FireGuy Geschrieben 18. Oktober 2013 Geschrieben 18. Oktober 2013 NNAAAAAIIIINNNNN der nächste fremdgänger, so ein schönes 26" surge gegen sowas klobies 28" tauscht bääää !!! geiler Hobel, die reduktion der Fahrräder ist hin und wieder eine nette Sache um neue Räder kennenzulernen. Dann wirds ja vielleicht doch noch was mit unseren hardtail Ausfahrten? Zitieren
thomas051 Geschrieben 18. Oktober 2013 Geschrieben 18. Oktober 2013 Ich weiß, ich bin ein Verräter. Ich war ja auch lange skeptisch, es fährt sich aber wirklich sehr fein. Es ist aber keineswegs als Ersatz für's Surge gedacht, sondern vorwiegend für den XC Bereich - mit Potential nach oben. NNAAAAAIIIINNNNN der nächste fremdgänger, so ein schönes 26" surge gegen sowas klobies 28" tauscht bääää !!! geiler Hobel, die reduktion der Fahrräder ist hin und wieder eine nette Sache um neue Räder kennenzulernen. Dann wirds ja vielleicht doch noch was mit unseren hardtail Ausfahrten? Zitieren
bike charly Geschrieben 18. Oktober 2013 Geschrieben 18. Oktober 2013 Mein neuer Spaßbringer und erstes 29er: Grand Canyon AL SLX 8.9. (ich freu mich gerade, dass ich schon gekauft habe weil ich soeben sehe, dass es teurer geworden ist. Bei mir hat es noch um einen 100er weniger gekostet ) [ATTACH=CONFIG]148101[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148102[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148103[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148104[/ATTACH] mit Tuningpotential bei den Laufrädern (die DT Spline M1900 haben gewogene 2050g), einen DT240s Nabensatz vom 26er LRS habe ich jetzt ohnehin übrig... Zum Fahreindruck nach zwei Ausfahrten (gestern war ich in XC- typischem Gelände am Leithagebirge, heute war ich damit am Lindkogel incl. Raiffeisentrail um es bergab etwas mehr zu fordern): Ich bin absolut begeistert! - es klettert bei Steilstücken besser als jedes Rad das ich bisher hatte (weniger Körpereinsatz erforderlich) und bietet dabei auf losem Untergrund super Traktion - bei schnellen Abfahrten liegt es ruhig, ich bin von Anfang an super damit zurecht gekommen und habe mich sicher gefühlt. Besonders positiv überrascht war ich auf den ruppigen, felsigen Passagen - hier waren allein die Leichtbaureifen der limitierende Faktor bzw. meine Sorge vor einem Durchschlag. Mit potenteren Reifen bietet das Rad mMn viel Potential nach oben bis in den AM Bereich. Trotzdem haben mir die X-King mit ihrem Grip und Rolleigenschaften bisher sehr gut gefallen. - in Sachen Wendigkeit und Verspieltheit vermisse ich als doch eher aktiver Fahrer überhaupt nichts - die relativ schweren Laufräder machen sich durch die leichten Reifen und verbauten light- Schläuche nicht wirklich negativ bemerkbar. Auch bezüglich Steifigkeit merke ich keinen Nachteil verglichen mit den 26ern (gut, ich bin auch ein Leichtgewicht) . bei den Laufräder wäre locker noch 500gramm zu holen sonst ein sehr fesches Gerät Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Wie schon gesagt..der nächste schritt ist ein 29er Enduro u dann brauchst sonst keine bikes mehr Zitieren
thomas051 Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Wie schon gesagt..der nächste schritt ist ein 29er Enduro u dann brauchst sonst keine bikes mehr Das wird sich morgen zeigen wenn ich wieder am 26" AM sitze. Ob ich überhaupt noch damit fahren kann? Nein, ich hab vorerst nicht vor, mich von meinem treuen Pitch zu trennen. bei den Laufräder wäre locker noch 500gramm zu holen Ja, denke auch dass sich das bei meinen 66kg ohne Stabilitätseinbußen leicht ausgehen sollte. Mal schauen was es wird. Zitieren
mike79 Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Wie schon gesagt..der nächste schritt ist ein 29er Enduro u dann brauchst sonst keine bikes mehr Nur mehr ein Rad für alles - schreckliche Vorstellung:D Zitieren
bike charly Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Wie schon gesagt..der nächste schritt ist ein 29er Enduro u dann brauchst sonst keine bikes mehr die EierlegendeWollMilchSau also? ein bike ist viel zu wenig....... am besten für jedes Terrain das richtige Zitieren
thomas051 Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 die EierlegendeWollMilchSau also? ein bike ist viel zu wenig....... am besten für jedes Terrain das richtige Er meint eh, dass ein 29er Enduro neben dem 29er Hardtail für alles reichen würde. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. Oktober 2013 Geschrieben 20. Oktober 2013 Ein Rad, aber dann konsequent: Hardtail, vorne starr und hinten fix . Alles andere ist für Weicheier, vor allem 29er :devil:. Zitieren
NoPain Geschrieben 20. Oktober 2013 Geschrieben 20. Oktober 2013 Mein 650B Stahl-MTB: SRAM XX1, Magura MT8 Bremsen, Ritchey Laufrädern und Ritchey Gabel Macht echt saumäßig viel Spaß, war als Winterbike gedacht, läßt sich aber auch im verwinkelten Gelände einigermaßen gut bewegen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. Oktober 2013 Geschrieben 20. Oktober 2013 Martin, warum? Warum nur 650B/27,5? Ansonsten "recht" hübsch . Und wie schwer? Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 [ATTACH=CONFIG]148161[/ATTACH] Mein 650B Stahl-MTB: SRAM XX1, Magura MT8 Bremsen, Ritchey Laufrädern und Ritchey Gabel Macht echt saumäßig viel Spaß, war als Winterbike gedacht, läßt sich aber auch im verwinkelten Gelände einigermaßen gut bewegen. sehr feines Gerät Zitieren
riffer Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 ...diese Ritchey Bikes bringen mich in Versuchung! Sogar vorn starr kann ich mir damit vorstellen - als überzeugter Fully-Fahrer. Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Rahmen und Gabel dämpfen mehr, als man glaubt. Auf normalen Wegen und Schotterstraßen brauchts nicht mehr. Auf Trials mit Stufen muss man sich fahrtechnisch schon deutlich mehr bemühen, als mit einem gefederten Bike. Das Rad kommt in Summe auf 9,25 kg inkl. breiten Black Panthers und schweren Schläuchen. Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Rahmen und Gabel dämpfen mehr, als man glaubt. Auf normalen Wegen und Schotterstraßen brauchts nicht mehr. Auf Trials mit Stufen muss man sich fahrtechnisch schon deutlich mehr bemühen, als mit einem gefederten Bike. Das Rad kommt in Summe auf 9,25 kg inkl. breiten Black Panthers und schweren Schläuchen. nach einer kleinen proberunde hat mich hat das ritchey bike auch überzeugt. leicht zu bewegen, steif aber dennoch bietet das starrgabelbike mehr Komfort als erwartet Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Rahmen und Gabel dämpfen mehr, als man glaubt. Auf normalen Wegen und Schotterstraßen brauchts nicht mehr. Auf Trials mit Stufen muss man sich fahrtechnisch schon deutlich mehr bemühen, als mit einem gefederten Bike. Das Rad kommt in Summe auf 9,25 kg inkl. breiten Black Panthers und schweren Schläuchen. Hat schon was das Rad, fein fein.... Und vorne starr kann einiges, man ist zwar deutlich langsamer unterwegs und muss ein wenig mehr auf die Linie achten - kommt aber auch irgendwie fast überall runter (fetter Reifen mit ordentlich Volumen macht sich gut vorne) Zitieren
Tom1987 Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Hallo einmal an alle! Ich fahre ein Nakita EHS Team Pro 29, SCHALTUNG Shimano XT mit SLX Schalthebel, Reifen Continental Race King, BREMSEN Hayes Stroker Trail, LENKER/VORBAU FSA Riser XC-282L, FSA OS-190, GABEL Manitou Tower Expert Federweg 100 mm Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Hat schon was das Rad, fein fein.... Und vorne starr kann einiges, man ist zwar deutlich langsamer unterwegs und muss ein wenig mehr auf die Linie achten - kommt aber auch irgendwie fast überall runter (fetter Reifen mit ordentlich Volumen macht sich gut vorne) Stimmt. Und in der Ebene fährt es sich fast wie ein Rennrad bzw. ein Crosser. Zitieren
rmaurer Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 (bearbeitet) Es ist aus Stahl und unzerstörbar. Specs: Full LX Araya CV-7 Laufradsatz bisherige Upgrades: Sattel, Sattelstütze, Griffe Bearbeitet 25. Oktober 2013 von rmaurer Zitieren
bike charly Geschrieben 25. Oktober 2013 Geschrieben 25. Oktober 2013 Es ist aus Stahl und unzerstörbar. [ATTACH=CONFIG]148290[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148291[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148292[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148293[/ATTACH] Specs: Full LX Araya CV-7 Laufradsatz bisherige Upgrades: Sattel, Sattelstütze, Griffe bissl putzen hättest es können Zitieren
mikeva Geschrieben 26. Oktober 2013 Geschrieben 26. Oktober 2013 trotzdem, toller oldie; hab mein trek 8000 auch noch......... Zitieren
thomatos Geschrieben 28. Oktober 2013 Geschrieben 28. Oktober 2013 Hier mal mein neues Mountainbike Banshee Spitfire V2, raw, large Lyrik Solo Air RC2 DH 160mm, X.9 Antrieb, XT Bremsen, Kindshox LEV 150mm, Hope Pro2/Flow, Highroller 2 & Ardent, Geht sehr geil :-) Zitieren
riffer Geschrieben 28. Oktober 2013 Geschrieben 28. Oktober 2013 Hier mal mein neues Mountainbike Banshee Spitfire V2, raw, large Lyrik Solo Air RC2 DH 160mm, X.9 Antrieb, XT Bremsen, Kindshox LEV 150mm, Hope Pro2/Flow, Highroller 2 & Ardent, [ATTACH=CONFIG]148392[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]148393[/ATTACH] Geht sehr geil :-) Schaut auch spitze aus - im IBC-Bikemarkt gibt es auch ein sehr fesches Spitfire. Spitfire V2 und Rune V2 sowie das Prime sind einfach genial gut gelungen! Und die Kulisse zu deinem Bike kann sich auch sehen lassen!!! Zitieren
ventoux Geschrieben 31. Oktober 2013 Geschrieben 31. Oktober 2013 Mein schon etwas älteres Sorglos-Trainings-Arbeitsweg-MTB. Kraft-Carbonrahmen mit Ritcheycarbon-Gabel, Sram X.0-Gripshift, Avid SD7-V-Brake, Mavic Crossride, Ritchey-WCS-Anbauteile Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.