Frank Starling Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 Ein schöne lange Abfahrt oberhalb der Baumgrenze mit schönen Spitzkehren folgte 🤩 4 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 Weitere Abfahrtsbilder weil es so schön war 🤩 4 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 Voi geil! Wo bleiben die Nacktfotos? 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 (bearbeitet) wenn wir net umdisponiert hätten von altbekannt auf etwas mehr neuland, hättma uns troffen. aber in DD waren wir schon zu oft, letztens anfang september. Bearbeitet 3. November 2022 von zweiheimischer 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 vor 51 Minuten schrieb FloImSchnee: Voi geil! Wo bleiben die Nacktfotos? Da haben Mädels (halb)nackerte bodygebildete (Prolo-)Männer fotografiert 😂 Das haben wir nicht fotografiert, willst sicher nicht sehen.. 💪🤪 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. November 2022 Geschrieben 3. November 2022 vor 7 Stunden schrieb Frank Starling: Da haben Mädels (halb)nackerte bodygebildete (Prolo-)Männer fotografiert 😂 Das haben wir nicht fotografiert, willst sicher nicht sehen.. 💪🤪 Danke 😉 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) ein paar kilometer weiter westlich von der vorigen berichterstattung liess sich eine wirklich sonderbare partie nieder... die ouwaschenkel auftrainiert bis zum platzen. nur dem hund tats nicht gut, der mutierte zum dackel. das schadete bei der aufahrt keineswegs, deren steilheit hier ja sehr lieblich aussah. selbst das motto des tages, passend zum berg und zum auffi "keep t/calm" half nix. man wird halt nicht jünger. die leichtfraktion setzt sich durch. @riotacthat zwar dazugelernt, was wechselgwand betrifft, aber nicht ganz. da er nur eine unterflak mithatte, verpasste ihm meine chefin ihr rosa trikot. passt eh, auch thematisch, denn im hintergrund lacht der zoncolan rüber. nur weil ich die die kehre nicht mit ihr am shotgun fahren wollte, darf ich sie auch nicht fahren? im gelben forum stellens 50 ausgwachsene lötter in die spitzkehr zum spotten. wir sind da genügsamer. geht auch mit maglia rosa 😁 die uhr meiner bremsanlage war nach der abfahrt eindeutig abgelaufen. 125 kg systemgewicht sind eben kein lapperl. auch weil wir ein gutes stück bis zur - nona, zu-en - hütte die saustrasse nehmen mussten, weil sturmtief gaia vor 4 jahren den flowtrail darüber vernichtete. in dem graben sind uns die strassen steil. die trails auch. wir verlegten ein tal weiter nach norden. Bearbeitet 4. November 2022 von zweiheimischer 3 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) und endlich, dort erschien unser messias! ablöse beim shotgun-rauffahren! der messias lächelt indes milde/müde, mir ist die erleichterung ins gesicht geschrieben. begeisterte italiener bildeten das sonderbare team ab, und lobten mich, dass ich als nonno da mit den jungen mithalte. irgendwo hatte dann die rudelführerin das schleppen leid und liess das nutzfahrzeug liegen und machte sich auf die wanderschaft. der nonno stets mit sicherheitsabstand hinten (der keep calm anstieg mit zusatzlast am vortag hat mich 20 jahre gekostet, gerechnet in gefühlten pulsschlägen) daher darf ich wohl etwas protzen oben auf dem gipfel mit sehr französischem namen. infantrie. überm leihpapa samt fahnenflüchtling das ziel des übernächsten tages. eine sehr nette abfahrt auf die anderes seite folgte. die schotterleiten da hinten, jaja. da wollma hin! zwei tage später. jetzt ist yalla yalla angesagt. fazit: toptour mit 2 pferdefüssen: bar im dörfl sperrt erst spät auf (kein notbier mit), der trail vom dörfli ins tal ganz runter inexistent. Bearbeitet 4. November 2022 von zweiheimischer 6 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 Das uhrendorf war für uns auch mal Ausgangspunkt. Die einzigen 2 Lokale, die erst ab 1930 essen servieren, machens fast radl untauglich. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) tag 3 dann bekannte kost. das nutzfahrzeug nötigt zu leichten abfahrten. ein zusatz ging sich dann eh aus. auch hier durfte der messias das letzte drittel einspringen. dafür zeigte ich ihm den hüttenkogel. bilder hat der messias, vielleicht erbarmt er sich und postet auch was. so ein braver erlöser. da zahlt man gerne kirchensteuer für den service. ah, eh eines vom hüttenkogel hab ich eh. eigentlich nur kogel, weil die hütte zu hatte. wie alles dort derzeit. furchtbar, aber auch furchtbar billig. die hütte hat ja sogar 2 hüttenkögel, weils in einer scharte steht. da mussten dann alle drüber. biertrinkende backenhörnchen. und jetz seins hin, de lötter. und ab. herrlich leichte mulattiere im milden herbstlicht schlossen den tag ab. Bearbeitet 4. November 2022 von zweiheimischer 7 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb zweiheimischer: ein paar kilometer weiter westlich von der vorigen berichterstattung liess sich eine wirklich sonderbare partie nieder... die ouwaschenkel auftrainiert bis zum platzen. nur dem hund tats nicht gut, der mutierte zum dackel. das schadete bei der aufahrt keineswegs, deren steilheit hier ja sehr lieblich aussah. selbst das motto des tages, passend zum berg und zum auffi "keep t/calm" half nix. man wird halt nicht jünger. die leichtfraktion setzt sich durch. @riotacthat zwar dazugelernt, was wechselgwand betrifft, aber nicht ganz. da er nur eine unterflak mithatte, verpasste ihm meine chefin ihr rosa trikot. passt eh, auch thematisch, denn im hintergrund lacht der zoncolan rüber. nur weil ich die die kehre nicht mit ihr am shotgun fahren wollte, darf ich sie auch nicht fahren? im gelben forum stellens 50 ausgwachsene lötter in die spitzkehr zum spotten. wir sind da genügsamer. geht auch mit maglia rosa 😁 die uhr meiner bremsanlage war nach der abfahrt eindeutig abgelaufen. 125 kg systemgewicht sind eben kein lapperl. auch weil wir ein gutes stück bis zur - nona, zu-en - hütte die saustrasse nehmen mussten, weil sturmtief gaia vor 4 jahren den flowtrail darüber vernichtete. in dem graben sind uns die strassen steil. die trails auch. wir verlegten ein tal weiter nach norden. Bild 1 - sensationell, es geht nichts über ein gewaschenes Auto 🙂 - feine Unternehmungen...bin gespannt was mal aus euerer Tochter wird, Freestylerin vermutlich... Der Schwiegersohn wirds einmal nicht leicht haben ...und die Chefin hat ordentliche Oberschenkel 😉. Kein Wunder, dass sie damit locker am Dobratsch radelt. Bearbeitet 4. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
muerte Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 vor einer Stunde schrieb zweiheimischer: tag 3 dann bekannte kost. das nutzfahrzeug nötigt zu leichten abfahrten. ein zusatz ging sich dann eh aus. auch hier durfte der messias das letzte drittel einspringen. dafür zeigte ich ihm den hüttenkogel. bilder hat der messias, vielleicht erbarmt er sich und postet auch was. so ein braver erlöser. da zahlt man gerne kirchensteuer für den service. ah, eh eines vom hüttenkogel hab ich eh. eigentlich nur kogel, weil die hütte zu hatte. wie alles dort derzeit. furchtbar, aber auch furchtbar billig. die hütte hat ja sogar 2 hüttenkögel, weils in einer scharte steht. da mussten dann alle drüber. biertrinkende backenhörnchen. und jetz seins hin, de lötter. und ab. herrlich leichte mulattiere im milden herbstlicht schlossen den tag ab. Hiaz was da Flo auch wie ich mich fühle wenn i mit euch fahr 🤣 und des obwohl i net de Klane mit hab 😝 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 Am 3.11.2022 um 10:38 schrieb Frank Starling: Ein schöne lange Abfahrt oberhalb der Baumgrenze mit schönen Spitzkehren folgte 🤩 Den bin ich vor an Monat auch abegrauscht. Wie war bei euch im unteren Teil mitn Laub? Überleg ich heuer noch mal runterschau.. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 vor 39 Minuten schrieb noBrakes80: Den bin ich vor an Monat auch abegrauscht. Wie war bei euch im unteren Teil mitn Laub? Überleg ich heuer noch mal runterschau.. Ab dem Wald dann viel Laub bei der kurvigen Abfahrt. Ist generell (zu) viel Laub im Friaul gewesen. Ist das im Frühjahr und Sommer (viel) besser? Hätte lieber Föhrenwälder. Oberhalb der Baumgrenze ist es feiner. Aber diese Tour würde ich sofort wieder machen 🤩 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 4. November 2022 Geschrieben 4. November 2022 Frühjahr/Sommer bzw halt bis Anfang/Mitte Oktober is sicher am besten. So schön die Buchen usw sind, fürn Biker sinds dann nicht so optimal... matajur zb unten raus in Kombination mit dem Lehmboden nochmal eine eigene Sache. 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 6. November 2022 Geschrieben 6. November 2022 (bearbeitet) der am vorvortag gesichtete berg/trail war dann doch nicht soooo ideal für einen familienausflug. dieser endete bei der halbzeit, die chefin erbarmte sich und liess die maunder ziehn. erst gings gemeinsam bis zu einer alm mit eingeflogenem wohnanhänger. oben dann war der fall klar. die bikes durften rasten. aber nicht am gipfel. die abfahrt dann, ja, ein volksfest. 4x (c) @riotact und ja, diesmal hatte die bar offen, und der 85jährige inhaber kochte gross für uns auf. herrlich. wir wären ja mit unserm womo obenblieben, wenn der pfarrer nicht ein geläutefan gewesen wäre... viertlstundentakt die nacht durch, nein danke. so kanns weiter gehen die restlichen 4 tage... nach diversen bieren und weinen am parkplatz bzw in der bar beim odatti kam dann, als die chefin die juniorchefin in den schlaf begleitete (ha, diesmal war sie dran!), im begleitaudi der andi vorbei. nicht der haberer mit der kondomhaube, auch nicht der mit der kühlen schnauze. nein, der von wanda mit gefühlt 100 bier. bussi baby. dabei lief eh azurro vom adriano. am nächsten tag merkte man die 20 jahre altersunterschied deutlich. Bearbeitet 6. November 2022 von zweiheimischer 8 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 weiter gings zwei täler südlich. devastation in jeder hinsicht. in meinem schädel, weil am vortag der andi zu besuch war. im einst so idyllischen tal mit dem lieblichen hüttenweg, weil es mal etwas mehr als es sollte geregnet hatte. dabei begann es eh vielversprechend. meine tochter zeigte verständnis mit meinem schädel und schloss sich daher an ihre neue freundin an. doch dann der schlag ins gesicht. der nette hüttenweg von damals wurde erst von unwettern vernichtet und dann vom bagger wiederhergstellt. ergebnis: deppert zum biken und zum gehen. ab der hütte dann sah das gelände halbwegs so aus wie wir es kannten. in der scharte unter einem unscheinbaren vorgipfel trennten sich die wege: @riotact - partie wagte sich ins paralleltal runter, der familienausflug ging auf nummer sicher und schwartelte den gleichen weg zurück. den trail teilten wir uns partnerschaftlich. bei uns hat die schubraupe zwar einen unschönen, aber doch einen weg geschaffen. während der andere partie im nachbartal nach nettem beginn... bald die lust an fahrtechnischen einlagen verging und es für sie finster wurde... 6 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 9. November 2022 Geschrieben 9. November 2022 aufgrund der massiven zerstörungen auf der attraktiveren talseite wich der familienausflug auf die sanftere seite aus. auffüllen war not, die strasse wieder mal steiler als einem lieb ist. irgendwann wurde es flach. auf der alm habens dort komische kleiderhakl. ein netter kleiner zwischengipfel rundete die sache ab. die beiden nehmens ernst mit dem gipfelbucheintrag... im hintergrund das eigentliche ziel, ... für später einmal. da beide räder oben waren, hatten alle ihren spass. suchbild. pinkeln kostet zeit. wenns laft, dann lafts. fürs foto sitz ma auf, danke 😉 unter der alm begann dann ein traumwegerl... leider zu, keine labung. (kein andi) mit fliegenden ohren gehts zum bier. 7 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) am vorletzten tag sichtete man ein seltsame teamzusammensetzung: radlfahrer diverser arten, hund, kind... am sattel wurde dann entflechtet. die asfaltschneiderin besichtigte den see beim speckort, die familie schaltete auf normbetrieb um (zwei wandern, einer tragt) und der @riotactbesuchte den kohlmoar. der hund streifte um uns. egal, wir sind in friaul und nicht in ehschonwissenland. schön ists dort, wir am kleinen gipfel. mit grosser aussicht. buchen sollst du suchen und das laub verfluchen. na, hat eh spass gmacht. die reihenfolge ist klar vorgegeben, in stein gemeisselt. vom sattel gabs dann noch eine leider etwas breite mulattiera runter. der letzte tag war dann weniger spektakulär, ausserdem verzichteten wir aus zeitgründen auf den gipfel. dennoch, ein trailschmankerl mehr. Bearbeitet 10. November 2022 von zweiheimischer 8 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) ...der arme Hund muss immer laufen 🙂 Tolle Unternehmungen 👌 Bearbeitet 10. November 2022 von Cannonbiker Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 Friaul war wirklich schön und einsam 🤩. Daher schließe ich mich an und zeige euch Fotos von einer weiteren Tour. Sehr einladendes Bild während des Uphills 🐍 Nach langem und steilen Uphill auf Asphalt- und Forststraßen folgte wie üblich eine Schiebepassage 😬 Tragen gehört wohl auch immer zu einer alpinen Tour dazu 🥵 Wir entschieden uns spontan vor der Abfahrt einen Gipfel zu besuchen. Schöne Ausblicke während des Aufstiegs 🌞⛰️ Leider statt dem Gipfelkreuz nur ein großes Steinmanderl. Aber es war trotzdem kein Flop, bei dem herrlichen Rundumblick 🤩 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 seids ins alba tal abgefahren oder auf der andren seite? auf der anderen seite war letztes jahr eine abfahrt/weg gesperrt, stand da noch ein schild? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 Schöne Gipfelabfahrt 🤩⛰️ Weiter dann auf einem schönen Bergwanderweg mit ein paar kniffligen Spitzkehren und einem typischen ausgewaschenen felsig-grobschottrigen Wanderweg. Bei dem ich dann meine Fidlock Flasche verloren habe. Bin zu Fuss nochmals zurück und habe sie gefunden. Daher gibt's von der laubigen Waldabfahrt keine Pics, da musste ich die Gruppe einholen 😁🤫 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 Es ging zu einer unbewirtschafteten Alm, bei es aber einen Brunnen gab. Weiter dann verblockt auf einem ausgewaschenen S2+/S3 Wanderweg. Über einen kurzen Anstieg dann zu einem schönen Abschluss mit Schottersurfen, Spitzkehren und nicht eingezeichneten Trail bis zum Auto. 7 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.