Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb mahalo:

Sollte das mit der Kettenblatt Grösse und dem Hinterbau nicht egal sein wenn die Übersetzung gleich bleibt?

So ganz kapier ich das nämlich nicht. Kickback sollt doch bei 28/9 besser sein als bei bspw. 30/10?

 

Ich hab erst letzte Woche von 30 auf 32 gewechselt und merk bergab keinen Unterschied. Bergauf logischerweise schon. Weil der letzte Gang schwerer ist.

Da gibt es Spezialisten in Sachen Hinterbaukinematik. Anti-Squat, Anti-Rise etc. - ich kenn nicht einmal alle Vokabel, glaub ich. Hab bisher noch kein Problem mit kleineren KB als angegeben gehabt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb riffer:

30t ist für eine sportliche Person wie sie sicher ok, wenn die Kassette 50t oder mehr hat und das Hinterrad 27,5" ist.

Ich würd meiner Frau auch nicht die 45er Kassette montieren. :) Nur damit das gesagt ist *g*

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb riffer:

Ein Freund hat DIR abgeraten - aber warum? Und hat er deine Freundin im Blick dabei?

 

Der kennt sie, unsere Mädels sind sehr gut befreundet 🙂

 

Er hat eben abgeraten, da Hinterbauten mit bestimmte Kettenblätter besser funktionieren. Er kennt sich prinzipiell recht gut aus mit Bikes, mir sind aber auch deine und andere Meinungen & Erfahrungen vom Bikeboard wichtig. Denn vieles ist dann doch subjektiv und von der eigenen Erfahrung geprägt.

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Soweit ich weiß, etwas vereinfacht:

Der Drehpunkt vom Hauptlager ist oft auf den Druchmesser/Radius des KB ausgelegt. Bei manchen Hinterbauten zB genau eine Linie wennst seitlich drein schaust. Also Radius KB und Mitte Hauptdrehpunkt. Wennst dann 2-4 T mehr oder weniger hast als das optimale zB 32 KB dann ist der Drehpunkt zu diesem verschoben und bewirkt eben im schlimmsten Fall eine Verschlechterung der Begriffe die dem @Riffer halt nicht alle bekannt sind 😁

 

Daher ist nur auf die gleiche Übersetzung zu schauen nicht unbedingt allein entscheidend. Daher auch die von @GrazerTourer und dem Freund von Frank die entsprechenden Empfehlungen.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb stef:

auf die schnelle hät ich gsagt das ein kleineres kettenblatt besser ist beim last, weil der kettenzug die kettenstrebe eher nach unten zieht

was den Antisquat erhöht und damit die Sensibilität rausnehmen könnte ......

 

Weshalb wäre das besser?

 

@Frank Starling

Meiner Meinung nach, macht eine leichte Kassette Fahrwerkstechnisch viel mehr Sinn (ungefederte Massen usw...) als eine Herumwixerei ob großes oder kleines oder sonstiges kettenblatt. ich würde das auch hinsichtlich XT, GX oder sonstiger Kassette viel höherwertig bedenken und lieber an anderer Stelle Geld sparen! -> Kauf eine leichte Kassette

 

Meine Holde findet z.b. die AXS Schalterei um wellten besser als bisherige Schaltungen, davor war ihr Sram GX oder Deore einfach wurscht, sie hat keinen Unterschied gemerkt. AXS taugt ihr besser, weil sie weniger Weg am Shifter machen muss (kurzer Daumen) und sie keine Kraft aufbringen muss zum Schalten. Multishifts waren vor AXS einfach nicht Möglich, weil Daumen zu kurz!

Ja ist teuer, aber haut Super hin und ist nach bisheriger Erfahrung robuster (wegen Ausweich-Kupplung.. glaub ich halt.... . Einen Schlag hat sie bereits aufs Schaltwerk bekommen, da dachte ich, OK, das wars jetzt ...)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb riffer:

Da gibt es Spezialisten in Sachen Hinterbaukinematik. Anti-Squat, Anti-Rise etc. - ich kenn nicht einmal alle Vokabel, glaub ich. Hab bisher noch kein Problem mit kleineren KB als angegeben gehabt.

Also ich bin an meinem alten Spectral wegen 11 fach lange ein 28er KB gefahren. Ich hab echt nix gemerkt. Ich fahr eigentlich auf allen Rädern ein 30er weil ich die Übersetzungen mit 32er völlig sinnbefreit finde auf einem Enduro oder Trail Bike. Wer braucht ein Übersetzungsverhältnis von 3,2 auf so einem Rad. Dann sollten die Hersteller mal lieber auf 30er Blatt optimieren. Wer, wie in meinem Fall am Capra, tritt bitte bei über 40km/h noch?

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb punkti:

was den Antisquat erhöht und damit die Sensibilität rausnehmen könnte ......

 

Weshalb wäre das besser?

 

@Frank Starling

Meiner Meinung nach, macht eine leichte Kassette Fahrwerkstechnisch viel mehr Sinn (ungefederte Massen usw...) als eine Herumwixerei ob großes oder kleines oder sonstiges kettenblatt. ich würde das auch hinsichtlich XT, GX oder sonstiger Kassette viel höherwertig bedenken und lieber an anderer Stelle Geld sparen! -> Kauf eine leichte Kassette

 

Meine Holde findet z.b. die AXS Schalterei um wellten besser als bisherige Schaltungen, davor war ihr Sram GX oder Deore einfach wurscht, sie hat keinen Unterschied gemerkt. AXS taugt ihr besser, weil sie weniger Weg am Shifter machen muss (kurzer Daumen) und sie keine Kraft aufbringen muss zum Schalten. Multishifts waren vor AXS einfach nicht Möglich, weil Daumen zu kurz!

Ja ist teuer, aber haut Super hin und ist nach bisheriger Erfahrung robuster (wegen Ausweich-Kupplung.. glaub ich halt.... . Einen Schlag hat sie bereits aufs Schaltwerk bekommen, da dachte ich, OK, das wars jetzt ...)

 

ich finds besser weil man damit beim bergauffahren die kiste etwas stabilisiert anstatt eine affenschaukel zu haben

dafür muss ich dann den dämpfer dahingehend weniger kastrieren

ich lass mich aber gern eines besseren belehren, hab mich ja auch nicht im detail mit der kinematik beschäftigt

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb stef:

ich finds besser weil man damit beim bergauffahren die kiste etwas stabilisiert anstatt eine affenschaukel zu haben

dafür muss ich dann den dämpfer dahingehend weniger kastrieren

ich lass mich aber gern eines besseren belehren, hab mich ja auch nicht im detail mit der kinematik beschäftigt

Naja, bist jetzt im Detail drin oder nicht?

 

Zwischen einer Affenschaukel und einer stabilen Kiste wird das Kettenblatt keinen alleinigen Unterschied machen, aber zwischen Pedalrückschlag der einen Müde klopft und Pedalrückschlag der kein Problem ist, kanns sehr wohl einen Unterschied machen! Mich machen Räder mit viel Pedalrückschlag im Oberschenkel müde, wippende Räder haben das noch nie gemacht...

 

insgesamt ists aber wurscht, weil der Durchmesser vom KB ohnehin variabel ist! Wenn ichs nichtmehr treten kann , dann nehm ich halt ein kleineres! Und wenn ich ganz Oarg bin, dann nehm ich ein Ovales ! dann kommts auf die Fußstellung drauf an obs wippt oder nicht ;)

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

nein, bin nicht im detail drinnen, hab ja vorher geschrieben „auf die schnelle hät ich….“ die aussage basiert auf einem bild vom coal das ich vorher angschaut hab…

 

und ovale kettenbläter sind sowiso super

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb punkti:

Naja, bist jetzt im Detail drin oder nicht?

 

Zwischen einer Affenschaukel und einer stabilen Kiste wird das Kettenblatt keinen alleinigen Unterschied machen, aber zwischen Pedalrückschlag der einen Müde klopft und Pedalrückschlag der kein Problem ist, kanns sehr wohl einen Unterschied machen! Mich machen Räder mit viel Pedalrückschlag im Oberschenkel müde, wippende Räder haben das noch nie gemacht...

 

insgesamt ists aber wurscht, weil der Durchmesser vom KB ohnehin variabel ist! Wenn ichs nichtmehr treten kann , dann nehm ich halt ein kleineres! Und wenn ich ganz Oarg bin, dann nehm ich ein Ovales ! dann kommts auf die Fußstellung drauf an obs wippt oder nicht ;)

Auf der Straße erzählt man sich ab 15 km/h ist Pedal Rückschlag wurscht und spielt keine Rolle.

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb muerte:

Mich wundert ja das ihr alle so kleine KB fahrt, da bringst ja 0 Speed zam 🤷‍♂️

Na für mi wär des nix 😂

Mit den Reifen die der Grazer Tourer und ich fahren bringst Speed sowieso nur im Freien Fall zusammen. Sobald die Bodenkontakt haben ist es ein kalorisches Kraftwerk.

Geschrieben

Die Kettenblatt Diskussion ist ja interessant, geht aber am Thema vorbei. Ein 28er ist nicht geplant.

 

Selbst wollt ich anfangs auch ein 30er haben, will aber nicht auf mekn 32z KB verzichten. Ich brauch das tatsächlich, z.B. am Wexl/Jumpline, Bikepark, wenn ich bei nicht ganz so steilen Trails versuche meine Bestzeit zu toppen und bei manchen Asphalt-Transfers.

 

Ihr ist das sicher nicht so wichtig, wie die Bergauf-Performance. Daher ziehe ich zumindest ein 30z für sie in Betracht. Sie würde aber sicher auch mit einem 32er zurecht kommen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Die Kettenblatt Diskussion ist ja interessant, geht aber am Thema vorbei. Ein 28er ist nicht geplant.

 

Selbst wollt ich anfangs auch ein 30er haben, will aber nicht auf mekn 32z KB verzichten. Ich brauch das tatsächlich, z.B. am Wexl/Jumpline, Bikepark, wenn ich bei nicht ganz so steilen Trails versuche meine Bestzeit zu toppen und bei manchen Asphalt-Transfers.

 

Ihr ist das sicher nicht so wichtig, wie die Bergauf-Performance. Daher ziehe ich zumindest ein 30z für sie in Betracht. Sie würde aber sicher auch mit einem 32er zurecht kommen.

jaja, sag's mir ruhig...:o

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Frank Starling:

Die Kettenblatt Diskussion ist ja interessant, geht aber am Thema vorbei. Ein 28er ist nicht geplant.

 

Selbst wollt ich anfangs auch ein 30er haben, will aber nicht auf mekn 32z KB verzichten. Ich brauch das tatsächlich, z.B. am Wexl/Jumpline, Bikepark, wenn ich bei nicht ganz so steilen Trails versuche meine Bestzeit zu toppen und bei manchen Asphalt-Transfers.

 

Ihr ist das sicher nicht so wichtig, wie die Bergauf-Performance. Daher ziehe ich zumindest ein 30z für sie in Betracht. Sie würde aber sicher auch mit einem 32er zurecht kommen.

Also wenn ich auf der Jumpline bin fahr ich bewusst im vorletzten Gang und nicht im schwersten weil ich sonst nicht gscheit rein treten kann. Wenn ich im schwersten noch nachschieben könnt bin ich eh schnell genug.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...