BikeBär Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli (bearbeitet) Hi zusammen, Da das Thema immer wieder auf- und abtaucht (oft bei Rennen wie Trophy oder Ötztaler) und im "Naschen"-Fred laufend zwischen ungesunder Ernährung generell untergeht, würd ich hier gern einigermaßen ernsthaft alles diskutieren und austauschen, was wir uns so in die Figur hauen, um nicht in den Hungerast zu fahren nach ein paar Stunden. Wirklich nur Energiezufuhr dann wenn der Körper mehr davon benötigt, also quasi zur Müllverbrennung wird, die vieles verheizt, was uns ohne Sport zu adipösen Diabetikern machen würd. Also vor allem Carbs, Carbs, Carbs, plus ein paar Elektrolyte: Vergleiche, Erfahrungen, Analysen, Schnäppchen usw. usf. Rezepte für selbstgemachtes gerne, aber da gibts ja schon Threads. Als Einstieg nehm ich volley eine Frage aus dem Naschklumptert-Fred mit: vor 15 Stunden schrieb soulman: sagts amal...weil ma grad davon reden... welcher riegel für unterwegs, also während dem fahren hat 1. keinen von diesen gschissenen schoko vanille banane weisse schoko scheissdreck überzug der in der hitz nur pickt, schmiert und flecken macht und gleichzeitig 2. lässt sich noch dazu öffnen ohne stehen bleiben zu müssen weil man mindestens zwei hände , einen helfer, a stanley-messer, a scher und no irgend an schas braucht > Ich bin einerseits Clif-Bar-Fan, weil sie eine halbwegs kurze und einigermaßen "natürliiche" Zutatenliste haben und mir auch einfach schmecken. Öffnen geht gut und wie schon erwähnt in 2-3 größeren Bissen zu verwerten. Nehm ich eher für längere Sachen und da eher in der ersten Halbzeit, weil sie einiges an langsamen Kohlehydraten enthalten die nicht gleich zur Verfügung stehen und durch die Nüsse auch ca 10% Fett-Anteil. > Dann hab ich eine Packung Powerbar "Advanced" aus einem Angebot, die schmecken zwar mäßig spektakulär (die Mokka-Almond jedenfalls), sind aber erstens mit Datteln als Hauptbestandteil natürlicher als die Standard.-Powerbar und zweitens überhaupt ned pickert. Sehr gut auszupacken. Sehr niedriger Fett-Anteil. > Ganz gern nehm ich dann noch diese Fruchtriegel, die mit den zwei Oblaten außen. Praktisch kein Fett, nur (Frucht)zucker. Mittelmäßig gut zu öffnen, aber dann im Handling unschlagbar. Mit 30g eher kleine Portion aber in einem zu konsumieren. > Mein Preis-Leistungs-Geheimtipp sind dann noch diese sauren Gummifrüchte. Praktisch purer Zucker, wenn auch nicht unbedingt im Verhältnis wissenschaftlich optimiert. Handling natürlich verschieden. Pro-Tipp: manchmal schneid ich mir die Packungen der Riegel, die ich sicher brauchen werd, daheim mit der Schere ein, dann sind sie Ruck-Zuck offen. Bearbeitet 24. Juli von BikeBär 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. Juli Autor Geschrieben 24. Juli vor 11 Minuten schrieb soulman: Danke BikeBär das ist ja Mal ein Anfang! Hab zerst versehentlich zu früh auf senden gedrückt, jetzt is es fertig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Ich werd mir am Wochenende irgendeine Form von Reiskuchen (pikant) für nächste Woche machen. Ich werde berichten! 3 Zitieren
soulman Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Ich schneide auch immer das kurze Ende der Riegel Verpackungen mit der Schere ab. Das ist die einzige Möglichkeit unterwegs halbwegs an die Riegel ran zu kommen. Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. Juli Autor Geschrieben 24. Juli vor 19 Minuten schrieb GrazerTourer: Könnt ihr net freihändig fahren? 😏 Schon, aber ich versuch es dennoch zu minimieren, denn das nächste Schlagloch komm immer schneller als man denkt und manche Drecksverpackungen wehren sich auch beidhändig 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Bei Bärenland gibt es die Gummibärchen. Mit Ingwer, finde ich super. Auch mit Teegeschmack, aber zu klein. 1 Zitieren
Mfrog Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Kann Mnstry Produkte empfehlen. Sind sehr verträglich, ohne Zusatzstoffe. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Ich hab auch die Clif-bars recht gern. Sehr gut sind auch die Riegel im Weltladen. Selbstgemacht sind diese ganz brauchbar https://www.tour-magazin.de/fitness/ernaehrung/rezepte-fuer-muesliriegel-und-energieriegel-energieriegel-selbst-gemacht/ Zitieren
NeHa80 Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Ich kann getrocknete Datteln insgesamt empfehlen, haben ca. 60g KH auf 100g, lassen sich schön in kleine Gefrierbeutel stecken und im Trikot verstauen. Easy zum dosieren und essen und nebenbei noch ein paar Spurenelemente! Würde hier aber generell auf Bio-Qualität setzen! Lg 4 Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli vor 2 Stunden schrieb NeHa80: Ich kann getrocknete Datteln insgesamt empfehlen, haben ca. 60g KH auf 100g, lassen sich schön in kleine Gefrierbeutel stecken und im Trikot verstauen. Easy zum dosieren und essen und nebenbei noch ein paar Spurenelemente! Würde hier aber generell auf Bio-Qualität setzen! Lg Leider wird via Fingerl alles pickig. Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Achtung Werbung: 50 Gramm Kohlehydrate pro Packung: https://www.megarawbar.at/ Langsam wird unser Händlernetz größer, aber bei Bedarf bitte PM. Zitieren
Connelly Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Clif Bar, Gels von Powerbar (Hydrogel) und im flascherl das Zeug von Winforce, da gibts jetz was neues mit Matcha, sauteuer, angeblich kann man damit 120g KH pro Stunde rein flüssig zuführen. Bei mir bleiben aber so Matchakügelchen übrig, die verstopfen teilweise den Zuz vom Flascherl. Da muss ich noch lernen wie man das gescheit auflöst. Paar Nüsse immer vor der Fahrt. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Bei Rennen/Bewerben (Brevets) bin ich von fester Nahrung abgesehen von Haribos (Gummibären oder Tropifruit) eigentlich ziemlich weg. Vielleicht hin und wieder ein Clif Bar, aber spätestens nach dem zweiten geht mir die Kauerei auf den Wecker. KH hol ich mir über eine Mischung aus Gels und vor allem Maurten Isopulver (super, weil fast geschmacklos und daher auch nach 10h gut trinkbar). Alle 100km ein Cola oder was ähnliches, ab 300 zB eine Leberkässemmel. Nicht lachen, wie ich das das erste Mal gesehen hab, dass sich die Weitradfahrer das reinhaun hab ich geglaubt ich muss kotzen. Ist aber nicht so, im Gegenteil, das Zeug liefert wirklich Energie. Beim Training gibt's dagegen eher Riegel und Wasser pur oder mit Peeroton-Pulver, wenn es >3h geht. 3 Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli vor einer Stunde schrieb Connelly: Clif Bar, Gels von Powerbar (Hydrogel) und im flascherl das Zeug von Winforce, da gibts jetz was neues mit Matcha, sauteuer, angeblich kann man damit 120g KH pro Stunde rein flüssig zuführen. Von Winforce hab ich zum Test ein Miniflascherl (Shot) bekommen - sehr leiwand. Grauslicher Geschmack zwar, aber hat gewirkt. Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Von Omnibiotic gibt's so Kaugummis, die sind auch nicht schlecht. Völlig Weg bin ich von allem, wo Powerbar drauf steht. Schmeckt nicht, pickt nur, wirkt kaum. Und Koffeinzeug wirklich nur bei Tiefs. Zitieren
Connelly Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli vor 5 Stunden schrieb hermes: Von Winforce hab ich zum Test ein Miniflascherl (Shot) bekommen - sehr leiwand. Grauslicher Geschmack zwar, aber hat gewirkt. Du meinst wahrscheinlich den booster, ja der kann was und ist grauslich und teuer, das kann ich bestätigen 🙂 2 Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli vor 9 Stunden schrieb NoWin: Achtung Werbung: 50 Gramm Kohlehydrate pro Packung: https://www.megarawbar.at/ Langsam wird unser Händlernetz größer, aber bei Bedarf bitte PM. Deshalb ist also alles andere chemischer Dreck? - Verfolgst du eigentlich jemals keine Agenda? 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb hermes: Von Omnibiotic gibt's so Kaugummis, die sind auch nicht schlecht. Völlig Weg bin ich von allem, wo Powerbar drauf steht. Schmeckt nicht, pickt nur, wirkt kaum. Und Koffeinzeug wirklich nur bei Tiefs. Interessant, Powerbar sind für mich neben den enervit carbo chews (das kaugummiartige Zeugs) die einzigen Gels die ich nicht so gut vertrage. Ansonsten steh ich auf das Zeug von High 5, das KH Pulver kann ich über Stunden trinken, ohne das mir schlecht wird. (Das gibts auch in Portionssackerl abgepackt die man leicht in der Trikottasche transportieren kann,44g KH pro Packerl) So wie die Squeeze Produkte, da gibts auch Gels und KH Pulver mit neutralem Geschmack. Mit dem Squeeze Gründer Roger Milenk gibts einen interessanten Podcast bei enjoyyoubike, der hörenswert ist. Das gedusel am Anfang einfach überspringen... Wenn ich zu faul zum Selbermachen bin, nehme ich die Squeeze Riegel (36gKH) oder die Hafer-Kraft (21g KH) vom Billa. Bin ich motiviert, bastel ich mir Reiskuchen oder die Riegel selber. Da gibt´s auf yt jede Menge guter Rezepte, unter anderem von den Profi Teams wie Bora oder EF. Bearbeitet 25. Juli von reini1100 3 Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli Bei den Riegeln ist mir fast egal, was ich nehm, weil die eh nur gehen, solange es nicht so intensiv ist. Gels hab ich auch immer andere. - Was halt grad fast abgelaufen in Aktion ist. Beim Getränk war mir immer alles zu süß und deshalb mische ich seit Jahren Malto selbst nach Anleitung von Dr. Kurt A. Moosburger und komme damit gut zurecht. - Bei längeren Touren gerne 1 Flasche dicker und 1 Flasche Wasser. 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb NoWin: Achtung Werbung: 50 Gramm Kohlehydrate pro Packung: https://www.megarawbar.at/ Langsam wird unser Händlernetz größer, aber bei Bedarf bitte PM. EIGENWERBUNG bitte in die Börse Bearbeitet 25. Juli von NoNick Zitieren
123mike123 Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli vor 11 Minuten schrieb NoNick: EIGENWERBUNG bitte in die Börse Wenn es als solche gekennzeichnet ist und zum Thema passt, find ich´s OK. 4 Zitieren
hermes Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli Wir sollten beim Thema bleiben. Grundsätzlich finde ich es interessant, wenn was Neues auf den Markt kommt. Und wenn es wirkt, schmeckt, weniger Chemie drin hat und leistbar ist, dann passt's ja. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli vor 24 Minuten schrieb hermes: Wir sollten beim Thema bleiben. Grundsätzlich finde ich es interessant, wenn was Neues auf den Markt kommt. Und wenn es wirkt, schmeckt, weniger Chemie drin hat und leistbar ist, dann passt's ja. Alle Gele und Riegel sind gesundheitsschädlicher Mist, but mine? da lass ich mich überraschen 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.