carver Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 Vielleich ging es leichter weil die Reifen schon einmal montiert waren. Zitieren
NoWin Geschrieben 13. August 2023 Autor Geschrieben 13. August 2023 vor 11 Stunden schrieb carver: Vielleich ging es leichter weil die Reifen schon einmal montiert waren. Wahrscheinlich - dafür schwerer dicht zu bekommen Zitieren
NoWin Geschrieben 14. August 2023 Autor Geschrieben 14. August 2023 Erste Rückmeldung zu den Laufrädern - der große Unterschied zum vorherigen Setup liegt darin, dass der Reifendruck signifikant nach unten gegangen ist. Bei 83 Kg Fahrergewicht bin ich mit 2,0 Bar hinten und 1,8 Bar vorne unterwegs, das hat sich als guter Kompromiss für Gelände und Straße herausgestellt. Der Reifen (Speedero 40mm) baut um 1-2 mm breiter als auf der alten Alufelge und fährt sich aufgrund des Reifendrucks smoother - auch dämpft die Carbonfelge ein wenig mehr als Alu. Sozusagen fährt man wie auf einem Teppich, die 400 Gramm Mindergewicht sind ein nettes Gimmick und helfen bei Kuppen und beim Beschleunigen. Alles in allem gefällt der Z36 - somit meine Empfehlung an Slowbuild und seine Laufräder! Langzeiterfahrung fehlt noch, sollte was nicht passen, werde ich berichten. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 9. September 2023 Autor Geschrieben 9. September 2023 Back to the start ... nachdem das Mehteh derzeit nicht in Frage kommt (Lackierung ) schau ich jetzt alternativ nach einem preislich leistbaren Titanrahmen nach den Vorgaben im ersten Post. Einziges Thema wird Bikepacking mit hohem Gravelanteil - für alles andere habe ich das Synapse und das Pasculli. 1- oder 2fach ist offen - wird durch die neue GRX nicht einfacher zu entscheiden. Derzeit habe ich nur das Veloheld auf der Liste - https://www.veloheld.de/veloheld-iconx-titan-rahmen/ - was ist in ähnlicher Preiskategorie und Geometrie? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. September 2023 Autor Geschrieben 29. September 2023 Derzeit ist leider wenig Zeit - aber das Kocmo würde mir schon gefallen: https://www.kocmo.de/produkt/daytona-x/ Zitieren
ruffl Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 Das Fairlight Secan find ich richtig gut. Hatten letztens eines im Workshop, wirklich top verarbeitet. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. September 2023 Autor Geschrieben 29. September 2023 Schau ich mir mal die Geo an, THX. Zitieren
ascheru Geschrieben 6. Oktober 2023 Geschrieben 6. Oktober 2023 Hallo ihr Lieben, ich suche nach einem Gravel/CX Rahmen aus Stahl mit klassischer Geometrie, also am liebsten einem flachen Oberrohr. Gabel kann gerne auch aus Stahl sein, oder halt Carbon wenn's gut gemacht ist. Leider finde ich da kaum etwas, bzw. nur bei Boutiquen mit ewigen Wartezeiten und außerhalb meines Preissegments. 40mm Reifenfreiheit würde mir reichen, mehr schadet aber auch nicht. Preislich bis 2000€. Hätte jemand einen Tipp für mich? Weiß nichtmal wie ich da am besten danach suche...... Danke A Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Oktober 2023 Autor Geschrieben 6. Oktober 2023 Hier in diesem Thread wurden schon einige Hersteller genannt - einfach nachlesen! Zitieren
TGru Geschrieben 7. Oktober 2023 Geschrieben 7. Oktober 2023 Hallo, darf ich mich hier mal reinhängen - kennt wer die Farbe „Brut“ von SC. Hat die schon mal jemand in Natura gesehen? ist die mehr Gold oder eher so ins sandige? Danke Zitieren
wolfi Geschrieben 7. Oktober 2023 Geschrieben 7. Oktober 2023 vor 20 Stunden schrieb ascheru: Hallo ihr Lieben, ich suche nach einem Gravel/CX Rahmen aus Stahl mit klassischer Geometrie, also am liebsten einem flachen Oberrohr. Gabel kann gerne auch aus Stahl sein, oder halt Carbon wenn's gut gemacht ist. Leider finde ich da kaum etwas, bzw. nur bei Boutiquen mit ewigen Wartezeiten und außerhalb meines Preissegments. 40mm Reifenfreiheit würde mir reichen, mehr schadet aber auch nicht. Preislich bis 2000€. Hätte jemand einen Tipp für mich? Weiß nichtmal wie ich da am besten danach suche...... Danke A Ritchey swisscross sollte doch deine Vorgaben erfüllen. 1 Zitieren
TGru Geschrieben 7. Oktober 2023 Geschrieben 7. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb NoWin: Was ist SC? Santa Cruz 😉 Zitieren
ascheru Geschrieben 10. Oktober 2023 Geschrieben 10. Oktober 2023 Am 7.10.2023 um 11:55 schrieb wolfi: Ritchey swisscross sollte doch deine Vorgaben erfüllen. Ja danke. Auf den bin ich auch gestossen. Gefällt auch gut und da muss ich mir zumindest über die Qualität der Geometrie und der Rohre keine Sorgen machen. Ich hätte noch Fragen zum Aufbau soll ich da einen eigenen Thread machen? lg Zitieren
schulli Geschrieben 10. Oktober 2023 Geschrieben 10. Oktober 2023 Du kannst gerne einen eigenen Thread zu deinem aufbau öffnen. Sofern du dann auch deine Fortschritte mit der Community teilst, kommen immer wieder gute Inputs zustande . Und keine Angst, es muss kein High-End Aufbauleitfaden sein, jeder fängt mal klein an! 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Oktober 2023 Autor Geschrieben 22. Oktober 2023 Ich habe mal die Entscheidung für den Antrieb des neuen Bikepacking Titanprojektes getroffen. Shimano war eh klar und nachdem ich aus der Rennradecke komme, bevorzuge ich feinere Kassettenabstufungen. Daher die RX820 Gruppe mit 48/31 und hinten 11-36. Zuvor aber wird das neue Gravelprojekt für die Freundin abgeschlossen, Details später - einzig darf ich verraten, dass die Basis von Cannondale kommen wird, danke an die Ciclopia! Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Oktober 2023 Autor Geschrieben 30. Oktober 2023 Am 29.9.2023 um 17:05 schrieb ruffl: Das Fairlight Secan find ich richtig gut. Hatten letztens eines im Workshop, wirklich top verarbeitet. Das macht richtig Laune - aber noch mehr das Fairlight Holt. Ich muß mal in mich gehen, ob zur Abwechslung mal wieder ein Hardtail ins Haus einziehen soll. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2023 Autor Geschrieben 19. November 2023 Das Ding wird morgen aus England weggesandt - bin gespannt auf meinen ersten MTB-Stahlrahmen! 2 Zitieren
Gast Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 Am 11.8.2023 um 10:02 schrieb NoWin: 1354 Gramm statt der angegebenen 1320 Gramm - ob man die 34 Gramm wohl spürt? Mal ne blöde Frage , waren die normalen Nippel ein Upgrade ? Auf den Produktfotos auf der CarlZ Homepage sieht es nach innenliegenden Speichennippeln aus 🤔 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. November 2023 Autor Geschrieben 20. November 2023 vor 3 Stunden schrieb HELMI0207: Mal ne blöde Frage , waren die normalen Nippel ein Upgrade ? Auf den Produktfotos auf der CarlZ Homepage sieht es nach innenliegenden Speichennippeln aus 🤔 Hi, ich habe nix extra bestellt - scheint so normal zu sein. Aber ruf den Stefan einfach an (von 16-19 Uhr) und frag ihn direkt! Zitieren
hermes Geschrieben 25. November 2023 Geschrieben 25. November 2023 ausziehn, ausziehn 😁 ich liebäugle schon seit ein paar monaten mit einem strael. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 25. November 2023 Autor Geschrieben 25. November 2023 vor 1 Minute schrieb hermes: ausziehn, ausziehn 😁 ich liebäugle schon seit ein paar monaten mit einem strael. War bereits ausgepackt, aber das Licht war gestern so schlecht, dass ich keine Fotos gemacht habe. Jetzt ist der Rahmen wieder eingepackt, liegt am Kasten oben und wartet ein paar Monate auf den Zusammenbau. Zuerst Teile aussuchen und bestellen, dann rasch zusammenbauen und fahren. Verarbeitung und Lackierung schauen echt gut aus, das Gewicht habe ich noch gar nicht gewogen. Aber gute Fotos findest hier: https://fairlightcycles.com/wp-content/uploads/2022/05/Holt-Design-Notes.pdf Abwicklung war echt toll, bei Fragen sofort Antwort und der Lieferprozeß inkl. Zoll bzw. Einfuhr-Ust. war wirklich top organisiert. DHL sei an dieser Stelle auch mal ein Lob ausgesprochen, manchmal meckert man ja nur über diese Dienstleister. Zitieren
muerte Geschrieben 25. November 2023 Geschrieben 25. November 2023 vor 12 Minuten schrieb NoWin: War bereits ausgepackt, aber das Licht war gestern so schlecht, dass ich keine Fotos gemacht habe. Jetzt ist der Rahmen wieder eingepackt, liegt am Kasten oben und wartet ein paar Monate auf den Zusammenbau. Zuerst Teile aussuchen und bestellen, dann rasch zusammenbauen und fahren. Verarbeitung und Lackierung schauen echt gut aus, das Gewicht habe ich noch gar nicht gewogen. Aber gute Fotos findest hier: https://fairlightcycles.com/wp-content/uploads/2022/05/Holt-Design-Notes.pdf Abwicklung war echt toll, bei Fragen sofort Antwort und der Lieferprozeß inkl. Zoll bzw. Einfuhr-Ust. war wirklich top organisiert. DHL sei an dieser Stelle auch mal ein Lob ausgesprochen, manchmal meckert man ja nur über diese Dienstleister. Tolle Aufbereitung in diesem PDF,, würde man sich von mehreren Herstellern wünschen. 2 Zitieren
hermes Geschrieben 25. November 2023 Geschrieben 25. November 2023 vor 24 Minuten schrieb muerte: Tolle Aufbereitung in diesem PDF,, würde man sich von mehreren Herstellern wünschen. ja, bei fairlight hat man wirklich den eindruck, dass die mit begeisterung bei der sache sind. macht den laden sehr sympatisch. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.