Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pogacar macht sich keine Sorgen um seine Form, weil er nicht der Typ ist, der sich Sorgen macht. Heute hat er jedenfalls auf den ersten 7 Kilometern um die 4 Sekunden pro km auf Evenepoel verloren. Keine Ahnung, was da los war. Am Ende war es nur ein Blöff und er fährt schon übermorgen wieder alle in Grund und Boden. 

 

Evenepoel sieht jedenfalls sehr fit aus und spätestens am Samstag werden wir sehen, ob er in den Bergen die Lücke zu Pogacar und Vingegaard hat schließen können. Beim Zeitfahren heute hat er gigantisch abgeliefert. 50 km/h Schnitt auf 17km mit 180 Höhenmetern und, jetzt kommt das Beste, Gegenwind auf dem Großteil der Strecke. Ganze 50 Starter haben heute 7 km/h und mehr auf Evenepoel verloren. Das muss man sich einmal vorstellen, auch wenn nicht alle ans Limit gehen.

 

Und auch Vingegaards Vorbereitung dürfte in den letzten Wochen optimal gelaufen sein. Man kann nur hoffen, dass alle drei unverletzt bleiben. Dann könnte uns ein echtes Tour-Spektakel vorausstehen.

  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich konnte mir einiges vorstellen, aber mit dem abermaligen riesigen Niveauunterschied von Pogacar zum Rest habe ich nicht gerechnet. Alles beim Alten! Evenepoel geradezu enttäuschend (rund 10% Wattunterschied zu Pogcar am 20min Schlussanstieg) und Vingegaard (rund 5% Wattunterschied zu Pogacar) überraschend schwach. Tour-Spektakel abgesagt. 

 

 

 

 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb revilO:

Ich konnte mir einiges vorstellen, aber mit dem abermaligen riesigen Niveauunterschied von Pogacar zum Rest habe ich nicht gerechnet. Alles beim Alten! Evenepoel geradezu enttäuschend und Vingeggard überraschend schwach.

 

 

In einem NL Forum hat jemand nach ITT geschrieben, dass Pogacar am Sonntag zusätzlich den Oscar für die beste Performance als Schauspieler erhalten wird.

Bearbeitet von Heft_Klammer
  • Thanks 3
  • Haha 2
Geschrieben

Er hatte es heute eilig um die TdS der Frauen zu Ende zu sehen. Dort liegt seine Freundin gerade auf  der 7 GC.

 

Da konnte er kein taktisches understatement abliefern sondern musste sein Wohlfühltempo fahren.

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb revilO:

SchlussanstiegÜber 1800 VAM bei "nur" 6,8% Steigung. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals irgendwer bei einem Anstieg von rund 20min bei Steigungen unter 8% geschafft hat. Niemand kann diese Lücke bis zur Tour schließen! 

Das sind dann sportliche 7,25 Watt pro Kg? Puhh...

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb RitzelWürger:

Das sind dann sportliche 7,25 Watt pro Kg? Puhh...

Mit den Höhenmetern laut Strava wären es knapp unter 7 Watt/kg, mit den Höhenmetern aus dem Tourbuch im Bereich von 7,2. Egal wie viel es letztlich wirklich waren, das Entscheidende ist der Abstand zum Rest. Evenepoel und auch Vingegaard hat man beide schon mit deutlich mehr Watt/kg gesehen als gestern (allerdings nicht als Pogacar), aber die Etappe wurde sehr hart gefahren und dann sind eben auch die Körner am Ende entscheidend.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb revilO:

Mit den Höhenmetern laut Strava wären es knapp unter 7 Watt/kg, mit den Höhenmetern aus dem Tourbuch im Bereich von 7,2. Egal wie viel es letztlich wirklich waren, das Entscheidende ist der Abstand zum Rest. Evenepoel und auch Vingegaard hat man beide schon mit deutlich mehr Watt/kg gesehen als gestern (allerdings nicht als Pogacar), aber die Etappe wurde sehr hart gefahren und dann sind eben auch die Körner am Ende entscheidend.

Wie rechnest du?

Ich verwende immer noch die alte Kreuzotter, gibt's bessere Rechner?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb RitzelWürger:

Wie rechnest du?

Ich verwende immer noch die alte Kreuzotter, gibt's bessere Rechner?

Ja, meinen eigenen auf die Aerosuits und das moderne Material der Fahrer angepassten. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb 123mike123:

Was war also mit Tadej los beim ITT?

Nachdem Pogacar nie etwas herschenkt, ist das wirklich eine berechtigte Frage. Wie kann jemand ein ZF so deutlich verlieren, obwohl er zwei Tage später über die gleiche Zeitdauer von 20min rund 50 Watt mehr leistet als der ZF-Sieger, (gerechnet bei gleichem Körpergewicht)?

 

Evenepoels besonderes ZF-Talent liegt nicht nur in seiner ausgewiesen guten aerodynamischen Haltung, er dürfte in der extremen ZF-Position auch nahezu seine volle Leistung entfalten können. Pogacar dürfte diesbezüglich eine kleine Schwäche haben, da er bei flachen Zeitfahren im Vergleich zu seinen anderen Vorstellungen immer relativ schwach abschneidet. Und ein nicht optimaler Tag von Pogacar wird noch dazugekommen sein, was dadurch deutlich wird, dass er auch den Anstieg im ZF 5sek langsamer gefahren ist als Evenepoel.

 

Bearbeitet von revilO
Geschrieben (bearbeitet)

Es könnte sich beim echtesten aller echten Rennen, der TdF noch rächen - Pogi fährt Grundlage mit gerade mal einem 30 Sekunden Intervall pro Tag während Vinge richtig hart trainiert.

Könnte sein, dass er mit eingeschlafenen Füßen in die Tour kommt.

 

Hier sein heutiger 30 sec Intervall, er braucht noch nicht mal Wasserträger um locker zu gewinnen, nein er macht den Wasserträger für seinen Kameraden.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

macht den Wasserträger für seinen Kameraden.....

....Und zieht sprints an bzw gewinnt selber welche, ... bergauf auch nicht zu biegen zur Zeit,....

Das ist eindeutig ein chef mit fachlicher Kompetenz 

Bearbeitet von roland_p
Geschrieben
Am 13.6.2025 um 22:29 schrieb revilO:

SchlussanstiegÜber 1800 VAM bei "nur" 6,8% Steigung. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals irgendwer bei einem Anstieg von rund 20min bei Steigungen unter 8% geschafft hat. Niemand kann diese Lücke bis zur Tour schließen! 

Ich muss sagen, dass ich es nicht gesehen habe, aber gerade weil es "nur" 6,8% waren, könnte es stärker vom Wind(-Schatten) abhängig sein. Jedenfalls ist klar, wer die kleinste Quote bringt bei der TdF. 😉 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb marty777:

Ich muss sagen, dass ich es nicht gesehen habe, aber gerade weil es "nur" 6,8% waren, könnte es stärker vom Wind(-Schatten) abhängig sein. Jedenfalls ist klar, wer die kleinste Quote bringt bei der TdF. 😉 

Pogacar hat gleich unten attackiert und ist alles allein gefahren und der schwache Wind hatte jedenfalls keinen unterstützenden Effekt, kam sogar mehr von vorne. 

 

Pogacar hat auch gestern beim längeren Anstieg gleich zu Beginn attackiert und ist wieder alles allein gefahren. Diesmal allerdings bereits als Gesamtführender und augenscheinlich nur darauf bedacht, als Erster mit möglichst wenig Kraftaufwand ins Ziel zu kommen. Der Co-Kommentator auf Eurosport hat versucht die Spannung für die Tour aufrechtzuerhalten, indem er vorgerechnet hat, dass Vingegaard am längeren gleichmäßigeren Anstieg näher an Pogacar dran ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...