Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Fahre (fast) immer mit einem Unterleiberl (Brynje, ODLO, Northwave) unter dem Trikot, nur ab Temp. von 35°C aufwärts lass' ich es bleiben.

also dann eh immer mit....
Geschrieben

also bis jetzt haben meine Nippel sich noch nie beschwert.

Außer einmal beim P-dorf Marathon, aber das war ja laufen und nicht biken :D

 

Ich muss mal schauen ob sich das mit dem neuen Trikot ändert.

Aber im moment macht das Studium so viel stress das ich zu nix mehr komm.

Ich war jetzt scho seit über 4 tagen nimmer Biken. :mad:

Andererseits war der Saugraben-Hillclimb vom sonntag eh genug für zwei wochen, wenn man den energieaufwand berücksichtigt :D :D .

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Ab 30°C geh ich ins Bad und net Radlfohrn ....

Nicht genügend - setzen!

 

 

 

Grad im Sommer oder Übergangszeit find' ich das Unterleiberl sehr nützlich, weil wenn'st den Berg hochfährst, schwitzt mitunter und beim Runterollen kann man sich leichter verkühlen.

Im Winter ist aus meiner Sicht dieser Effekt zumindest beim Grundlagentraining nicht da, da frierst eh immer...:p

Geschrieben
Original geschrieben von Ulf

Seid ihr noch zu retten. Man kann sich doch im Sommer nicht 2 Leiberln anzieh'n!

 

Ich hab nur so ein "Netzdings" an drunter. Ohne Ärmel und sonstigem Schnickschnack. Bin nämlich auch einr dem dauernd heiß ist. Aber ohne is das so grauslig pickig.

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

@ ulf: die unterleiberln braucht man, damit sie den schweiß aufsaugen, der dadurch entsteht, dass man zwei leiberln anhat ;) klaro?

 

hm a Trikot (zumindest meine) saugen den Schweiß auch auf. Aber man könnte ja die Idee dahinter komplett umkrämpeln. Schweiß soll ja kühlen. Ist es nicht gut wenn man bissl feucht (oh gott das klingt zweideutig *g*) die Abfahrt antritt und somit schön gekühlt wird?! Für den Uphill gilt ja dasselbe.

 

Jedenfalls foar i scho seit Jahren ohne Unterleiberl im Sommer und hab mi no net verkühlt od. dergleichen. In den Bergen würd i es ja verstehen wenn man mim RR Abfahrten mit mehr als 1000hm hat, aber i kurbel net auf ein Berg rauf um dann auf der Straße runterzufahren *g* Und wenn i mim bike in den Bergen bin und glaube dass mir beim Runterfahren durch den Schweiß kalt wird nehm i einfach a zweites Trikot mit und zieh mich um.

 

Bitte erklärt einem Unwissenden wozu so a Unterleiberl genau gut sein soll?

Geschrieben

dünnem Hr. Unterhemd, Transtex- Light-Netz, Rundhals....Odlo, Löffler,....

dann hab da letztens zwei so super geile Sport-Unterleiberl von Etirel gekauft

(ich hab da mittlerweile 10 Stück davon)

nehm die Dinger zum Laufen(unterm Laufjackerl in der Übergangszeit) und Ratttfahren, ne.

 

und punkto Nippel:

 

sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen, und dann den kleinen Hebel ganz nach oben drehen, dann erscheint da schon ein Pfeil und da drückst du dann drauf und schon kommt das Blut heraus. :D

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Bitte erklärt einem Unwissenden wozu so a Unterleiberl genau gut sein soll?

 

damit das grausliche Synthetik-Radleiberl nicht so am Rücken pickt!

funktionsleiberl leitet Schweiss nach draussen --> Radtrikot nass - Rücken trocken :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...