Zum Inhalt springen
Formula S-Ceramic Ketten mit Dryfluid

Formula S-Ceramic Ketten mit Dryfluid

04.01.24 10:07 4.868Text: Der Baranski
Marcus Baranski
Klicke fĂŒr alle Berichte von Der Baranski
Fotos: Gottfried GĂ€rtner, Der Baranski
Die original Baranski Kette - jetzt neu und noch exklusiver. Optional erhÀltlich mit DryFluid Formula S Chain-Ceramic.04.01.24 10:07 3283

Formula S-Ceramic Ketten mit Dryfluid

04.01.24 10:07 3283 Der Baranski
Marcus Baranski
Klicke fĂŒr alle Berichte von Der Baranski
Gottfried GĂ€rtner, Der Baranski
Die original Baranski Kette - jetzt neu und noch exklusiver. Optional erhÀltlich mit DryFluid Formula S Chain-Ceramic.04.01.24 10:07 3283

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich hab frĂŒher immer Dry Fluid verwendet und es hat aus meiner Sicht einige Vorteile gegenĂŒber (Heiß) Wachs, vor allem muss man es sehr selten anwenden und es ist sehr sparsam, der große Nachteil ist aus meiner Sicht dass die Kette trotzdem schwarz wird, deshalb bin ich auf Wachs umgestiegen (initial Heißwachs, dann Effetto Mariposa Flower Power).

Da zumindest beim Nachschmieren noch immer das "alte" Dry Fluid verwendet wird sehe ich nicht viele Vorteile und bleibe beim Wachs.

Geschrieben

Bzgl "ganz viel Schlamm": wurde das Produkt auch schon einmal (oder auch öfters) bei cyclocross Rennen getestet oder verwendet? WÀre interessant, ob wirklich weniger Dreck an der Kette anhaftet. 

Geschrieben

Schlamm haben die Testketten massig gesehen. Anhaften tut da nichts, allerdings rate ich beim Sonderfall Cross zu mehreren mit Molten Speed Wax gewachsten Ketten im Wechsel. Alles an FlĂŒssigschmiermittel neigt im Vergleich zu nur gewachst zumindest minimal zum Anhaften von Dreck. Mit den richtigen Kettenschlössern (YBN) sind diese ja mehrfach verwendbar und man kann die Kette vor der Waschlanze abmontieren und hat mit frisch gewachsten Ketten jedes Wochenende wieder frischen Spaß. Vorausgesetzt, Crossrennen machen einem Spaß.

Geschrieben

Ich wachse mit Molten Speedwachs und mach alles brav nach Anleitung im Schongarer. Funktioniert tadellos und die saubere Optik ist schon sehr ansprechend.

Einzig die GerÀuschkulisse könnte man bekritteln. Eine Originalkette mit Fett ist leiser als eine gewachste Kette. Könnt ihr das bestÀtigen?

 

Hab das Dry Fluids und Optimize Graphit  in Verwendung. Letzteres hat sich am Crosser bewÀhrt.

 

Noch eine Frage: kann es sein dass die Shimano Kurbeln ebenfalls besser mit den Shimano Ketten harmonieren? Fahre Rotor und höre das Gras wachsen...bzw. ein lauteres KettengerÀusch als beim Kollegen mit der Dura 
Ace Kurbel. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Bertl:

Ich wachse mit Molten Speedwachs und mach alles brav nach Anleitung im Schongarer. Funktioniert tadellos und die saubere Optik ist schon sehr ansprechend.

Einzig die GerÀuschkulisse könnte man bekritteln. Eine Originalkette mit Fett ist leiser als eine gewachste Kette. Könnt ihr das bestÀtigen?

Das mit der GerĂ€uschkulisse kann ich bestĂ€tigen, ich hab es selbst auch schon im „Molten-Thread“ kritisiert, hab deshalb ĂŒberlegt meinen Schongarer wieder auf den Markt zu schmeißen, aber wenn man „kaltes“ Wachs auftrĂ€gt wird es leiser, ich verwende dafĂŒr Effetto Mariposa Flower Power Wax.

Geschrieben

Kann ich nicht bestÀtigen.  Bei mir ists super leise, nach ein paar Fahrten, je nach km, wills dann hörbar neu behandelt werden (xx1 bzw kmc mit xx1 kassette)

Enduro hat durch shimano, da werd ich das nÀchste mal auf den GerÀuschpegel achten

Geschrieben

Ja, das ist normal, das sind die Außenlaschen. Aber das Wachs ist genau dort, wo es sein soll. NĂ€mlich in den Röllchen wo der Verschleiss standfindet.

Sram 12s flattop Ketten sind gewachst auch lauter wie die gewachsten XX1 Ketten. 

Geschrieben
Am 6.1.2024 um 15:57 schrieb BigB:

Schlamm haben die Testketten massig gesehen. Anhaften tut da nichts, allerdings rate ich beim Sonderfall Cross zu mehreren mit Molten Speed Wax gewachsten Ketten im Wechsel. Alles an FlĂŒssigschmiermittel neigt im Vergleich zu nur gewachst zumindest minimal zum Anhaften von Dreck. Mit den richtigen Kettenschlössern (YBN) sind diese ja mehrfach verwendbar und man kann die Kette vor der Waschlanze abmontieren und hat mit frisch gewachsten Ketten jedes Wochenende wieder frischen Spaß. Vorausgesetzt, Crossrennen machen einem Spaß.

Ich bin am Renner auch zu 100% ĂŒberzeugt, mehrere SRAM Flattop 12x mit SRAM Kettenschloss im Wechsel (muss man ja nicht soooo oft wechseln), bin am MTB aber noch etwas skeptisch, da ich das doch das ein oder andere Mal mit dem KĂ€rcher bearbeiten muss und der Antrieb schon auch mal dreckig wird? Scheinbar gibt es jetzt allerdings ein 12x YBN fĂŒr die SRAM Ketten? Lt. Beschreibung mĂŒĂŸte das passen, außer fĂŒr Flattop???

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoPain:

Ich habe meine neue Lieblingskette gestern erhalten. Danke an @BigB. Kommt in KĂŒrze auf mein neues Dropper Gravelbike.

 

Erwin Haiden-6932.jpgErwin Haiden-6937.jpgErwin Haiden-6934.jpg
Erwin Haiden-6936.jpg

Erwin Haiden-6938.jpg

Erwin Haiden-6939.jpg

Erwin Haiden-6940.jpg

 

drauf damit und ab in den Schnee!! 

😂👌

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb NoPain:

Bei Regen, Schnee, Salz, Wind, Gatsch, Matsch und unter 15 Grad fahr ich nur auf ROUVYYYYYY đŸ€“

Recht so.
Erbarmungslosigkeit gegenĂŒber einem selbst is nur was fĂŒr Masochisten und Einedrahrer!
Ab an gewissen Alter muss ma seinen Erfahrungsschatz an die Unerfahrenen delegieren.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb soulman:

Erbarmungslosigkeit gegenĂŒber einem selbst is nur was fĂŒr Masochisten und Einedrahrer!

Das mit dem Masochismus kannst aber unmdrehn auch. Denn warum sind wir wohl indoor dauernd auf der Suche nach Bespaßung oder möglichst perfekter RealitĂ€tssimulation. 😁

Geschrieben
Am 19.1.2024 um 13:00 schrieb BikeBĂ€r:

Das mit dem Masochismus kannst aber unmdrehn auch. Denn warum sind wir wohl indoor dauernd auf der Suche nach Bespaßung oder möglichst perfekter RealitĂ€tssimulation. 😁

Weil im Fernzen nix is und olle a LeseschwÀche ham?
I weiss ned!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...