Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin bis jetzt- trotz dem deutschen Radweg - Tohuwabohu - ganz gut vorangekommen und jetzt am Rhein. War sogar bereit Eisbein mit Tunke (oder was immer die pfälz. Spezialität ist) zu essen aber es gibt keine Gasthäuser - also Burgerking... der Gleisbauzug war unübertrieben mehrere km lang und hat mich zu einem ordentlichen Umweg gezwungen. 

20240723_095957.jpg

20240723_104412.jpg

20240723_105032.jpg

Geschrieben

132 wird jetzt auch interessant, ob der "korrekt" fährt. Den Zirler Berg darf man bergab als Radfahrer nicht fahren, wie ich selbst Mitte Juni feststellen durfte. Er müsste den weiteren Weg über Mösern fahren.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb G-T:

Zirler Berg darf man bergab als Radfahrer

bergauf schon? wieso und wie ist das praktisch umsetzbar? erinnert mich an die "Lussarilösung", rauf darfst radln, runter nicht, mußt die Gondel nehmen🙄

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb NoNick:

bergauf schon? wieso und wie ist das praktisch umsetzbar? erinnert mich an die "Lussarilösung", rauf darfst radln, runter nicht, mußt die Gondel nehmen🙄

Bergauf weiß ich nicht. Ich hatte vor mir einen Schwertransport und eine lange Schlange an Autos. Ein Bauarbeiter meinte bei der Verbotstafel (die nicht "vorne" in Seefeld stand - oder hab ich sie übersehen?), dass ich da schon vorsichtig mit runterrollen kann, was ich gemacht hatte.

Aber ich versteh die Sperre bergab, denn das ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke bergab mit viel Tranistverkehr. Wenn da wer mit einem 100er auf Autos auffährt, dann weiß ich nicht, ob man das noch "derbremst".

Und bergauf tät ich da nie wegen der Steilheit und der vielen Autos fahren. Auch wenn's ev. erlaubt ist.

Zu 132: Ich hab nix gesehen 😉

Bearbeitet von G-T
Geschrieben

weil ich es echt beeindruckend finde:

Charlotta Schumacher Cap #34

19 Jahre alt, stand am 30.Juni mit ihrem Vater, 49  als Pair am Start des TransPyrenees und nun, nur 3 Wochen Später fährt Sie das TCRNo10 Solo.


 

Geschrieben (bearbeitet)

hab grad a bisl gegooglet. die VO ist von 199x, wohl noch für 23er Felgenbremsen erstellt. dafür darf man auf der seite mit keinem Anhänger über 750kg fahren und für Fahrzeuge über 7,5t in beide Richtungen gesperrt.

ist da echt noch so viel los?

es gibt scheinbar eine mtb strecke, die daneben runter geht.

Jana steuert auch in diese Richtung und die ist dort daheim. sie wird wohl wissen wie und wo sie da runterkommen kann

edit: dürft über Telfs fahren

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

ist die Route von Gemperle davon betroffen? er hätte sonst einen ordentlichen Umweg zu nehmen, wenn er da nicht durch kommt. je nach Sperrenlänge tät ich halt das Radl tragen, sofern das geht

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NoNick:

ist die Route von Gemperle davon betroffen? er hätte sonst einen ordentlichen Umweg zu nehmen, wenn er da nicht durch kommt. je nach Sperrenlänge tät ich halt das Radl tragen, sofern das geht

wie genau er geplant hat weiß niemand, aber vermutlich eher Katschberg, oder?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb maxgutti:

Ich denke er hält sich einfach strikt an seine Watt. Gemperle ist zu Anfangs mit 33Schnitt gefahren. Kann mir nicht vorstellen dass das bei so einem langen Event gscheid ist. Ebenso werden Moreau, Di Felipe, Zeinab und Bachmann die nächsten Tage sicher deutlich stärker nachlassen als Straps.

gemperle ist kein anfänger was diese events betrifft. ich denke, der kann sich mittlerweile sehr gut einschätzen. eventuell hatte er aber auch einfach die schnellere/flachere route.

beeindruckend finde ich, dass er sich gleich mal 2 stunden mehr schlaf als Strasser geleistet hat und trotzdem derzeit noch 80km vorne ist. das ist schon mal eine starke ansage richtung strasser.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb nimc:

strasser

Laut Facebook Seite hatte er teilweise Baustellen und musste Umfahrungen nehmen. Normal ist er ein langsamer Starter beim TCR und kann später noch zulegen (Schlaf reduzieren), wenn anderen die Müdigkeit bereits sehr zu schaffen macht. Man wird sehen, wie es heuer wird.

Darf man eigentlich ein Live Navi verwenden (mit Infos über Straßensperren)?

Geschrieben

Unpackbar! Ein paar Besprechungen später und das ganze Feld ist deutlich Richtung Süden gerutscht. 

 

Spannend zu beobachten während man selber im klimatisierten Büro am Cafe nubbelt. 

 

wegen Support: Ich glaube, erlaubt ist, was öffentlich zugänglich ist. zB Verkehrsfunk, Navi & Co. Außerdem gehts bei den Plätzen, die  um die berühmt berüchtigte "goldenen Ananas" fahren,  eher ums Durchkommen als um  Sponsoren. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

na schua, weniger einer fährt amal übern Brenner

 

kennt wer von euch die Strecke übern Katschberg? wie is denn die so verkehrstechnisch?

Heute sicher kein Thema, grauslich steil von Salzburg aus is holt 😂

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb thingamagoop:

Selbst nie gefahren, aber ich hab schon einige drüber fluchen gehört 🙂

Ja is a weiteres Beispiel österreichischer Straßenbau Ingenieurskunst 😂 wohl nur getoppt vom Wurzenpass…

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb noBrakes80:

Ja is a weiteres Beispiel österreichischer Straßenbau Ingenieurskunst 😂 wohl nur getoppt vom Wurzenpass…

a schaaß. wenn die Tauernschleuse ein paar Monate gesperrt ist, fehlt mir ein tauglicher Übergang. oder gibts irgendwo was, wo man zumindest mit dem gravel drüber kann? S3 sollts halt net sein ;)

am großglockner sind ja auch nur gstörte unterwegs

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...