Zum Inhalt springen

Wie weit von der Seitenlinie entfernt fahren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

nachdem meine Frage in dem anderen Thread zwar viel wertvolle Resonanz, aber keine Antworten auf meine Frage, wie weit ihr von der Seite Markierung entfernt Fahrt gebracht hat, Versuche ich es hier nochmal.

 

Auf schmalen Straßen versuche ich 1 m vom Rand entfernt zu fahren um den überholenden den Autofahrer zu zwingen,

 

a) nur zu überholen, wenn die Gegenfahrbahn frei ist. 

 

b) die Gegenfahrbahn auch zu benutzen. Viele Autofahrer versuchen so etwas wie "Fahrbahn-sparen" und benutzen die freie Gegenfahrbahn nicht, sondern düsen lieber 20cm an dem Radfahrer vorbei, wenn man ganz am Fahrbahn-Rand fährt --> das ist der Dank für das Entgegen-Kommen.

 

Auch wenn ich mal (z.B. vor einem Kreisverkehr) ganz an der rechten Seitenlinie fahre, um Überholen zu erleichtern, kommt dann noch der 7. Autofahrer, der sich knapp vor den Beidseitigen Randsteinen an der Kreisverkehrs-Einfahrt an mir vorbei quetscht und mich fast gegen die Randsteine drängt. Versuche ich daher auch nicht mehr zu machen. 

 

Meine Fragen an euch:

 

1. Wie weit Fahrt ihr von der Rand-Markierung entfernt?


2. Unterscheidet ihr zwischen schmalen und breiten Straßen? (Auf Breiteren Straßen, also wenn sich 2 Autos + 1 Radfahrer ausgehen) fahre ich eher am rechten Fahrbahnrand.

 

3. Was ist gesetzlich erlaubt (in AT ,denke ich, 1 m von der Rand-Markierung, keine Radweg-Benutzungspflicht)?

 

4. Macht ihr bzgl. Abstand im Ausland irgendetwas (aufgrund evtl. anderer Gesetzeslage) anders?

 

Danke + LG, 

 

spcboarder

Bearbeitet von spcboarder
Rechtschreibung
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb spcboarder:

Wie weit Fahrt ihr von der Rand-Markierung entfernt?

So, dass ich mich in Sicherheit bringen kann, also mindestens in der mitte des fahrstreifens.

Vor Kreisverkehr oder verkehsinseln seh ich überhaupt keine Veranlassung , Autofahrer vorbei zu lassen. Wozu auch? Der fährt mit dem selben Tempo in den Kreisel wir ich und ich vermeiden das von dir geschilderte Szenario.

Als Radler und Autofahrer sollt man anhand der eigenen Geschwindigkeit gut abschätzen können, ob sich der überholvorgang vor einer fahrbahnverengung ausgeht od net. Wenn net, fahr ich erst recht so, dass überholen schwierig bis unmöglich ist, weil ich am radl bei dem Szenario nur verlieren kann (nein, kein Zeitfahren, sondern Gesundheit und evtl sogar leben)

Geschrieben

1.: so 30-50cm

 

2.: ja, auf schmalen Straßen noch weiter am Fahrbahnrand da ansonsten zum Gegenverkehr schon kaum ein Abstand herrscht.

 

3.: was max. erlaubt ist, weiß ich nicht. Ja, es gibt eine Radweg-Benutzungspflicht mit ein paar Ausnahmen.

 

4.: nein

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb spcboarder:

Auf schmalen Straßen versuche ich 1 m vom Rand entfernt zu fahren um den überholenden Autofahrer zu zwingen,

vor 30 Minuten schrieb NoNick:

also mindestens in der mitte des fahrstreifens.

Jetzt nur mal so dahingedacht:

 

Eine durchschnittliche Richtungsfahrbahn ist 2,75 - 3m breit, sagen wir mal 3m, da leichter zu rechnen.

 

Wenn ihr da jetzt mittig drauf fährt, KANN ein 2,5m breiter 3,5 Tonner und oder gar ein 2,75m breiter LKW, euch selbst dann nicht überholen wenn er vollständig auf die Gegenfahrbahn beim Überholen rüberzieht ohne die 2m Abstand außerorts zu unterschreiten.

 

Erwartet ihr dann echt von den anderen Verkehrsteilnehmern dass die km lang hinter euch bleiben?
Wenn man 50-75cm vom Fahrbahnrand fährt, können die anderen auch eher die 2m einhalten.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb schwarzerRitter:

1.: so 30-50cm

 

2.: ja, auf schmalen Straßen noch weiter am Fahrbahnrand da ansonsten zum Gegenverkehr schon kaum ein Abstand herrscht.

 

3.: was max. erlaubt ist, weiß ich nicht. Ja, es gibt eine Radweg-Benutzungspflicht mit ein paar Ausnahmen.

 

4.: nein

Genau so!  1 Lenkerbreite reicht mir, da kann ich notfalls noch einen Haken nach rechts schlagen wenn einer kuscheln will.   Zu weit in der Mitte bringt bei uns nix, da verärgerst nur die Autofahrer. Und ich hab ehrlich gesagt nur wenige Probleme mit Autofahrer.  Die Idioten mitn Scheibenwaschspritzerl hast auch wenn über 2m Platz  bzw genug Platz zum Überholen gegebn ist.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Jetzt nur mal so dahingedacht:

 

Eine durchschnittliche Richtungsfahrbahn ist 2,75 - 3m breit, sagen wir mal 3m, da leichter zu rechnen.

 

Wenn ihr da jetzt mittig drauf fährt, KANN ein 2,5m breiter 3,5 Tonner und oder gar ein 2,75m breiter LKW, euch selbst dann nicht überholen wenn er vollständig auf die Gegenfahrbahn beim Überholen rüberzieht ohne die 2m Abstand außerorts zu unterschreiten.

 

Erwartet ihr dann echt von den anderen Verkehrsteilnehmern dass die km lang hinter euch bleiben?
Wenn man 50-75cm vom Fahrbahnrand fährt, können die anderen auch eher die 2m einhalten.

Zum einen möchte ich mal 1.5m erleben, geschweige denn dass 2m jemals Abstand gehalten wird.(wenn die auf die gegenfahrbahn ausweichen, wie sie bei jedem moped od Traktor auch machen müssen, reicht das)  Du hattest wohl noch nie das Vergnügen vom Rückspiegel am lenker touchiert worden zu sein und rechts von dir gab's nur  bordsteinkannte und keine weiche Wiese.

Ich fahr in der mitte. 90% quetschen sich erst wieder knapp vorbei, dafür reicht mir der zusätzliche ausweichraum nach rechts um nicht gefährdet zu werden.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NoNick:

Zum einen möchte ich mal 1.5m erleben, geschweige denn dass 2m jemals Abstand gehalten wird.(wenn die auf die gegenfahrbahn ausweichen, wie sie bei jedem moped od Traktor auch machen müssen, reicht das)  Du hattest wohl noch nie das Vergnügen vom Rückspiegel am lenker touchiert worden zu sein und rechts von dir gab's nur  bordsteinkannte und keine weiche Wiese.

Ich fahr in der mitte. 90% quetschen sich erst wieder knapp vorbei, dafür reicht mir der zusätzliche ausweichraum nach rechts um nicht gefährdet zu werden.

Die Rückspiegelstreifakrobaten hast aber auch wenn 10m Platz zum Vorbeifahren ist. Da ändert deine Position auf der Strasse nix, weil wenn er dich erwischt hat, dann ists eh schon zu spät. Solche Typen machen das aus Absicht oder weil sie überfordert sind und den Abstand nicht einschätzen können.   

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb NoNick:

Zum einen möchte ich mal 1.5m erleben, geschweige denn dass 2m jemals Abstand gehalten wird.(wenn die auf die gegenfahrbahn ausweichen, wie sie bei jedem moped od Traktor auch machen müssen, reicht das)  Du hattest wohl noch nie das Vergnügen vom Rückspiegel am lenker touchiert worden zu sein und rechts von dir gab's nur  bordsteinkannte und keine weiche Wiese.

Ich fahr in der mitte. 90% quetschen sich erst wieder knapp vorbei, dafür reicht mir der zusätzliche ausweichraum nach rechts um nicht gefährdet zu werden.

die chance touchiert zu werden oder touchierungen verhindern zu können sinkt aber mMn ned, wenn man in der mitte des fahrsteifens fährt. 

was der "zusätzliche ausweichraum" bringt, wenn ein auto von hinten zu eng heranfährt, ist mir auch nicht ganz klar. 

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ich auf Straßen unterwegs bin halte ich üblicherweise etwa eine Lenkerbreite Abstand. Bewusst eher in der Mitte der Fahrspur halte ich mich eigentlich nur vor oder in Kreisverkehren oder Verkehrsinseln, um zu verhindern, dass dort jemand auf die Idee kommt, mich zu überholen.

Auf gut ausgebauten, breiten und übersichtlichen Landstraßen gibt es oft sogar rechts von der weißen Begrenzungslinie noch einen relativ breiten Asphaltstreifen (manchmal bis zu 50 cm). Wenn ich die Strecke kenne und der Streifen breit genug ist nutze ich sogar diesen Streifen. Dann sollte jeder nicht völlig talentfreie Autofahrer im Stande sein, mich trotz Gegenverkehr mit ausreichendem Seitenabstand zu überholen. Das mach ich aber nur auf Strecken, die ich wirklich gut kenne und wo ich weiß, dass es keine Schlaglöcher oder sonstige Hindernisse gibt.

 

Und die Idioten, die dich trotz breiter Straße mit 20 cm Abstand überholen, kannst sowieso nur ignorieren (oder schimpfen, was aber ned viel bringt).

Bearbeitet von derPaul
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Essi:

Die Rückspiegelstreifakrobaten hast aber auch wenn 10m Platz zum Vorbeifahren ist. Da ändert deine Position auf der Strasse nix, weil wenn er dich erwischt hat, dann ists eh schon zu spät. Solche Typen machen das aus Absicht oder weil sie überfordert sind und den Abstand nicht einschätzen können.   

Sicher ändert das was, wenn ich nach rechts noch Platz zum ausweichen hab

Geschrieben

In der Mitte des Fahrstreifens finde ich auch wild. Da hätten ja dann auf etwas breiteren Freilandstraßen rechts neben dir noch zwei Radfahrer nebeneinander Platz. 

 

Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Straßen vorm geistigen Auge. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb FloImSchnee:

In der Mitte des Fahrstreifens finde ich auch wild. Da hätten ja dann auf etwas breiteren Freilandstraßen rechts neben dir noch zwei Radfahrer nebeneinander Platz. 

 

Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Straßen vorm geistigen Auge. 

 

 

In der Mitte des fahrsteifens bedeutet 1m und a bisl vom rand. Keine Ahnung wie strassen bei euch ausgeführt sind. hier heisst fahrbahnrand gleiche Ende fahrstreifen, keine 30cm irgendwas oder gar eine Art "pannenstreifen".

Meine Gesundheit ist mir wichtiger, als der ohnehin nicht beeinflussbare Gemütszustand von Autofahrern.

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spcboarder:

Hallo,

 

nachdem meine Frage in dem anderen Thread zwar viel wertvolle Resonanz, aber keine Antworten auf meine Frage, wie weit ihr von der Seite Markierung entfernt Fahrt gebracht hat, Versuche ich es hier nochmal.

 

Auf schmalen Straßen versuche ich 1 m vom Rand entfernt zu fahren um den überholenden den Autofahrer zu zwingen,

 

a) nur zu überholen, wenn die Gegenfahrbahn frei ist. 

 

b) die Gegenfahrbahn auch zu benutzen. Viele Autofahrer versuchen so etwas wie "Fahrbahn-sparen" und benutzen die freie Gegenfahrbahn nicht, sondern düsen lieber 20cm an dem Radfahrer vorbei, wenn man ganz am Fahrbahn-Rand fährt --> das ist der Dank für das Entgegen-Kommen.

 

Auch wenn ich mal (z.B. vor einem Kreisverkehr) ganz an der rechten Seitenlinie fahre, um Überholen zu erleichtern, kommt dann noch der 7. Autofahrer, der sich knapp vor den Beidseitigen Randsteinen an der Kreisverkehrs-Einfahrt an mir vorbei quetscht und mich fast gegen die Randsteine drängt. Versuche ich daher auch nicht mehr zu machen. 

 

Meine Fragen an euch:

 

1. Wie weit Fahrt ihr von der Rand-Markierung entfernt?


2. Unterscheidet ihr zwischen schmalen und breiten Straßen? (Auf Breiteren Straßen, also wenn sich 2 Autos + 1 Radfahrer ausgehen) fahre ich eher am rechten Fahrbahnrand.

 

3. Was ist gesetzlich erlaubt (in AT ,denke ich, 1 m von der Rand-Markierung, keine Radweg-Benutzungspflicht)?

 

4. Macht ihr bzgl. Abstand im Ausland irgendetwas (aufgrund evtl. anderer Gesetzeslage) anders?

 

Danke + LG, 

 

spcboarder

1.) 50-100cm

2.) je nach Gegebenheiten

3.) je nach Gegebenheiten, es gibt zB eine Gerichtsentscheidung dass in der Stadt bis zu 1,5m von parkenden Autos Abstand gehalten werden darf (wg Autotüren die ohne Schauen geöffnet werden)

4.) nein

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb NoNick:

Keine Ahnung. Wie strassen bei euch ausgeführt sind 

9685446.jpg.67f5666858b60c2d90e026adbd288b6b.jpg

 

Hier mal ein typische Straße bei uns.
Ich fahre ca. auf der blauen Linie, du auf der gelben (wäre meine Linie mit dem Motorrad)?

 

Mit dem Rad lasse ich mir die gelbe in bebautem Gebiet (neben einem Randstein, einer Wand, entlang von parkenden Autos, neben einer Leitschiene usw.) einreden, aber auf der offenen Freilandstraße sehe ich keinen Vorteil darin.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb schwarzerRitter:

9685446.jpg.67f5666858b60c2d90e026adbd288b6b.jpg

 

Hier mal ein typische Straße bei uns.
Ich fahre ca. auf der blauen Linie, du auf der gelben (wäre meine Linie mit dem Motorrad)?

 

Mit dem Rad lasse ich mir die gelbe in bebautem Gebiet (neben einem Randstein, einer Wand, entlang von parkenden Autos, neben einer Leitschiene usw.) einreden, aber auf der offenen Freilandstraße sehe ich keinen Vorteil darin.

Ob du blau oder gelb fährst, ist, sofern die 2m eingehalten werden, in beiden Fällen muss der Autofahrer auf die gegenfahrbahn ausweichen. Das tun die meisten aber eben nicht, wennst mit dem radl zuweit rechts fährst. Fahr ich blau, überholen die meisten auf gelb. Verstehst?

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

Wenn du auf gelb fährst, gibt es aber so breite Fahrzeuge dass sie die 2m Abstand zu dir aber gar nicht einhalten können - selbst wenn sie wollten.

Stell dir mal einen Fahrschüler auf Prüfungsfahrt vor und das ganze noch bergauf bei 8-10km/h vom Biker.
Wie soll sich der hinter dir dann richtig verhalten?

Überholen darf er dich nicht weil du zu weit in der Mitte fährst und er die 2m nicht einhalten kann.

Hinter dir bleiben geht auch nicht gut bzw. nur im Känguruh Stil mit halb schleifender Kupplung.

 

Bzw. wie verhältst du dich als Autofahrerin in der Situation?
Du würdest mit weniger als 2m Abstand überholen, oder etwa nicht?

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte lies meine posts nochmal durch, da hab ich das schon ausgeführt.

 

Ich überhole

auf einer strassen mit 2 vollwertigen fahrspuren, sprich mit mittellinie: mein auto befindet sich gesamt auf der dann gegenfahrbahn.

Alle übrigen: dann wenn ich den oder die mit dem ausreichenden Abstand überholen kann

ICH hab aber kein Problem hinter her zu zucken.jemanden zu gefährden steht in keinem Verhältnis zum evtl Zeitgewinn.

Bei einem trakt bleibt einem auch oft nix anderes übrig

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb NoNick:

Ich überhole auf einer strassen mit 2 vollwertigen fahrspuren, sprich mit mittellinie: mein auto befindet sich gesamt auf der dann gegenfahrbahn.

Screenshot2025-09-03162313.jpg.850e714388b0b9ba8a6cf199a79971f1.jpg

 

Schau mal, hier überholt uns ein LKW vorbildhaft, er wechselt komplett auf die Gegenfahrbahn so dass seine Reifen auf der Fahrerseite schon fast die Linie links berühren.

 

Mich (blau) überholt er somit vorschriftsmäßig da der Abstand größer als 2m ist.
Beim Überholvorgang von dir macht er sich strafbar weil du mehr oder weniger grundlos mitten auf der Fahrbahn fährst und er somit die 2m nicht einhalten kann, obwohl er eigentlich nichts besser machen kann.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schwarzerRitter:

Screenshot2025-09-03162313.jpg.850e714388b0b9ba8a6cf199a79971f1.jpg

 

Schau mal, hier überholt uns ein LKW vorbildhaft, er wechselt komplett auf die Gegenfahrbahn so dass seine Reifen auf der Fahrerseite schon fast die Linie links berühren.

 

Mich (blau) überholt er somit vorschriftsmäßig da der Abstand größer als 2m ist.
Beim Überholvorgang von dir macht er sich strafbar weil du mehr oder weniger grundlos mitten auf der Fahrbahn fährst und er somit die 2m nicht einhalten kann, obwohl er eigentlich nichts besser machen kann.

Wie schön, dass bei dir alle so vorschiftsmässig überholen. 

Magst irgendwie net kapieren, dass mir meine Unversehrtheit wichtiger ist, als evtl vom 38tonner (od 3tonner) von der strasse gedrängt zu werden? Für mich ist das ein Grund. Aber hey, have it your way.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NoNick:

Wie schön, dass bei dir alle so vorschiftsmässig überholen. 

Machen natürlich nicht alle, aber ich gebe ihnen immerhin die Chance die 2m Abstand einhalten zu können wenn man beim Überholen ganz nach links rüber zieht.
Wenn das 4 von 10 Autofahrern machen, halten sich immerhin 40% daran.


Bei dir halten 0% die 2m Abstand ein.

Wer lebt dann gefährlicher?

Aber sei's drum.
Mögen wir alle unversehrt von unseren Ausfahrten zurück kommen. 👋

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb NoNick:

 

Magst irgendwie net kapieren, dass mir meine Unversehrtheit wichtiger ist

Das passt aber ned zamm.  Wennst immer mittig der Straße fährst, dann ist die Gefahr doch sehr groß abgeräumt zu werden. Denn wie du sagst, mitn Seitenabstand haperts doch sehr oft beim überholen.  Aber jeder wie er mag...

  • Like 1
  • Thanks 2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...