Zum Inhalt springen
KTM Scarp Exonic Evo3 im Test

KTM Scarp Exonic Evo3 im Test

13.12.24 09:02 74Text: NoBrain
René Reidinger

RenĂ© Reidinger GrĂ¶ĂŸe: 180 cm SchrittlĂ€nge: 85 cm Gewicht: +/- 72 kg Fahrstil/-können: Auf dem Marathon MTB daheim, auf der Straße ein Novice.

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoBrain
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauĂ€ugig, schokosĂŒchtiger denn je

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Power: on. Racing mode: on. Downhill fun: on. Ladies and Gentlemen, ihr Flugbegleiter begrĂŒĂŸt sie herzlich an Bord der dritten Generation des XC-Fullys aus Mattighofen, Oberösterreich. Wir wĂŒnschen eine gute und schnelle Fahrt!13.12.24 09:02 1335

KTM Scarp Exonic Evo3 im Test

13.12.24 09:02 1335 NoBrain
René Reidinger

RenĂ© Reidinger GrĂ¶ĂŸe: 180 cm SchrittlĂ€nge: 85 cm Gewicht: +/- 72 kg Fahrstil/-können: Auf dem Marathon MTB daheim, auf der Straße ein Novice.

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoBrain
, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauĂ€ugig, schokosĂŒchtiger denn je

Klicke fĂŒr alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Power: on. Racing mode: on. Downhill fun: on. Ladies and Gentlemen, ihr Flugbegleiter begrĂŒĂŸt sie herzlich an Bord der dritten Generation des XC-Fullys aus Mattighofen, Oberösterreich. Wir wĂŒnschen eine gute und schnelle Fahrt!13.12.24 09:02 1335

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Power: on. Racing mode: on. Downhill fun: on. Ladies and Gentlemen, ihr Flugbegleiter begrĂŒĂŸt sie herzlich an Bord der dritten Generation des XC-Fullys aus Mattighofen, Oberösterreich. Wir wĂŒnschen eine gute und schnelle Fahrt!

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lĂ€stige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafĂŒr kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% PrivatsphĂ€ren-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurĂŒckgeben möchtet:
đŸ—žïž Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere BeitrĂ€ge
✍ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde der test von der RealitĂ€t etwa einge- & ĂŒberholt? 

 

 

Oder ist es eh immer noch so, dass KTM Motorrad und KTM Fahrrad eigenstÀndig sind, und diesmal die FahrrÀder von den Bikes runtergezogen werden

(und nicht umgekehrt, wie der letzten 30 Jahre lang) 

❓

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

KTM Motorrad und KTM Bikes sind seit den 1990er-Jahren zwei komplett eigenstÀndige, unabhÀngige Unternehmen, zum Pierer gehörige FahrrÀder hör(t)en u.a. auf die Namen GasGas, Husqvarna, Raymon, Felt.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb yellow:

Wurde der test von der RealitĂ€t etwa einge- & ĂŒberholt? 

 

 

Oder ist es eh immer noch so, dass KTM Motorrad und KTM Fahrrad eigenstÀndig sind, und diesmal die FahrrÀder von den Bikes runtergezogen werden

(und nicht umgekehrt, wie der letzten 30 Jahre lang) 

❓

Pierer wollte sogar mit seinen eigenen FahrrÀdern gegen KTM Bikes ankÀmpfen. :(

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb yellow:

Wurde der test von der RealitĂ€t etwa einge- & ĂŒberholt? 

 

 

Oder ist es eh immer noch so, dass KTM Motorrad und KTM Fahrrad eigenstÀndig sind, und diesmal die FahrrÀder von den Bikes runtergezogen werden

(und nicht umgekehrt, wie der letzten 30 Jahre lang) 

❓

 

 

Vor wenigen Tagen wurde mir, nachdem ich u.a. Statement gepostet habe erklÀrt: "Hier in der Bubble wissen das praktisch alle".

 

Klarstellung - KTM Bikes

 

Redaktionell könnte man das Statement kĂŒnftig durchaus in Testberichte einfĂŒgen. Es dĂŒrften selbst in der Bubble noch nicht alle ĂŒber den Fakt informiert sein.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Vor wenigen Tagen wurde mir, nachdem ich u.a. Statement gepostet habe erklÀrt: "Hier in der Bubble wissen das praktisch alle".

 

Das sehe ich nach wie vor so, aber egal ob das hier 90 oder 99% wissen, eigentlich war mir der zweite Teil vom Satz wichtiger, aber den hast du leider abgeschnitten:

Zitat

außerhalb unserer Bubble aber kaum jemand und ich fĂŒrchte, das wird sich auch nicht entscheidend Àndern. 

Ich sehe das als massives Problem fĂŒr KTM Fahrrad.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben (bearbeitet)

Das schneidet nur der Link ab.

 

Ja klar, das ist ein Problem und gehört daher bei jeder Gelegenheit kommuniziert. Ein Testbericht wÀre eine Möglichkeit, weitere gezielte (sauteure) Medienschaltungen eine andere.

 

btw:

Als KTM Dealer wĂŒrde ich das Statement in die Auslage hĂ€ngen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Anscheinend, statt ĂŒber ein Fully um wohlfeile 13.000,- Euronen angeregt zu debatieren (zu diesem Preis gibts bereits einen SEAT Ibiza Neuwagen!) wird hier wieder munter ĂŒber KTM-Motorrad und KTM-Fahrrad rĂ€soniert.

 

(Allerdings mit 4000,- ErmĂ€ĂŸigungen: 1.000,- JubilĂ€umsbonus, € 1.500,- Finanzierungs- und € 500,- Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer KASKO ĂŒber die Porsche Bank Versicherung, € 1.000,- Servicebonus bei Finanzierung und Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes ĂŒber die Porsche Bank, also nicht wirklich vergleichbar, aber zu verlockend um es nicht zu posten...)

Bearbeitet von Baci
Geschrieben

Bin kein großer KTM Freund, aber das Scarp schaut (bis auf den Lenker - oida!!) richtig fein aus :) Nachdem die halbe Familie in Mattighofen wohnt, werd ich wohl oder ĂŒbel irgendwann an KTM nicht mehr vorbeikommen. Wenn auch eher das Revelator als irgendwas offroadiges.

 

KTM Fahrrad hats momentan sicher nicht leicht - sogar auf der Startseite der Website findet sich seit etlichen Tagen zuallererst der Hinweis, dass sie mitn Pierer nix am Hut haben.

Geschrieben

Fahre selbst ein Myroon Sonic Hardtail aus 2018, damals mit Rabatt 6.000,-, aber bei 13k€ ist Schluß mit lustig, ich bin ja bereit fĂŒr Ö. Produkte mit QualitĂ€tsanspruch auch Geld auszugeben, doch solche Summen sind einfach zu abgehoben.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Baci:

Fahre selbst ein Myroon Sonic Hardtail aus 2018, damals mit Rabatt 6.000,-, aber bei 13k€ ist Schluß mit lustig, ich bin ja bereit fĂŒr Ö. Produkte mit QualitĂ€tsanspruch auch Geld auszugeben, doch solche Summen sind einfach zu abgehoben.

Den Evo3 Rahmen, gibt's auch fĂŒr weniger und der Rahmen ist hauptsĂ€chlich fĂŒr's Feeling verantwortlich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoBrain:

Und das Bike ist euch wurscht? 😉 

Gehobene Mittelklasse in den StandardausfĂŒhrungen. 

Dem Testbericht der Porno-Superversion ist nichts hinzuzufĂŒgen. 

WĂŒrde ich mir eher kaufen und noch viel lieber fahren als einen Seat Ibiza.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Vor wenigen Tagen wurde mir, nachdem ich u.a. Statement gepostet habe erklÀrt: "Hier in der Bubble wissen das praktisch alle".

 

Klarstellung - KTM Bikes

 

Redaktionell könnte man das Statement kĂŒnftig durchaus in Testberichte einfĂŒgen. Es dĂŒrften selbst in der Bubble noch nicht alle ĂŒber den Fakt informiert sein.

 

 

Ich bin, ehrlich gesagt, auch fix davon ausgegangen, dass dies im BB keines redaktionellen Eintrags bedĂŒrfe. Werd nochmal drĂŒber nachdenken ...

Bearbeitet von NoMan
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

ich frag mich ob dieses Modell in dieser AusfĂŒhrung ĂŒberhaupt jemand kauft. in diesen Preisregionen ist den KĂ€ufern dann ja idR Prestige und IndividualitĂ€t sehr wichtig, und das spießt sich mit dem Image von KTM-Fahrrad imho ein bissl.

 

GrundsĂ€tzlich sehr schönes Bike, das alle StĂŒckln spielt. Willhaben-Effekt lösts bei mir aber keinen aus. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Gili:

Image von KTM-Fahrrad

Das ist imho eine recht subjektive Geschichte wie auch bei allen anderen Marken! 
 

Santa Cruz ist fĂŒr mich da ein super Beispiel: fĂŒr die einen das höchste der GefĂŒhle, fĂŒr die anderen was fĂŒr Eisdielen Poser und das Geld nicht wert. FĂŒr wieder den nĂ€chsten nur dann geil, wenn Individualaufbau, 


Geschrieben

Wenn ich an meine ersten eher holprigen Erfahrungen mit der Flight Attendant Technologie vor einigen Jahren denke, ist das schon faszinierend, wie ausgeklĂŒgelt das mittlerweile ist und in Kombination mit allen den Sensoren offensichtlich auch deutlich sinnvoller funktioniert. Dieses spezielle KTM ist natĂŒrlich schon eine Ansage was Technik und Preis angeht, aber es zielt halt auch wirklich auf eine sehr enge und spezielle Zielgruppe der XC- (und ev. auch noch Marathon-) Racer ab, die mit ihrem bis aufs letzte Gramm optimierten Leistungsgewicht um die top PlĂ€tze bei nationalen und internationalen Bewerben mitfahren.

 

Die Formel 1 des Radsports - und genau das ist aber auch der Punkt bei dieser Elektronik-Orgie. Dass die Leut, die das volle Potential der Technik ausnutzen können oft ein Mechaniker-Team mit MessgerĂ€ten an der Rennstrecke unterhalten um nichts dem Zufall zu ĂŒberlassen. So Durchschnitts-Radfahrer wie ich scheitert dann oft schon dran zu verstehen, was das System gerade aus welchem Grund macht und an welchem der vielen Stellschrauben man drehen muss, dass der Lockout in dieser oder jener Situation dann doch anders funktionieren soll. Ich hab gerne eine mechanische Gruppe am MTB die auch bei leerer Batterie funktioniert und einem Schaltauge, das ich Fall der FĂ€lle einfach tausche, aber cool find ich das KTM und die High-End Technik trotzdem ;) 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...