Meister-Yoda Geschrieben 12. Oktober 2022 Geschrieben 12. Oktober 2022 a bisserl verrückt muss man schon sein.... nach 3 von 3 Zielankünfte, 1x kalt und Regen, 1x Dauerregen und 1x perfektes Wetter habe ich mich wieder angemeldet. Gibt es weitere Verrückte, die sich das wieder antun? Hiermit ist die Diskussion für SKT Trophy A 2023 eröffnet. ☺️ 3 1 Zitieren
KingM Geschrieben 12. Oktober 2022 Geschrieben 12. Oktober 2022 Ich habe es eigentlich wieder vor, muss aber noch abwarten. Wir wollen nächstes Jahr dazu bauen und wenn das wirklich kommt, werde ich das notwendige Trainingspensum nicht schaffen. Zitieren
stephin Geschrieben 13. Oktober 2022 Geschrieben 13. Oktober 2022 Wenns Wetter passt ja. 1 Woche vorher Ötzi.... aha na dann vlt. doch nuuur die B-Strecke Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 13. Oktober 2022 Autor Geschrieben 13. Oktober 2022 vor 10 Minuten schrieb stephin: Wenns Wetter passt ja. 1 Woche vorher Ötzi.... aha na dann vlt. doch nuuur die B-Strecke so wäre auch mein Plan, wenn ich beim Ötzi einen Startplatz bekomme 1 Zitieren
KingM Geschrieben 28. November 2022 Geschrieben 28. November 2022 Die für die Trophy 2022 geplante FTP habe ich gerade erreicht 🤪, wäre eigentlich schade 2023 nicht zu starten, … fehlen nur noch ein paar Kilo um die geplanten Watt/Kilo zu schaffen 🤫. Zitieren
Stiers Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 Ich habs auch getan, aus dem eigentlich geplanten Termin 2020 solls nun in `23 was werden.... Hat sich eigentlich die Strecke auf 2022 geändert? Wenn ich mir die alten Streckenpläne anschaue, schaut das jetzt anders aus!? 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Geschrieben 10. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb Stiers: Ich habs auch getan, aus dem eigentlich geplanten Termin 2020 solls nun in `23 was werden.... Hat sich eigentlich die Strecke auf 2022 geändert? Wenn ich mir die alten Streckenpläne anschaue, schaut das jetzt anders aus!? Super! Ja, die Strecke war bis zur Auffahrt Hochmuth von Weißenbach, 2022 komplett anders, da das Rettenbachtal gesperrt war. Ab Streckenpunkt "P" war die Strecke wir die Jahre davor. Wie es heuer werden wird, werden wir noch sehen. Mir persönlich hat die Streckenführung 2022 gut gefallen. Da auch die langsamen A Fahrer, wie ich, sehr lange alleine unterwegs waren und erst sehr spät auf die anderen Teilnehmer getroffen sind. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) Wenn ich's mir vornehme, kommt immer was dazwischen. Ein Bandscheibenvorfall, oder noch einer, oder eine Riesenbaustelle, oder Corona.... ich sag einfach einmal nix und plane heuer mehr Radl zu fahren. Und die Härte das neben der Familie so durchzuziehen, dass mir die 7000hm eine Freude machen, hab ich nicht. Dazu hab ich ein zu wenig egozentrisches Dings Bearbeitet 10. Januar 2023 von GrazerTourer Zitieren
KingM Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb GrazerTourer: Wenn ich's mir vornehme, kommt immer was dazwischen. Ein Bandscheibenvorfall, oder noch einer, oder eine Riesenbaustelle, oder Corona.... ich sag einfach einmal nix und plane heuer mehr Radl zu fahren. Bandscheibenvorfall, … billige Ausrede 😝 ich hab mich auch noch nicht entschieden bzw. werde ich es relativ kurzfristig entscheiden, ob ich wieder A fahre, eine andere Strecke oder überhaupt Zeit finde. Zum Einen bauen wir dazu wie ich vorher schon mal geschrieben habe. Außerdem kommt im April/Mai noch (ungeplanter) Nachwuchs, …. Bisher wäre ich gut im Plan, befürchte aber, dass das nicht so bleibt 🙈. Bearbeitet 10. Januar 2023 von KingM 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb KingM: Bandscheibenvorfall, … billige Ausrede 😝 ich hab mich auch noch nicht entschieden bzw. werde ich es relativ kurzfristig entscheiden, ob ich wieder A fahre, eine andere Strecke oder überhaupt Zeit finde. Zum Einen bauen dazu wie ich vorher schon mal geschrieben habe. Außerdem kommt im April/Mai noch (ungeplanter) Nachwuchs, …. Bisher wäre ich gut im Plan, befürchte aber, dass das nicht so bleibt 🙈. ha! Gartuliere - auch wenn ungeplant. Wird sicher lieb Ich würd's dann aber nicht machen *gggggg* Zitieren
KingM Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 Danke und gut wird’s auf jeden Fall, nach den beiden Jungs (jetzt 5 und 3) kommt noch ein Mädl nach 😊 (Mädl behauptet zumindest die Frauenärztin, bin gespannt ob sie da besser ist wie bei der Empfehlung einer effektiven Verhütungsmethode 😅) Realistisch wird ein Start auf der A aber eher nicht möglich sein ohne den Familienfrieden zu sehr zu belasten, … Das Ziel die A spätestens zum 40er zu fahren hab ich schon letztes Jahr vorzeitig erreicht, ist also nicht weiter tragisch. 3 Zitieren
Stiers Geschrieben 10. Januar 2023 Geschrieben 10. Januar 2023 Hab auch allergrößten Respekt vor diesem "Monster" Hoffe konstant beim Training dranbleiben zu können, nachdem unsere zwei kleinen Damen (4 und 2 Jahre) im Dezember 22 alles mit nach Hause gebracht haben, was einen ausnocken kann... 🤣 Dachte, nach zwei Ötzis darfs mal noch was härteres sein 🤭 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Geschrieben 10. Januar 2023 vor 4 Minuten schrieb Stiers: Dachte, nach zwei Ötzis darfs mal noch was härteres sein 🤭 👍💪 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. Januar 2023 Autor Geschrieben 10. Januar 2023 vor 31 Minuten schrieb KingM: Bandscheibenvorfall, … billige Ausrede 😝 ich hab mich auch noch nicht entschieden bzw. werde ich es relativ kurzfristig entscheiden, ob ich wieder A fahre, eine andere Strecke oder überhaupt Zeit finde. Zum Einen bauen wir dazu wie ich vorher schon mal geschrieben habe. Außerdem kommt im April/Mai noch (ungeplanter) Nachwuchs, …. Bisher wäre ich gut im Plan, befürchte aber, dass das nicht so bleibt 🙈. Gratuliere. Meine Kids sind halt keine mehr, wir denken schon auf die Enkerln... wobei zur Zeit keines geplant (denken wir halt 😉) oder in Sicht ist.... Habe zwar genug Zeit zum trainieren, aber natürlich das eine oder andere Jahr mehr am Buckel... 🤔 1 Zitieren
flying postman Geschrieben 7. Februar 2023 Geschrieben 7. Februar 2023 Hallo Community ,nach mehreren Antritten auf B und C möchte ich heuer die A möglichst schmerzfrei finishen. Letztes Jahr schaffte ich die B knapp unter 7 Stunden. Beim letzten Leistungstest vor einem Monat hatte ich eine FTP von 343 Watt bei einem Gewicht von 73 Kg. Da ich heuer 50 Jahre alt werde, ist es mein großes Ziel,die A ,mit Anstand zu bezwingen. Würde mich über Unterstützung eurerseits sehr freuen, da ich so etwas langes bzw. zaches, noch nicht gemacht habe. Ich hoffe, dass meine Power bzw Leidensfähigkeit dafür ausreicht. LG Flying postman 2 Zitieren
KingM Geschrieben 7. Februar 2023 Geschrieben 7. Februar 2023 (bearbeitet) Deine Power reicht alle mal. Ich war letztes Jahr deutlich schwerer wie du mit weniger FTP und hab die A geschafft, … also gibts keine Ausrede, du schaffst das! Bearbeitet 7. Februar 2023 von KingM Zitieren
zepequeno Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 4,7 W/kg schon Monate vor dem Rennen? In deiner Altersklasse solltest du eigentlich alles gewinnen können. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Geschrieben 8. Februar 2023 Die Power auf jeden Fall! Ob du die Leidenfähigkeit hast, wird sich zeigen. Denke aber, mit diesen Werten sollte es sicher hin hauen... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 13 Stunden schrieb flying postman: FTP von 343 Watt bei einem Gewicht von 73 Kg. Geh leck! Sicher? Wenn dir lang radfahren im Kopf nichts macht, fährst du damit ggf um den Sieg mit. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: Geh leck! Sicher? Wenn dir lang radfahren im Kopf nichts macht, fährst du damit ggf um den Sieg mit. das geht sich nicht aus Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Gipfelstürmer: das geht sich nicht aus Mit einer FTP von 4,7 bist dort aber sicher sehr sehr weit vorn dabei, wenn man halt auch gewohnt ist lang zu fahren, oder? Aber mir fehlt tatsächlich der Vergleich. Ich bin jedenfalls von so einem Wert, als ich das gefahren bin, doch ein Stückl weit weg gewesen und war auch nicht bei den ganz langsamen (wenn auch im Vergleich zum Sieger sehr sehr langsam hahaha) Bearbeitet 8. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) um die 5,5 wirst schon brauchen. wobei mir 4,7 w/kg recht hoch vorkommt, damit müsstest eher knapp unter 6:00 und nicht knapp unter 7:00 fahren. Bearbeitet 8. Februar 2023 von Gipfelstürmer Zitieren
flying postman Geschrieben 8. Februar 2023 Geschrieben 8. Februar 2023 Stimmt mich halbwegs positiv, die Werte wurden über die Sufferfest Software ermittelt. Fahre damit schon 3 Jahre über den Winter. 1. Jahr 280 Watt, dann 319Watt und eben heuer 334 Watt beim 4 DP Test. Lange fahren macht mir eigentlich nix aus, aber so lange, wie bei der A, da hab ich keine Erfahrungswerte . Muss aber doch immer wieder mit Krämpfen zu kämpfen, wobei ich sagen muss, dass es auch schon wesentlich besser geworden ist gegenüber früher. Salzstein lecken hilft mir da, zumindest bild ich mir das ein. Bin letztes Jahr auch bei der UCI Gran Fondo WM in Trient gefahren. Will mit den Wattwerten jetzt nicht angeben, für mich wäre es wichtig zu wissen, mit welcher Power ich andrücken soll, bzw muss, um nicht zu verrecken , aber doch noch hoffentlich deutlich vor jeder Karenzzeit durch zu kommen Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Geschrieben 21. Februar 2023 ein kleiner Rückschlag... in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ich krank und seit heute Abend habe ich einen positiven Covid Test, die ersten und auch der beim Arzt waren negativ. Eine kleine Krankheit wie jedes Jahr! Ich hoffte heuer ja, ohne Krankheit durch zu kommen. Sah bis jetzt ganz gut aus. Das Training wäre bis jetzt ja gut gelaufen... ich denke dass ich es gut übertauche, wie jedes Jahr Zitieren
KingM Geschrieben 8. Mai 2023 Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Wie schauts aus mit dem Trainingsfortschritt? Wer ist auf einem guten Weg? Wer schwächelt? Wer hat sich schon angemeldet? Ich wäre bisher sehr gut im Training, gerade gestern wieder an einem 1000 hm Anstieg meine persönliche Bestzeit deutlich unterboten und auch lange Runden mit vielen Höhenmetern gehen schon leicht von der Hand. Einzig ob das so bleibt? Die Geburt vom dritten Kind steht kurz bevor (kann im Grunde jederzeit so weit sein) und damit wird auch das Trainingspensum einbrechen, ... Bisher habe ich mich deshalb für keine der Strecken angemeldet. ich werde es wohl davon abhängig machen, wie es beim Kitzalp-Bike 3 Wochen vor der Trophy läuft. Wenn ich dort meine Zeit vom letzten Jahr zumindest wieder erreichen kann, fahr ich die A, .... Bearbeitet 8. Mai 2023 von KingM Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.