sikei Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 Hallo in die Runde. Da habe ich einmal mein Bike aus der Hand gegeben und schon ist ein Kratzer im Lack. Meine Frage an euch: Wie bringe ich den Kratzer wieder raus? Das Schwarze was zu sehen ist, ist die Farbe vom Gegenstand welcher am Rahmen hängen geblieben ist. Und dieses Schwarz möchte ich wieder ab bekommen. Allerdings möchte ich nicht zu sehr kratzen oder scheuern: Der Lack ist nicht glatt sondern recht rauh. Danke euch für eure Hilfe. Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 mit feiner Schleifpaste nass polieren, sollte da mehr als oberflächlich was hinterlassen sein Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) Bei matten Rahmen haben sich diese weissen Schmutzradiererschwämme bewährt: Profissimo Schmutzradierer, 6 St | dm.at Mit Lösungsmittel würde ich nicht arbeiten, wenn der Kratzer aus löslichem Material besteht verschmiert man sich uU das in die matte Lackoberfläche. Bearbeitet 1. Dezember 2022 von bs99 1 Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 Sieht jetzt auf den Bildern nicht unbedingt so aus, aber sollte der Lack des Rahmens relativ matt sein, dann darf man auf keinen Fall mit irgendwas schleifen. Nicht mal polieren, weil er dann an der Stelle gleich "speckig" ausschaut. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb bs99: Bei matten Rahmen haben sich diese weissen Schmutzradiererschwämme bewährt: Profissimo Schmutzradierer, 6 St | dm.at Mit Lösungsmittel würde ich nicht arbeiten, wenn der Kratzer aus löslichem Material besteht verschmiert man sich uU das in die matte Lackoberfläche. Ja das würde ich auch empfehlen Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb ricatos: da hast natürlich recht, sieht mir aber auch nicht matt aus (wenn ich so nachdenk, fällt mir kein handelsübliches Radl ein, das ein mattes endfinish hat), dann ist schleifen und polieren a schaaß. das schwarze schaut aus wie Gummi oder Plastikabrieb. zur not vorsichtig an einer kleinen stelle mit waschbenzin probieren, das hat bei mir noch keinen Lack beschädigt Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 14 Minuten schrieb ventoux: Ist ja nur ein Cube.😂 tu da nicht Marken-shamen! Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb NoNick: da hast natürlich recht, sieht mir aber auch nicht matt aus (wenn ich so nachdenk, fällt mir kein handelsübliches Radl ein, das ein mattes endfinish hat), Mattlackierungierungen waren in näherer Vergangenheit garnicht so selten. Habe auch Eines. Sieht gut aus, aber zum Pflegen @#%%€= 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 15 Minuten schrieb NoNick: tu da nicht Marken-shamen! Eh nicht 😉. Haben immer wieder mal coole Bikes. Zitieren
sikei Geschrieben 1. Dezember 2022 Autor Geschrieben 1. Dezember 2022 Danke für eure vielen Antworten Das Schwarze ist anderer Lack und der Rahmen ist matt. Da das würde ich nicht polieren oder schleifen wollen. Es wäre stattdessen gut? Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb NoNick: (wenn ich so nachdenk, fällt mir kein handelsübliches Radl ein, das ein mattes endfinish hat) Echt jetzt? Zum Thema: Handelt es sich um einen Kratzer, also eine mechanische Vertiefung? Dann ist es relativ sinnlos. Wenn es sich um Abrieb handelt geht das mit Alkohol weg. Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Dezember 2022 Geschrieben 1. Dezember 2022 Ja echt jetzt. Und mit handelsübliche meine ich jene Marken, denen ich gehäuft in freier Wildbahn begegne. Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 Am 1.12.2022 um 20:24 schrieb NoNick: [Matt lackierte Rahmen] Ja echt jetzt. Und mit handelsübliche meine ich jene Marken, denen ich gehäuft in freier Wildbahn begegne. Hmm, ich denke da an die ganzen "Stealth"-Canyons der letzten 10Jahre (mindestens) und auch dieses aktuelle in Weinrot schaut mir eher matt aus. Und die sieht man in freier Wildbahn doch gehäuft. Auch bei Anbauteilen ist "UD Matt" eine häufige Variante. Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 I stand corrected. Die pflegeuntaugliche Endbeschichtung ist doch weiter verbreitet, als ich wahrgenommen habe 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb NoNick: Die pflegeuntaugliche Endbeschichtung ist doch weiter verbreitet, als ich wahrgenommen habe Ich gebe zu ich steh auf matt, drum bin ich "biased". Und ich hab in der Gabel meines dunkelmatten Radls einen depperten Kratzer (weil selber selten deppert verursacht), von dessen Reparatur (=Verschlimmbesserung) ich nach etwas Recherche bewusst abgesehen habe. Mittlerweile is er mir wurscht. Das Rad fährt noch und die Aero-Verluste spür ich fast gar nicht 😜 Zitieren
sikei Geschrieben 11. Dezember 2022 Autor Geschrieben 11. Dezember 2022 Ich habe jetzt den Kratzer tatsächlich mit Alkohol entfernen können. Zwar sieht man die Stelle die damit behandelt wurde am matten Lack etwas. Dies ist aber das deutlich geringere Übel. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 11. Dezember 2022 Geschrieben 11. Dezember 2022 vor 8 Stunden schrieb sikei: Ich habe jetzt den Kratzer tatsächlich mit Alkohol entfernen können. Zwar sieht man die Stelle die damit behandelt wurde am matten Lack etwas. Dies ist aber das deutlich geringere Übel. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Alkohol ist der Rettungsanker in der Not! Im Ernst: danke für den Ergebnisbericht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.