Zum Inhalt springen
Magura News 2023

Magura News 2023

15.07.22 10:21 427In Kooperation mit Bosch prĂ€sentiert Magura ABS Komponenten fĂŒrs E-Bike, wobei die Schwaben logischerweise die Brems-Hardware fĂŒr das System beisteuern15.07.22 10:21 9404

Magura News 2023

15.07.22 10:21 9404In Kooperation mit Bosch prĂ€sentiert Magura ABS Komponenten fĂŒrs E-Bike, wobei die Schwaben logischerweise die Brems-Hardware fĂŒr das System beisteuern15.07.22 10:21 9404

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich weiß, die Diskussion ist mĂŒĂŸig - mich kotzt diese Entwicklung trotzdem einigermaßen an. Fahrtechnik ĂŒben brauch ma ned, Optimierung der Komponenten ist auch nicht notwendig - einfach oben den Sattel runterstellen, nachdem einen der Motor auf den Berg geschaukelt hat, und die Elektronik beseitigt alle Herausforderungen, die so ein Trail zu bieten hat. ABS-Bremse, automatische Bremsverteilung, Reifendrucksensoren, automatische Fahrwerksanpassung - das hat eigentlich nix mit dem Sport zu tun, den ich betreibe. 

Und ich werde jeden mit Verachtung strafen, der mir mit so einem vollautomatisierten Hobel am Berg begegnet. :D

Geschrieben

Da habts einen sehr braven Artikel geschrieben ....

Dass man das Laufrad kaum mehr aus der Gabel rausbekommt ,wegen dem GeschwĂŒr an ABS Modulator an der Gabel, kann man auf euren Bildern nicht gescheit sehen.

Und das sonst die grĂ¶ĂŸte Neuheit am Magurastand die neue Gewandkollektion war, sieht man so auch nicht..

 

echt schade um die Firma...

Geschrieben
Gerade eben schrieb romanski:

Ich weiß, die Diskussion ist mĂŒĂŸig - mich kotzt diese Entwicklung trotzdem einigermaßen an. Fahrtechnik ĂŒben brauch ma ned, Optimierung der Komponenten ist auch nicht notwendig - einfach oben den Sattel runterstellen, nachdem einen der Motor auf den Berg geschaukelt hat, und die Elektronik beseitigt alle Herausforderungen, die so ein Trail zu bieten hat. ABS-Bremse, automatische Bremsverteilung, Reifendrucksensoren, automatische Fahrwerksanpassung - das hat eigentlich nix mit dem Sport zu tun, den ich betreibe. 

Und ich werde jeden mit Verachtung strafen, der mir mit so einem vollautomatisierten Hobel am Berg begegnet. :D

Wobei du sicher nicht der Zielkunde bist ... bei einem E-Cargo Bike bist ĂŒber ABS schon sehr, sehr froh!

Am Moped gruselts mich mitterweile wenn das ABS nicht funktioniert.. vorallem am Hinterrad... brr..

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb punkti:

Wobei du sicher nicht der Zielkunde bist ... bei einem E-Cargo Bike bist ĂŒber ABS schon sehr, sehr froh!

Am Moped gruselts mich mitterweile wenn das ABS nicht funktioniert.. vorallem am Hinterrad... brr..

Im Text steht aber schon:

Zitat

Performance-orientierte Trailbiker sollen mit dem ABS auch in ĂŒberraschenden Situationen und auf verschiedensten UntergrĂŒnden kontrollierter bremsen.

Und die Fotos sagen auch eindeutig, welche Zielgruppe man mit sowas erreichen möchte. 

Geschrieben

Roman hat es bestimmt etwas extrem formuliert 😁, denke da eh auch Ă€hnlich. Aber, sieh es so, wir nutzten die ganzen Assistenz-Systeme am Auto ja auch. Und da schimpft der Walter Röhrl bestimmt auch nicht ĂŒber ABS, adaptiven Tempomat usw. WĂ€r jz hier ja Ă€hnlich? Leben und leben lassen, finde das nicht so schlimm. Der hohe Nutzungsdruck per se kommt ja von Motor+Akku. Eine ABS Bremse verschlimmert das eher nicht denke ich. Weil die Leute dann nicht plötzlich mehr Wegale fahren. FĂŒr die gewisse E Bike Klientel ist das ja auch auf Schotter hilfreich. Denke an die ganzen E Biker die sich zB am Schoberstein rauf fahren lassen. Und oben dann feststellen das sie sich da nicht runter trauen. Vlt geht das dann mit ABS BremseÂ đŸ€­

 

Spaß bei Seite: fĂ€nde das bei Biken am Limit vlt aber sogar gar nicht schlecht. bessere Verzögerung, weniger Bremsspuren, exaktere Bremspunkte? Man wird sehen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich find da den Auto-Vergleich nicht ganz zulĂ€ssig - im Straßenverkehr und auch bei Cargo-Bikes, wie von punkti angemerkt, sind solche Systeme natĂŒrlich sinnvoll, weil sie die Sicherheit fĂŒr alle Beteiligten erhöhen. Und auch bei AlltagsrĂ€dern oder Trekkingbikes lass ich mir das noch einreden, weils da eher nicht um Performance, sondern um Sicherheit und Effizienz geht.

Auch den Motor am Bike versteh ich noch auf eine gewisse Weise, weil die Leute damit halt trotzdem an Orte kommen, die sie sonst nicht zu Gesicht bekommen wĂŒrden. Da steht der Sport eben nicht im Vordergrund.

 

Aber wenn auf dem NĂŒrburgring ein Hersteller mit einem vollelektronisch gesteuerten Fahrzeug antanzt, das stĂ€ndig alle Parameter misst, einen Rundenrekord nach dem anderen pulverisiert und der Fahrer nur mehr als notwendiges Übel hinterm Lenkrad platziert wird, wĂŒrd auch der Walter Röhrl die Nase rĂŒmpfen. Mir ist auch nicht ganz klar, warum man eine TĂ€tigkeit wie das Radfahren und insbesondere das Trailfahren, wo man teils jahrelange Übung braucht und wo man den Spaß fĂŒr sich selbst aus dem BewĂ€ltigen schwerer Anstiege oder Abfahrten gewinnt (Ă€hnlich wie beim Klettern), auf eine solche Art und Weise vereinfachen muss. Da kann ich ja gleich daheim auf der Couch sitzen bleiben und die Playstation anwerfen?

Bearbeitet von romanski
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb muerte:

Aber, sieh es so, wir nutzten die ganzen Assistenz-Systeme am Auto ja auch.

ABS ok, abschatbares ESP wÀre auch noch ok.

 

Aber auf vieles andere (Reifendrucksensoren, MĂŒdigkeitserkennung, Spurhalte, Regensensor usw.) könnte ich gerne verzichten.
Alles nur noch mehr Elektrik die defekt werden kann und Gewicht mit sich bringt.

Geschrieben

Ich versteh die Bedenken vom romanski auch nicht so ganz. 

 

Ist doch gut, wenn's bergab auf den Schotterstraßen weniger Radsportferne aufprackt, weil sie sich verbremsen. 

 

Spannender Nebeneffekt, den muerte anspricht: weniger Schleifspuren! 

Geschrieben

Der Sicherheitsgewinn ist ja unbestritten, keine Frage. 

 

Aus meiner Sicht wird halt der Sport (wenn man das als solchen betreibt) als ganzes damit entwertet. Als nĂ€chstes gibts dann Ski, die einen perfekten Carvingschwung auf die Piste zaubern. Oder einen GolfschlĂ€ger, der automatisch Richtung und SchlaghĂ€rte berechnet, fĂŒr das sichere Hole-in-one. Wie ein Cheatmodus beim Computerspielen. ;) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb romanski:

Aus meiner Sicht wird halt der Sport (wenn man das als solchen betreibt) als ganzes damit entwertet.

"Den Sport" gibt es nicht. Vielleicht hilft es dir, das Ganze entspannter zu sehen, wenn du das, was du machst und das, wofĂŒr Magura da entwickelt hat, als nur entfernt verwandt, ansonsten aber so unterschiedlich wie Tag und Nacht ansiehst: Als zwei FreizeitbeschĂ€ftigungen, die nur zufĂ€llig ein paar kleine Gemeinsamkeiten haben. Der Vergleich zwischen E-Bike und Radfahren ist ungefĂ€hr gleich zielfĂŒhrend, wie der zwischen Frauen und MĂ€nnerfußball oder zwischen dem Stolperbiken mit 0mm Federweg am Brione in den 90ern und dem heutigen Endurofahren. 

Und der Sport wird durch durch Hilfsmittelchen sowieso nicht entwertet, wenn dann nur der AusĂŒbende selbst, sein Ego und seine Erfahrungen. :)

Bearbeitet von waldbauernbub
Geschrieben

Ich erwarte eigentlich schon lange, dass auf dem Fahrrad moderne Technik eingesetzt wird. ABS, super!

 

Zitat

Das neue Bosch eBike ABS mit den Magura MT C ABS Komponenten soll nboch diesen Sommer an Komplettbikes verfĂŒgbar sein. Eine NachrĂŒstung ist nicht möglich.

Hab ich mir eh gedacht.

Zitat

29% aller Pedelec-UnfĂ€lle wĂ€ren gemĂ€ĂŸ einer Bosch-Unfallforschung mit dem eBike ABS vermeidbar gewesen

logisch - genau die Zielgruppe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...