bs99 Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 2 Minuten schrieb muerte: Ok danke für den Hinweis. Ist bei Gravel 2x11 aktuell Standard? 1x11, 2x11, 1x12, 2x12 sind die Standardkonfigurationen. Die neuen Shimano GRX Gruppen werden aber auch von 11 auf 12fach umgestellt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Der "Standard" richtet sich eher nach dem Preisrahmen. Ob jetzt 1x10/2x10, in der unteren Preisklasse, 1-2/11 in der mittleren Preisklasse oder dann 1x12 im gehobenen Preisbereich - ich glaube, da ist momentan alles erlaubt und richtet sich nach dem Geldbörsel und dem persönlichen Gusto. Ich hab jetzt meine 2x11 schon gut 1.500km bewegt und bin mit der Entscheidung grundsätzlich zufrieden. Mit der 11-34er Kassette bin ich letztens gut über die Berge gekommen (100km/1750hm). Den originalen Laufradsatz hab ich ausgesondert (wenn ihn wer haben will gerne melden), und gegen einen Airstreeem AL31 für die Gravel-Reifen, sowie einen gebrauchten E1800 für die 32er Straßen-Gummi´s getauscht. War zwar eher ein Glücksfall, aber vorher war die Schaltung um einen ganzen Gang daneben, jetzt passt das, und die Discs musste ich auch nur um 1/10mm ausspacern. Eine gute Sache. Ich glaube, dass 2x11 für einen breitbandigen Einsatz durchaus Sinn macht und das Mehrgewicht gegenüber 1x12 überschaubar ist. Bei 1x12 gefällt mir zum Einen die Optik der riesigen Kassette (die ich bräuchte) nicht, andererseits fehlt beim Endspeed etwas - ist für mich relevant, da auch Straße damit gefahren wird. Die endgültige Entscheidung muss eh der jeweilige Käufer dann treffen, das Angebot deckt sicher jeden Gusto ab. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 vor 34 Minuten schrieb Siegfried: Der "Standard" richtet sich eher nach dem Preisrahmen. Ob jetzt 1x10/2x10, in der unteren Preisklasse, 1-2/11 in der mittleren Preisklasse oder dann 1x12 im gehobenen Preisbereich - ich glaube, da ist momentan alles erlaubt und richtet sich nach dem Geldbörsel und dem persönlichen Gusto. Ich hab jetzt meine 2x11 schon gut 1.500km bewegt und bin mit der Entscheidung grundsätzlich zufrieden. Mit der 11-34er Kassette bin ich letztens gut über die Berge gekommen (100km/1750hm). Den originalen Laufradsatz hab ich ausgesondert (wenn ihn wer haben will gerne melden), und gegen einen Airstreeem AL31 für die Gravel-Reifen, sowie einen gebrauchten E1800 für die 32er Straßen-Gummi´s getauscht. War zwar eher ein Glücksfall, aber vorher war die Schaltung um einen ganzen Gang daneben, jetzt passt das, und die Discs musste ich auch nur um 1/10mm ausspacern. Eine gute Sache. Ich glaube, dass 2x11 für einen breitbandigen Einsatz durchaus Sinn macht und das Mehrgewicht gegenüber 1x12 überschaubar ist. Bei 1x12 gefällt mir zum Einen die Optik der riesigen Kassette (die ich bräuchte) nicht, andererseits fehlt beim Endspeed etwas - ist für mich relevant, da auch Straße damit gefahren wird. Die endgültige Entscheidung muss eh der jeweilige Käufer dann treffen, das Angebot deckt sicher jeden Gusto ab. mit einer 10-42 Kassette und zB einem 38er oder 40er KB fehlt beim Endspeed nix - da kannst bis 45km/h locker mittreten. Bei den 10-50 Kassetten ist die Bandbreite mit 500% noch größer, größer als mit einem 2x11 Antrieb. Lediglich die feinere Gangabstufung spricht für 2fach. Zitieren
madeira17 Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb bs99: Lediglich die feinere Gangabstufung spricht für 2fach. Für mich ist der Hauptkritikpunkt bei 1x die Einschränkung bei den Freiläufen der Laufräder, das schränkt meiner Meinung nach gewaltig ein, vor allem wenn man Shimano schaltend fahren will. edit: natürlich nur bei 12-fach, aber das ist ja bei 1-fach ohnehin gesetzt Bearbeitet 19. September 2023 von madeira17 Zitieren
NoWin Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Es spricht gar nix für 1fach, wenn man einen Umwerfer bedienen kann. Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2023 Autor Geschrieben 19. September 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: mit einer 10-42 Kassette und zB einem 38er oder 40er KB fehlt beim Endspeed nix - da kannst bis 45km/h locker mittreten. Bei den 10-50 Kassetten ist die Bandbreite mit 500% noch größer, größer als mit einem 2x11 Antrieb. Lediglich die feinere Gangabstufung spricht für 2fach. also du meines aktuelle 2x10 oder 2x11 haben kleinere Spreizung als 1x12 bei Gravel? Zitieren
wolfi Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) Also ich oute mich als 1x11 Fahrer mit 40/11-40 oder 11-42. Damit kann ich im Prinzip flache 100 KM mixed surface Sachen im Wiener Becken und auch hügelige Schotterstraßen im WW gut fahren. Bei mehr als 45 km/h muss ich nicht mittreten, einzig manche Anstiege werden mir zu hart (Eisernes Tor/Lindkogel vom Helenental aus z.B.). Gangsprünge im Flachen sind vielleicht nicht ganz ideal, aber ich mag es lieber so. Für reine Straßen Ausfahrten habe ich den Renner, alles was mehr ins Gelände geht fahr ich mit dem Mounty. 10fach würde ich auch nicht mehr nehmen. Bearbeitet 19. September 2023 von wolfi 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Bis jetzt .. Die 12 fach wurde schon praesentiert und ein Freund hat Cube mit 1 x 12 schon bestellt. Ich bin mit der 2 x 11 810er sehr zufrieden und fahre sie mit SRAM 1170er Kassette 11 - 36. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.