Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Zukunft war früher auch besser.

 

- künftige Schaltungen

- kann man 9fach noch toppen?

- Rahmenmaterialien der Zukunft

- modernste Trainingsmethoden

 

Anschauen und genießen😉

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 3
  • Thanks 3
  • 6.8_NoGravel änderte den Titel in Radrennsport - Früher war doch alles besser.
Geschrieben (bearbeitet)

Ist das geil... 1996/97: Da bin ich selbst erst 10, 12 Jahre am RR gesessen (10 Jahre lang ein KTM Strada, dann damals eine Hervis Eigenmarke mit Ovalem Biopace-Kettenblatt, Stahl, eh klar; samt Carnac Radschuhen und sackschweren Look-Klickies) und hab mir mein erstes MTB gekauft (Scott ProStaff mit Elastomer "Feder"gabel namens Clark Kent(!) und blitzblauen Pulstar direct pull Naben; ah ja: Onza Pedale auch mit so Gummieinsätzen in untersch. Härtegraden...))!

 

Das Schöne ist: all diese Räder sind noch im Einsatz (wobei das Hervis der Nachbesitzerin geklaut wurde...)!

KTM Strada.jpg

Scott ProStaff.png

 

Und ja: @6.8_NoGravel damals :)

 

Und: hätte ich's gewusst damals, hätt ich alles Geld der Familie in die Pinarellos und Colnagos und Ciöccs, Masis und wasauchimmer etc. investiert, die es beim dealer in Eferding gegeben hat, in Folie eingeschweißt... und dann wär ich heute reich, nicht nur an Erfahrungen  😂

Bearbeitet von Willy2.0
Geschrieben

Das Team Telekom fährt ohne Trainingsplan. 😶I am speechless.

Nur Jan hatte einen eigenen Trainer.

Gut, dass würde erklären warum er (und sein Team) gegen Lance keine Chance hatte.

Die UCI hat schon oft etwas verhindert - so viel steht fest. Federgabel, usw.

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

 Inspirierendes Material 

 

Die Geburtsstunde des Mountainbikens, fotografiert von der Pionierin des Klunkern.

Viel Videomaterial aus dem Film "Klunkerz" aber noch viel mehr unbekanntes Material aus der Pionierzeit.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 8.10.2024 um 11:33 schrieb Willy2.0:

Ist das geil... 1996/97: Da bin ich selbst erst 10, 12 Jahre am RR gesessen (10 Jahre lang ein KTM Strada, dann damals eine Hervis Eigenmarke mit Ovalem Biopace-Kettenblatt, Stahl, eh klar; samt Carnac Radschuhen und sackschweren Look-Klickies) und hab mir mein erstes MTB gekauft (Scott ProStaff mit Elastomer "Feder"gabel namens Clark Kent(!) und blitzblauen Pulstar direct pull Naben; ah ja: Onza Pedale auch mit so Gummieinsätzen in untersch. Härtegraden...))!

 

Das Schöne ist: all diese Räder sind noch im Einsatz (wobei das Hervis der Nachbesitzerin geklaut wurde...)!

KTM Strada.jpg

Scott ProStaff.png

 

Und ja: @6.8_NoGravel damals :)

 

Und: hätte ich's gewusst damals, hätt ich alles Geld der Familie in die Pinarellos und Colnagos und Ciöccs, Masis und wasauchimmer etc. investiert, die es beim dealer in Eferding gegeben hat, in Folie eingeschweißt... und dann wär ich heute reich, nicht nur an Erfahrungen  😂

Mein allererstes Rennrad war auch ein KTM Strada, damals gekauft beim SchuhSki Ottakringerstrasse. Noch mit Riemenpedalen und Unterrohr-Schalthebeln. Da musste man noch mit Gefühl schalten. Das war 1985, dies hatte ich bis 1995, bis mir der Rahmen gebrochen ist durch einen Sturz, dann kam ein Giant Cadex, den Rahmen hab ich heut noch. Kann man sich gar nicht mehr vorstellen, bin damals noch am Ring auf der Strasse gefahren.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

https://www.youtube.com/watch?v=ZUIr9LG1juw

 

Giro 1973 - The Stars and The Water Carriers

 

Die Rennfahrer fuhren damals schon schnell mit "normal" aussehenden Rennrädern. Wenn man mit so einem damaligen Profi-Rennrad heut unterwegs sein würde...das ungläubige Staunen wäre groß mit Gelächter.

Und die Socken waren angenehm kurz und weiss, nicht so grausam wie die heutigen Kompressionsstrümpfe.

Bearbeitet von alekom
Geschrieben

Mein Rennrad Peugeot PX10 aus 1972. Bis vor 3 Jahren "treuer" Begleiter bei meinen Touren. Durch meine Knieverletzung kann ich damit nicht mehr die Berge von früher befahren. Es wartet derzeit auf einen Liebhaber. 

Ich habe das vor ca, 40 Jahren von einem Rennradfahrer gekauft und der Stahlrahmen und ein Gesamtgewicht von 10kg hat mich damals schon fasziniert und ich war damit auch auf Feldwegen "daheim" 🙂

Peugeot PX10

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nestor:

Bahnrennen in Wien und großer Bergpreis von Wien. Anfang der 1940er Jahre. Aus der nestorschen Sammlung 

IMG_7287.jpeg

IMG_7288.jpeg

Weißt du, wo die Bahn war?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...