bs99 Geschrieben 6. Juni Geschrieben 6. Juni XTR: elektronischer Shifter und Schaltwerk 999,- 🤣 Am 4.6.2025 um 20:33 schrieb #radlfoan: Denk ich mir auch. Wo soll das preislich dann denn landen, auf dem Level von GX Transmission? Zum Genieren is das. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Juni Autor Geschrieben 6. Juni vor 5 Stunden schrieb bs99: XTR: elektronischer Shifter und Schaltwerk 999,- 🤣 Tja, das würd sich ohne Halbleiter Hokuspokus keiner trauen *gg* Hat eigtl schon irgendein findiger Mensch die Transmission Kassetten mit den alten Eagle Schaltwerke kompatibel bekommen? Das müsste ja mit ein bissl offset am Schaltauge hinhauen....? Die kleine neue Kassette wird interessant. Die wird wohl auhh für XT kommen, und ist dann auch günstig (hoff ich halt). Zitieren
fahrradler Geschrieben 6. Juni Geschrieben 6. Juni vor 43 Minuten schrieb GrazerTourer: Die kleine neue Kassette wird interessant. Die wird wohl auhh für XT kommen, und ist dann auch günstig (hoff ich halt). Auf die spitz ich auch schon 👀 Am Reise-Tandem fahren wir eine XT mit e*13 9-45 - langer Käfig geht da nicht, weil 20" Laufradln (für die man auch mit dem kurzen Käfig bisserl trixen muss). Mit der e*13 bin ich eigentlich zufrieden, Luft nach oben gibt es da aber schon. Mal schauen was es von Shimano am Markt gibt - und wie viel das dann kostet - wenn die jetzige Kassette durch ist. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 7. Juni Geschrieben 7. Juni vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer: Hat eigtl schon irgendein findiger Mensch die Transmission Kassetten mit den alten Eagle Schaltwerke kompatibel bekommen? Das müsste ja mit ein bissl offset am Schaltauge hinhauen....? Hätt ich noch nicht gesehen, aber wieso nicht. Ich hab derzeit noch die andere Richtung (Umbau steht bevor) mit Garbaruk Microspline Kassette und GX Transmission Schaltwerk. Die Microspline Kassette war vorher mit dem GX Eagle AXS Schaltwerk manchmal zickig, aber nicht so dass es mir schlaflose Nächte gemacht hätt. Mit dem Transmission hab ich ein bissl spielen müssen aber das läuft jetzt. Damit musst wahrscheinlich auch rechnen wenn du die andere Richtung versuchst. Was man im voraus glaub ich nicht sagen kann ist ob dir die Kette im ersten Gang beim Rückwärtsdrehen runterfallen wird oder nicht. Da hab ich keine Ahnung wieso das in einem Aufbau passiert und im anderen nicht. Wenn es passiert ist es jedenfalls sehr nervig. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 7. Juni Geschrieben 7. Juni vor 8 Stunden schrieb fahrradler: Mit der e*13 bin ich eigentlich zufrieden, Luft nach oben gibt es da aber schon. Mal schauen was es von Shimano am Markt gibt - und wie viel das dann kostet - wenn die jetzige Kassette durch ist. Mich hat sie nicht begeistert weil sie relativ laut ist. Hatte sie am Indoortrainer in Verwendung, das ist auch der worst case. vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer: Die kleine neue Kassette wird interessant. Die wird wohl auhh für XT kommen, und ist dann auch günstig (hoff ich halt). Ich tät ein 56er Ritzel nehmen, also für mich ist das nicht interessant, aber 11 auf 9 is halt schon noch ein zacher Gangsprung. Mir war der 12 auf 10 ziemlich wurscht bis ich angefangen hab mit dem XC Bike den Arbeitsweg zu fahren. Da bin ich jetzt doch immer wieder auf den beiden unterwegs (e-Biker am Radweg droppen) und obwohl ich mit 75 bis 100 eh einen breiten Bereich an Trittfrequenzen ok find bin ich da nicht glücklich. Ich brauch vermutlich ein größeres Kettenblatt. P.S. Garbaruk Kassetten haben fast dieselbe Abstufung wie die Transmission. Die von Shimano ist auch besser als die der Eagle Kassetten, also wieso Transmission? Optik? (Ist ein vernünftiger Grund!) 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juni Autor Geschrieben 7. Juni vor 18 Minuten schrieb #radlfoan: Da hab ich keine Ahnung wieso das in einem Aufbau passiert und im anderen nicht. Wenn es passiert ist es jedenfalls sehr nervig. Das ist einmal eine super Aussage! Meine Tochter hat einen 1x11 antrieb mit China Kassette (die sehr gut schaltet), aber rückwärts am größten Ritzel is ein Nogo. Das Ost gerade für ein Kind ein schaß, weil die ja gern einmal wo stecken bleiben am Trail bergauf und Dan die Pedale richten wollen. Und schon hast den Salat. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Juni Autor Geschrieben 7. Juni (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb #radlfoan: P.S. Garbaruk Kassetten haben fast dieselbe Abstufung wie die Transmission. Die von Shimano ist auch besser als die der Eagle Kassetten, also wieso Transmission? Optik? (Ist ein vernünftiger Grund!) Ich bin bei Kassetten echt geizig. Garbaruk wollte ich nicht riskieren, nachdem ich einmal binnen eines Jahres die scheußliche XTR geschrottet habe. Xt ist eine Bank. Da ich das kurze Schaltwerk so gern habe, bin ich dabei geblieben, hätte aber gern manchmal gern ein 48er. Das wäre perfekt. Das ginge sich mit dem kurzen Shimano Schaltwerk glaube ich aus. Garbaruk hat mir geschrieben, dass sie sowas im Hinterkopf haben..... Das kurze Schaltwerk fahr ich jetzt schon ein paar Jahre. So unkompliziert war echt noch kein anderes, außer das ganz kurze zee/saint. Bearbeitet 7. Juni von GrazerTourer Zitieren
fahrradler Geschrieben 7. Juni Geschrieben 7. Juni vor 14 Stunden schrieb GrazerTourer: Hat eigtl schon irgendein findiger Mensch die Transmission Kassetten mit den alten Eagle Schaltwerke kompatibel bekommen? Das müsste ja mit ein bissl offset am Schaltauge hinhauen....? Ich hab das mal aufgeführt: Sram 1x12 flattop road Antrieb geschalten mit einem 1x12 eagle trigger und einem 1x11 rival Schaltwerk, an dem eine 1x12 eagle cable fin montiert war. Da gibts mehr dazu. Ich bins nicht sehr lange gefahren, weil ich das Radl dann verkauft hab, hab das aber eigentlich relativ Problemlos zum Laufen gebracht. Müsst mit der Transmission hald mal einer ausprobieren 😁 Ich kann mir aber vorstellen dass von ratio-technology bald was zur Transmission kommt, das wird aber eher was für road Brems/Schalthebel werden, denk ich. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 7. Juni Geschrieben 7. Juni (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb GrazerTourer: Tja, das würd sich ohne Halbleiter Hokuspokus keiner trauen *gg* Hat eigtl schon irgendein findiger Mensch die Transmission Kassetten mit den alten Eagle Schaltwerke kompatibel bekommen? Das müsste ja mit ein bissl offset am Schaltauge hinhauen....? Die kleine neue Kassette wird interessant. Die wird wohl auhh für XT kommen, und ist dann auch günstig (hoff ich halt). Ja. Gibt einige Berichte auf mtb-news. Du musst das UDH Schaltauge plan runter schleifen um 3mm dann gehts. Ohne runter schleifen kannst das kleinste Ritzel halt nicht schalten. https://www.mtb-news.de/forum/t/sram-eagle-90-und-70-transmission-im-ersten-test-jetzt-mit-seilzug-statt-akku.996711/post-19907050 Bearbeitet 7. Juni von mahalo 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 7. Juni Geschrieben 7. Juni vor 13 Stunden schrieb #radlfoan: Hätt ich noch nicht gesehen, aber wieso nicht. Ich hab derzeit noch die andere Richtung (Umbau steht bevor) mit Garbaruk Microspline Kassette und GX Transmission Schaltwerk. Die Microspline Kassette war vorher mit dem GX Eagle AXS Schaltwerk manchmal zickig, aber nicht so dass es mir schlaflose Nächte gemacht hätt. Mit dem Transmission hab ich ein bissl spielen müssen aber das läuft jetzt. Damit musst wahrscheinlich auch rechnen wenn du die andere Richtung versuchst. Was man im voraus glaub ich nicht sagen kann ist ob dir die Kette im ersten Gang beim Rückwärtsdrehen runterfallen wird oder nicht. Da hab ich keine Ahnung wieso das in einem Aufbau passiert und im anderen nicht. Wenn es passiert ist es jedenfalls sehr nervig. Das dagegen wird fast sicher passieren weil T-Type mit 55mm Kettenlinie ja noch schlechtere Vorraussetzungen hat als normale 52mm Boost Kurbeln. Kettenabwurf machen/machten bei mir alle Kassetten und Schaltungen außer Garbaruk Kassette. Zitieren
muerte Geschrieben Samstag um 20:44 Geschrieben Samstag um 20:44 Ich wechsle ja Laufräder wie wild. Heute mal eins erwischt wo ein Shimano XT 12 fach Kassette oben ist. Kann es sein das bei Shimano die Kette runterspringt vom 51er beim rückwärts treten? Ist die kaputt, bzw denke nicht weil ich mir einbilde das es damals am neuen Rad mit komplett XT auch schon so war. Bekommt man das eingestellt? Oder ist das bei denen einfach so? An den 2 anderen Laufrädern welche ich auch verwende ist 1x Sunrace (oder gar ZTTO, weiß ich grad net) dumb 1x Sram, da passiert es nicht. Ist nicht so das ich das dauernd mache, es passiert aber halt auch wenn man rad mal wo drüber schiebt, hebt usw. Echt kacke dann wennst gach weg treten willst und man übersieht es. jemand eine Idee dazu? Zitieren
muerte Geschrieben Samstag um 21:03 Geschrieben Samstag um 21:03 Gerade eben schrieb fahrradler: Passt die Kettenlinie? Braucht die Shimano Kassette eine andere als eine Sunrace oder Sram? Wie kann ich das eigentlich prüfen, Schräglauf ist optisch nicht anders wie bei den anderen Kassetten/Laufrädern. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Sonntag um 06:03 Autor Geschrieben Sonntag um 06:03 vor 9 Stunden schrieb muerte: Ich wechsle ja Laufräder wie wild. Heute mal eins erwischt wo ein Shimano XT 12 fach Kassette oben ist. Kann es sein das bei Shimano die Kette runterspringt vom 51er beim rückwärts treten? Ist die kaputt, bzw denke nicht weil ich mir einbilde das es damals am neuen Rad mit komplett XT auch schon so war. Bekommt man das eingestellt? Oder ist das bei denen einfach so? An den 2 anderen Laufrädern welche ich auch verwende ist 1x Sunrace (oder gar ZTTO, weiß ich grad net) dumb 1x Sram, da passiert es nicht. Ist nicht so das ich das dauernd mache, es passiert aber halt auch wenn man rad mal wo drüber schiebt, hebt usw. Echt kacke dann wennst gach weg treten willst und man übersieht es. jemand eine Idee dazu? Bei mir gibt's das nicht. Das hat nur ein Radl bei uns. Und das ist eine 11x China Kassette. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Sonntag um 06:05 Autor Geschrieben Sonntag um 06:05 vor 9 Stunden schrieb muerte: Braucht die Shimano Kassette eine andere als eine Sunrace oder Sram? Wie kann ich das eigentlich prüfen, Schräglauf ist optisch nicht anders wie bei den anderen Kassetten/Laufrädern. Ich würd eher auf die ganze Kombi tippen. Kette, Schaltwerk, kettenlinie.... Zitieren
muerte Geschrieben Sonntag um 07:28 Geschrieben Sonntag um 07:28 Es ist halt nur mit diesem einen Laufrad: - Funworks Nabe, MS Freilauf - Shimano 10-51 XT Kassette Und das find ich ziemlich fucking annoying! Hab am Rad der Tochter auch eine MS Freilauf Nabe mit 9-50, glaub von ZTTO. Werd das mal probiere. Vorher würde mich aber das mit der Kettenlinie interessieren. Weiß das jemand, wie misst man das genau? Zitieren
bbkp Geschrieben Sonntag um 07:42 Geschrieben Sonntag um 07:42 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Bei mir gibt's das nicht. Das hat nur ein Radl bei uns. Und das ist eine 11x China Kassette. bei mir auch nicht. keins von den 6 mit Shimano. EDIT sagt: sieben. 4 mit microspline Bearbeitet Sonntag um 07:51 von bbkp Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Sonntag um 08:11 Autor Geschrieben Sonntag um 08:11 vor 42 Minuten schrieb muerte: Es ist halt nur mit diesem einen Laufrad: - Funworks Nabe, MS Freilauf - Shimano 10-51 XT Kassette Und das find ich ziemlich fucking annoying! Hab am Rad der Tochter auch eine MS Freilauf Nabe mit 9-50, glaub von ZTTO. Werd das mal probiere. Vorher würde mich aber das mit der Kettenlinie interessieren. Weiß das jemand, wie misst man das genau? Abstand vom Schaltwerk zur Kassette passt? Shimano hat eh so a super Markierung. Du brauchst aber gutes Licht und dein gute Brille 1 Zitieren
muerte Geschrieben Sonntag um 08:36 Geschrieben Sonntag um 08:36 vor 23 Minuten schrieb GrazerTourer: Abstand vom Schaltwerk zur Kassette passt? Shimano hat eh so a super Markierung. Du brauchst aber gutes Licht und dein gute Brille Am liebsten wär mir die Kassette zu spacern falls das funkt und es lösen würde. Wenn i Schaltwerk verstelle müsste ich bei den anderen beiden LR ja herumbasteln Zitieren
fahrradler Geschrieben Sonntag um 09:34 Geschrieben Sonntag um 09:34 vor 2 Stunden schrieb muerte: Vorher würde mich aber das mit der Kettenlinie interessieren. Weiß das jemand, wie misst man das genau? Bei 1x von der Mitte vom Rahmen zur Mitte vom Kettenblatt messen. Ist bisserl schätzarbeit, wenn mans genau will gibts eigene Messlehren. Kann mir vorstellen dass die anderen Kassetten vielleicht weniger empfindlich auf den Schräglauf sind. Weil wenn bei Shimano alles passt und in spec ist gibts normal keine Probleme mit der Kette. Vielleicht sind die Naben unterschiedlich und die Kassetten sitzen unterschiedlich weit drinnen? Vielleicht mit boost/non-boost Adaptern herumgespielt am Laufradl? Zitieren
muerte Geschrieben Sonntag um 10:16 Geschrieben Sonntag um 10:16 vor 40 Minuten schrieb fahrradler: Bei 1x von der Mitte vom Rahmen zur Mitte vom Kettenblatt messen. Ist bisserl schätzarbeit, wenn mans genau will gibts eigene Messlehren. Kann mir vorstellen dass die anderen Kassetten vielleicht weniger empfindlich auf den Schräglauf sind. Weil wenn bei Shimano alles passt und in spec ist gibts normal keine Probleme mit der Kette. Vielleicht sind die Naben unterschiedlich und die Kassetten sitzen unterschiedlich weit drinnen? Vielleicht mit boost/non-boost Adaptern herumgespielt am Laufradl? Danke Alles Boost, unterschiedliche Position ist für mich am wahrscheinlichsten. Wobei ich auch an der Schaltung nichts verstelle, schalten is nämlich genau so gut wie mit den anderen Kassette Zitieren
bbkp Geschrieben Sonntag um 14:53 Geschrieben Sonntag um 14:53 was ist es eigentlich für Schaltwerk bzw Kette? und, falls Shimano, mit welcher Position der Clutch? Zitieren
muerte Geschrieben Sonntag um 16:47 Geschrieben Sonntag um 16:47 vor 1 Stunde schrieb bbkp: was ist es eigentlich für Schaltwerk bzw Kette? und, falls Shimano, mit welcher Position der Clutch? Alles Sram XO 12 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Sonntag um 17:49 Autor Geschrieben Sonntag um 17:49 vor einer Stunde schrieb muerte: Alles Sram XO 12 Spacer die Kurbel a bissl nach links.... Wirst hinkriegen Zitieren
riffer Geschrieben Sonntag um 19:11 Geschrieben Sonntag um 19:11 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Spacer die Kurbel a bissl nach links.... Wirst hinkriegen Dann haben vielleicht die anderen LR/Kassetten Ghostshifting… 🥂 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.