skoon Geschrieben 14. September 2012 Geschrieben 14. September 2012 Why? NoTubes verbietet den Verkauf eben - hab gestern erst mit Robert von R2 geschrieben der mich an JP Racing vermittelt hat. Hat keine Lust sich klagen zu lassen von den Amis stimmt. laut FON gerade hast du recht :-/ Zitieren
dominikpi Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Mein neues, fährt sich sehr gut. Zitieren
magas66 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 neu aufgebauter Rocky Mountain ETS-X 70 Rahmen - noch ist nichts am Rahmen gerissen, mal schauen wie lange er hält http://i168.photobucket.com/albums/u185/magas66/Various/Diverses%20Bike/CIMG4884_zpsfd5c8226.jpg Zitieren
mike79 Geschrieben 23. September 2012 Geschrieben 23. September 2012 Endlich fertig die neue Waldmaschine (bis auf Kleinigkeiten) - mein neues Cotic Solaris Zitieren
Sonny Geschrieben 23. September 2012 Geschrieben 23. September 2012 Einfach abgezogen - dauert keine 5 Minunten. Und bei JP Racing hab ich mir dann einfach zum Rad passende bestellt: http://www.jpracingbike1.com/Stickers-ZTR-2011-2012-cdQaaafoa.asp?v1=sticker You made my day. Genau vor diesem Problem stehe/stand ich soeben. Wunderbar, dass ich meine Flow nun zum Radl passend gestalten kann. Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 (bearbeitet) So, hier muss meins auch rein. On-One 456 Carbon Shimano Alfine 11 an 26:20 Primärtrieb Fun Works Enduro 911 Felgen Suntour Epicon Gabel mit Eigenbau Gatschfänger Deore Bremsen, vorne 180mm Ice Tech Scheibe KS Stütze http://fstatic1.mtb-news.de/f/3a/uy/3auyn38apjh0/large_AmEn-3.jpg?0 Bearbeitet 2. Oktober 2012 von kandyman Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 Nein, hab ein provisorisches im Keller, ist nur Papier und ein paar Lamperl. Zitieren
muerte Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 i glaub da komm ich mit meine bikes mal vorbei bei dir *gg* Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 So, hier muss meins auch rein: http://fstatic1.mtb-news.de/f/3a/uy/3auyn38apjh0/large_AmEn-3.jpg?0 ...sieht gut aus das pix ausn kellerfotostudio was hastn da hinten verbaut ? rohloff ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 würde auf eine alfine tippen... Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 Ja, Alfine 11 selbst eingespeicht Macht sich seit heuer Februar sehr gut. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 So, hier muss meins auch rein: Interessantes Teil . Poste mal nähere Angaben. Schaut ja nach einem Carbonrahmen aus. Verträgt sich dieser gut mit der Drehmomentabstützung der Nabenschaltung oder hast du noch zu wenig Erfahrungswerte? Wo fährst du denn? Ich frag nämlich wegen der Übersetzung deiner Alfine. Ich hab nämlich 3 Gänge mehr . Endlich fertig die neue Waldmaschine (bis auf Kleinigkeiten) - mein neues Cotic Solaris Und, schon einen Unterschied oder Mehrwert des Stahlrahmens gemerkt? Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Oktober 2012 Geschrieben 2. Oktober 2012 Poste mal nähere Angaben. Schaut ja nach einem Carbonrahmen aus. Verträgt sich dieser gut mit der Drehmomentabstützung der Nabenschaltung oder hast du noch zu wenig Erfahrungswerte? Wo fährst du denn? Hallo, ich hab zum ursprünglichen Beitrag noch Infos dazugetan. Der Rahmen ist ein On-One 456 Carbon mit austauschbaren Ausfallenden (senkrecht oder waagerecht). Die Abstützung der Alfine erfolgt über Beilagscheiben mit Verdrehsicherung, das geht ganz gut. Rechts brauche ich einen Kettenspanner am Ausfallende weil wegen meiner niedrigen Eingangsübersetzung und dem kleinen Kettenblatt mir sonst der Kettenzug das Hinterrad verschiebt. Die Bandbreite der Nabe ist 410%, und ich habe sie so übersetzt dass der 1. Gang ca. so langsam wie 22:34 bei Kettenschaltung ist, ich also ohne Stress überall raufkomme. Bis jetzt (3/4 Jahr) hält die Nabe das dadurch doch etwas hohe Eingangsdrehmoment problemlos aus. Fahren tu ich 90% Wienerwald, den Rest im Urlaub - Italien, Salzkammergut. Zitieren
Softrider Geschrieben 11. Oktober 2012 Geschrieben 11. Oktober 2012 Hab grad mein neues Slash ausgepackt, das ich am Wochenende schlachte. Brauch nur Rahmen und Dämpfer, der Rest kommt von meinem Remedy. Falls also jemand Interesse an diversen Komponenten vom Slash hat, einfach melden Zitieren
NoGeh Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 neu aufgebauter Rocky Mountain ETS-X 70 Rahmen - noch ist nichts am Rahmen gerissen, mal schauen wie lange er hält http://i168.photobucket.com/albums/u185/magas66/Various/Diverses%20Bike/CIMG4884_zpsfd5c8226.jpgWerden die Dämpfer üblicherweise nicht anders herum verbaut...!? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 ein "üblicherweise" gibts bei dämpfern nciht... einbausituation, lage des ventiles, lockoutknöpfe sind entscheidend... so wäre es sogar günstiger, weil der bewegte teil etwas leichter ist-->ungefederte masse... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 mein Slim Jim ist jetzt endlich fertig: [ATTACH=CONFIG]137896[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137897[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137898[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137899[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137900[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137901[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137902[/ATTACH] Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 Sehr genial, hätte ich auch gerne für WW & Co! Geht sicher ab wie eine Rakete Zitieren
NoGeh Geschrieben 16. Oktober 2012 Geschrieben 16. Oktober 2012 ein "üblicherweise" gibts bei dämpfern nciht... einbausituation, lage des ventiles, lockoutknöpfe sind entscheidend... so wäre es sogar günstiger, weil der bewegte teil etwas leichter ist-->ungefederte masse... Interessant, ist mir jedenfalls noch nie bei einem Bike aufgefallen... Zitieren
little1 Geschrieben 16. Oktober 2012 Geschrieben 16. Oktober 2012 Interessant, ist mir jedenfalls noch nie bei einem Bike aufgefallen... beim GaryFisher Sugar 2+ (2003) muß man den dämpfer sogar je nach gewünschtem federweg (2,8'' oder 4,1'') umdrehen ..... sonst macht's ganz böse "kracks" am ventil: siehe letztes bild ..... das dazugehörige post (fullspeedahead ??) hab ich leider nicht mehr gefunden. Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Oktober 2012 Geschrieben 16. Oktober 2012 beim GaryFisher Sugar 2+ (2003) muß man den dämpfer sogar je nach gewünschtem federweg (2,8'' oder 4,1'') umdrehen ..... sonst macht's ganz böse "kracks" am ventil: siehe letztes bild ..... das dazugehörige post (fullspeedahead ??) hab ich leider nicht mehr gefunden. [ATTACH=CONFIG]138027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]138028[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]138029[/ATTACH] jap, beim Kraftstoff E1 hat der Dämpfer mit Hauptkammer oben sein Ventil verloren. Ca. 3h bevor der FSA das gepostet hat wars auch bei meinem soweit Das Argument "ungefederte Masse" ist bei Luftdämpfer eh eher theoretischer Natur. Kurze Bierdeckelrechnung: 80kg Fahrergewicht bei 50:50 Gewichtsverteilung macht 40kg am Hinterrad. Wenn man nur die Achslast bei stehendem Rad rechnet kommen beim Dämpfer bei einer durchschnittlichen Hinterbauübersetzung von 3,5 also rund 1400N an... da sind die ca. 2,5N eines Einkammerluftdämpfers (durch Eigengewicht) eher wurscht Zitieren
NoGeh Geschrieben 16. Oktober 2012 Geschrieben 16. Oktober 2012 ungewohnt sieht es allemal aus. Zitieren
ac2806 Geschrieben 16. Oktober 2012 Geschrieben 16. Oktober 2012 ein "üblicherweise" gibts bei dämpfern nciht... einbausituation, lage des ventiles, lockoutknöpfe sind entscheidend... so wäre es sogar günstiger, weil der bewegte teil etwas leichter ist-->ungefederte masse... Du hast recht, dass es egal ist. Ob die Luftkammer nur wirklich weniger Masse hat als das "Tauchrohr" sei dahin gestellt, denn dort befindet sich das gesamte ÖL .. aber wie gesagt es ist wurscht. Zitieren
mike79 Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Endlich fertig die neue Waldmaschine (bis auf Kleinigkeiten) - mein neues Cotic Solaris [ATTACH=CONFIG]137356[/ATTACH] So, ein paar Sachen zum Erstaufbau noch bereinigt - ein paar Farben beseitigt und einige farben "vertieft".... soweit fertig bis auf den Sattel - der wird sicher irgendwann noch getauscht "leider nur Handypics" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.