Zum Inhalt springen

alpines Freeriden und Hochtouren


Der Alex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:D find ich auch! Aber: wer einmal mit Fullface und Motocross Brille gefahren ist, will gar nicht mehr so gern mit normaler Brille fahren. Ich als Linsenträger liebe sie! Ich würde aber nicht gerne mit sowas eine Tour machen...

 

bin a linsntraeger, noch langer suche bin i mit aner oakley radar gluecklich gworden bzgl. zugfreiheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwende eine Spy quantas mit Wechselglaser. Nur ein paar Gläser kann ich schon wegschmeißen weil die haben die Regen-Sand/Matsch Mischung nicht vertragen. Durch das abwischen mit dem Handschuh sind sie total zerkratzt. Deshalb nehme ich bei so schlechten/speziellen Bedingungen ab jetzt auch eine mx Brille mit abreissfolien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Um auch mal wieder was beizutragen, ein paar Aktivitäten der letzten Zeit...

 

Traumurlaub in Zermatt, und das mit gewaltigem Wetterglück im heurigen Sommer.

Hohe Berge, hohe Qualität, hohe Preise. Gewaltige Trails!

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1710/1710423-7tjczz9pf9tw-unlaegnst01_resize-original.jpg

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1710/1710424-4qptr50ytr8c-unlaegnst02_resize-original.jpg

Foto: Regina

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1710/1710425-5v0vlx7d704z-unlaegnst03_resize-original.jpg

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1710/1710426-lvyvzj7wd60d-unlaegnst04_resize-original.jpg

 

Da bin ich so viel in den Bergen unterwegs, und hab in 31 Jahren noch nie ein Edelweiß gesehen. Und dann binnen 3 Wochen gleich zwei Mal je min. 100 Stück...

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1710/1710427-jc83oq0l6jba-unlaegnst05_resize-original.jpg

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1710/1710428-fr05v23sl7tq-unlaegnst06_resize-original.jpg

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1710/1710429-yjs5zq6ogorh-unlaegnst07_resize-original.jpg

Foto: Regina

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1710/1710430-lc0lhtyhspj3-unlaegnst08_resize-original.jpg

Foto: Regina

 

Das omnipräsente Hörndl...

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1710/1710431-1xtitak02nk9-unlaegnst09_resize-original.jpg

 

Meine Freundin wollte mal auf einen 4000er -- und wir dachten uns, warum nicht gleich mit Ski... : D

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1710/1710432-tglg0dff3r32-unlaegnst10_resize-original.jpg

Bearbeitet von FloImSchnee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Camping ist auf jeden Fall deutlich günstiger. So haben wir's im Vorjahr auch in Flims und St. Moritz gemacht und selber gekocht: da ist's dann gleich günstig wie irgendwo anders.

In Täsch gibt's einen Campingplatz, von da ist man in 10 Min. mitm Zug in Zermatt drin. Lässige Trails sind aber auch außerhalb -- bspw. in Sierre, Turtmanntal usw.

Guten Schlafsack mitnehmen -- in klaren Nächten geht's auch im Sommer in Richtung tiefer einstelliger Temperaturen.

 

Ach so, die meisten Bergbahnen bleiben grauslich teuer. (Gornergrat bspw.: 70 CHF. Allerdings superlohnend, dort ganz in der Früh um 7 Uhr rauf zu fahren und die umwerfende Aussicht und die menschenleeren Wege zu genießen!)

Sierre dafür günstig: 15-20 CHF für die Bergbahn und dann nach weiteren 400hm treten/schieben 2200hm (!) feinster Trail bergab. Heißt "The Brazilian."

 

Hotels ab etwa 50-60 Euro inkl. Frühstück.

Ah, wenn man zu viert oder mehr ist: Appartment! Das geht auch ziemlich günstig, 30 Euro pro Person!

Und kochen kann man dann auch selber und zahlt nicht für eine Pizza 24 CHF und einen Aperol Spritzz 14 CHF... ;):spinnst?:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nette Bilder

The Brazilian ist aber sauschwach im Vergleich was es dazu sonst in der Gegend gibt, und auch nicht so lang... Dazu völlig zermbombt für Walliser Verhältnisse...

Ich find rund um Sierre/Sion ist am meisten zu holen - aber jedem das seine.... Ich war 6-7 Sommer jeweils 2 Monate dort - zwar nur 1-2 Biketage pro Woche plus Feierabendrunden - aber kenne dort schon so das meiste von Vaude bis Alexgletscher

 

Und Bergbahnen sind bis auf Zermatt/Saas Fee sehr billig. Halbtagestickets gibts teils ab 15CHF. Und selbst Parks wie Crans-Montana sind noch deutlich billiger als Parks bei uns...

 

Aber klar - um campen kommt man nicht rum. Appartments bekommst auch nur bis Ende Juni oder ab September zu vernünftigen Preise - 2 Juliwoche bis inkl. 3. Augustwoche kannst da vergessen (außer ich hab was verpasst).

 

Für mich bleibt das Wallis trotzdem die Topregion schlechthin für alpines biken - da kommt wenig mit..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...