Zum Inhalt springen
Schwalbe Aerothan Schläuche 2021

Schwalbe Aerothan Schläuche 2021

08.10.20 08:06 26.655Text: Luke BiketalkerFotos: SchwalbeEierlegende Wollmilchsau? Schwalbe will mit seinen neuen Aerothan Schläuchen den Spagat aus Leichtbau und nie gekannter Pannensicherheit schaffen.08.10.20 08:06 30140

Schwalbe Aerothan Schläuche 2021

08.10.20 08:06 30140 Luke Biketalker SchwalbeEierlegende Wollmilchsau? Schwalbe will mit seinen neuen Aerothan Schläuchen den Spagat aus Leichtbau und nie gekannter Pannensicherheit schaffen.08.10.20 08:06 30140

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei r2-bike sind sie zum Beispiel schon gelistet. Knapp 29€/Schlauch, also nicht wirklich günstiger als Tubolito. Hoffentlich sind die von Schwalbe aber haltbarer, die Tubolito sollen ja beim Ventil ihre Probleme haben oder zumindest war das einmal so.
Gast User#240828
Geschrieben
wenn die schläuche annähernd so gut sind, wie beschreiben, wäre das für mich - vor allem am rennrad - wieder eine echte alternative zur milch.
Geschrieben
Die Tubolitos waren schon ok... hab dann auf Milch gewechselt und bin aber wieder auf die Schläuche zurück.. würde die Schwalbe-Schläuche auch probieren.. preislich sind sie ja auf ähnlichem Niveau.. bin froh, das die Entwicklung auf dem Sektor nicht stehenbleibt, den Gummischlauch gibts ja schon seit wievielen Jahren in der Form.. da hat sich schon was getan im Materialbereich
Gast User#240828
Geschrieben
Als leichter ersatzschlauch wenn tubeless nicht mehr dicht wird.

 

 

oder mehr ;) angeblich auch noch extrem leicht zu flicken ( ohne vorbehandlung )

 

preislich dann auch nicht uninteressant zur milch, immer voraussetzung, dass er hält - was man verspricht.

 

der aero erstversuch scheiterte ja an der hitzeentwicklung bei felgenbremsen.

Gast User#240828
Geschrieben
und! für die weltretter interessant: 100% recyclbar, samt kunststoffventil (kann man via händler an schwalbe zurückgeben)
Gast User#240828
Geschrieben
ob es einen unterschied gibt, kann man meistens erst dann sagen, wenn man in der praxis getestet hat.
Geschrieben
Kein Unterschied zu Tubolito oder Revoloop.

Hatte die Revoloop kurzzeitig am MTB. Fahrgefühl war irgendwie komisch hart und wurden auch schnell bei den Ventilen undicht.

 

Schon damit gefahren? Oder mit den Tubolito?

 

Ich hab den Schwalbe an einem Testhobel montiert und werd ab Samstag meine Runden damit drehen. Mein Traum wäre ja, ich könnte damit endlich wieder auf Tubeless verzichten. Dann müsst ich nicht immer die Testräder umrüsten, sondern nur den Schlauch wechseln. Und die Reifenmontage könnte irgendwann wieder leichter von der Hand gehen - wenn Felgen und Reifen nicht mehr länger Luftdicht sein müssten. ABER - wir werden sehen....tbc

Gast User#240828
Geschrieben
meine hoffnung wäre ja, dass der einstieg eines großen in den tpu schlauch sektor auch irgendwann den preis ein bissl nach unten nivelliert
Geschrieben
Schon damit gefahren? Oder mit den Tubolito?

 

 

Nein, aber wie gesagt mit den Revoloop, und da ist das Material ein ähnliches. Fahrverhalten (Dämpfung) war ein bescheidenes, und das sowohl Revoloop als auch Tubolito an den Klebestellen beim Ventil undicht werden ist auch kein großes Geheimnis.

Vielleicht hat das Schwalbe ja in den Griff bekommen. :rolleyes:

Geschrieben
Nein, aber wie gesagt mit den Revoloop, und da ist das Material ein ähnliches. Fahrverhalten (Dämpfung) war ein bescheidenes, und das sowohl Revoloop als auch Tubolito an den Klebestellen beim Ventil undicht werden ist auch kein großes Geheimnis.

Vielleicht hat das Schwalbe ja in den Griff bekommen. :rolleyes:

 

Tubolito kann das mittlerweile.

Zuerst warens die Ventile Einsätze, dann die Verklebung vom stoss, und zuletzt die klebedtelle des Ventils im Schlauch. Hab immer neue bekommen und jetzt sind sie ausgereift. Verwende sie mit turbocottons bei Felgenbremsen und 100kg. Sind stabil, schnell und komfortabel.

Geschrieben
Kein Unterschied zu Tubolito oder Revoloop.

Hatte die Revoloop kurzzeitig am MTB. Fahrgefühl war irgendwie komisch hart und wurden auch schnell bei den Ventilen undicht.

 

Vl eine Frage des Luftdrucks. Ich kenn das Gefühl das du beschreibst - ein wenig experimentieren mit dem Luftdruck und weg wars...

Geschrieben

Drei Revoloop sind in kurzester Zeit undicht geworden.Die Fahreigenschaften waren auch irgendwie „komisch“.Latex gefallen mir besser,sie fahren sich auch geschmeidiger.

Wenn die Schwalbe anders oder besser sind würde ich die auch probieren.

Also her mit Erfahrungsmeinungen und Vergleiche

Geschrieben
der ist aber orange, geht gar nicht.

 

Siehst eh nicht und das Ventil kannst mit Edding schwarz anmalen. ;)

Geschrieben
Vl eine Frage des Luftdrucks. Ich kenn das Gefühl das du beschreibst - ein wenig experimentieren mit dem Luftdruck und weg wars...

 

Bevor ich mit dem Luftdruck experimentieren konnte, waren sie auch schon kaputt.

Geschrieben

nur ganz kurz zu den Tubolitos.. ich fahr an 2 meiner RR Tubolitos.. einmal die normalen Road wegen Felgenbremse und am Venge die leichten S.

Fazit nach einer Saison:

NULL Probleme .. halten die Luft ähnlich den vorher verbauten Schwalbe extralight und ( nona.. bin ja kein Experte) vom Rollverhalten mit den Conti Competition auch nicht schlecht.

Also versuchen kann man's mal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...