Zum Inhalt springen
Felt zu verkaufen

Felt zu verkaufen

06.12.23 09:03 1Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility, vormals KTM Industries, muss sparen. Bis zu 300 Jobs in Österreich fallen weg, die Marken Raymon und Felt werden verkauft. 06.12.23 09:03 5425

Felt zu verkaufen

06.12.23 09:03 5425 PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility, vormals KTM Industries, muss sparen. Bis zu 300 Jobs in Österreich fallen weg, die Marken Raymon und Felt werden verkauft. 06.12.23 09:03 5425

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb stef:

beim bike comp steht semislick am bild vom reifen, auf der panaracer hp steht ss am produktbild

I überlegt grad was auf meinem maxxis semislick steht. I glaub a ss

Geschrieben
Am 9.12.2023 um 18:43 schrieb stef:

drum heissen die panaracer gravelking SS bei uns auch anders wie auch der mitsubishi pajero in spanien anders heisst

und NS-Bikes erst, wie heißen denn die bei uns?

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb stef:

die heissen bei uns noch immer gleich, den polen ist das egal, der name ist von northshore bikes abgeleitet IMHO

das war keine ernst gemeinte Frage. wollte nur aufzeigen, wie lächerlich diese Diskussion ist. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 7.12.2023 um 14:17 schrieb bbkp:

was machen die denn mit litville ?

Auszüge aus einer soeben reingeflatterten Pressemeldung:

 

"Erfolgreiche Restrukturierung und Neuausrichtung der Syntace GmbH. Die zwei neuen Geschäftsführer, Mike Hiendlmayer und Christian Arnezeder, unterstreichen den Anspruch der Pierer Industrie AG, die High-End Komponentenmarke Syntace und die dazugehörige Edel-Bikebrand Liteville noch stärker im Markt zu verankern.

 

Die Syntace GmbH, unter deren Dach Syntace, renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrradkomponenten und Liteville, Hersteller von High-End-Bikes vor allem im Mountainbike-Segment, residieren, hat seit der Übernahme der Mehrheitsrechte 2022 durch die Pierer Industrie AG (PIAG) im Jahr 2023 erfolgreich eine umfassende Restrukturierung durchgeführt und präsentiert sich gestärkt für die Zukunft.  

Chronologie der wichtigsten Konsolidierungsphasen 

I. Quartal: Identifikation der Schlüsselstellen, Neuaufstellung der Organisation und Entwicklung von fünf neuen Bike Modellen

...

II. Quartal: Neubesetzung der Geschäftsführung 

...

III. Quartal: Marketing inhouse, Vertriebskooperation mit PNM, konzernübergreifende Komponentenentwicklung 

...

IV. Quartal: Umstrukturierung und Ausbau der Geschäftsführung und Implementierung von strategisch wichtigen Positionen 

...

Ausblick 2024/25: 20-jähriges Firmenjubiläum Liteville 

Die Syntace GmbH bleibt ihrem Innovationskurs treu und setzt weiterhin Maßstäbe für die Zukunft des Fahrradteile- und Fahrradbaus. Pünktlich zum 20-jährigem Jubiläum von Liteville startet 2024 die Serienproduktion für das Liteville 301CL Mk1, dem ersten Carbon-Pushbike aus dem Hause Liteville und Nachfolger des legendären und vielfach preisgekrönten Liteville 301. Die Syntace Laufradfertigung wird von 5.000 auf 40.000 Stück optimiert, und die neue Syntace Felge C30i wird finalisiert. 

Für 2025 strebt die Syntace GmbH an, mit einem weiter aktualisierten Produktportfolio kontinuierlich innovative Lösungen anzubieten und durch wegweisende Produkte dauerhaft im Fokus der Branche zu stehen.

..."

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb mahalo:

Wie zeitgemäß. Viele Hersteller kommen langsam wieder zurück zum Alu und es ist ein leichter Trend in Richtung back to basic erkennbar und Syntace bringt sein erstes Carbon Bike raus.

Ist Carbon nicht mehr zeitgemäß?

 

Aber was bitte ist mit Pushbike gemeint?

 

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb ventoux:

Ist Carbon nicht mehr zeitgemäß?

 

Aber was bitte mit Pushbike gmeint?

 

 

Doch ist eh zeitgemäss aber eben 8 Jahre zu spät für den Einstieg und eh nicht mehr nötig wenn die Räder ja uach aus Alu leicht waren. IN einer Zeit in der man regelmässig was über böses Carbon und dessen Müllproblematik liest und in der sich langsam abzeichnet, dass das auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist find ichs ein bissl Spätzünder mässig jetzt einzusteigen.

 

Geschrieben

eventuell habens früher nicht die finanziellen mittel gehabt für einen eigenen carbonrahmen und mit dem pierer einstieg dann schon...

passt auch der schritt von 5k auf 40k laufräder dazu

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb krümelmonster:

Hat Syntace/Liteville sich vom Evo6  Standard verabschiedet oder wollen die den Absatz der Litevilles auch ums 8fache erhöhen? 

So eine Stückzahlenerhöhung geht nur als Erstausrüster, die haben viel zu wenig Werbung für den Endkundenmarkt betrieben.

 

Die werden halt viel Laufräder für die verbliebenen Konzernmarken und andere OEMs bauen. 

Bearbeitet von bs99

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...