Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb zec:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der @GrazerTourer keine zu Hause hat 😆.

Echt? Hat er nicht schon eine vom Komplettrad ausgebaut? 🤔

 

Aber im Ernst: die alten, hohlgeschmiedeten GX mit GXP-Lager sind schöne Kurbeln in meinen Augen. Hab die noch in Betrieb! Die SLX finde ich auch klasse, aber die langen Lieferzeiten bei Shimano und demgegenüber die unkomplizierte GX Eagle...

 

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb GrazerTourer:

Die auf dem Radl meiner Frau hab ich sofort irgebdwo in die weite Welt geschickt

Ich glaube, die ist in Salzburg hängen geblieben 🤣.

Geschrieben

Kapitel 5: Die Laufräder

 

Beim LRS habe ich einige Zeit lang überlegt. Klar war für mich, dass er ordentlich leicht sein muss um eine wahnwitzige Beschleunigung zu erleben - da kommt man um Carbonfelgen fast nicht herum. Richtig geil wäre freilich ein PiRope-LRS mit leichten Duke-Felgen gewesen, aber da wäre ich dann in preisliche Sphären vorgestoßen, die ich ehrlich gesagt nicht betreten wollte 😅. Ich habe mich dann für den Newmen Advance SL X.A.25 entschieden. Ein "Sonderangebot" ist der LRS freilich auch nicht, aber um den Preis habe ich (neu) nix leichteres gefunden. Nachdem ich nicht vorhabe breite Reifen aufzuziehen, werde ich mit 25mm Innenweite auch das Auslangen finden. Außerdem taugt mir auch der leise Freilauf der Fade-Nabe. Fahre ich bereits am Norco Range und finde es sehr angenehm, wenn man sozusagen fast nur die Reifen auf dem Waldboden hört.

20230113_180916.thumb.jpg.02a517ddc7b900c4ed059f57a1d7b3d8.jpg

 

Fix fertig mit Tubelessband und Ventilen kommt der LRS auf 1293g.

20230206_191716.thumb.jpg.5dde7c9af82a45a99acc075e2a568837.jpg

 

20230206_193959.thumb.jpg.0967b8c54b5ddaea156cec78b293518a.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Inserts dachte ich zunächst einfach an ein Cushcore XC am HR. Fahre das Cushcore Pro am Enduro und da taugt es mir. 

@Gipfelstürmer hat mir dann aber den Tipp für die PTN R-Evolution gegeben, mit denen er schon einige Zeit problemlos unterwegs ist. Die Farbe ist fancy, die Form scheint durchdacht und das Gewicht ist auch super! Beide Inserts zusammen wiegen so viel, wie ein Cushcore XC alleine.

20230206_150956.thumb.jpg.16edd85ef66dc7cd310cc26380663a78.jpg

 

20230206_151226.thumb.jpg.fd7203c80f096b7259e192dc11a0d5ff.jpg

 

Shoutout to the LGBTQ-Community 😆:

20230206_175101.thumb.jpg.dfe013f461032d65258a6eee15bde5a3.jpg

 

Bearbeitet von zec
Geschrieben

Bei den Reifen für dieses Bike mag ich eine Kombi fahren, die vor allem leicht rollt und dafür trotzdem den Grip nicht komplett opfert. Specialized-Reifen wollte ich eh schon lange probieren und darum entschied ich mich für den Ground Control (T7, Grid-Karkasse) vorne und den Fast Trak (T5, Control-Karkasse) hinten - beide in 2,35".

Der Ground Control ist leider eine gute Spur schwerer als angegeben - evtl. muss ich den noch cutten 😉.

20230113_182039.thumb.jpg.c791b1cf638c8fe0c5f098104976f4d6.jpg

 

20230117_145120.thumb.jpg.c386af1fcf967ac28cf27821ebf37550.jpg

 

 

Und einmal alles fix fertig montiert. Ist schon geil, wenn ein komplettes Laufrad gar nicht so viel schwerer ist, als ein Assegai mit DH-Karkasse 😁.

20230202_213055.thumb.jpg.58dc89c516adde49763f61ccb0c651aa.jpg

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb zec:

Kapitel 5: Die Laufräder

 

Beim LRS habe ich einige Zeit lang überlegt. Klar war für mich, dass er ordentlich leicht sein muss um eine wahnwitzige Beschleunigung zu erleben - da kommt man um Carbonfelgen fast nicht herum. Richtig geil wäre freilich ein PiRope-LRS mit leichten Duke-Felgen gewesen, aber da wäre ich dann in preisliche Sphären vorgestoßen, die ich ehrlich gesagt nicht betreten wollte 😅. Ich habe mich dann für den Newmen Advance SL X.A.25 entschieden. Ein "Sonderangebot" ist der LRS freilich auch nicht, aber um den Preis habe ich (neu) nix leichteres gefunden. Nachdem ich nicht vorhabe breite Reifen aufzuziehen, werde ich mit 25mm Innenweite auch das Auslangen finden. Außerdem taugt mir auch der leise Freilauf der Fade-Nabe. Fahre ich bereits am Norco Range und finde es sehr angenehm, wenn man sozusagen fast nur die Reifen auf dem Waldboden hört.

20230113_180916.thumb.jpg.02a517ddc7b900c4ed059f57a1d7b3d8.jpg

 

Fix fertig mit Tubelessband und Ventilen kommt der LRS auf 1293g.

20230206_191716.thumb.jpg.5dde7c9af82a45a99acc075e2a568837.jpg

 

20230206_193959.thumb.jpg.0967b8c54b5ddaea156cec78b293518a.jpg

Wieviel wiegen denn die Ventile? Wenn die in Summe 9 Gramm haben, dann wiegen unsere Laufradsätze aufs Gramm gleich viel haha

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb zec:

Bei den Inserts dachte ich zunächst einfach an ein Cushcore XC am HR. Fahre das Cushcore Pro am Enduro und da taugt es mir. 

@Gipfelstürmer hat mir dann aber den Tipp für die PTN R-Evolution gegeben, mit denen er schon einige Zeit problemlos unterwegs ist. Die Farbe ist fancy, die Form scheint durchdacht und das Gewicht ist auch super! Beide Inserts zusammen wiegen so viel, wie ein Cushcore XC alleine.

20230206_150956.thumb.jpg.16edd85ef66dc7cd310cc26380663a78.jpg

 

20230206_151226.thumb.jpg.fd7203c80f096b7259e192dc11a0d5ff.jpg

 

Shoutout to the LGBTQ-Community 😆:

20230206_175101.thumb.jpg.dfe013f461032d65258a6eee15bde5a3.jpg

 

Wollte schon schreiben, dass du es so lassen könntest...

 

Wäre ein Eliminator nicht ähnlich leicht wie der Ground Control, aber grifgiger?

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb zec:

PTN R-Evolution gegeben, mit denen er schon einige Zeit problemlos unterwegs ist. Die Farbe ist fancy, die Form scheint durchdacht und das Gewicht ist auch super! Beide Inserts zusammen wiegen so viel, wie ein Cushcore XC alleine.

Da wiegen beide mit 153g etwa so viel wie ein Nukeproof ARD Insert in 27.5 🤯 Warum hast beide abgewogen? Fährst auch im knapp 900g Vorderreifen ein Insert?

 

Wie war die Montage der PTN R-Revolution?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb riffer:

 

Wäre ein Eliminator nicht ähnlich leicht wie der Ground Control, aber grifgiger?

Mein Eliminator hat knapp über 900g und ist somit kaum schwerer. Trotzdem viel mehr Reifen und eher nicht mehr stimmig in der Kombi mit dem Fast Trak hinten. 

 

Ground Control T7 passt sicher top

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb zec:

Bei den Reifen für dieses Bike mag ich eine Kombi fahren, die vor allem leicht rollt und dafür trotzdem den Grip nicht komplett opfert. Specialized-Reifen wollte ich eh schon lange probieren und darum entschied ich mich für den Ground Control (T7, Grid-Karkasse) vorne und den Fast Trak (T5, Control-Karkasse) hinten - beide in 2,35".

 

Bin diese Kombi zuerst am HT gefahren und jetzt auch am DC. Ich find die genial und bei meinem Gewicht (~64kg 1,2/1,4bar) haben die auch ohne Insert (und auf Crest MK4 Felgen)diverse San Remo-Trails (zb https://www.trailforks.com/trails/tubi-di-san-lorenzo/) schadlos überstanden.

Control T7.jpg

Fast T5.jpg

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb riffer:

Wollte schon schreiben, dass du es so lassen könntest...

Wäre ein Eliminator nicht ähnlich leicht wie der Ground Control, aber grifgiger?

Ah - meinst a bissl Farbe am Bike kann nicht schaden 😅?

Der Eliminator wäre mir an dem Bike schon a bissl zu heftig - siehe Kommentar von @mike79

 

 

vor 18 Stunden schrieb Frank Starling:

Da wiegen beide mit 153g etwa so viel wie ein Nukeproof ARD Insert in 27.5 🤯 Warum hast beide abgewogen? Fährst auch im knapp 900g Vorderreifen ein Insert?

Wie war die Montage der PTN R-Revolution?

Ja, ich werde die Inserts vorne und hinten fahren. Ab und zu fahre ich a schaß Linie - da tinderts dann auch vorne 😆.

Montage war überraschend unproblematisch. Zumindest mit der Felgen-Reifen-Kombination. Konnte mit normalen Reifenhebern arbeiten und teilweise reichten die Finger alleine.

 

 

vor 9 Stunden schrieb Daggett:

Bin diese Kombi zuerst am HT gefahren und jetzt auch am DC. Ich find die genial und bei meinem Gewicht (~64kg 1,2/1,4bar) haben die auch ohne Insert (und auf Crest MK4 Felgen)diverse San Remo-Trails (zb https://www.trailforks.com/trails/tubi-di-san-lorenzo/) schadlos überstanden.

Mei - dein Ground Control ist fein leicht!

Danke fürs Feedback! Gewichtsmäßig sind wir fast gleich und ich hatte auch vor die Kombi im Gelände mit 1,2 / 1,4 zu fahren.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die vormodelle, die ohne T dabei. Sehr leicht, sehr schnell, halten  trotzdem gut auf  jedem bisher gefahrenen Untergrund und  haben die Schweizer Bergwelt ohne Schaden überstanden

Bearbeitet von NoNick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...