Zum Inhalt springen
Das neue Canyon Grail

Das neue Canyon Grail

12.10.23 11:08 12Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Canyon
Die Koblenzer stellen ihren Gravel Racer neu und vielseitiger denn je auf. Der polarisierende Doppeldecker-Lenker kommt weg, dafür eine dritte, gewichtsoptimierte Rahmenplattform - CFR - dazu. 12.10.23 11:08 2125

Das neue Canyon Grail

12.10.23 11:08 2125 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Canyon
Die Koblenzer stellen ihren Gravel Racer neu und vielseitiger denn je auf. Der polarisierende Doppeldecker-Lenker kommt weg, dafür eine dritte, gewichtsoptimierte Rahmenplattform - CFR - dazu. 12.10.23 11:08 2125

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Koblenzer stellen ihren Gravel Racer neu und vielseitiger denn je auf. Der polarisierende Doppeldecker-Lenker kommt weg, dafür eine dritte, gewichtsoptimierte Rahmenplattform - CFR - dazu.
Geschrieben

pfoa... das taugt ma... der Krixikraxi-Rahmen vom CFR Limited 😍

 

bin schon gespannt wie schnell und einfach sich Taschen und Fender montieren lassen, ... schaut auf den ersten Blick net schlecht aus... 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoSane:

pfoa... das taugt ma... der Krixikraxi-Rahmen vom CFR Limited 😍

Du respektloser Gesell! Das "Krixikraxi" sind dekonstruierte Elemente des Canyon-Logos, die sich an der sog. Dazzle Camouflage, mit welcher Umrisse sowie Kurs und Entfernung von Schiffen für Angreifer verschleiert werden sollen, orientiert. 🤓😲😉

Ob im dafür ausgerufenen Zehner auch ein Knöpfen inkludiert ist, mit dem man sich vor der Konkurrenz gach unsichtbar machen kann, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.😜

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb used_shoe:

hmm... die 42mm max reifenbreite sind tatsächlich, nach meinen erfahrungen beim seven serpents, eine unangenehme einschränkung.

die farben der leistbaren modelle sowieso.

Ich glaub das Bike íst tatsächlich dafür nicht gemacht. Das hätte gern Premiumgravel (am besten in weiss).

Geschrieben (bearbeitet)

ich interpretier das auch so. ich verstehe ja auch die abgrenzung zum Grizl, ist klar. aber meckern will ich trotzdem.

 

*edit: UND WARUM IMMER NOCH PRESSFIT? kann der spuk nicht endlich enden.

Bearbeitet von used_shoe
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoMan:

Du respektloser Gesell! Das "Krixikraxi" sind dekonstruierte Elemente des Canyon-Logos, die sich an der sog. Dazzle Camouflage, mit welcher Umrisse sowie Kurs und Entfernung von Schiffen für Angreifer verschleiert werden sollen, orientiert. 🤓😲😉

Das Dekonstruieren hat dem Logo gut getan.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stephin:

Schaut gut aus! I versteh´s trotzdem net warum so ein Teil besonders windschlüpfrig und mit Aero-Aufsatz daherkommen muss?

Ganz einfach, weil die damit Rennen und Kunden im größten Gravelmarkt der Welt gewinnen wollen…

Geschrieben (bearbeitet)

MM bist mit einem Auflieger bei so einem Rad eher in der Reiseradabteilung als im Race-Segment. Zur Windschlüpfrigkeit:  ich frag mich halt, was 9 Watt bei 45 kmh ausmachen und wie oft man das beim Graveln wirklich faehrt? Was meinst mit größtem Garvelmarkt?

 

Aber ja der Aero- Aufsatz ist vlt schon eine Vorschau auf weitere Aufsatzlösungen f Aero-Lenker die bei anderen Herstellern meist fehlt bzw. teuer ist.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb stephin:

MM bist mit einem Auflieger bei so einem Rad eher in der Reiseradabteilung als im Race-Segment. Zur Windschlüpfrigkeit:  ich frag mich halt, was 9 Watt bei 45 kmh ausmachen und wie oft man das beim Graveln wirklich faehrt? Was meinst mit größtem Garvelmarkt?

 

Aber ja der Aero- Aufsatz ist vlt schon eine Vorschau auf weitere Aufsatzlösungen f Aero-Lenker die bei anderen Herstellern meist fehlt bzw. teuer ist.

The USofA of course….dort sind gerade im Profibereich marginal gains enorm wichtig, und selbst wenn Auflieger dort tw. schon verboten werden in der Profigruppe, sind’s hinten nach umso mehr in Verwendung…und die fahren halt, siehe „Unbound”, schon mal bissl weiter…und da zählt irgendwann jedes Watt…auf die Länge

Geschrieben

Gemäss der Canyon Sponsoringphilosophie „lieber 100 zuviel als einer zuwenig“ mussten sehr viele Einflussradfahrer mit dem hässlichen Raumschiff herumgraveln. Weil dieses Geschwür mental schwer auszuhalten war wurde die Masse an Canyon Pros auf umgemodelten Grizls gesichtet.

Das influenzische Barometer hat wohl dazu geführt das jetzt endlich ein richtiges Racegravel entwickelt wurde.

 

Zu den 45km/h: 20km/h Fahrtgeschwindigkeit + 25km/h Gegenwind sind ebenfalls 45km/h auf der Windangriffsfläche.

 

Die Designs, naja. Canyon ist mittlerweile zum Jack Wolfskin der Radbranche verkommen. Jene Räder die für die breite Masse in Frage kommen schaun aus wie die ockerfarbene Abzipphose - pragmatisch, praktisch.

  • Thanks 3
  • Haha 3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...