cyclist Geschrieben 4. April 2011 Geschrieben 4. April 2011 Tolle Stories, super recherchierte Fakten --> Spannung und Unterhaltung plus Lernfaktor, das liebe ich ja!!! Da kann ich ja auch nur "Der Schwarm" von Frank Schätzing empfehlen. Gerade lese ich auch das Buch "Limit" von ihm und find´s bisher auch grandios! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 (bearbeitet) Land der Diebe - von der News Redaktion Eine altbekannte Aufzählung der österreichischen Polit-Unmoral - nix besonderes wenn "man" aufmerksam und breitgestreut die Nachrichten verfolgt kann "man" sich das Buch sparen. 6 Österreicher unter den ersten 5 - Stermann einfach nur genial - unbedingt Lesen, sicher nix für Braunhemdenträger Quäl dich du Sau - Udo Bölts Einfach nur Lächerlich, noch so eine tragische Figur des Radsports. - War zwar ein Geschenk aber wenn wer seine Zeit verschwenden möchte - gegen Portoersatz sende ich es zu, so etwas zu verkaufen ist unmöglich. Bearbeitet 15. Mai 2011 von 6.8_NoGravel Zitieren
feristelli Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 6 Österreicher unter den ersten 5 - Stermann einfach nur genial meine freundin hat's gelesen und mir dabei die hälfte lachend vorgelesen. (was ich selber grad les, wird kaum interessieren: सौंदरनंद von अश्वघोष , vorher दण्डिनs कादंबरी - Sanskritdichtung aus dem 1. bzw. 7. Jh. - was bin ich froh, dass ich nicht Jus o.ä. prosaisches studiert hab!) Zitieren
stephin Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 Hi! Hat jmd. von euch vlt. schon mal Armstrongs "Tour des Lebens" od. "Jede Sekunde zählt" gelesen? Welches hat euch denn dann besser gefallen? Bin unschlüssig. Das erste dürfte sich ja mehr mit seiner Krebskrankheit befassen und das zweite dann eher mit dem danach. Sollte man dann mit dem ersten beginnen? Hmm... Hab auch die SuFu benutzt aber nicht wirklich was gefunden. Danke! "Schönes" Wochenende! Zitieren
maff Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 derzeit: "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede" (Haruki Murakami) "Weshalb Sie kein Buddhist sind" (Dzongsar Jamyang Khyentse) "Von Null auf 1000" (Achim Heinze) Zitieren
eierdidi Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 lesikon der visuellen kommunikation von juli gudehus. zum schmökern. ein buch des unnützen design und kommunikationswissens. aber ein schönes. 48 gesetze der macht.power. war übrigens ein guter tipp.danke. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 "reining - die hohe schule des westernreitens" von bob loomis (ist quasi der gary fisher der westereiterei ;-) Zitieren
fredf Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 Auch grad ein Buch gelesen bei dem´s um Pferde geht, aber nicht nur.... Ist beinah für jeden empfehlenswert: Tamme Hanken (auch bekannt als "Knochenbrecher") - Das Glück der Pferde in meinen Händen Videos von Fernsehauftritten: http://www.google.at/#q=tamme+hanken&hl=de&prmd=ivnsfdo&source=lnms&tbm=vid&ei=Bp8yTr2GLM_wsgb-0dXoBg&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=3&ved=0CB4Q_AUoAg&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=e4e25a3f3980b632&biw=1246&bih=647 Homepage: http://www.xxlostfriese.de/cms/front_content.php?idcat=50&lang=1 Zitieren
RogerB Geschrieben 22. August 2011 Geschrieben 22. August 2011 Anneliese Rohrer - Ende des Gehorsams - Taschenbuch (Braumueller-Verlag) 12,90 = und jeden Cent wert = eigentlich eine Pflichlektuere fuer alle Oesterreicher = es geht um unsere Demokratie, = es ist zu befuerchten, das niemanden interessiert dass unsere demokratischen Insititutionen = schleichendund ausgehoehlt werden, und es Zeit wird, sich zu wehren Zitieren
ricatos Geschrieben 23. August 2011 Geschrieben 23. August 2011 meine urlaubslektüre http://ecx.images-amazon.com/images/I/51dd4Az2HwL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. September 2011 Geschrieben 12. September 2011 48 gesetze der macht.power. war übrigens ein guter tipp.danke. Geniales Buch, muss "man" vielleicht gelesen haben um sich über nix mehr zu wundern Muss "man" nicht gelesen haben, ist jedoch erfrischend schmutzig, aber nur deshalb weil es eben eine Frau geschrieben hat, bei einem Mann als Schreiberling wäre es eher lächerlich. Das Erstlingswerk hat mir irgendwie besser gefallen, diesesmal waren die Erwartungen an das "weiblich-obszöne" vielleicht zu hoch gesteckt. Schoßgebete von C.R. Zitieren
Jason Ogg Geschrieben 12. September 2011 Geschrieben 12. September 2011 Im Nachtzug nach Lissabon...vor 2 jahren gekauft (ich weiß gar nicht mehr warum) und seither diente es als staubfänger. letzte woche wurde es endlich befreit und jetzt munter gelesen. spannende geschichte, aber mitunter auch anstrengend zu lesen Zitieren
Zelli Geschrieben 3. November 2011 Geschrieben 3. November 2011 Seit längerer Zeit quäle ich mich mit Gottfried Kellers "Züricher Novellen" herum! Bin ich froh wenn ich das Werk endlich ausgelesen habe ... Zitieren
kchris Geschrieben 27. November 2011 Geschrieben 27. November 2011 Viel Lärm um nichts Alice im Wunderland Und demnächst: Max Frisch - Montauk Zitieren
Zelli Geschrieben 5. Dezember 2011 Geschrieben 5. Dezember 2011 Gottfried Keller ist endlich erledigt, jetzt schnell mal das Kampusch-Buch lesen ... Zitieren
Zelli Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 "Krieg und Frieden" (das wird wieder ein "endlos Unternehmen") *g* Zitieren
maff Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 Am Ergometer lass ich mir "After Dark" von Haruki Murakami vorlesen. Die Trilogie "1Q84" hab ich auf Papier ausgelesen. Mal schauen, was als nächstes aus dem Regal will ... Zitieren
feristelli Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 wieder einmal: Joseph Roth - Hiob Zitieren
Venomenon Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Peter Hoeg - Fräulein Smilas Gespür für Schnee Auf der ersten Seite fängt es gut an, wo sie sich extra für ne Beerdigung schwarze Netzstrümpfe anzieht, aber dann wird es extrem zach...... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Tim Moore Alpenpässe und Anchovis - eine exzentrische Tour de France Zitieren
NoWin Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Derzeit Jo Nesbo - Der Fledermausmann Zitieren
Sonny Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Schon ein bissal her: Kurt Palm - Bad Fucking ....zum Schreien komisch. Im Moment aber eher Skripten Zitieren
feristelli Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Im Moment aber eher Skripten warum die trauermiene? lernst nicht freiwillig? studierst nicht gern? Zitieren
stefan_m Geschrieben 1. Februar 2012 Geschrieben 1. Februar 2012 Momentan die Steve Jobs Biografie (englisch) und zur Abwechslung Der frühe Wurm hat einen Vogel von Niavirani. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.