NoWin Geschrieben 1. Februar 2024 Geschrieben 1. Februar 2024 Ich fang mal gleich damit an: Betrifft MTB: Hookless Felgen. Gibts noch was anderes, was nimmt man im Jahr 2024? Gibts genügend Reifenauswahl? Vor/Nachteile? Zitieren
stefanolo Geschrieben 1. Februar 2024 Geschrieben 1. Februar 2024 Komplett unkritisch weil Druck bei MtB weit under RR Niveau… Zitieren
carver Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Reifen Thread habe ich nicht gefunden,deshalb frage ich hier. Fährt vielleicht wer Tufo XC MTB-Teifen,hat wer Erfahrung mit den Reifen. Ich kann die von XC11 bis 14 nicht nicht so richtig einordnen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 Kennt jemand eine lieferbare und leistbare (<100€) Alternative zur Birzman Public Tool Station? Habe bisher nur Pedros und Parktool gefunden - beides zu teuer. Und ich suche eine Standpumpe die eine Öse / Loch / Ring hat um sie ebenfalls wo anhängen zu können. Zitieren
stef Geschrieben 10. Februar 2024 Geschrieben 10. Februar 2024 SKS hat ein eigenes Gehäuse für die fixierung der standpumpe Zitieren
NoNick Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Diebstahlsicherung oder daheim? Für daheim hab ich eine Klemme, mit der man sonst zB Werkzeugstiele klemmt (ich kann dir dann ein Foto machen, finds online net). Oder sowas für daheim? https://www.hofer.at/de/p.workzone-geraeteleiste.000000000000158185.html Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Diebstahlsicherung - eher "nicht vergessen das Werkzeug hier zu lassen Schutz". Überlege der Schule der Tochter eine kleine Servicestation für Fahrräder zu sponsorn. 4 1 Zitieren
stef Geschrieben 11. Februar 2024 Geschrieben 11. Februar 2024 Selber bauen mit beschichtetem stahlseil und seilklemmen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 Am 11.2.2024 um 09:17 schrieb stef: Selber bauen mit beschichtetem stahlseil und seilklemmen Habe ich auch schon daran gedacht - muss mir aber erst ansehen was es dazu alles braucht (zB zum Verpressen) und was der Spaß kostet. Vorteil wäre dass man gezielter Werkzeug / Minitolls nehmen könnte + zB eine Magnetleiste als Halter. Im newsletter neulich von der Schule stand dass sie die Überdachungen der Radabstellplätze erweitern wollen, werde mal vorstellig werden und wenn ok schauen wo (in welcher Höhe zB) sich so eine Toolbar installieren lässt (zwecks Stahlseillängen usw). Zitieren
stef Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 für die anwendung wirst keine extra pressklemmen brauchen, einfaches verpressen mit einem zangenschlüssel sollte reichen bzw. ist so ein klemmeinsatz für den schraubstock eh schnell mal gmacht Zitieren
mahalo Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 Gibt ja auch schraubbare Klemmen. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 Am 10.2.2024 um 19:36 schrieb schwarzerRitter: Kennt jemand eine lieferbare und leistbare (<100€) Alternative zur Birzman Public Tool Station? Habe bisher nur Pedros und Parktool gefunden - beides zu teuer. Und ich suche eine Standpumpe die eine Öse / Loch / Ring hat um sie ebenfalls wo anhängen zu können. Die Grundplatte könntest aus Multiplex- bzw. Siebdruckplatte bauen; einfach zu bearbeiten und robust. Die Stahlseile mit Ösen von hinten anschrauben, vorne eine Leiste mit Ausschnitten für die Werkzeuge. Zitieren
jagco Geschrieben 16. Februar 2024 Geschrieben 16. Februar 2024 Hat zwar nix oder nur im Entferntesten mit Technik am Hut, aber … Wo streamt man 2024 Radsport in HD ohne Werbung? Eurosport via Discovery ist live werbeunterstützt, im Replay werbefrei, richtig? Gibt‘s Alternativen? GCN+ war für mich ideal, da ich an zusätzlichen Inhalten nicht unbedingt interessiert bin. Den „GCN+ wird abgedreht“ Thread kenne ich, daher vorab Entschuldigung falls hier falsch Zitieren
Venomenon Geschrieben 19. Februar 2024 Geschrieben 19. Februar 2024 Hat von euch wer Erfahrungen mit Outdoor Überwachungskameras? Strom und W-Lan is vorhanden. Möchte gerne 2 im Hof in meinem Elternhaus verbauen und habe selbst keine Erfahrungen damit. Firmennamen (Ring, Reolink, ...) werden von Bekannten gerne genannt, selbst in Verwendung hat aber keiner welche. Will übers Handy sehen was los ist im Hof. Zitieren
NoNick Geschrieben 19. Februar 2024 Geschrieben 19. Februar 2024 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb Venomenon: Hat von euch wer Erfahrungen mit Outdoor Überwachungskameras? Strom und W-Lan is vorhanden. Möchte gerne 2 im Hof in meinem Elternhaus verbauen und habe selbst keine Erfahrungen damit. Firmennamen (Ring, Reolink, ...) werden von Bekannten gerne genannt, selbst in Verwendung hat aber keiner welche. Will übers Handy sehen was los ist im Hof. Wir haben welche am Hof, die liefern sogar im Dunklen sehr scharfe Bilder. Kann man via app quasi live streamen od push Nachrichten einstellen. Kameras haben sd slot zum nachsehen (geht auch über die App, muss man nicht rausgeben). Als App hamma ezviz und den kameratyp such ich dir gern raus. Reichweite ist wirklich weit. Die eine kamera hängt mehr als 100m weit auf der weide, das WLAN hängt im Stall. Bild von in der Nacht (ohne Beleuchtung, das macht die kamera) Edit nr2, die kamera (braucht aber stromanschluss) Bearbeitet 19. Februar 2024 von NoNick 3 Zitieren
Venomenon Geschrieben 19. Februar 2024 Geschrieben 19. Februar 2024 Cool, das Bild is richtig gut. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Februar 2024 Geschrieben 19. Februar 2024 ich hab eine von Reolink. die funktioniert auch so super. Ich verwende noch dazu die ftp Funktion. 1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Am 11.2.2024 um 08:34 schrieb schwarzerRitter: Überlege der Schule der Tochter eine kleine Servicestation für Fahrräder zu sponsorn. Kurzes Update: Ich habe die Birzman Tool Station dann doch noch wo lieferbar und leistbar gefunden - in Finnland https://www.verkkokauppa.com/fi/product/900241/Birzman-Public-Tool-Station-polkupyoratyokalut Bei der Standpumpe viel die Wahl auf eine umschaltbare Rose https://www.rosebikes.de/rose-druckmacher-vario-hvhp-standpumpe-2715531?product_shape=schwarz&sf=1 Die Teile habe ich im Herbst dann der Schule / dem Direktor übergeben (ist selber Radfahrer) und der hat sich sehr gefreut). Jetzt im Frühjahr wurde zumindest die Tool Station schon mal montiert, wie sie das mit der Pumpe machen werden weiß ich noch nicht - das habe ich ihnen überlassen. 10 Zitieren
exotec Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März das finde ich sehr sehr leiwand von dir lieber @schwarzerRitter!!! 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Gut das es diesen Threads gibt. Darum auch gleiche eine Frage: Mir sind alle meine Radschuhe zu weit, egal ob MTB oder RR. Ich habe Schuhe von Giro und Shimano ujd jetzt wo die Socken wieder dünner werden merke ichs wieder, ich schwimme in den Schuhe. Was sind eure Tipps? Einlagen? Falls ja welche? Gibt es Marken die besonders schmal bauen (Sidi angeblich?) Gerade an Renner ist's nervig. Optisch auch so lala weil die Schuhe da und dort falten werfen. Zitieren
Gili Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März mit Sidi wirst du wohl glücklich werden. Fi:zik schneidet auch recht eng imho. 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor 2 Stunden schrieb schwarzerRitter: Kurzes Update: Ich habe die Birzman Tool Station dann doch noch wo lieferbar und leistbar gefunden - in Finnland https://www.verkkokauppa.com/fi/product/900241/Birzman-Public-Tool-Station-polkupyoratyokalut Bei der Standpumpe viel die Wahl auf eine umschaltbare Rose https://www.rosebikes.de/rose-druckmacher-vario-hvhp-standpumpe-2715531?product_shape=schwarz&sf=1 Die Teile habe ich im Herbst dann der Schule / dem Direktor übergeben (ist selber Radfahrer) und der hat sich sehr gefreut). Jetzt im Frühjahr wurde zumindest die Tool Station schon mal montiert, wie sie das mit der Pumpe machen werden weiß ich noch nicht - das habe ich ihnen überlassen. Sehr geil! Wie groß ist die Schule denn? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie groß ist die Schule denn? rund 400 SchülerInnen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.