Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

 

irgentwie geht mein bike zu langsam ;)

heute beim zrückfahrn vom kahlnberg auf da donauinsl, leichter rückenwind, so gegn halb 8 wars....ich mitn höchstn gang....kurbel is a xt übersetzung hintn 11-34, nur irgentwie komm ich dann auf so a hohe frequenz rauf das es nimma gmiatlich is, also hinten kleiner als 11 wird ned gehn, kannma vorne da was machn?

 

oda anderen alternativen?

(und ned sagn rr kaufn)

Geschrieben
es gibt a 56er kettenblattl von dura ace :confused::D
Und ein 57er von Gebhardt.:look:

 

57/11 = max. Style!:cool::D

 

@bigair:

Nur weil 1x bergab die Übersetzung ausgetreten ist, würd' ich net über a neues KB nachdenken. Da könnt eich ja nach jeder Ausfahrt wexxln! :p

Geschrieben
Und ein 57er von Gebhardt.:look:

 

57/11 = max. Style!:cool::D

 

@bigair:

Nur weil 1x bergab die Übersetzung ausgetreten ist, würd' ich net über a neues KB nachdenken. Da könnt eich ja nach jeder Ausfahrt wexxln! :p

 

ned bergab...grad wars :rolleyes:

Geschrieben
Wie sinnvoll alles größere als 46 is solltest aber vorher mit deinem Gewissen absprechen. :rolleyes:

dh 46 is in deinen augen noch sinnvoll??

wie stark spürt man den unterschied 44 zu 46?? und was wär gegen ein 48iger einzuwänden?

Geschrieben
welches is den standartmässig drauf?

 

44er ist Standard.

 

Ich hab auf meinem Enduro das 44er gegen ein 48er getauscht (gibt's leider nur in XT-Qualität, ich wollte LX).

Umwerfer einstellen ist halt etwas Geduldsarbeit, dann funktionierts aber ganz passabel.

 

Man muss halt noch etwas größere Kompromisse beim Einstellen eingehen - z.B. schleift bei mir 2x8 und 2x9, dafür sind 2x1, 2x2, etc. ruhig...

(das ist mir aber relativ wurscht -- schalt ich halt vorne auf's große KB...)

 

EDIT: Wechsel auf 46 halte ich für nicht sinnvoll, wennschon, dann gleich ein 48er.

Geschrieben
dh 46 is in deinen augen noch sinnvoll??

wie stark spürt man den unterschied 44 zu 46?? und was wär gegen ein 48iger einzuwänden?

 

a 48er spürst vor allem bergab schon ganz ordentlich. wirklich sinnvoll find ich es aber nur bei hauptsächlich straßeneinsatz.

wie ich schon vor ein paar tagen im mtb-post thread geschrieben hab, ist´s nicht ganz unproblematisch. umwerfer muß genau justiert werden, schaltvorgänge dauern a bissi länger etc.

bei mir gab´s nach einem kettentausch probleme beim schalten vom mittleren auf´s kleine blatt (vor allem mit topswingumwerfer). downswing macht anscheinend bei der kombi weniger probleme.

insgesamt muß man sagen, daß es zu slicks und einem 11er ritzel hinten für´s straßentraining a gute ergänzung ist, sofern man umwerfer selbst einstellen kann.

Geschrieben
moin

 

irgentwie geht mein bike zu langsam

 

was ich nicht verstehe: mit vorne 44, hinten 11 kann ich (bergab natürlich) bis ca. 65 km/h beschleunigen, dann wird die trittfrequenz zu hoch.

 

wie schnell willst du fahren?

Geschrieben

[quote=>ge

 

100km/h.... ;)

 

Muss nur noch eine passende Asphaltstraße finden, die lange genug, steil u. gerade ist...

 

Vom Schwarzensee runter ging letztes Jahr mitm Hardtail 85 (oder warens doch nur 82-83? hmm), wenn ich mich recht erinnere -- mal schauen, was mitm Enduro & 48er-Blatt möglich ist...

 

Wenn ich Pech habe, dann gar nicht mal mehr wg. schlechterer Aerodynamik u. breiteren Reifen...

Geschrieben
Wenn ich Pech habe, dann gar nicht mal mehr wg. schlechterer Aerodynamik u. breiteren Reifen...

 

Dann kannst ihm ja dein 48er Kettenblatt verkaufen.

 

Überigens es waren beim Schwarzensee bei dir 85,6 km/h und bei mir 83,8 km/h (sch**** Hangabtriebskraft :D ).

Geschrieben
dh 46 is in deinen augen noch sinnvoll??

wie stark spürt man den unterschied 44 zu 46?? und was wär gegen ein 48iger einzuwänden?

Ich fahr am XC-Bike ein 42er damit ich die Scheibe überhaupt nutzen kann. Da merkt man dann ein 46er schon.

 

Im Cross merkt man jeden Zahn unterschied, ich hab schon Anstiege erlebt wo ich mit da 38er kein einziges mal raufgekommen bin und mit da 36er die ganze Renndauer drüber bin.

Geschrieben
:rofl: :rofl: wenns Dir zu schwer is, montier Dir nur ein Mittleres :D

A bissl übertreiben is ja gut aber beim XC is die 42er echt universeller. Wie oft hast außer in Lurnfeld lange Abfahrten diest mim 44er ziehen kannst? ;)

 

 

Ich könnt mir aber ein 50er montieren für maximale Kettenspannung im Dh. :D

Geschrieben

naja ich überleg mir das ned....

also ich kann mir ned vorstelln das ich in da gradn 65kmh fahrn kann...war zwar a bissl rücknwind....aba sooo schnell war ich dann doch wida ned...aba auf jednfall war mir die übersetzung zu klein/groß...

 

lg

dominik

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...