stefan_m Geschrieben 6. Februar 2024 Autor Geschrieben 6. Februar 2024 Oh stimmt, das macht 600g on top Zitieren
zec Geschrieben 6. Februar 2024 Geschrieben 6. Februar 2024 Dann hast den einen fehlenden Kilo eh schon fast. Dann noch 200g für Tubelessmilch, 100g für Griffe und der Rest sind Flaschenhalter, Sattelstützenklemme und Dreck. Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Februar 2024 Autor Geschrieben 6. Februar 2024 So die Front mal zerlegt: Gabel inkl Steckachse und Mudguard: 2010g Laufrad inkl TL Band und Ventil: 925g Bremsscheibe: 210g Mantel: 800g TL Milch nix mehr vorhanden und der Mantel kaum von der Felge zu bekommen so wild verklebt 2 Zitieren
muerte Geschrieben 6. Februar 2024 Geschrieben 6. Februar 2024 Hast du schon eine Lieferzeit/Termin? Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Februar 2024 Autor Geschrieben 6. Februar 2024 Das dauert! Lackierung bis Anfang März und dann 15-35 Tage Zitieren
mahalo Geschrieben 6. Februar 2024 Geschrieben 6. Februar 2024 Und bis dahin willst du nicht fahren? Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Februar 2024 Autor Geschrieben 6. Februar 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb mahalo: Und bis dahin willst du nicht fahren? Nicht am MTB, nein! Im Winter steht bei mir nur Walze und ggf Gravel am Programm! Ich hab aber alles auch wieder montiert Bearbeitet 6. Februar 2024 von stefan_m Zitieren
mahalo Geschrieben 6. Februar 2024 Geschrieben 6. Februar 2024 Naja März + 35 Tage ergibt bei mir Mai bis evtl. sogar Juni. Da ist dann schon lang nicht mehr Winter Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. Februar 2024 Autor Geschrieben 7. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb mahalo: Naja März + 35 Tage ergibt bei mir Mai bis evtl. sogar Juni. Da ist dann schon lang nicht mehr Winter Stresst mich zum Glück nicht und ich halte das Giant zumindest bis zum Versand fahrbereit 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 7. Februar 2024 Autor Geschrieben 7. Februar 2024 Am 6.2.2024 um 17:43 schrieb zec: Wie sehr Downcountry soll es denn werden? Weil ansonsten hättest an LRS und Reifen alleine schon ordentlich Einsparpotential. Darauf bin ich noch die Antwort schuldig. Also das Bike wird als definitiv eher als Trailbike als als XC Bike bewegt. Trails aber größtenteils eher auf der moderaten Seite bzw. was das obere Mühlviertel halt hergibt. Meistens auf eher kurzen Feierabendrunden (1-2h) mit 500-1000hm. Bin die Runden auch schon mit Capra und Remedy gefahren, die waren heillos überdimensioniert. Das Giant hat vom Federwegsbereich und Vortrieb wie die Faust aufs Auge gepasst. Zitieren
zec Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 Dann würde ich an deiner Stelle schon darauf schauen, dass die Reifen in erster Linie gut rollen. Beim LRS könntest dann auch - ja nach Budget - noch Gewicht sparen. Zitieren
stefan_m Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb zec: Dann würde ich an deiner Stelle schon darauf schauen, dass die Reifen in erster Linie gut rollen. Beim LRS könntest dann auch - ja nach Budget - noch Gewicht sparen. Was Reifen angeht hab ich jetzt, zumindest wenns trocken ist, eh einen ganz guten Kompromiss mit Hans Dampf und Minion Mit dem Slowbuild LRS liebäugle ich aber immer noch. Alleine der LRS und leichter Stütze wären über 500g weniger Bearbeitet 8. Februar 2024 von stefan_m Zitieren
Gili Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 DHR und HansDampf würd ich da auch nicht unbedingt draufgeben auf so ein Radl (auch wenn das wohl recht leichte&harte Versionen dieser Reifen waren). Wolfpack Trail find ich sehr passend für die Anforderungen (DC), weiß aber nicht wie deine Trails tatsächlich ausschauen (glaub du bist aus Gutau, oder?) Bei Maxxis vllt Rekon vo/hi, bei Speci den GroundControl usw 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Geschrieben 8. Februar 2024 Danke für die Tipps! Nein mittlerweile Vorderweißenbach und vorrangig im Brunnwald/Sternstein unterwegs 1 Zitieren
zec Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 Bin da ganz beim Gili: Bei dem Bike und bei moderaten Trails, kannst bei den Reifen vom Grip her a Stufe tiefer gehen. Dafür profitierst halt davon, dass die Reifen leichter rollen und auch leichter beschleunigen (weil geringeres Gewicht). Zitieren
stefan_m Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) Werd mich mal rantasten. Hab noch einen zweiten Minion daheim und mit ~800g sind die schon recht leicht und rollen auch brauchbar. Hans Dampf taugt mir an der Front aber grundsätzlich auch. wie gesagt, am meisten juckts mich derzeit mit dem LRS weil mir Preis Leistung recht gut erscheint: https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-dt-370-36t-1750gr/ Viel leichter wird auch schnell viel teurer. Hätte jemand Alternativen parat? Bearbeitet 8. Februar 2024 von stefan_m Zitieren
Gili Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb stefan_m: wie gesagt, am meisten juckts mich derzeit mit dem LRS weil mir Preis Leistung recht gut erscheint: https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-dt-370-36t-1750gr/ Viel leichter wird auch schnell viel teurer. Hätte jemand Alternativen parat? frag bei Slowbuild, ob sie dir den gleichen Satz mit Newmen X.A.25 Felgen aufbauen. Spart nochmal 200g und sollte nicht viel mehr kosten. Glaub nicht, dass du von der 30er Felgenbreite großartig profitieren würdest. Bearbeitet 8. Februar 2024 von Gili 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 Die A25 hab ich am Enduro, da fehlt nix 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. Februar 2024 Geschrieben 8. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb stefan_m: Werd mich mal rantasten. Hab noch einen zweiten Minion daheim und mit ~800g sind die schon recht leicht und rollen auch brauchbar. Hans Dampf taugt mir an der Front aber grundsätzlich auch. wie gesagt, am meisten juckts mich derzeit mit dem LRS weil mir Preis Leistung recht gut erscheint: https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-dt-370-36t-1750gr/ Viel leichter wird auch schnell viel teurer. Hätte jemand Alternativen parat? Ich würde am DC auch keine 30 mm mehr fahren, weil ich aber halt auch nur so 2,2“ Reifen fahre. Ist sicher Reifenabhängig finde ich. Was ich aber find, die N-Light Atmosphere (26SL, 28XL) sind etwas unterschätzt. https://www.actionsports.de/fun-works-n-light-boost-atmosphere-26-sl-laufradsatz-29er-1560g-31844#4b301c1d698e07e649d9a210b56ecb19 https://www.actionsports.de/fun-works-n-light-boost-atmosphere-28-xl-laufradsatz-29er-1620g-26119#9bb5547e30c9ea43337e25779aed9098 Freilich kein fancy Newman, aber sicher nicht schlechter, finde ich. Vorteile für mich wären: - J Bend - mittlere MW, nicht auf der schmalen und nicht auf der breiten Seite (will aber nicht behaupten das 25 zu schmal oder 30 zu breit wäre) - was anderes 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 10 Stunden schrieb muerte: ie N-Light Atmosphere (26SL, 28XL) sind etwas Das steht shimano 11f Freilauf. Hast du da Infos welche naben da verbaut wurden, wegs Ersatzteil und Ersatz FLK? Zitieren
muerte Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb NoNick: Das steht shimano 11f Freilauf. Hast du da Infos welche naben da verbaut wurden, wegs Ersatzteil und Ersatz FLK? keine Ahnung was ein FLK ist? Freilauf wählst du natürlich in der Konfiguration dann den welchen du brauchst. Zitieren
NoNick Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb muerte: keine Ahnung was ein FLK ist? Freilauf wählst du natürlich in der Konfiguration dann den welchen du brauchst. Ma, jetzt erst gesehen, dass man das kann! Sorry Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 12 Stunden schrieb muerte: Ich würde am DC auch keine 30 mm mehr fahren, weil ich aber halt auch nur so 2,2“ Reifen fahre. Ist sicher Reifenabhängig finde ich. Was ich aber find, die N-Light Atmosphere (26SL, 28XL) sind etwas unterschätzt. https://www.actionsports.de/fun-works-n-light-boost-atmosphere-26-sl-laufradsatz-29er-1560g-31844#4b301c1d698e07e649d9a210b56ecb19 https://www.actionsports.de/fun-works-n-light-boost-atmosphere-28-xl-laufradsatz-29er-1620g-26119#9bb5547e30c9ea43337e25779aed9098 Freilich kein fancy Newman, aber sicher nicht schlechter, finde ich. Vorteile für mich wären: - J Bend - mittlere MW, nicht auf der schmalen und nicht auf der breiten Seite (will aber nicht behaupten das 25 zu schmal oder 30 zu breit wäre) - was anderes dürft diese felge sein: https://www.fratelli.tw/collections/fx-series-rims-dynamal/products/fx-28-xc-oc Zitieren
Alex0303 Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 Am 8.2.2024 um 17:13 schrieb stefan_m: wie gesagt, am meisten juckts mich derzeit mit dem LRS weil mir Preis Leistung recht gut erscheint: https://slowbuild.de/produkt/newmen-a30-dt-370-36t-1750gr/ Bei dem Laufradsatz juckt mein Finger auch gewaltig! Spart gegenüber meinem aktuellen halt doch knapp 400g.... Zitieren
stefan_m Geschrieben 12. Februar 2024 Autor Geschrieben 12. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb Alex0303: Bei dem Laufradsatz juckt mein Finger auch gewaltig! Spart gegenüber meinem aktuellen halt doch knapp 400g.... Ich hab übrigens wegen der X.A.25 angefragt, bis jetzt aber keine Antwort. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.