Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir isses was ganz anderes, was ich eben lese. Ronja Räubertochter. Ein Klassiker, für alle, und nicht nur für kleine Menschen ;)

 

Ansonsten noch Hitchcock-Sekundärliteratur. Die Primäre steht am Wochenende, im Filmformat an.

Geschrieben
von Dan Brown kann ich eigentlich nur abraten.

Hab "Angels and Demons" gelesen und kann nur sagen, dass es sehr trivial, und einfältig aufgebaut war.

 

Ich will nicht fies sein, aber Dan Brown ist irgendwie Umberto Eco für Arme. Wirklich ganz, ganz schlimmes Zeug... Wo Eco eine mehrschichtige Geschichte aufbaut, aus der der Leser mehr oder weniger für sich herausholen kann, findet man bei Brown eine mehr oder weniger platte Story, wobei er es sich nicht nehmen lässt alle seine tollen Einfälle bis ins Detail zu erklären. :zzzz:

 

(Ich schmökere gerade Lunar Park, das hat bis jetzt einige sehr nette Momente:))

Geschrieben
@ terrance: Da muss ich dir beipflichten. Wie ich den Da Vinci Code gelesen habe, bin ich mir wie auf einer Schatzsuche vorgekommen - ein Rätsel nach dem anderen, immer schön häppchenweise präsentiert. Spätestens nach der dritten Aufgabe verliert das ganze seinen Reiz... :(
Geschrieben
Ich will nicht fies sein, aber Dan Brown ist irgendwie Umberto Eco für Arme. Wirklich ganz, ganz schlimmes Zeug... Wo Eco eine mehrschichtige Geschichte aufbaut, aus der der Leser mehr oder weniger für sich herausholen kann, findet man bei Brown eine mehr oder weniger platte Story, wobei er es sich nicht nehmen lässt alle seine tollen Einfälle bis ins Detail zu erklären.
So isses. Obwohl ich gestehe, beim Nashorn für den Papst hat es der Herr Eco IMHO dann schon etwas überzogen.

 

Aber was soll ich sagen dzt. bin ich im Murakami-Rausch und da sind manchmal auch Sachen...

Geschrieben
Ansonsten noch Hitchcock-Sekundärliteratur. Die Primäre steht am Wochenende, im Filmformat an.
:love: Vertigo mit DER Kim Novak. Manchmal (und vor allem später) eher eine peinliche Person. Aber in dem Film... die Kostüme, Schuhe, alles *schwärm*
Geschrieben
Mir hat Meteor auch nicht so gut gefallen, war würd ich so sagen das schlechteste von den viern. Skarileg ist meiner Meinung nach das beste gewesen, dann Illuminati und dann Diabolus ... und dann Meteor.

 

und daaaaaaaaaaaaaaaaannnn ...... :D

 

jo ich kenn die anderen noch nicht werd ich aber auch noch lesen!!

Geschrieben

Vielleicht was ich noch gut gefunden hatte in der Vergangenheit:

Die Kunst des Krieges von Sunzi

Die Kunst der Täuschung von Kevin Mitnick

 

Aber das sind keine Geschichteln sondern hat mit de Realität zu tun ...

Geschrieben
Heinz Höhne - Der Orden unter dem Totenkopf
Solltest vielleicht ein Benutzerbild wählen, auf dem du eine etwas weniger stramme Haltung einnimmst. Sonst könnt' noch jemand auf die Idee kommen, Querverbindungen herzustellen...! :D:D
Geschrieben
Solltest vielleicht ein Benutzerbild wählen, auf dem du eine etwas weniger stramme Haltung einnimmst. Sonst könnt' noch jemand auf die Idee kommen, Querverbindungen herzustellen...! :D:D

 

Wer mich und meine Büchersammlung kennt, kommt auf solche Ideen sicha nicht, aber das Benutzerbild wird bestimmt bald geändert, hab´s schon zu lange, des wird fad. :D

Das näxte Buch wird sicha auch interessant, hab´s scho bereitgelegt, Carl von Clausewitz "vom Kriege", bin gespannt wie a Gummiringerl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...