Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im August stehen 10 Tage in Weissbriach an. Biken werden wir natürlich nur auf den legalen Strecken.  Da das aber vielleicht schon nach wenigen Fahrten recht fad wird würde ich mich aber sehr über Insider-Tipps für Wanderungen und Spaziergänge auf Wanderwegen etc. freuen, die - wären sie legal befahrbar - als Trails bis S2+/S3- klassifiziert würden. (Erst)Kommunikation über PM bitte.

 

Da wir darüber hinaus letztes Jahr sehr viel Spaß im Kanaltal mit dem "Arlequino-Trail" hatten, wäre ich auch über Tipps zu einem solchen ähnlichen Trail über der Grenze oder grenzüberschreitend (dann halt als Wanderung...) sehr erfreut. Weil zumindest einmal im Urlaub muss es - und sei es auch nur für einen Tag - auch nach Italien gehen. Ja, ich gestehe, ich mag Tarvis...

 

Vielen Dank / Grazie Mille  

 

Michael 

 

 

 

      

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb NoDoc:

Im August stehen 10 Tage in Weissbriach an. Biken werden wir natürlich nur auf den legalen Strecken.  Da das aber vielleicht schon nach wenigen Fahrten recht fad wird würde ich mich aber sehr über Insider-Tipps für Wanderungen und Spaziergänge auf Wanderwegen etc. freuen, die - wären sie legal befahrbar - als Trails bis S2+/S3- klassifiziert würden. (Erst)Kommunikation über PM bitte.

 

Da wir darüber hinaus letztes Jahr sehr viel Spaß im Kanaltal mit dem "Arlequino-Trail" hatten, wäre ich auch über Tipps zu einem solchen ähnlichen Trail über der Grenze oder grenzüberschreitend (dann halt als Wanderung...) sehr erfreut. Weil zumindest einmal im Urlaub muss es - und sei es auch nur für einen Tag - auch nach Italien gehen. Ja, ich gestehe, ich mag Tarvis...

 

Vielen Dank / Grazie Mille  

 

Michael 

 

 

 

      

von nord nach süd übern Lanzenpass oder bis zum Lanzenpass? da gibts sogar a offizielle MTB Strecke wobei ich noch keine einzige Karte gefunden hab, wo die alle eingezeichnet sind. sonst halt zum Wandern, weil zT mußt dein Radl da eh viel tragen (abweichend von der ausgeschilderten Strecke)

Geschrieben

Der Arlecchino war bis vor 4-5jahren mein Lieblingstrail in der Gegend, mittlerweile haben ihm die vielen Fahrten und Unwetter leider gscheid zugesetzt. Auf Trailforks ist er ja (leider) auch.

Kenn dort sonst abernicht wirklich was, und Wandern ist jetzt auch nicht so meins. :p

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nachdem ich morgen für ein verlängertes Wochenende am Weissensee bin, wie ist denn da die aktuelle Lage? Oder für ein bis zwei Tage einfach den "Bikepark" rollen?

Wie sind die Auffahrten dort? Ist das nur Schotterstraße oder auch etwas technisch anspruchvoller? Bin am überlegen ob mit oder ohne "e" zu fahren. 

Geschrieben

Ich kenn da im Grunde auch nur den "Bikepark" bzw. die paar legalen Trails mit Lift. Die sind schon ganz gut, reichen mir aber für einen Tag. 2x hintereinand müsst ich da nicht fahren. Fürs Touren fahren ist aktuell womöglich auf den Wanderwegen vielleicht viel los denk ich mir. Richtung Staff/Latschur dürfts schon a paar Touren geben, das ist halt aber die Ostseite vom Weissensee, vermutlich eher blöd zu erreichen. Denke mal du urlaubst an der WEstseite?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb stef:

ansonsten kann man den see mitn rad umrunden, technisch unspektakulär, aber die gegend is schön...

Wie tust da auf der Nordseite — soweit ich mich erinnere, ist da mal nur ein schmaler, viel begangener Wanderweg? 

 

Edit: ach so, oberhalb ist ja eine Forststraße. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

Wir haben heuer eine Bike+Hike Tour auf den Golz (2004 m) unternommen, die fand ich sehr lässig mit super Aussicht vom Gipfel. Von der Westseite kann man über die Naggleralm weiter bis auf ca. 1700 m mit dem Rad fahren, danach noch 300 Hm zu Fuß. Anschließend am besten auf einen Kaiserschmarrn zur Kohlröslhütte und zum Schluss einen der Trails runter zum See.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FloImSchnee:

Wie tust da auf der Nordseite — soweit ich mich erinnere, ist da mal nur ein schmaler, viel begangener Wanderweg? 

 

Edit: ach so, oberhalb ist ja eine Forststraße. 

ja genau, da musst zuerst die steile strasse rauf, dafür is oben die Aussicht top

20230824_114258.jpg

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb stef:

ja genau, da musst zuerst die steile strasse rauf, dafür is oben die Aussicht top

20230824_114258.jpg

Aber eher nur wenn man nicht im Rahmen des Jeroboam 300 nachts da rauf muss:

image.png.069d8ff7184add8e93dab6e114102a50.png

Geschrieben (bearbeitet)

Zunächst einmal danke für die ganzen Ideen und Möglichkeiten. Dann werde ich doch das e-Bike einpacken :)

 

 

 

vor 3 Stunden schrieb FloImSchnee:

Die Parktrails sind unschwer und nett. Finde ich gut gemacht, insbesondere wenn man auch moderate Fahrer mit hat. 

Rauf mit Sessellift oder Forststraße. 

Danke also eher gemütlich flowig. :klatsch:

vor 3 Stunden schrieb noBrakes80:

Ich kenn da im Grunde auch nur den "Bikepark" bzw. die paar legalen Trails mit Lift. Die sind schon ganz gut, reichen mir aber für einen Tag. 2x hintereinand müsst ich da nicht fahren. Fürs Touren fahren ist aktuell womöglich auf den Wanderwegen vielleicht viel los denk ich mir. Richtung Staff/Latschur dürfts schon a paar Touren geben, das ist halt aber die Ostseite vom Weissensee, vermutlich eher blöd zu erreichen. Denke mal du urlaubst an der WEstseite?

Es ist nur ein Kurztrip -> Do - So, daher dachte ich auch nur an 1 bis max 2 Tage, wenn ich nebenbei auch noch etwas plantschen / Sonne liegen will.
Ja, sind auf der Westseite, in Oberdorf.

Aktuell geplant:

  • 1. Route: Mit Lift rauf, Naggltrail und dann eine Runde Hermagorer Bodenalm über die Ostseite zurück. Oder dcch lieber mit dem Booterl auf die Ostseite weil das rundherum nicht zu empfehlen ist?
  • 2. Route: Nach Techendorf RIchtung Norden, am Auerkopf vorbei zur Techendorf Alm -> Ostseite und dann unten wieder zurück. Sollte ich zu fertig sein, kann ich mit dem Booterl zurück fahren
Bearbeitet von trialELCH
Geschrieben

Wenn du Spaß an technischen Querungen hast, kann ich dir auch den Wanderweg von der St. Lorenzer Hochalm (westlich vom Golz) zurück zur Naggler Alm empfehlen - besonders die Passage am Geißrücken ist pipifein! Bis zur Alm rauf hast eine Schotterstraße. Der Golz selber in diese Richtung ist recht technisch, aber machbar (größtenteils 😉). Müsstest aber rauftragen, was mit dem E-Bike wohl eher wegfällt.

 

Aus eigenem Interesse: Probier mal auf der Laka einen der Wanderwege nach Westen oder Osten und berichte wie er ist 😅. Das habe ich mir auf der Karte schon öfters angesehen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...