6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2023 Autor Geschrieben 18. Juni 2023 40 statt 42 - 2 cm weniger am Lenker und leicht nach innen gedrehte STI - spürt man das? Es kam mir die ersten paar km komisch vor, dann hat es sich einfach nur passend angefühlt. Später schon hat es sich nicht mehr nur passend sondern gar perfekt angefühlt. Bin gespannt wie lange es dauert bis ich den Rest der Flotte umrüste 😁 2 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 18. Juni 2023 Geschrieben 18. Juni 2023 vor 17 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: 40 statt 42 - 2 cm weniger am Lenker und leicht nach innen gedrehte STI - spürt man das? Es kam mir die ersten paar km komisch vor, dann hat es sich einfach nur passend angefühlt. Später schon hat es sich nicht mehr nur passend sondern gar perfekt angefühlt. Bin gespannt wie lange es dauert bis ich den Rest der Flotte umrüste 😁 Ich fahr seit vielen Jahren nur 40er Lenker. Hab aber schmale Schultern. Bei jedem neuen Rad (alles min. 42 Lenker in meiner Größe) hab ich das Gefühl einen Hirsch am Geweih zu packen 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juni 2023 Geschrieben 18. Juni 2023 Afterlife der unbrauchbaren Lenker(bänder). Kein klemmen mehr am rahmen 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Juni 2023 Geschrieben 18. Juni 2023 Leicht nach innen - andere nennen das noch parallel 😂 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juni 2023 Autor Geschrieben 18. Juni 2023 vor 8 Minuten schrieb ruffl: Leicht nach innen - andere nennen das noch parallel 😂 1 cm Versatz ist für mich schon eine ergonomische Revolution. Von der Optik her - fubar. Greift sich aber gut. Weiter drehen hätte ich probiert, würde ich vielleicht sogar fahren. Dann wenn ich dafür bezahlt würde oder Hobbette wäre. Zitieren
davidr Geschrieben 19. Juni 2023 Geschrieben 19. Juni 2023 Beautiful build bike, great job! What size frame is it ? 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2023 Autor Geschrieben 19. Juni 2023 vor 6 Stunden schrieb davidr: Beautiful build bike, great job! What size frame is it ? 56 Zitieren
reini1100 Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Am 18.6.2023 um 15:09 schrieb 6.8_NoGravel: 40 statt 42 - 2 cm weniger am Lenker und leicht nach innen gedrehte STI - spürt man das? Es kam mir die ersten paar km komisch vor, dann hat es sich einfach nur passend angefühlt. Später schon hat es sich nicht mehr nur passend sondern gar perfekt angefühlt. Bin gespannt wie lange es dauert bis ich den Rest der Flotte umrüste 😁 Das 4 Foto, mit der Biene im Anflug, ist super. War das Ansicht? Geiles Rad... 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juni 2023 Autor Geschrieben 20. Juni 2023 vor 1 Stunde schrieb reini1100: Das 4 Foto, mit der Biene im Anflug, ist super. War das Ansicht? Geiles Rad... Danke und nein, ist mir auch erst beim Durchsehen der Bilder aufgefallen. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juni 2023 Geschrieben 20. Juni 2023 Ich glaub,dass ist eine schwebfliege, die sich grad über die komische blumenwiese wundert 1 2 Zitieren
Mucki Geschrieben 26. Juni 2023 Geschrieben 26. Juni 2023 Am 20.4.2023 um 18:35 schrieb 6.8_NoGravel: So - die ersten 80k und die ersten 1200hm sind mal runtergeradelt. Der early Bird wurde zum free Bird und bei jedem Flügelschlag kann ich einen Schlachtruf vernehmen. Nur um die Lobhudelei einigermaßen erträglich zu machen - Ich habe für den Shit tatsächlich richtiges Geld aus der eigenen Tasche bezahlt (bis auf die Tubolito Schläuche). Zum weiter oben verlinkten "Influenzer-Test"Video folgendes: - das Rahmenset ist zu teuer - stimmt, es sei denn es ist es einem Wert. - die Reifenfreiheit ist zu gering - was für ein Scheiß, ich fahre mit 28iger auf 25mm innen Felgen = 30 mm und da ist noch genug Platz. Was will der Vogel mehr? - die Geo ist zu sportlich - WTF wenn die Geo zu sportlich ist, dann nimm ein Klapprad. Slowbuild/240/Pirelli - keine DT Swiss Felgen, keine Premium Wettkampfreifen - wer es braucht, ich nicht. 105er DI2 - Montage, mit Shimano E Tube koppeln, einstellen, Garmin verbinden und losfahren - einfacher geht kaum. Die neuen Bremsen/Beläge/Scheiben, also 105/L05a/RT-CL900 - aktuell der heißeste Scheiß am Rennradmarkt, wüsste nicht wie es besser gehen könnte. Negativ - ja, ich hätte so eine Gummiwurst über die Bremsleitung machen sollen, hie und da klappert es. Mit den Zehen spitzle ich auch beim aktuellen Rahmen wieder am Vorderreife an. Kommt zwar nur bei engstem Wendekreis oder beim Wegfahren vor - ist trotzdem nicht wirklich erste Sahne. Welche Ventillänge hast du bei den Slowbuild 45er? 60mm oder 80mm? 60mm sollten reichen,oder? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2023 Autor Geschrieben 26. Juni 2023 Das sind 80iger, ich habe die Tubolitos so bekommen. 60iger würden reichen, bei Schläuchen auf jeden Fall. Bei Tubeless kommt es auf die Konterschraube an. Wird aber mit der Masse der Pumpen trotzdem problemlos funken. Tubelessventile hatte ich bei der Garnitur 60iger MucOff ohne Probs. Zitieren
madeira17 Geschrieben 26. Juni 2023 Geschrieben 26. Juni 2023 Am 18.6.2023 um 15:30 schrieb NoNick: Afterlife der unbrauchbaren Lenker(bänder). Kein klemmen mehr am rahmen Hack or bodge? Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Juni 2023 Geschrieben 26. Juni 2023 vor 1 Minute schrieb madeira17: Hack or bodge? Ich find des is a hack, der Rest im Haushalt denkt eher an bodge 1 Zitieren
Mucki Geschrieben 26. Juni 2023 Geschrieben 26. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Das sind 80iger, ich habe die Tubolitos so bekommen. 60iger würden reichen, bei Schläuchen auf jeden Fall. Bei Tubeless kommt es auf die Konterschraube an. Wird aber mit der Masse der Pumpen trotzdem problemlos funken. Tubelessventile hatte ich bei der Garnitur 60iger MucOff ohne Probs. Genau diese hab ich bereits im Einkaufswagen 👍 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juni 2023 Autor Geschrieben 30. Juni 2023 Es passen auch 30 mm Reifen ohne Probleme in den Rahmen, ich wollte es nur mal gesagt haben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juli 2023 Autor Geschrieben 8. Juli 2023 Am 19.3.2023 um 11:09 schrieb 6.8_NoGravel: Pirelli Trainingsreifen P Zero Road 28mm mit 250 Gramm, einfach weil sie eine Pannenschutzeinlage mehr haben und ewig lange halten, das sind mir die 30 Gramm Mehrgewicht zum Topmodell wert. Das habe ich ganze 4 Monate lang ausgehalten. Jetzt ist das Topmodel montiert. Es ging jedoch nicht um die 60 Gramm sondern um das Fahrgefühl und das ist mit dem Trainingsreifen einfach anders. Tubeless hätte ich überlegt, allerdings knapp 600 Gramm für die Pirelli Tbl Reifen in 28mm, 60 Gramm Milch und 30 Gramm Ventile = 690 Gramm. Mit den Tubolito - 440 Gramm für die Reifen und 80 für die Road Schläuche = 520 Gramm. Mit den S-Tubo ginge es sogar noch mal leichter. 170 Gramm Unterschied, das sind am Rennrad Welten. 3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juli 2023 Autor Geschrieben 14. Juli 2023 (bearbeitet) 2 Tage am Glockner - 1 x von der Salzburger und 1 x von der Kärntner Seite. 1 x heiß und trocken 1 x heiß - kalt und nass Fazit: Man braucht weder dicke Oberschenkel, muskelbepackte Waden noch Bizeps und schon gar keinen Carbonrahmen oder eine Dura Ace um locker flockig auf den Glockner rauf und runter zu kommen. Man braucht nur 2 Sachen - 1 Trek Emonda Alu mit einer Freizeitfahrerübersetzung von 34/34 und die aktuell besten Scheibenbremsen am Markt. Die ersten Scheibenbremsen - 160iger Dura Ace mit L02a und später mit L03a - eine Katastrophe. Nach zwei solchen Tagen waren die Kombis am Arsch. Aktuell fahre ich 160 vorne und 140 hinten und die aktuellen L05a - kein Schleifen, kein Klingeln, kein quietschen - nix. Shimano scheint die Hausaufgaben gemacht zu haben - alles perfetto. Die restlichen Räder rüste ich aktuell gerade um. PS: locker - flockig und warum stehe ich dann immer auf den Bildern - ganz klare Anweisung an das Teamfahrzeug: keine Fotos im sitzen, denn da sieht man die über die Jahre angezüchtete Gravelwampe, im stehen kaschiert das etwas. Bearbeitet 14. Juli 2023 von 6.8_NoGravel 8 1 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Februar Autor Geschrieben 18. Februar Das Projekt ist so was von 2023 und wird demnächst weitergegeben. Was neues ist in der Pipeline. Montags wurde die Kreditkarte für einige Bestellungen belastet. Alles angeblich Express und bis Ende der Woche lieferbar. Trek via Rad Hager Shimano via HS Bikediscount Carbonzeugs via Bikecomponents Laufräder via Langsambauer Stefan 5 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) Am 18.2.2025 um 12:31 schrieb 6.8_NoGravel: Das Projekt ist so was von 2023 und wird demnächst weitergegeben. Bin schon gespannt welches es vom Hager schlussendlich geworden ist… Das Checkmate, das der Hager wegen falscher Größe in der Börse hat wirds ja wohl nicht sein, oder etwa doch? Bearbeitet 26. Februar von Cannonbiker Zitieren
KingM Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Am 14.7.2023 um 16:59 schrieb 6.8_NoGravel: Die ersten Scheibenbremsen - 160iger Dura Ace mit L02a und später mit L03a - eine Katastrophe. Nach zwei solchen Tagen waren die Kombis am Arsch. Aktuell fahre ich 160 vorne und 140 hinten und die aktuellen L05a - kein Schleifen, kein Klingeln, kein quietschen - nix. Shimano scheint die Hausaufgaben gemacht zu haben - alles perfetto. Wie ist da deine Erfahrung nach einem Jahr? Ich habe aktuell die Ultegra-Scheiben mit (glaube ich) L05a Belegen und habe da schon ziemliche Quietsch-Probleme. Sind die Dura Ace da wirklich besser? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Februar Autor Geschrieben 18. Februar vor 1 Stunde schrieb KingM: Wie ist da deine Erfahrung nach einem Jahr? Ich habe aktuell die Ultegra-Scheiben mit (glaube ich) L05a Belegen und habe da schon ziemliche Quietsch-Probleme. Sind die Dura Ace da wirklich besser? Ich fahre die aktuellen Dura Ace Scheiben auf sechs Rädern und die aktuellen Ultegra auf einem Rad. Bei keinem ein Problem mit schleifen oder Quietschen. Dass eine Scheibe bei Dauerregen und Dreck irgend wann zu quietschen beginnt ist klar, das zähle ich nicht. Fahre jede Scheibe tatsächlich auch ein und reinige sie alle paar Monate mal mit Bremsenreiniger und fahre sie dann wieder ein. Selbst wenn tausende es nicht machen und damit gut fahren, ich mache es weil ich es will und kann. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Februar Autor Geschrieben 18. Februar vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Das hast ja nicht mal 2 Jahre - warst damit nicht sogar am Glockner? Bin schon gespannt welches es vom Hager schlussendlich geworden ist… Das Checkmate, das der Hager wegen falscher Größe in der Börse hat wirds ja wohl nicht sein, oder etwa doch? Das Ausphasen war für 03/25 geplant und eine Nutzungsdauerverlängerung stand nie im Raum. Das Checkmate def. nicht. Räder in dem Preissegment und derart geringem Bastelpotential (weil eh schon alles passt) will ich mir nicht leisten, interessieren mich nicht. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ich fahre die aktuellen Dura Ace Scheiben auf sechs Rädern und die aktuellen Ultegra auf einem Rad. Bei keinem ein Problem mit schleifen oder Quietschen. Dass eine Scheibe bei Dauerregen und Dreck irgend wann zu quietschen beginnt ist klar, das zähle ich nicht. Fahre jede Scheibe tatsächlich auch ein und reinige sie alle paar Monate mal mit Bremsenreiniger und fahre sie dann wieder ein. Selbst wenn tausende es nicht machen und damit gut fahren, ich mache es weil ich es will und kann. vielleicht bremse ich auch einfach falsch am Renner oder bin zu fett für 160 mm Scheiberln. 🤷♂️ keine Ahnung. Belege habe ich gerade nachgesehen, sind aktuell wirklich L05A. Quietscht leider sobald sie ein bisschen warm werden furchtbar bei mir. (Am MTB mit den baugleichen, halt größeren Xt Scheiben hatte ich noch nie Probleme). 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Bin gerade bei einem LRS von Ultegra auf Dura Ace umgestiegen. Kein Klingeln mehr nach Abfahrten und Quietschen gibt es keines, fahre aber prinzipiell Metalbeläge, L04C heißen die. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.