Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb wolfi:

Kennt eigentlich jemand den aktuell 2ten Martin Moritz? Auf RSN findet man folgenden Bericht: Als Rookie zum Race Around Austria 2023: Kein Potenzial, aber Podium im Blick - Rennrad-News

 

Dort wird behauptet (2023), dass er in Wien lebt: "...da der Wahlwiener und gebürtige Deutsche Moritz ..."

 

 

Ja ich kenne ihn eher flüchtig, habe über Insta mitbekommen das er mitfährt 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb sake:

Ich finde es auch bewundernswert, dass einige Fahrer quasi bis jetzt durchgefahren sind (Pausenzeiten nach 18 Stunden unter 10 Minuten)

Ich schätze der Grossteil der Spitzenleute wird versuchen zumindest bis zum CP1 durchzufahren. Das sind von Gijon bzw. Oviedo noch ~170km mit ordentlich hm inkl. Parcours 1.

Bearbeitet von hansmole
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb hansmole:

Ich schätze der Grossteil der Spitzenleute wird versuchen zumindest bis zum CP1 durchzufahren. Das sind von Gijon bzw. Oviedo noch ~170km inkl. Parcours 1.

Das denke ich auch. Aber wie schauts mit Getränken/Essen/Pipi aus?

 

#1: stopped time: 00:00:00

Bearbeitet von sake
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sake:

stopped time: 00:00:00

Gestern erst eine Doku über sie gesehen, three Peaks und mittelgebirgs klassik. Bei letzterem hat sie sich die Strecke in 3x 8000hm und um die 300km/tag eingeteilt. Die is so oarg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 123mike123:

Interessant, dass doch recht viele bisher schneller als Straps unterwegs sind.

Er hat vor ein paar Minuten ein Instagram Reel gepostet, wo er meint, dass er noch nicht Vollgas fährt, weil er glaubt, dass das Rennen erst in Frankreich und Italien richtig beginnt.

Das er mit seinen über 600km in 24h nur um Platz 15 liegt, zeigt für ihn auch, wie stark die Konkurrenz aktuell andrückt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 123mike123:

Interessant, dass doch recht viele bisher schneller als Straps unterwegs sind.

Das hatte ich mir auch schon gedacht. Warten wir mal die kommenden Tage ab, ich denke da wird sich noch einiges tun.

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb hansmole:

Das er mit seinen über 600km in 24h nur um Platz 15 liegt, zeigt für ihn auch, wie stark die Konkurrenz aktuell andrückt.

Oder andere fahren mit Triathlon Rädern (eines hab ich beim Durchblättern gesehen). Kann zu Beginn ein Vorteil sein. Parcour möchte ich damit aber keinen fahren müssen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sake:

Das denke ich auch. Aber wie schauts mit Getränken/Essen/Pipi aus?

 

#1: stopped time: 00:00:00

so wahnsinnig ernst muss man das nicht nehmen, die tracker laufen wahrscheinlich etwas nach. essen und trinken wird aber wahrscheinlich im fahren passieren, für den ersten tag muss man da auch nichts extra kaufen. pipi sollte (zumindest bei männern) eine schnelle angelegenheit sein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hansmole:

Er hat vor ein paar Minuten ein Instagram Reel gepostet, wo er meint, dass er noch nicht Vollgas fährt, weil er glaubt, dass das Rennen erst in Frankreich und Italien richtig beginnt.

Das er mit seinen über 600km in 24h nur um Platz 15 liegt, zeigt für ihn auch, wie stark die Konkurrenz aktuell andrückt.

ich glaube, dass fast alle die noch vor ihm sind, große probleme bekommen werden. irgendwann ist das eigene futter gegessen und du musst essen/trinken suchen, der schlafmangel quält und es wird heiß, sehr heiß.

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb hermes:

so wahnsinnig ernst muss man das nicht nehmen, die tracker laufen wahrscheinlich etwas nach.

Bezüglich Stoppzeit müsste man wissen, in welchem Intervall der Tracker ein Signal sendet.

Eine rote Ampel wird wohl keine Stoppzeit sein. Je nach Intervall bzw. wie das Senden des Signals fällt, kann das schon dauern, bis die Stoppzeit "anschlägt". 

Was neu sein dürfte: ich glaube das so am Rande vernommen zu haben, dass man die Tracker bei diesem TCR im Falle einer Schlafpause in eine Art Ruhemodus schalten kann, damit ein möglicher Diebstahl während einer Schlafpause verhindert werden kann. Der Dot dürfte dann etwas zurückspringen. Muss ich nochmals nacheruieren.

Bearbeitet von G-T
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb hermes:

ich glaube, dass fast alle die noch vor ihm sind, große probleme bekommen werden. irgendwann ist das eigene futter gegessen und du musst essen/trinken suchen, der schlafmangel quält und es wird heiß, sehr heiß.

Auf den instagram Seiten der Teilnehmer sind manche mit 20 Gels + Riegel unterwegs und schreiben, dass sie Essen für einen Tag mit haben und später auf "einkaufen" umsteigen. Da ist dann die Frage, wie gut das funktioniert.

Geschrieben

Blöde Frage (als Neuling): Wenn man unter followmychallenge.com auf eine Person klickt, dann kommt die - ich schätze - Startnummer, und davor aber noch eine andere Nummer. Also im Fall von Chris Strasser 2nd, und dann eben noch 2. Er ist aber, den Punkten zufolge, ein bissl weiter hinten. 

 

I check's ned, gibt's da eine offensichtliche Bedeutung die sich nur mir nicht erschließt? 

 

Laut Punkten sind ja tatsächlich gerade Martin Moritz und Christoph Pernsteiner (beide aus Wien) ganz vorne?!?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Moa:

Blöde Frage (als Neuling): Wenn man unter followmychallenge.com auf eine Person klickt, dann kommt die - ich schätze - Startnummer, und davor aber noch eine andere Nummer. Also im Fall von Chris Strasser 2nd, und dann eben noch 2. Er ist aber, den Punkten zufolge, ein bissl weiter hinten. 

 

I check's ned, gibt's da eine offensichtliche Bedeutung die sich nur mir nicht erschließt? 

 

Laut Punkten sind ja tatsächlich gerade Martin Moritz und Christoph Pernsteiner (beide aus Wien) ganz vorne?!?

 Das sortiert sich erst nach dem ersten Checkpoint, da gibt's dann einen ersten echten Zwischenstand.

Aber Vorsicht: ich bin da einst auch als Neuling eingestiegen - und nach ein paar Jahre "zuschauen" hab ich's dann selbst auch probiert 😁 

Bearbeitet von G-T
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb G-T:

 Das sortiert sich erst nach dem ersten Checkpoint, da gibt's dann einen ersten echten Zwischenstand.

ah schau, das macht Sinn - danke! 

Geschrieben

so viele Rennen über so eine Distanz gibt es nicht, eher um und bisserl über 1000km. Das ist halt (vermute ich) schon was anderes als das TCR. Ist aber nur eine Vermutung, dass sie sich überschätzen. Wir werden sehen. Oder auch nicht, ich nehme die Warnung von G-T sehr ernst :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb G-T:

Bezüglich Stoppzeit müsste man wissen, in welchem Intervall der Tracker ein Signal sendet.

Eine rote Ampel wird wohl keine Stoppzeit sein. Je nach Intervall bzw. wie das Senden des Signals fällt, kann das schon dauern, bis die Stoppzeit "anschlägt". 

Was neu sein dürfte: ich glaube das so am Rande vernommen zu haben, dass man die Tracker bei diesem TCR im Falle einer Schlafpause in eine Art Ruhemodus schalten kann, damit ein möglicher Diebstahl während einer Schlafpause verhindert werden kann. Der Dot dürfte dann etwas zurückspringen. Muss ich nochmals nacheruieren.

Genau, es ist allerdings ein opt-in Feature. Also wird's nicht bei allen so sein. 

Ich hab's aber heute früh bei @thingamagoop gesehen. Der Dot springt weit nach hinten und erst einige zeit später wird die gesamte Strecke wieder sichtbar.

 

Teilweise schwierig zum verfolgen, weil's nicht ganz eindeutig ist, zum anderen aber eine sehr gute Ergänzung!

Screenshot_20250728-202510.png

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...