ruffl Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 Ganz geiler Job. Was nimmt der Experte für den Lack? Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 Vielleicht hast du mehr Glück als ich, mein Caad9 ist 4 Fahrten nach dem Umlackieren gerissen. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 20 Minuten schrieb ruffl: Ganz geiler Job. Was nimmt der Experte für den Lack? Aber Candy-Red Metallic ist eine Sau - wir haben bei Ridley alle 23 Räder zurückgeschickt, weil der Lack gerne abplatzt. Schön ist er aber, keine Frage! Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 17 Stunden schrieb ruffl: Ganz geiler Job. Was nimmt der Experte für den Lack? Hab dir PM geschickt. Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 17 Stunden schrieb ruffl: Vielleicht hast du mehr Glück als ich, mein Caad9 ist 4 Fahrten nach dem Umlackieren gerissen. vor 17 Stunden schrieb NoWin: Aber Candy-Red Metallic ist eine Sau - wir haben bei Ridley alle 23 Räder zurückgeschickt, weil der Lack gerne abplatzt. Schön ist er aber, keine Frage! Na ihr macht mir Mut 🤔 So weit ich es verstanden habe sollte bei dem Aufbau Grundierung/Metallic/Candy/Klarlack das Risiko gering sein, mal schauen... Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Ursprünglich wäre ja Candy auf gebürstetem Alu geplant gewesen, das wäre natürlich mit der Gabel nicht gegangen, also sollte diese schwarz werden, Schema etwa so wie hier Nachdem es aber ein "normaler" Lackaufbau wurde, stand für die Gabel eine weitere Option offen, leider bin ich erst nach dem Lackieren auf die Idee gekommen, Gerrit war da schmerzfrei und flexibel, allerdings wurde das Projekt nochmals um ein paar Wochen verzögert, letzte Woche war es aber endlich so weit. Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi 5 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Für Notfälle hab ich immer etwas passendes für den Aufbau daheim 2 6 Zitieren
stephin Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 Schaut super aus! Weitermachen Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Gewichte (Gabel abgelängt, Rahmen nackt) 1 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Standesgemäße SISL2 Kurbel, mit Quarq Powermeter inkl Welle, Schrauben, Spacer... 1 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Beim Cockpit wollte ich zuerst ganz konventionell (mit 3T Ergosum) aufbauen, allerdings bevorzuge ich (aus ergonomischer Sicht) mittlerweile eher Aerolenker, einige Versuche mit integrierten Cockpits haben mit dem Rahmen/Steuersatz leider nicht harmoniert, schließlich wurde es ein Cannondale Vorbau+Ti Schrauben (110/-10 Grad), sowie ein Easton EC70 in 40cm Breite Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Erstmals zum Einsatz kommt bei mir ein Trickstuff "Deckele", ich bin gespannt ob die Konstruktion hält was sie verspricht Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 36 Minuten schrieb kapi: Na ihr macht mir Mut 🤔 So weit ich es verstanden habe sollte bei dem Aufbau Grundierung/Metallic/Candy/Klarlack das Risiko gering sein, mal schauen... Ich gehe davon aus, dass du pfleglicher mit deinem Rad umgehst als unsere Gäste - die passen zwar auch auf, aber in den Radkellern gibts immer mindestens eine Wildsau. Aber auch direkt aus dem Karton heraus waren leichte Probleme - aber nach dem Nachlackieren weniger als vorher. Vielleicht hatte es auch mehr mit der Vorbereitung, Trocknung, etc. zu tun - ich bin kein Lackierer. Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Gesessen wird wie (fast) immer auf Selle Italia, der SLR passt mir perfekt, hier ein alter Teknologika mit Alcantara, der ist mir der Liebste, weil man nicht rutscht Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi 2 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Bei der Sattelstütze werde ich einfach verschweigen, dass es sich um eine ungelabelte Specialized handelt, geht natürlich auf einem Cannondale gar nicht... Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi 1 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Laufräder werden 3 verschiedene zum Einsatz kommen, ein Boyd Alu (Keramik), ein günstiger gebrauchter Flechtwerk von bc https://www.bike-components.de/blog/en/reviews/1370-g-and-made-in-germany-the-bc-flechtwerk-carbon-road-wheelset/ und ein sehr leichter Mavic Ultimate Carbone (Tubular) aus der aktuellsten Serie Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi 1 Zitieren
hermes Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 klassisches winterradprojekt. nach dem abschluss schauen dann die sommerräder ein bisserl ärmlich aus. es gibt immer was zu tun 1 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 Du bleibst deinem Stil auf alle Fälle treu! Mir gefallen deine Bikes immer sehr gut! Wenn ich nur etwas größer wäre und auch solche Rahmen fahren könnte.. für ein komfortables Fahren fehlt mir da einfach der Auszug Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Du bleibst deinem Stil auf alle Fälle treu! Mir gefallen deine Bikes immer sehr gut! Wenn ich nur etwas größer wäre und auch solche Rahmen fahren könnte.. für ein komfortables Fahren fehlt mir da einfach der Auszug Ja, aus optischen Gründen ist meine Körpergröße/Schrittlänge/Rahmengröße sicher vorteilhaft. Bearbeitet 5. Dezember 2022 von kapi Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Du bleibst deinem Stil auf alle Fälle treu! Mir gefallen deine Bikes immer sehr gut! Immer das Feinste. Der Mensch hat Stil/Style. Ein gutes Caad4 im Saeco-Kleid mit halbwegs aktueller Schaltgruppe wäre für mich auch noch eine Überlegung. Eine Hommage an mein Erstes RR. Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 19 Minuten schrieb ventoux: Immer das Feinste. Der Mensch hat Stil/Style. Ein gutes Caad4 im Saeco-Kleid mit halbwegs aktueller Schaltgruppe wäre für mich auch noch eine Überlegung. Eine Hommage an mein Erstes RR. Ich hatte ein Caad4 in Volvo-blau (babyblau) und könnte es sogar zurück kaufen, aber es reizt mich nicht Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Zusammengesteckt und im (Wein)Keller schnell ein Handypic gemacht 9 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Gewicht (wie abgebildet inkl Pedale u FlaHa) gewogen 1 Zitieren
kapi Geschrieben 5. Dezember 2022 Autor Geschrieben 5. Dezember 2022 Teileliste (Gewicht passt gut mit dem Ergebnis der Waage) 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.