Rudi.H Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Ich will/wollte ja nicht mehr, aber ich habe es wieder getan... 3 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 16. Januar 2024 Geschrieben 16. Januar 2024 Hört sich super an. Hoffe es wird eine schöne Fahrt und freu mich auf den Bericht im Anschluss :-). Zitieren
Golo Geschrieben 17. Januar 2024 Geschrieben 17. Januar 2024 Klingt interessant- das Umland von Berlin Richtung Polen kenne ich nur vom RR und ist mir eher öde erschienen. Mit dem Gravelbike schaut das natürlich ganz anders aus. Bin auf den Bericht gespannt. Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Januar 2024 Geschrieben 18. Januar 2024 Ist die Gegend dort wirklich so flach, dass es auf 650 km nur 1.700hm gibt? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 18. Januar 2024 Autor Geschrieben 18. Januar 2024 vor 45 Minuten schrieb wolfi: Ist die Gegend dort wirklich so flach, dass es auf 650 km nur 1.700hm gibt? Ja, scheint so - hab auf mapy.cz eine "Probestrecke" gezogen - alles (relativ) flach... Ich lass mich überraschen. Bernauer Heerweg war auch relativ flach, dafür Sandpassagen zum schieben... Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Januar 2024 Geschrieben 18. Januar 2024 Klingt nämlich interessant, die Gegend kenne ich gar nicht, Zugverbindungen scheinen auch ganz gut zu sein. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 18. Januar 2024 Autor Geschrieben 18. Januar 2024 vor 3 Minuten schrieb wolfi: Klingt nämlich interessant, die Gegend kenne ich gar nicht, Zugverbindungen scheinen auch ganz gut zu sein. mit ÖBB bis Breclav (nagl mich nicht fest - will jetzt nicht nachforschen - also nur erinnerungsmässig) € 35,00, von Breclav nach Berlin (gebucht über CD - tschechische Eisenbahn - € 35,00 ÖBB: Wien - Berlin: € 140,00 Warschau - Wien € 100,00 Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. April 2024 Autor Geschrieben 24. April 2024 Update: Is ja bald soweit und ich hoffe, das Wetter wird besser... Theoretisch könnt ihr mich - Nummer 038 - (und die anderen 73) hier verfolgen... Und ich hab noch keinen Plan, wie ich tue - schnell, langsam, Gegend anschauen, ??? kommt vermutlich auch auf's Wetter an Geschichte etc. gibt's eventuell später, vielleicht fahr ich von Warschau aus noch ein Stück (?) Richtung Heimat... 3 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 24. April 2024 Geschrieben 24. April 2024 Super, gute Reise. Freu mich auf den Bericht! Zitieren
wolfi Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Netter Bericht! Radl/Bereifung war passend? Zitieren
sake Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 coole Gegend! War auf meinem Plan im Frühling 2020 Berlin => Danzig => Warschau. Leider wurde das ja komplett verseucht. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 Teil 2 ist auch schon online... Am 14.5.2024 um 12:30 schrieb wolfi: Netter Bericht! Radl/Bereifung war passend? Danke! Im Prinzip ja, besser geht immer, das gibt meine Kontostand aber nicht her... Die Sandwege wären mit dickeren Reifen und weniger Druck halt besser zu fahren (ich fahre 40er). Zitieren
wolfi Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Schöner Bericht, liest sich jedenfalls lohnenswert. Material habe ich eher gemeint, dass es graveltauglich ist und nicht so wie z.B. in Istrien eigentlich MTB Gebiet? Dass man also mit Rennlenker und Gravel-Setup gut durchkommt. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb wolfi: Schöner Bericht, liest sich jedenfalls lohnenswert. Material habe ich eher gemeint, dass es graveltauglich ist und nicht so wie z.B. in Istrien eigentlich MTB Gebiet? Dass man also mit Rennlenker und Gravel-Setup gut durchkommt. Ach so - ja, unbedingt graveltauglich. Hast ja gesehen, keine Höhenmeter, alles nur so 1%, 2%, maximal 3%-Steigungen (eine unfahrbare Ausnahme in eine Schlucht rein und wieder raus war dabei, davor wurde sogar gewarnt im Roadbook und schieben/tragen empfohlen, warum das dabei war ???). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.