NoWin Geschrieben 16. August Autor Geschrieben 16. August vor einer Stunde schrieb bbkp: 😱oha. gravelwege und besser ein fully klingt nicht gerade vertrauenswürdig. Komoot halt, ich habe auf Rab 30 Minuten nach unten geschoben, das war so verwachsen und S3 Level, mit Gravelbike und Gepäck ein NoGo. Zitieren
bbkp Geschrieben 16. August Geschrieben 16. August vor 2 Minuten schrieb NoWin: Komoot halt, ich habe auf Rab 30 Minuten nach unten geschoben, das war so verwachsen und S3 Level, mit Gravelbike und Gepäck ein NoGo. ja, ist auch meine erfahrung. mit gravel eingestellt beim routing wird's manchmal haarig. ich kontrolliere jetzt immer mit "Fahrrad" 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 17. August Autor Geschrieben 17. August Fortsetzung Tag 5: Weiterfahrt Richtung Umag und suchen eines Schlafplatzes. Auf dem Weg bei riesigen Campingarealen vorbei gekommen. Nein danke, das ist nix für mich. Habe die Strandduschen benutzt, im Supermarkt eingekauft und ein nettes Platzerl gefunden. Das war dann die Aussicht um 6:15 Uhr. 7 Zitieren
NoWin Geschrieben 17. August Autor Geschrieben 17. August Heute gings weiter, aber nur 500 Meter. Zuwenig Luft hinten. Der Versuch, nachzupumpen endet sofort mit einem Bruch des Tubeless Ventils. Werkzeug dabei, Ventil getauscht und sofort auch ohne Milch dicht gewesen. Dann ab Richtung Portoroz und später Koper und Triest. Auf der Strecke 4 Steirer getroffen und in Triest deren Radreiseende mit einem Bier gefeiert. 7 Zitieren
NoWin Geschrieben 17. August Autor Geschrieben 17. August Zu den Preisen in Italien: top Osteria nahe Triest, Pizza ab 5 Euro, Bier wie immer teuer. Aber Ambiente und Geschmack: 1A 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 17. August Geschrieben 17. August vor 2 Stunden schrieb NoWin: Zu den Preisen in Italien: top Osteria nahe Triest, Pizza ab 5 Euro, Bier wie immer teuer. Aber Ambiente und Geschmack: 1A 10€ ist aber selbst für Italien sehr deftig. Flaschenbier in kleinen Bars nehmen. Da haben wir manchmal nur etwa 3€ für die 0,66er Flasche gezahlt. Draftbeer ist wesentlich teurer Zitieren
NoWin Geschrieben 18. August Autor Geschrieben 18. August Ergänzend zu Tag 5: weitere 30km und für Tag 6 insgesamt 80km + 640hm. Next stop: Slowenien Zitieren
NoWin Geschrieben 18. August Autor Geschrieben 18. August Bin gerade in Cormons mit einem Abstecher nach Monfalcone, um 2 tubeless Ventile zu kaufen. Collio + Friulano sind verkostet, jetzt Richtung Görz. 5 Zitieren
wolfi Geschrieben 18. August Geschrieben 18. August (bearbeitet) Weiß nicht welche Route du hast aber lohnenswert ist der Monte San Michele, Anfahrt über Doberdo del Lago durch das Naturschutzgebiet. Keine Ahnung ob es da auch Gravel gibt, ich war immer mit dem Renner dort unterwegs. Edit sagt: Cormons ist ja schon ganz wo anders, dachte du bist noch in Monfalcone. Bearbeitet 18. August von wolfi Zitieren
NoWin Geschrieben 18. August Autor Geschrieben 18. August vor 36 Minuten schrieb wolfi: Weiß nicht welche Route du hast aber lohnenswert ist der Monte San Michele, Anfahrt über Doberdo del Lago durch das Naturschutzgebiet. Keine Ahnung ob es da auch Gravel gibt, ich war immer mit dem Renner dort unterwegs. Edit sagt: Cormons ist ja schon ganz wo anders, dachte du bist noch in Monfalcone. Danke für den Tip. Aber auch die Route ändert sich laufend. Heute musste ich nach Monfalcone zum Bikeshop um Ersatzteile zu besorgen. Morgen gehts nach Bovec, heute waren es rund 60 km mit 600 Hm. 5 Zitieren
NoWin Geschrieben 19. August Autor Geschrieben 19. August Tag 8 - und ein wunderschöner Sommertag im Socatal. Knapp 90 Km mit 1300 hm führen durch eine eindrucksvolle Kulisse. Fotos gibts erst morgen, die Internetverbindung ist sehr schlecht in Bovec. 6 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August vor 11 Stunden schrieb NoWin: Tag 8 - und ein wunderschöner Sommertag im Socatal. Knapp 90 Km mit 1300 hm führen durch eine eindrucksvolle Kulisse. Fotos gibts erst morgen, die Internetverbindung ist sehr schlecht in Bovec. Bin schon auf die Fotos gespannt und wo du gefahren bist. Die Standard Strecke war am Abend sogar mit dem PKW ein Graus. Kann mich noch immer an jedes Pickerl vom Camper vor mir erinnern. 🥴😅🙈 Echt viel Verkehr auf der Hauptverbindung und in Bovec beim Spar hats nur so gewuselt. (ja ich weiß, i war auch Teil davon... 😅 hätt aber gedacht dass es am Abend halbwegs geht, runter bin i via Autobahn...) Zitieren
sake Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August Waren heuer auf Teilen deiner Strecke unterwegs: Görz und Socatal sind schon very nice! 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August vor 2 Stunden schrieb noBrakes80: Bin schon auf die Fotos gespannt und wo du gefahren bist. Die Standard Strecke war am Abend sogar mit dem PKW ein Graus. Kann mich noch immer an jedes Pickerl vom Camper vor mir erinnern. 🥴😅🙈 Echt viel Verkehr auf der Hauptverbindung und in Bovec beim Spar hats nur so gewuselt. (ja ich weiß, i war auch Teil davon... 😅 hätt aber gedacht dass es am Abend halbwegs geht, runter bin i via Autobahn...) Sind dir die Schranken jeweils am fuss des vrsic aufgefallen? Die dürften den bemauten und hoffentlich ordentlich 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August vor 2 Stunden schrieb NoNick: Sind dir die Schranken jeweils am fuss des vrsic aufgefallen? Die dürften den bemauten und hoffentlich ordentlich Na i war nit am vrsic. die schranken werden aber eher für den winter sein glaub ich. hab slowenische bekannte und die haben erzählt dass wohl eine wintersperre mit Schranken kommt, egal ob jetzt schnee is oder nit. So wie es auch am Mangart gehandhabt wird. Is was das Skitouren angeht sehr blöd, da man jetzt eigentlich fast immer bis am Pass fahren konnte. Eine Maut im Sommer kommt glaub nicht, und selbst wenn, wird der Verkehr auch nicht weniger denk ich.... 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August Autor Geschrieben 20. August Ein paar Bilder von gestern. Von Tolmin über Kobarid inkl. 23% Steigung für E-Mtb. Richtig heavy, aber kein Verkehr. Bovec habe nur heute früh beim Bäcker gesehen, bei 14 Grad um 8 Uhr auch verständlich. 7 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August Autor Geschrieben 20. August Der Mechaniker in Tolmin ist empfehlenswert, mit Kompressor gleich das Hinterrad wieder tubeless gemacht und beide Reifen mit Milch versehen Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August Autor Geschrieben 20. August vor 22 Minuten schrieb noBrakes80: Na i war nit am vrsic. die schranken werden aber eher für den winter sein glaub ich. hab slowenische bekannte und die haben erzählt dass wohl eine wintersperre mit Schranken kommt, egal ob jetzt schnee is oder nit. So wie es auch am Mangart gehandhabt wird. Is was das Skitouren angeht sehr blöd, da man jetzt eigentlich fast immer bis am Pass fahren konnte. Eine Maut im Sommer kommt glaub nicht, und selbst wenn, wird der Verkehr auch nicht weniger denk ich.... Maut wäre auch am Predilpass notwendig, da waren heute viel zuviel Autos, Camper und Motorräder unterwegs. 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August Autor Geschrieben 20. August Gestern 500 Meter vor dem Ziel noch einen Bienenstich ausgefaßt, bin aber net empfindlich. Aufgrund der Wetterlage heute zeitig über Predilpass drüber und genieße jetzt das Siegerbier in Villach. 9 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August fein fein, der Brauhof. Und traditionelles Bier, hmm not, mittlerweile steirisch 😅 Die letzte Ortschaft in Slowenien find ich so genial. wo sich überall Menschen angesiedelt haben. 😮 Vor etwas über 20Jahren kamen im Talort Lod Pod Mangartom etliche Bewohner durch einen gewaltigen Erdrutsch ums Leben. Kann man sich gar nicht vorstellen was da alles runter kam. War noch in der Anfangsphase des Internets, daher findet man da auch relativ wenig darüber. 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August vor 28 Minuten schrieb NoWin: Gestern 500 Meter vor dem Ziel noch einen Bienenstich ausgefaßt, bin aber net empfindlich. Aufgrund der Wetterlage heute zeitig über Predilpass drüber und genieße jetzt das Siegerbier in Villach. In der Kurve da am oberen Bildrand hatte i gestern fast an frontalen, die talwärtsfahrende Madame mit französichen Nummerntaferln hat zum Glück noch einen wilden Schwenk nach rechts unternommen.... Unglaublich. Als Motorradfahrer würd i da 1000 Tode sterben bei so Passstraßen. Wild wie da geschnitten wird ohne sich anscheinend was dabei zu denken. Der VW kommt ja a kriminell daher, aber überholt vermutlich grad jemanden... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb NoNick: Sind dir die Schranken jeweils am fuss des vrsic aufgefallen? Die dürften den bemauten und hoffentlich ordentlich Ich war heuer Anfang Juli in Trenta, Soca und Bovec…bei der Anfahrt über Kranska Gora und den Vrsic Pass waren die Schranken oben. Die Straße ist nicht mautpflichtig. Auch per Pedes schön und zum Baden sehr erfrischend👍 Bearbeitet 20. August von Cannonbiker 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 20. August Autor Geschrieben 20. August Es waren in 9 Tagen viele Eindrücke, besonders die Collio/Brda Gegend sieht mich jedenfalls wieder. Und die Strecke von Thörl Maglern neben der Hauptstraße war einfach nur zum 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. August Geschrieben 20. August vor 4 Stunden schrieb Cannonbiker: Ich war heuer Anfang Juli in Trenta, Soca und Bovec…bei der Anfahrt über Kranska Gora und den Vrsic Pass waren die Schranken oben. Die Straße ist nicht mautpflichtig. Auch per Pedes schön und zum Baden sehr erfrischend👍 Ich weiss, dass sie DERZEIT nicht mautpflichtig ist 🙄 Die Konstruktion ist aber neu mit Säulen Fahrerseits, die auf ein baldiges Ticketziehen schließen lassen. Die Schrankenanlage schaut jedenfalls anders aus, als jene, die für Wintersperren verwendet werden. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.