Zum Inhalt springen
evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

31.03.25 08:20 99Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.31.03.25 08:20 2219

evil eye e-sense next mit LST eVARiO Filter

31.03.25 08:20 2219 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Größeres LCD-Modul und leistungsstärkere Photovoltaikzelle für ein erweitertes Tönungsspektrum: Die e-sense next reagiert in nur 0,6 Sekunden automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und deckt nun die Schutzkategorien 1 bis 3 ab.31.03.25 08:20 2219

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb luxury1712:

Mich stört bei den meisten verfärbenden Brillen, ganz egal ob phototrop oder e dass die geringste Tönung nicht S1 ist. Die E Sense kann das und dadurch auch in der Dämmerung etc. brauchbar 

Der Unterschied ist klar erkennbar. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb luxury1712:

Mich stört bei den meisten verfärbenden Brillen, ganz egal ob phototrop oder e dass die geringste Tönung nicht S1 ist.

Julbo kann neuerdings von 0 bis 4! Also Nacht bis Gletscher. 

 

(nicht elektrisch, sondern langsam)

Geschrieben

Ist bei optischen Gläsern doch schon immer so

(also dass die wieder ganz hell werden) 

Rupp & Hubrach Transitions 

 

 

Hier ist das elektrische halt noch (?) richtig böse teuer. 

Dabei gibt's das technisch identische bei Schweißermasken doch schon ewig. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb luxury1712:

Mich stört bei den meisten verfärbenden Brillen, ganz egal ob phototrop oder e dass die geringste Tönung nicht S1 ist. Die E Sense kann das und dadurch auch in der Dämmerung etc. brauchbar 

In diese Richtung ist es ein Vorteil, aber wenn es sonnig ist und der Sensor nicht von der Sonne angestrahlt wird, hast eben auch die S1. Mir ist das zu wenig. Außerdem ist die S4 deutlich Augen schonender.

Cool wäre 2-4 und komplett abschaltbar, also auf null 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RitzelWürger:

In diese Richtung ist es ein Vorteil, aber wenn es sonnig ist und der Sensor nicht von der Sonne angestrahlt wird, hast eben auch die S1. Mir ist das zu wenig. Außerdem ist die S4 deutlich Augen schonender.

Cool wäre 2-4 und komplett abschaltbar, also auf null 

Jeder ist halt unterschiedlich blendempfindlich und beim UV Schutz ist die Tönung egal. 0 wird beim LCD nicht funktionieren

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb luxury1712:

Jeder ist halt unterschiedlich blendempfindlich und beim UV Schutz ist die Tönung egal. 0 wird beim LCD nicht funktionieren

Meines Wissens ist die Helligkeit gesundheitlich schon ein Thema, UV Schutz ist egal ja, aber eben nicht die Helligkeit.

Dazu ist anscheinend permanentes, leichtes zusammenziehen der Augenlider auch nicht optimal.

Aber klar, wenn's einen nicht stört, passts auch 😊

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb yellow:

Ist bei optischen Gläsern doch schon immer so

(also dass die wieder ganz hell werden) 

Keine Ahnung was bei Gläsern geht und wie teuer die sind und ob die bis auf Gletscherniveau abdunkeln? 

 

Bei Sportbrillen mit Kunststoffgläsern gab's diese extreme Bandbreite bislang jedenfalls nicht. 

Gute photochromatische Brillen konnten drei Stufen, also konnte man wählen 1-3 oder 2-4. 

 

Schlechte konnten überhaupt nur zwei Stufen. 

 

Und Julbo seit ein paar Jahren 0-3 und seit wohl etwa zwei Jahren jetzt auch 0-4. 

 

Aber eigentlich Off-Topic. 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, gemeint war/ist, dass optische phototrope Kunststoffgläser das machen

(weshalb ich das ja auch seit 15 Jahren hier regelmäßig tippe) 

Sonnenbrillengläser konnten (können?) es imho bisher noch nicht. 

Die waren (sind?) "nur" teuer, aber wenig Bandbreite und langsam. 

 

Daher auch immer der Rat gegen Inserts mit allen ihren Nachteilen, für optische Gläser reintauschen in eine Sonnenbrillenfassung

Klar, tipp ist nur "gut" für Brillenträger, weil 😁

Beispiel: oakley Bottlecap, so wie sie jetzt aus meiner Jacke kommt. 

Dunkelt schwarz ab bis auf Augen nicht mehr sichtbar. 

DSC_1965.thumb.JPG.eaa0c6f896a93deaae50a7881e515a70.JPG

 

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Am 1.4.2025 um 08:01 schrieb NoPain:

Top. Da geht einer ins Geld, das lobe ich mir. Und du wirst es garantiert nicht bereuen. Ich habe ja auch diese italienische Brille mit PV-Modul, die ich nach wie vor gerne trage... aber in puncto Verarbeitung und Verglasung spielt die evil eye in einer eigenen Liga. So ehrlich muss man sein. 

 

Farbe?

Zitat NoPain: "ich habe ja auch diese italienische Brille mit PV-Modul ..." - du meintest OUT NOW - korrekt?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoPain:

OUT OF

OMG - meinte ich natürlich 😉

 

Hat jemand von euch einen Vergleich zwischen den Inserts von OUT OF und evil eye?

 

Ich bin ein Fan von österreichischer Optiker-Handwerkskunst - es sollte halt auch "leistbar" bleiben.

 

@NoMan: hattest du mal Gelegenheit die Inserts der beiden genannten Kontrahenten zu vergleichen?

 

@soulman: aus deinem ausführlichen Erfahrungsbericht könnte man schließen dass du mal die Gelegenheit hattest die beiden optischen Einsätze zu vergleichen - oder war hier nur mein Wunsch Vater des Gedanken 😉

 

LG und danke für euere möglichen aufschlussreichen Rückmeldung

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb CanisLupus:

OMG - meinte ich natürlich 😉

 

Hat jemand von euch einen Vergleich zwischen den Inserts von OUT OF und evil eye?

 

Ich bin ein Fan von österreichischer Optiker-Handwerkskunst - es sollte halt auch "leistbar" bleiben.

 

@NoMan: hattest du mal Gelegenheit die Inserts der beiden genannten Kontrahenten zu vergleichen?

 

@soulman: aus deinem ausführlichen Erfahrungsbericht könnte man schließen dass du mal die Gelegenheit hattest die beiden optischen Einsätze zu vergleichen - oder war hier nur mein Wunsch Vater des Gedanken 😉

 

LG und danke für euere möglichen aufschlussreichen Rückmeldung

me no. fahre immer mit Kontaktlinsen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb CanisLupus:

OMG - meinte ich natürlich 😉

 

Hat jemand von euch einen Vergleich zwischen den Inserts von OUT OF und evil eye?

 

Ich bin ein Fan von österreichischer Optiker-Handwerkskunst - es sollte halt auch "leistbar" bleiben.

 

@NoMan: hattest du mal Gelegenheit die Inserts der beiden genannten Kontrahenten zu vergleichen?

 

@soulman: aus deinem ausführlichen Erfahrungsbericht könnte man schließen dass du mal die Gelegenheit hattest die beiden optischen Einsätze zu vergleichen - oder war hier nur mein Wunsch Vater des Gedanken 😉

 

LG und danke für euere möglichen aufschlussreichen Rückmeldung

Du kannst dich auch bei Roland Bischel von Optik Bischel, Traiskirchen erkundigen.

https://roland-bischel.at/

 

Er hat zufällig OUT OF und evil eye im Programm und ist ein echter Spezialist beim Verglasen. Der kann dir eine kompetente Antwort geben und auch gleich Preise nennen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoPain:

Du kannst dich auch bei Roland Bischel von Optik Bischel, Traiskirchen erkundigen.

https://roland-bischel.at/

 

Er hat zufällig OUT OF und evil eye im Programm und ist ein echter Spezialist beim Verglasen. Der kann dir eine kompetente Antwort geben und auch gleich Preise nennen.

Super - danke für den Tipp!

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb bbkp:

😆😅🤣, sachen gibts......

Najo, wenn ein Mostviertler auf Dienstreise ist, dann darf ein bisserl Sightseeing auch sein. Zum Glück habens die Brille eh nicht ghobt, denn dafür ist das Taggeld dann doch zu wenig 🫣 Dafür ist's a Kugerl Eis worden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...