beb73 Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda: Gibt es keine weiteren A Fahrer heuer hier im Forum? War ich heuer der Einziege? Sieht ganzs so aus, einer muss die Fackel des Boards hoch halten! 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 Ich überlege noch, ob ich mir das nächstes Jahr an tu. Helfer hätt ich leider keine, evtl jemandem, sofern er selbst wieder A fährt, der mich, sofern ich das Tempo datritt unterwegs "assistiert" aka moralisch aufbaut und mich drauf hinweist, dass ich essen und trinken muss (nicht, dass mir so geht wie heuer, die haxen super beieinander, aber mit 3 Gele und einem Cliffbar radeln sich die 123km net flüssig). Ja, gscheit trainieren tät sicjer auch nix schaden 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb NoNick: Ich überlege noch, ob ich mir das nächstes Jahr an tu. Helfer hätt ich leider keine, evtl jemandem, sofern er selbst wieder A fährt, der mich, sofern ich das Tempo datritt unterwegs "assistiert" aka moralisch aufbaut und mich drauf hinweist, dass ich essen und trinken muss (nicht, dass mir so geht wie heuer, die haxen super beieinander, aber mit 3 Gele und einem Cliffbar radeln sich die 123km net flüssig). Die Laben (also das Wichtigste!) übersehen? Oder von Linzerschnitten-Unverträglichkeit geplagt? Für mich war die A lange Jahre völlig utopisch und langsam erscheint's mir nimmer als komplette Schnapsidee. Also falls in den kommenden Jahren jemand ein Gruppetto im Kampf gegen die Karenzzeit bilden will, könnt mich das motivieren. Bearbeitet 18. Juli 2024 von BikeBär 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb BikeBär: Die Laben (also das Wichtigste!) übersehen? Oder von Linzerschnitten-Unverträglichkeit geplagt? an den laben hab ich in erster linie die Essiggurkerl gegessen und in summe 2Lebkuchen und eine ganze Linzerschnitte (grad die vertrag ich gut, einmal was ohne Milchpulver). mir war dann schon leicht flaub von den gelen, was auf viel zu wenig flüssigkeitsaufnahme zurück zu führen ist. weiß net warum i so deppat war. evtl hat das kühlere wetter ein wenig irritiert jedenfalls war soviel zu wenig, dass ich in summe 9:30h net einmal pinkeln war. vor 30 Minuten schrieb BikeBär: Also falls in den kommenden Jahren jemand ein Gruppetto im Kampf gegen die Karenzzeit bilden will oder wir lassen uns als letzte mit bengalischem Feuer feiern Bearbeitet 18. Juli 2024 von NoNick 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 Die Ehren, mit denen der Letzte empfangen wird, sind schon verlockend, aber ich fürchte, dass sich auch das nicht ausgeht. Die B in 9.45 ist wohl zu langsam für die A Zitieren
Hacht Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 👋hier auch noch ein a-fahrer (der sonst nur mitliest)....wor lässig heuer! gratulation an alle finisher💪 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 18. Juli 2024 Geschrieben 18. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb Hacht: 👋hier auch noch ein a-fahrer (der sonst nur mitliest)....wor lässig heuer! gratulation an alle finisher💪 Danke, dir auch Gratulation Zitieren
KingM Geschrieben 18. Juli 2024 Autor Geschrieben 18. Juli 2024 Gratulation an alle alle A-Y Finisher. Wäre sehr sehr gerne dabei gewesen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mal wieder. 1 Zitieren
beb73 Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) Ich hab mich eigentlich schon entschlossen, 2025 wieder die A Strecke zu fahren. Ist mein 20Jahre Trophy Jubiläum, da geht´s eigentlich garnicht anders! Bearbeitet 19. Juli 2024 von beb73 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 Welche referenzwerte auf der B sagen mir, dass ich die a schaffen könnt? Zitieren
#radlfoan Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 vor 22 Minuten schrieb NoNick: Welche referenzwerte auf der B sagen mir, dass ich die a schaffen könnt? Durchschnittsgeschwindigkeit. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 vor 16 Minuten schrieb #radlfoan: Durchschnittsgeschwindigkeit. Is Geschwindigkeit ein Wert? Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 vor 21 Stunden schrieb NoNick: Welche referenzwerte auf der B sagen mir, dass ich die a schaffen könnt? Als kleiner Richtwert, die B sollte man zumindest unter 8h fahren können. Und danach ein Jahr ordentlich trainieren, dann solle es sich ausgehen. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 vor 28 Minuten schrieb Meister-Yoda: Als kleiner Richtwert, die B sollte man zumindest unter 8h fahren können. Und danach ein Jahr ordentlich trainieren, dann solle es sich ausgehen. Ohje, das schau dann net gut aus. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb Meister-Yoda: Als kleiner Richtwert, die B sollte man zumindest unter 8h fahren können. Und danach ein Jahr ordentlich trainieren, dann solle es sich ausgehen. Kannst du 8h viel härter fahren als 14h? Ich glaub nicht, dass ich das kann. Ich bin zwar noch nie die B gefahren, aber ich bezweifle, dass ich die Strecke in unter 8h geschafft hätt. Das wär ein Schnitt von knapp 16 km/h ohne Stehzeiten. 2021 beim ersten Mal A hatte ich 14 km/h ohne Stehzeiten. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 vor 22 Minuten schrieb #radlfoan: Kannst du 8h viel härter fahren als 14h? Ich glaub nicht, dass ich das kann. Ich bin zwar noch nie die B gefahren, aber ich bezweifle, dass ich die Strecke in unter 8h geschafft hätt. Das wär ein Schnitt von knapp 16 km/h ohne Stehzeiten. 2021 beim ersten Mal A hatte ich 14 km/h ohne Stehzeiten. Verstehe nicht was du meinst…. Die B ist technisch einfacher als die A, und wie geschrieben, ein Richtwert und ist natürlich individuell. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 Um die technischen Abfahrten maxh ich mir keine Sorgen. Die fahr ich alle und das schneller als ich schieben kann. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb NoNick: Um die technischen Abfahrten maxh ich mir keine Sorgen. Die fahr ich alle und das schneller als ich schieben kann. Das meinte ich nicht! Für eine technisch schwerere Abfahrt brauche ich länger als für eine technisch leichte, so war das gemeint. Und bei der B gibt es halt nur die vor und nach der Ewigen Wand. 1 Zitieren
beb73 Geschrieben 21. Juli 2024 Geschrieben 21. Juli 2024 Am 20.7.2024 um 12:29 schrieb Meister-Yoda: Als kleiner Richtwert, die B sollte man zumindest unter 8h fahren können. Und danach ein Jahr ordentlich trainieren, dann solle es sich ausgehen. Ich glaub, dass ist nicht unbedingt notwendig. 2×B ist schon mehr als die A. Ich würde eher den Schnitt auf der B heranziehen. Bin 2023 A in 15h gefinisht, und da war ich zwischen Hallstatt und Roßalm um gute 50min langsamer als heuer auf B mit 8:28. Außerdem war,s 2023 ja eine Hitzeschlacht sonders gleichen. Zitieren
beb73 Geschrieben 21. Juli 2024 Geschrieben 21. Juli 2024 Am 20.7.2024 um 12:58 schrieb NoNick: Ohje, das schau dann net gut aus. Einfach gut vorbereiten und probieren! Man weiß eh nie, wie's ausgeht bei so einem Unterfangen! 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Geneigte A-Illuminati, Nach 5mal SKG-Gravelspaß wird's Zeit, das sich altersmäßig laaaangsam schließende Fenster noch zu nutzen und mich 2025 also auf die A-Strecke zu wagen. Ohne jetzt den ganzen Fred gelesen zu haben (mach ich sicher auch noch): Was muss ich tun/wissen/nicht tun/besser nicht wissen, um da mit Würde und bei Tageslicht wieder im Ziel zu sein? Und v.a.: Geht das mit einem XCO Hardtail??? Oder einem dann aufgemöbelten, aber älteren Orbea Occam (2015)? Oder brauch ich als erstes mal ein neues Radl 😂 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Hallo Willy super Cool, geile Entscheidung! dann sag ich mal was… als 5facher Finisher von Fünf Teilnamen, denke ich, kann ich dir was erzählen. Heuer bin ich das erste Mal unter 14h gefahren, also ewig weit weg von den richtig starken Fahrer. Meine Teilnahmen waren immer mit einem Cube HT aus 2017, reicht. Möchte mir aber für nächstes Jahr ein Race-Fully zulegen. Die Strecke ist nicht schwer, einige DH sind fordernd, einige Passagen schiebe ich immer, da sehr steil, Naß und schlammig. Hier habe ich schon einige wilde Abflüge gesehen. Im Vorfeld natürlich gut und viel trainieren. Ich fahren ca 5-6 Wochen davor eine ganz lange Tour, sonst Intervalle und am WE versuche ich längere touren zu fahren. Heuer habe ich das Krafttraining vernachlässigt, das merkte ich dann schon im Oberkörper. Das wichtigste im Rennen ist der Kopf, sag ich mal und das eigene Tempo fahren. Immer wieder werde ich überholt und viele hole ich bergauf wieder ein. Dann genug essen und trinken, bei meiner ersten Teilnahme habe ich zu wenig gegessen, da ich keinen Hunger hatte. Meine Frau steht beim Rennen immer in Weißenbach und Hallstatt um mich zu versorgen. Ich versuche immer den Moment zu genießen, auch wenn es gerade zach und hart ist. Immer ein freundliches Wort und a bisserl a Schmäh mit den Menschen die uns dort betreuen. Denn die sind teilweise schon da Wahnsinn! 2021 extremer Dauerregen, 2023 extreme Hitze und immer alle freundlich und nett! so a bisserl was an grober Info hast. Aber, es wird sich wieder einen Beitrag zur Tropy A 2025 geben. Liebe Grüße und wir sehen uns 2025 Thomas 2 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 @Meister-Yoda, mein erster Einflüsterer du bist, weise Worte du sprichst 😄! Passt, supersolide Grundinfo, damit kann ich ja schon mal gut starten ins Langfristtraining... (wenn denn dann Ende September der Jedermannzehnkampf geschlagen ist...). @Training: Geht viel auf der Straße (ua zum km-Fressen) oder wirklich überwiegend Geländetraining am bike? Ich werde das Ding eher nicht unterschätzen... Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Ich fahre auch mit dem Renner, aber regelmäßig mit dem MTB auch technisch anspruchsvolle Touren, bergauf und bergab. Ganz wichtig, dass man auch schnelle Abfahrten auf Schotterwege fährt, denn das ist der Großteil der Abfahrten, schnelle Forststraßen. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 3. September 2024 Autor Geschrieben 3. September 2024 Von den beiden Rädern würde ich dir auch zum HT raten. Die Strecke ist nicht so anspruchsvoll, dass einem ein Fully was die Fahrzeit betrifft Vorteile bringt. Was die Vorbereitung betrifft, jetzt schon gezielt damit anfangen ist ein bisschen früh oder? Da da die Spannung so lange aufrecht zu erhalten, wird schwierig. Ich persönlich fahre ab der Jahreshälfte nur mehr "zum Spaß", heißt kein gezieltes, geplantes Training. Ich habe es heuer so getimed, dass ich mit dem gezielten Training im Jänner begonnen habe und mich bis März sehr stark auf Grundlage fokussiert habe. Heißt 1x wöchentlich eine VO2Max oder Schwelleneinheit, Rest nur GA1 und GA2. Ab April 3-4 intensive, verschiedene Intervalleinheiten pro Woche + sukzessive länger werdende Ausfahrten/Touren mit stetig steigenden Höhenmetern am Wochenende. Die Form zur Trophy war so gut wie noch nie in meinem Leben (aus anderen Gründen konnte ich dann leider doch nicht starten). ob du das vorwiegend am Rennrad oder MTB machst ist mMn ziemlich egal. Dass die bei uns Hobetten beschränkte verfügbare Zeit effizient genutzt wird ist im Endeffekt das, was zählt. Die letzten Wochen davor konzentriere ich mich dann halt immer auf das Rad, mit dem ich die Trophy fahre. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.