Zum Inhalt springen

HILFE - Motorradtank kleben (?)


beb73
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Story: Der Große macht am Do Motorrad A2, die Sherco 125 SM steht funkelnagelneu schon im Keller. Heute war Erstbetankung.

 

Um 16:45 erreicht mich ein verzweifelter Anruf vom Großen, der Tank hat ein Loch, der Benzin läuft aus.

 

Im ersten Moment denk ich an Überfüllung oder so, hat er gar irgendwo schon den Tank kaputt gemacht, ohne mit dem Ding je gefahren zu sein? Jedenfalls muss Notfallbedingt die Shoppingtour mit der Mittelgroßen abgebrochen werden.

Im Baumarkt, der kein Ölbindemittel führt, erhalte ich den Tipp, doch Katzenstreu zu nehmen, die nette Verkäuferinn gibt mir auch noch den vergünstigten 20kg Sack, weil der schon ein Loch hat.

 

Daheim wird vor dem Haus erst einmal großzügig Katzenstreu ausgebracht, bevor der jetzt schon ausgebaute Tank begutachtet wird: Da ist doch tatsächlich am hinteren Ende unten ein etwa 1mm großes Loch, wo's ordentlich raussifft, ist der Tank erst eknmal mehr als 1/4 befüllt!

Klassischer Gußfehler.

 

Ich würde jetzt am Montag zum Händler fahren und den Tank tauschen lassen. Nur wenn man jetzt nach Tank für Sherco 125 SM googelst, da findest nix. Ersatzteile anscheinend rar.

 

Deshalb will der Große kleben. Ich bin da nicht davon begeistert, denn wenn dad irgendwann mal aufgeht und der Superbenzin auf den heißen Motorblock sifft, ist das wahrscheinlich nicht gut.

 

Jetzt hat er sich auch schon in besagtem Baumarkt den 2K HG Powerglue besorgt, mit dem Landwirte gemeinhin den Tank der Motorsäge reparieren.

Der geht allerdings für PE - und das ist der Tank - nicht, außer mit Primer.

 

So, was tun jetzt:

HG Powerglue mit Primer?

Nein aber der Kleber XYZ ist dafür geeignet!

Geht mit Heißklebepistole (behauptet der Große)

Unbedingt neuer Tank, Risiko ist zu groß!

 

 

So sieht das Loch aus:

20231007_192549.thumb.jpg.52980a53c9e2f55d2f53d109310a8ba8.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann aber nicht dein Problem sein. Da muss sich schon der Händler etwas überlegen.

 

vor 2 Stunden schrieb beb73:

 

Ich würde jetzt am Montag zum Händler fahren und den Tank tauschen lassen. Nur wenn man jetzt nach Tank für Sherco 125 SM googelst, da findest nix. Ersatzteile anscheinend rar.

Bearbeitet von ventoux
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb soulman:

.....
Geduld bringt Rosen.

Erklär das einmal einem 18jährigen Jungspund, der grad sein gesamtes Erspartes in das Teil gesteckt hat ...

 

Jedenfalls hab ich ihn schon so weit gebracht, erst einmal den Montag abzuwarten, bevor da am Tank herumexperimentiert wird.

Bearbeitet von beb73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Phuuuu,

super dass das nicht gleich schief gegangen ist,

kein Mensch würde glauben dass wer anderer als der junge Bua am abbrenntn Moped Schuld gewesen ist...

 

Theorie:

wenn Du zu einen Kunststoff den richtigen Weichmacher (= "Kleber) hast, + noch ein Stück von genau dem Kunststoff,

dann schmierst das drüber, steckst das andere Stück hin (hier ins Loch reindrücken), nochmal drüberschmieren, nochn Stück Kunststoff draufdrücken, nochmal Weichmacher drüber, warten bis verdampft, 

dann ist das wieder EIN Stück Kunststoff.

 

Würde ich das ganze bei einem Benzintank riskieren: Nein

 

--> Garantie 

Bearbeitet von yellow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb beb73:

Hoffen wir nur, dass die Franzosen rasch einen neuen Tank schicken, sonst wird der Bua unrund!

Dann möge er ruhig unrund werden und am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn man selbst genau NICHTS gegen den Status quo tun kann. Wird ggf. eine lehrreiche Erfahrung.

 

btw: völlig richtiges Vorgehen. Mit irgendwas auf einem unbekannten Kunststoff herum zu kleistern führt meist eher in die verkehrte Richtung als zur Behebung des Problems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...