Zum Inhalt springen
Abus Airbreaker 2.0

Abus Airbreaker 2.0

25.06.25 07:34 74Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke fĂĽr alle Berichte von NoPain
Fotos: Abus, Erwin Haiden
Ultraleicht, top belĂĽftet und aerodynamisch bis in den letzten LĂĽftungsschlitz: Der neue Abus AirBreaker 2.0 bringt mit seiner Aeroblade-Innovation frischen Wind in den Helm-Olymp.25.06.25 07:34 1070

Abus Airbreaker 2.0

25.06.25 07:34 1070 NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke fĂĽr alle Berichte von NoPain
Abus, Erwin Haiden
Ultraleicht, top belĂĽftet und aerodynamisch bis in den letzten LĂĽftungsschlitz: Der neue Abus AirBreaker 2.0 bringt mit seiner Aeroblade-Innovation frischen Wind in den Helm-Olymp.25.06.25 07:34 1070

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ultraleicht, top belĂĽftet und aerodynamisch bis in den letzten LĂĽftungsschlitz: Der neue Abus AirBreaker 2.0 bringt mit seiner Aeroblade-Innovation frischen Wind in den Helm-Olymp.

BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:
🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter
💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge
✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Ich liebe den alten Airbreaker so sehr, die Passform ist für meinen Kopf unschlagbar. 
Wie ihr geschrieben habt: "man merkt ihn nicht". 
Mein Helm ist mittlerweile gut genutzt und 6 Jahre alt. Da es eh Zeit fĂĽr einen neuen wird, kommt der ja wie gerufen.

Preislich natürlich ein Hammer aber ich denke die Kaufentscheidung ist gefallen. 

Danke fĂĽr den ausfĂĽhrlichen Bericht!

 

Geschrieben

mein alter Airbreaker gehört auch mal ersetzt, aber da warte ich doch mal lieber ab, wie sich der echte Verkaufspreis in ein paar Monaten entwickelt. 300 € ist dann doch eine Ansage. 

 

 

Geschrieben

Topp Helm, mit dem Vorgänger bin ich super zufrieden.

Nur die Farben könnten etwas auffälliger sein und zum Uvp wird der bestimmt nicht bei den Versendern verkauft. 

Geschrieben

Ein weiteres Highlight für 2026. Abus erster Gravelhelm für den Connaisseur.

 

Features: Brillenhalterung, magnetisches, wiederaufladbares Rücklicht, Kopflampen-Kompatibilität und waschbare Polster – praktisch, wenn’s draußen mal wieder länger dauert. 🚴💨

 

Trotz hohem Schutzfaktor mit integriertem ActiCage bleibt der Helm angenehm leicht. Aerodynamische Gurtbänder, 18 Lüftungsöffnungen und ein cleveres Kühlsystem im Helminneren sorgen dafür, dass du einen kühlen Kopf behältst – auch wenn der Trail gerade das Gegenteil verlangt.

5B23CECB-3CE2-4C2D-A623-AADEC22236CC.jpeg

IMG_1498.jpeg

IMG_1499.jpeg

IMG_1500.jpeg

IMG_1501.jpeg

IMG_1502.jpeg

IMG_1503.jpeg

IMG_1504.jpeg

IMG_1505.jpeg

IMG_1508.jpeg

IMG_1509.jpeg

IMG_1510.jpeg

IMG_1511.jpeg

IMG_1512.jpeg

IMG_1513.jpeg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mani161699:

@NoPain darf ich fragen, warum du "immer die Version ohne MIPS bevorzugen" würdest?

Rein aus Interesse 🙂

Oft „leidet“ die Passform darunter und mir wird der Medium Helm dann zu eng. Schwerer, teurer…

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb NoPain:

Oft „leidet“ die Passform darunter und mir wird der Medium Helm dann zu eng. Schwerer, teurer…

Ich habe bis jetzt auch keinen mit Mips gekauft, laut Stiftung Warentest gibts auch gute Helme ohne Mips.

Und die letzten drei Radunfälle bei Rennen und Training hab ich dank Helm (ohne Mips)ohne Kopfverletzung überstanden.

Bis jetzt bin ich auch nicht bereit dafĂĽr mehr zu zahlen.

Wie sind denn hier im Forum die Erfahrungen mit Mips?

Geschrieben (bearbeitet)

@Nopain, das mit der Lichthalterung verstehe ich nicht ganz, magnetisch ?

 

Ich würde eine Lupine Helmhalterung ankleben, wenn sie denn schön aufliegt, was meinst du ?

 

 

Die Plazierung des Rücklichtes ist genial gelöst, Schutz gegen verlieren...

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb NoFatMan:

@Nopain, das mit der Lichthalterung verstehe ich nicht ganz, magnetisch ?

 

Ich würde eine Lupine Helmhalterung ankleben, wenn sie denn schön aufliegt, was meinst du ?

 

 

Die Plazierung des Rücklichtes ist genial gelöst, Schutz gegen verlieren...

Der Helm und der ActiCage ist so designt, dass die Mounts der gängigen Lampenhersteller in die Öffnungen bzw. drauf passen und du sie gscheit „anknallen“ kannst, ohne dass das

EPS nachgibt. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂĽgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂĽckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂĽgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...