Zum Inhalt springen

Welche Bücher lest ihr?


Lena
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich mag mir nicht gedanken drüber machen müssen, obs gelesene grad ein in intellektuelle mäntelchens gehülltes geschreibsel ist welches auf umwegen irgendwelche seelenzustände beschreibt. mir reichts, wenn eine® schreibt: "des is so".

 

Ich bin ungebildet, lese aber viel (noch nicht mal der Satz stammt von mir)

 

In dem Buch ist nix in ein inteldingsbums Mäntelchen gehüllt, sonst würde ich es vermutlich nicht verstehen, möglicherweise verstehe ich es auch nicht so wie es "gebildete" Menschen verstehen, aber das muss ich auch nicht, mir reicht meine Interpretation aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ungebildet, lese aber viel (noch nicht mal der Satz stammt von mir)

 

In dem Buch ist nix in ein inteldingsbums Mäntelchen gehüllt, sonst würde ich es vermutlich nicht verstehen, möglicherweise verstehe ich es auch nicht so wie es "gebildete" Menschen verstehen, aber das muss ich auch nicht, mir reicht meine Interpretation aus.

 

immer schön im understatement üben. belesene sind ja bekannterweise meist ungebildet :D

 

aber wie du sagst, es ist immer das, was man darin sieht. und fürn einen eben nur eine geschichte, fürn andern basis für 1-100 interpretationen.

mir ist (ich bin von natur aus faul) interpretieren einfach zu mühselig und die geschichte als solche einfach zu fad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

The Annotated Alice: Alice's Adventures in Wonderland & Through the Looking Glass

 

Die Anmerkungen von Martin Gardner zu Wortspielen, Anspielungen und Parodien in Lewis Carroll's Klassikern sind manchmal langweilig, manchmal erhellend und bisweilen sehr lustig. :)

 

Vom Cover:

Said Gardner to Carroll,

"Come let us not quarrel

'Bout Looking-glass logic

Or Wonderland lore

I'm a man without malice,

I'll annotate Alice,

Yes, I'll wake up the Dormouse

And tell him the score.

I'll translate the Jabberwock,

Show who the turtles mock,

Tame the Mad Hatter,

And analyse Chess,

I'll spice and I'll season

Your rhyme with my reason,

And we two'll give Alice

A new party dress."

:spineyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"t", lieber Walter, nicht "d".

 

Aber es ist eigentlich eh egal, ob ma tot oda tod is, Hauptsache das Buch hat Dir g`falln.

 

 

Na ganz egal ist es nicht, ob man tot oder der Tod selbst ist ...

 

- - -

 

Salvador Dalí: Gesammelte Schriften. Unabhängigkeitserklärung der Phantasie und Erklärung der Rechte des Menschen auf seine Verrücktheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade fertich:

Jim Crace - Ein Mann, eine Frau und der Tod

"...In diesem außergewöhnlichen Buch erzählt Crace die Geschichte der Meereszoologen Joseph und Celine, die seit fast dreißig Jahren verheiratet sind. Eines Tages hat Joseph die romantische Idee, mit seiner Frau noch einmal die wilde Bariton Bucht zu besuchen, wo ihre Liebe begann. Der lange Spaziergang endet mit einem Verbrechen. Das Paar wird ermordet. Erst nach sechs Tagen werden sie eng umschlungen gefunden. Jim Crace protokolliert schonungslos und doch ehrfürchtig die letzten Lebensstunden der Liebenden..."

Jetzt:

Helmut Zenker - Die Mann im Mond

"...Die erfolgreiche Detektivin ist rothaarig, kaum 1,20m groß und gehbehindert. Sie ist alkohol-, kitschsüchtig und intellektuell. Ihre Partner sind ein riesiger Hund und ein übergewichtiger Dauerstudent, der sich manchmal als Fotograf nützlich macht. In der Rubrik „besondere Leidenschaften“ nennt Minni regelmäßig in ihren Kontaktinseraten: Das Quälen von Polizeioberst Lucky Bittner, Morddezernat Wien. Der erste und zugleich letzte Auftritt von Kurt Ma-derna als Stripteasetänzer endet mit einem Blutbad. Auf der Leiche des Nachtklubbesitzers sichert die Polizei eine Visitenkarte mit der Aufschrift „Sweet Surrender“. Zur gleichen Zeit trifft Minni Mann in ihrem Büro auf einen Unbekannten, der sie mit der Suche nach seiner Frau beauftragt und anschließend tot zusammenbricht. Oberst Lucky Bittner und Major Sedlak vom Wiener Morddezernat tappen wie üblich im Dunkeln, bis die Mann bei „ihrer Leiche“ ebenfalls eine „Sweet Surrender“-Karte entdeckt. Die Spur führt zu einem Kreis von Geschäftsleuten, die an einem mysteriösen Pyramidenspiel beteiligt sind..."

- *hüstel* - mit dem zaunpfahl>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rudi,

 

mein Kompliment!

 

Du hast Dir die Mühe gemacht, auch eine ausführliche Rezension zu schreiben!

 

Auch ich selbst schreibe meist nur, wie das Buch hieß (oder die Bücher hießen),

 

die ich las, versehen mit einem Kürzestkommentar, a la: Langweilig, spannend

 

oder lesenswert...

 

Ich werde ab jetzt die Bücher etwas präziser kommentieren, so dass sich

andere Boardies auch etwas darunter vorstellen können.

 

Hut ab!

 

Der Hans :zwinker:

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verdiene Dein Lob nicht

- ich hab ganz einfach den Klappentext gescannt und eingefügt, bzw. die Rezension vom Online-Buchversand übernommen...

 

Shame on you!

 

Nein, auch das Scannen bereitet Mühe!

 

Vor allem mir, da ich nicht im Besitz eines Scanners!

 

Vor allem freut es mich aber, dass Du liest!

 

Hans :zwinker:

 

:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...