Zum Inhalt springen

Explosion der Energie Preise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb ricatos:

Ist ja nicht nur so, dass nur die Fernwärme teurer wird. Schau mal bei Pellets und Holz. Dort explodieren die Preise genauso.

Ja, wobei es wirklich nicht immer ganz nachvollziehbar ist, wie sich die Preiserhöhungen zusammen setzen.

 

Pellets: Natürlich haben auch die höhere Energiekosten in der Herstellung, aber der Preis ist hauptsächlich wegen der Nachfrage so unnatürlich hoch (von 220-240 EUR pro Tonne im Vorjahr auf 500-600 eur pro Tonne jetzt). Da habe ich ehrlich gesagt eher wenig Verständnis. Mir ist schon klar, dass das eben einfach so ist... aber akzeptiern will ich das trotzdem so nicht ;) Ich wäre ein schlechter Geschäftsmann, weil ich das so einfach nicht spiele wollte. Ich tät mir schwer den Kunden zu sagen, dass eine Verdoppelung (oder fast Verdreifachung) gerechtfertigt ist. Das ist sie nämlich ziemlich sicher nicht *g*

 

Brennholz: Da ist mein Verständnis "endenwollend" ;). Ich kaufe mein Brennholz wie jedes Jahr (oder jedes zeite Jahr) von "Privat" - einem Landwirten halt. Person X hat jedes Jahr eine (im Großen und Ganzen) ähnliche Menge an Brennholz die halt in die Umgebung verkauft wird. Der bissl gestiegene Spritpreis (nachdem das Holz geschlägert wurde *ggg*) spielt da (heute noch) keine so große Rolle. Von 75EUR/rm auf 100 ERU/rm sind halt doch 33% Erhöhung. mE grundlos. Von mir aus sollen es 80 oder auch 85 sein. Aber 100 (und das war eh schon ein Freundschaftspreis, wenn man vergleicht)? Das Holz wird jedes Jahr bis auf den letzten Scheit verkauft. So auch heuer. Es hat sich nix geändert. Nur weil ihn vielleicht 5 Leute mehr um Holz fragen als sonst, muss es ja nicht 30% teurer werden - er hat schlicht net mehr. Ja, seine Energiekosten sind höher - keine Frage! Aber das mit der Nachfragt ist einfach eine Ausrede. ;)Man erhöht halt viel, weil es alle tun.

 

Als Selbstständiger wird immer mit den Preiserhöhungen in derHerstellung/Poduktion/Gewinnung argumentiert... tja, aber wenn jeder bei dem Bledsinn mit macht und x% mehr draufschlägt als nöti, hört das halt (überspitzt formuliert) nimma auf und dreht sich weiter. Ein Angestellter wird keine 30% mehr verdienen, nur weil es auf einmal weniger Leute am Arbeitsmarkt gibt. Irgendwo passt da für mich was nicht. Selbst auf Willhaben drehen sie durch - egal welches Produkt. Nach dem Motto "heuer kostet es halt mehr".

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Pellets: Natürlich haben auch die höhere Energiekosten in der Herstellung, aber der Preis ist hauptsächlich wegen der Nachfrage so unnatürlich hoch (von 220-240 EUR pro Tonne im Vorjahr auf 500-600 eur pro Tonne jetzt). Da habe ich ehrlich gesagt eher wenig Verständnis.

Hat mir ein Installateur und ein Rauchfangkehrer gesagt: die Pellets müssen getrocknet werden. 3x darfst raten womit?

 

Genau: Gasbrenner 🤦‍♂️🤨

Daher steigen die Preise auch bei den Pellets.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb marty777:

Hat mir ein Installateur und ein Rauchfangkehrer gesagt: die Pellets müssen getrocknet werden. 3x darfst raten womit?

 

Genau: Gasbrenner 🤦‍♂️🤨

Daher steigen die Preise auch bei den Pellets.

Das hab ich eh in meinem ersetn Satz gemeint. :)

 

Es is mir schon klar, dass es auswirkungen hat. Aber wenn der Gaspreis und die Transportkosten dafür sorgen, dass sich der Pelletspreis fast verdreifacht, dann versteh ich Gleichungen nicht mehr. 

 

Angenommen der Transport macht 20% der Pelletskosten aus und Gas auch 20%. Wenn Gas und Transport nun doppelt so teuer werden, dann können Pellets am Ende nicht 2-3x so teuer werden. Das is jetzt echt nur ein Beispiel, aber egal wie man rechnet - das geht net. Dass das Angebot und die Nachfrage den Preis so beeinflussen ist das Hauptproblem.

Geschrieben

Es kommt eben darauf an wie viel Gas dabei verbraucht wird. Bisher war es für Großabnehmer billig. Das hat sich leicht vervierfacht. Ist immer noch unklar, wie viel es in Relation zum Verkaufspreis steht. Das müsst ein Insider sagen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Brennholz: Da ist mein Verständnis "endenwollend" ;). Ich kaufe mein Brennholz wie jedes Jahr (oder jedes zeite Jahr) von "Privat" - einem Landwirten halt. Person X hat jedes Jahr eine (im Großen und Ganzen) ähnliche Menge an Brennholz die halt in die Umgebung verkauft wird. Der bissl gestiegene Spritpreis (nachdem das Holz geschlägert wurde *ggg*) spielt da (heute noch) keine so große Rolle. Von 75EUR/rm auf 100 ERU/rm sind halt doch 33% Erhöhung. mE grundlos. Von mir aus sollen es 80 oder auch 85 sein. Aber 100 (und das war eh schon ein Freundschaftspreis, wenn man vergleicht)? Das Holz wird jedes Jahr bis auf den letzten Scheit verkauft. So auch heuer. Es hat sich nix geändert. Nur weil ihn vielleicht 5 Leute mehr um Holz fragen als sonst, muss es ja nicht 30% teurer werden - er hat schlicht net mehr. Ja, seine Energiekosten sind höher - keine Frage! Aber das mit der Nachfragt ist einfach eine Ausrede. ;)Man erhöht halt viel, weil es alle tun.

 

nur für alle, die noch nie selbst Holz gearbeitet haben, als net nur am Hackbock daheim in scheit schlagen. Die vielfach vor einem jahr veranschlagten 65,- waren fast selbstkostenpreis, wenn man bedenkt, wie oft so ein Holztrum angegriffen werden muß, bis es beim Kunden ist:

Traktor->Wald, Motorsäge-> Stamm rausschleifen->auflegen -> Hof fahren->abladen-> in Meterscheit oder Ofentaugliche 30cm Blöcke schnieden-> Holzklieber holen-> Blöcke aufkliebern-> trocknen->aufladen->zum Kunden fahren-> abladen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb NoNick:

nur für alle, die noch nie selbst Holz gearbeitet haben, als net nur am Hackbock daheim in scheit schlagen. Die vielfach vor einem jahr veranschlagten 65,- waren fast selbstkostenpreis, wenn man bedenkt, wie oft so ein Holztrum angegriffen werden muß, bis es beim Kunden ist:

Traktor->Wald, Motorsäge-> Stamm rausschleifen->auflegen -> Hof fahren->abladen-> in Meterscheit oder Ofentaugliche 30cm Blöcke schnieden-> Holzklieber holen-> Blöcke aufkliebern-> trocknen->aufladen->zum Kunden fahren-> abladen

Ich weiß schon, dass das eine scheiß Arbeit ist. Aber eine Preissteigerung von 35-100% (je nach letztjährigem Verkaufspreis) ist im Brennholz Beispiel nicht mit der Rohstoffpreiskrise zu rechtfertigen. Dass man damit sowieso keine Bäume ausreißt (haha) ist sowieso klar. 

 

Mir ist das ja wurscht, wenn ich für meine lächerlichen 2rm Holz 200 statt 150 zahle, aber ordentlich erklären konnte es mir noch keiner. ICh würd die Arbeit net machen wollen und zahl auch gern 150 pro rm dafür.... Mir hat ein Baggerfahrer auch vor gerechnet, wie viel teurer sein Sprit ist, und dass ein Kelleraushub nun so und so viel mehr kostet. Das Problem dabei aber ist. Er selbst verdoppelt den Aufschlag einfach, weil ja die Lebenserhaltungskosten höher sind. DAs macht dann der LKW auch, der die Fuhren abholt, und der der das wo zum Stürzen annimmt auch. Es wird halt oft total wild kalkuliert. Und das find ich schräg. Es soll jeder mehr verlangen, der mehr verlangen muss. Damit hab ich kein PRoblem.

Ich hab die letzten MOnate mit unterschiedlichen Leuten aus der Baubranche zu tun gehabt. Da stehen gerade viele Bagger, LKWs usw nur herum, weil die Häuslbauer nimma wollen und weil Investoren PRojekte net durchgeführt werden. Auf der einen Seite is es eh gut. Auf der anderen Seite ist es komisch, wenn du dann drei Hausbaustellen in der nahen Umgebung hast, die auf einmal wieder normalpreisige Angebote bekommen. Viele der Erhöhungen waren ausnahmslos der hohen Nachfrage (Geld und Zeit übrig während Corona) geschuldet. Da wurde der Bogen durchaus auch überspannt mit "es muss leider teurer werden". 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

DAs für manche Kostenrechnung ein spanisches Dorf ist und da mehr "nach der Optik oder dem bauchgefühl" kalkuliert wird, ist auch klar. Meine Lieblinge sind dann die, die für Schwarzarbeit den gleichen Nettopreis verrechnen, den der Chef in Rechnung stellen tät. Die blattelts dann gscheit auf, wenn's dann selbst mal die diversen Abgaben und Meerschweinsteuern  zahlen müssten. Die KSV Nachrichten zeigen das jeden Monat deutlich

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

nur für alle, die noch nie selbst Holz gearbeitet haben, als net nur am Hackbock daheim in scheit schlagen. Die vielfach vor einem jahr veranschlagten 65,- waren fast selbstkostenpreis, wenn man bedenkt, wie oft so ein Holztrum angegriffen werden muß, bis es beim Kunden ist:

Traktor->Wald, Motorsäge-> Stamm rausschleifen->auflegen -> Hof fahren->abladen-> in Meterscheit oder Ofentaugliche 30cm Blöcke schnieden-> Holzklieber holen-> Blöcke aufkliebern-> trocknen->aufladen->zum Kunden fahren-> abladen

Kurz gesagt, sie holen sich jetzt das verlorene Geld der Vorjahre zurück 🤔🙄 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ricatos:

Kurz gesagt, sie holen sich jetzt das verlorene Geld der Vorjahre zurück 🤔🙄 

Ich will da jetzt kein Bashing betreiben. Echt nicht! Jeder soll verlangen was verlangt werden muss. Es ist halt auffällig, dass nun alle am Kuchen "Krise" verdienen wollen. Siehe Willhaben, wo die Leute zum größten Teil halt Zeug verkaufen, das sie nicht mehr brauchen... Oder wenn plötzlich ein Kelleraushub (ich red net vom Abtransport des Aushubs, sonder nur vom Loch buddeln) auf einmal ein paar Tausender mehr kostet, wegen dem Sprit. Das Ausschnüren kann nur Inflationsangepasst teure werden. Und in 1-2 Tagen baggern sind das bei 8-10 Liter Sprit pro Stunde vom Bgger halt vielleicht 100-150 EUR mehr an Spritkosten. Runden wir auf 200 auf, weil der Bagger auch her geführt werden muss. Der Rest der Geschichte kann eigtl net sonderlich teurer werden. Wenn mir das was da heute mehr verlangt wird einer schlüssig vorrechnen kann, hab ich Verständnis. 

 

Beim Strom und Gas ist's alles noch iregndwie nachvollziehbar. Außerdem sollt ma eh alle sorgsamer mit den Resourcen umgehen.... Es ist für VIele aber halt echt brutal, wenn laufende Kosten so ansteigen.

 

 

Geschrieben

Bei den Lebensmitteln beginnt zumindest jetzt schon mal die öffentliche Diskussion ob die Preise so gerechtfertigt sind:

Zitat

Spar-Marketing-Vorstand Kaiser sagte Anfang August zur „Kleinen Zeitung“ er sehe „maßlos überzogene Preisforderungen von manchen Lebensmittelherstellern“. Denn „die Gewinne dieser börsennotierten Gierkonzerne zahlen die Kunden“, so seine Einschätzung.

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ricatos:

Bei den Lebensmitteln beginnt zumindest jetzt schon mal die öffentliche Diskussion ob die Preise so gerechtfertigt sind:

 

Und Spar ist seit Neuestem ein Non-Profit-Unternehmen???

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ventoux:

Und Spar ist seit Neuestem ein Non-Profit-Unternehmen???

Sicher nicht. Aber zumindest einer, der auch Anspricht, dass nicht alle Preiserhöhungen gerechtfertigt sind. 

Vielleicht will er ja auch nur günstigere Einkaufspreise erzwingen. 🙄

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ricatos:

Sicher nicht. Aber zumindest einer, der auch Anspricht, dass nicht alle Preiserhöhungen gerechtfertigt sind. 

Vielleicht will er ja auch nur günstigere Einkaufspreise erzwingen. 🙄

Aber weitergeben und noch einwenig draufschlagen tun sie dann doch ganz gerne.🤮

Wie auch alle Anderen wohlgemerkt.

Geschrieben

92% Erhöhung ist mit nichts zu erklären. Auch wenns der letzte Kubikmeter Gas ist..dann isses halt so. Eigentlich eh voll pervers. Wenn etwas weniger wird (quasi bis alles weg ist) dafür verlangen wir MEHR. warum kann man nicht einfach dasselbe verlangen wie vorher bis... bis eben nichts mehr da ist. Oh ich bin ja kein Geschäftsmann, kein BWL'ler, darum versteh ich ja auch von Wirtschaft nix.

 

Es lebe das Comicbuch Economix...Wie die Wirtschaft funktioniert (Oder auch nicht)

 

will heissen, man kann nix im Voraus wissen, man kann nur vermuten :p

Geschrieben

Spar, Billa...2 Produkte zum Preis von 1....ah da gehts auf einmal? ein Produkt wird quasi "hergeschenkt"? hust.

ich finds eine frechheit, das man im Verhältnis mehr zahlt für 1 Produkt statt 2. nein ich will keine 2 Packungen Eis. Oh , geht nicht? dann nehm ich kein Eis. Auch gut :)

Ui, hab das schon einem Fillialleiter erklärt. huiii

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb alekom:

Spar, Billa...2 Produkte zum Preis von 1....ah da gehts auf einmal? ein Produkt wird quasi "hergeschenkt"? hust.

ich finds eine frechheit, das man im Verhältnis mehr zahlt für 1 Produkt statt 2. nein ich will keine 2 Packungen Eis. Oh , geht nicht? dann nehm ich kein Eis. Auch gut :)

Ui, hab das schon einem Fillialleiter erklärt. huiii

Kannst ja bloß Eines nehmen. Kostet das Selbe.😉

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb alekom:

. Eigentlich eh voll pervers.

Ziemlich gescheit sogar von den Russen. Liefermenge auf 1/3 reduziert-Preis verdreifacht=gleiche Einnahmen und sie haben noch 3x so lange Zeit um uns abhängig bleiben zu lassen.

Geschrieben

bei uns, also im 21.ten bezirk wird aktuell wie irre gebaut. also alle brauchen im winter eine heizung....das bedeutet, das was jetzt an heizvermögen da ist, muss entweder noch mehr  werden oder die summe muss unter allen aufgeteilt werden, was ja wieder eine preissteigerung möglich macht.

 

wie hiess es? ab 5% inflation darf die stadtregierung die preise anheben? valorisierung oder so. die mieten wurden eh schon mehrfach angehoben. früher. einfach mal so um 10%, aus keiner notwendigkeit heraus. aber das war die övp. und sofort haben alle hausbesitzer und dgl. das gemacht. kloar.

 

ob die chefs erfreut sind wenn alle arbeitnehmer jetzt 10% lohnerhöhung fordern? Du Chef, Wien will 92% mehr Geld. Mietherr auch. Ich sonst fahren Thaliastrasse.

Geschrieben (bearbeitet)

Feindbild? Ich bin auch grün angehaucht. Bin sicher grüner als so manch  Grüner von der Partei 😛

Ich rauche nicht, ich trinke keinen Alkohol, ich fahre nicht auf Urlaub, geh viel zu Fuß, fahre mit dem Fahrrad, fahre mit den Öffis, habe kein Auto. Und vor allem fahr ich mein Fahrrad nicht mit dem Auto spazieren, weil kein Auto. Batteriebetriebenes Fahrrad  besitz ich auch keines.

 

Was Computer anbelangt, Afb24Shop, aufbereitete Geräte oder Nachrüst-Motherboards. Spinnen und Insekten dürfen bei mir auch leben. Ich bring keine Wespe um, weil sie im Gastgarten an der alten Donau mich nervt, nein ich rette sie mit der Messerspitze vorm Ersaufen. Und wenn es der Zufall will und ich sehe einen Käfer am Gehweg am Rücken liegen, dann dreh ich ihn um. Oisdann!

 

Und  zum Starbucks geh ich schon lang nimmer. Auch Amazon ist nicht mein Einkaufsrevier.

 

Ich bin eigentlich eh noch viel  zu still. Ich hör heut noch die Mama: Du warst früher so ruhig...

 

Aber jetzt hab ich nur Verpflichtung gegen über mir selber! 😜

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ricatos:

Bei den Lebensmitteln beginnt zumindest jetzt schon mal die öffentliche Diskussion ob die Preise so gerechtfertigt sind:

 

bezüglich lebensmitteln sollte man auch erwähnen dass sich die düngemittelpreise ca verdoppelt haben im vergleich zum vorjahr, da für viele dünger erdgas der ausgangsstoff ist. russland ist glaube der zweitgrößte düngemittel exporteur richtung eu.

 

Geschrieben

Auch die Frage, warum die Preise des Produktes nicht reduziert sind, wenn man die Kassentätigkeit selber macht in Form von Selbstbedienungskasse, konnte mir die Kassaaufsicht auch nicht wirklich erklären. Ich arbeite ja für den Supermarkt gratis als Kassenkraft. (War übrigens auch ein Thema eines Kabarettisten, was ham da die Leute glacht im Publikum...)

 

Ich bekam nur komische Blicke...

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...