Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vielleicht kommt ja noch eine stellungnahme (von den firmen & vom betroffenen biker), wäre jedenfalls sehr interessant :) ; auch wenn´s nur ein fall von vielen ist.

 

ich wett die legen die sachen genau auf garantie/haftungsdauer + 1 tag aus ...... so wie in der baubranche.

Geschrieben

also max, diese meinung vertrittst aber ned wirklich ,oder :confused:

is für mich komplet unlogisch,

ich fahr bei an rennen sicher ned viel gschwinder runter,ois bei aner leinwanden ausfahrt mit kollegas !

und keiner kann mir doch vorschreiben,wieviel km ich im jahr fahr,ob i jetzt an rennen teilnimm oder ned...

das is afoch a willkür der rahmenhersteller:s:

 

oja, tu ich. ganz einfach: wennst im training mit +2 km/h in den DH einbiegst, bist du dennoch konzentriert und ausgeruht, du fährst deine linien, gehst (meistens) sanfter mit dem Material um.

wenn du mit 14 mmol und 198 puls scherngelnd am Hinterrad deines Gegners in die Abfahrt gehst, bist du eventuell gezwungen, mehr über dein momentanes Limit zu gehen, als du es im Training tust. Das hat mit reinem Speed nur beschränkt zu tun. du siehst die eine oder andere Wurzel nicht. Bist nicht mehr reaktionsschnell genug, um Schläge und Löcher abzufedern. Bist so müde, dass du's einfach laufen lässt anstatt das Rad aktiv zu bewegen etc. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

 

Marathon ist vielleicht ein anderes Thema, aber besonders im XC kommen Stürze schon mal vor. Ich bin im Rennen sicher prozentuell öfter gestürzt als im Training. Oder denk mal an die vielen Straßenrennen und die Stürze

 

 

Aber wie gesagt, ich denke auch, dass viele Hersteller den Renneinsatz als willkommene Gelegenheit zum Gewährleistungsausschluss nehmen

Geschrieben
Ich frage mich jedoch auch, warum sich so eine kleineWirkung-großeUrache nicht bereits im Vorfeld (möglicherweise sichtbare Risse?) ankündigt.

 

In der Regel kündigen sich solche Dinge eh durch feine Anrisse an - die man auch erkennen kann, wenn man regelmäßig seinen Rahmen kontrolliert. Das Problem dabei ist allerdings, daß man das erst dann wirklich regelmäßig macht, wenn man das schon einmal live erlebt hat. Seit meinen 2 Rahmenbrüchen kenne ich die neuralgischen Stellen bei meinem Rahmen und kontrolliere vor jeder Ausfahrt und teilweise auch während der Ausfahrt. Und dann ist es leider nicht immer ganz einfach einen Kratzer von einem Anriß zu unterscheiden. Braucht manchmal ein bisserl Erfahrung.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
wollte euch gerade so eine skizze anfertigen, der pumpenhalter hat in so einem fall eine ähnliche funktion, wie ein ausziehwerkzeug - wenn das inlet sehr gut hält, könnte er rein theoretisch sogar das rohr leicht verformen!
Geschrieben
wollte euch gerade so eine skizze anfertigen, der pumpenhalter hat in so einem fall eine ähnliche funktion, wie ein ausziehwerkzeug - wenn das inlet sehr gut hält, könnte er rein theoretisch sogar das rohr leicht verformen!

 

Ja, und genau diese Verformung seis auch gewesen, weil die Preßnippel waren nicht heraussen.

Geschrieben

mich wundert nur, dass bei einem teil (rahmen) bei dem die einwirkungen ja kaum bis nur sehr ungefähr bekannt sind, eine solche kleinigkeit sich so extrem auswirkt. :eek:

 

wär auf alle fälle interessant diese gutachten zu lesen.

Geschrieben
Was war denn das für eine Pumpe ??? Ein SKS Rennkompressor :confused::D .... nein jetzt weiter im Ernst ... ich würde auch - als technisches Nackabatzl - sagen, daß eine volle Wasserflasche mehr Druck produziert als eine kleine Pumpe
Geschrieben
Was war denn das für eine Pumpe ??? Ein SKS Rennkompressor :confused::D .... nein jetzt weiter im Ernst ... ich würde auch - als technisches Nackabatzl - sagen, daß eine volle Wasserflasche mehr Druck produziert als eine kleine Pumpe

aber nicht wenn der pumpenhalter als ausziehwerkzeug verwendet wird! ;)

Geschrieben
wäre natürlich langsam interessant, was das für ein teil war (scandium rahmen?), um mögliche nahahmer zu schützen! schickst mir ein pm dotore?

 

Nein, weil ich beschlossen hab, die Firma nicht zu nennen. Is kein Exot und solche Alu-Rahmen haben viele (alle).

 

Matsch Gatsch

 

Michael

Geschrieben

Oder ein 08/15 Taiwanrahmen, wie ihn fast jeder Hersteller anbietet.

 

Wobei, so wie ich es verstanden habe, die Schuld beim Pumpenhersteller liegt. Entweder Haftung wegen Fehlkonstruktion oder Haftung wegen mangelnder Aufklärung (Pumpe darf nur an hardcore Stahlrahmen montiert werden ;) ).

Geschrieben

fazit is also, dass man bei jedem "Halter" darauf achten sollte, ob der am Insert anliegt,

wenn nicht (wenn er sich also so drüberstülpt wie gezeichnet), dann sollte man den überstehenden Teil abschmirgeln. (?)

 

..ob das Anzugsmoment da einen Unterschied gemacht hätte?

(sind ja alles 6Nm Schrauben, und die zieht fast jeder deutlich stärker an --> "DM-Schlüssel? Habs eh im Gefühl")

Geschrieben

 

..ob das Anzugsmoment da einen Unterschied gemacht hätte?

(sind ja alles 6Nm Schrauben, und die zieht fast jeder deutlich stärker an --> "DM-Schlüssel? Habs eh im Gefühl")

 

:D:D:D

Hab erst gestern nach der Wartung meiner XT-Kurbel bemerkt, wie wenig eigentlich 11-15Nm sind.

 

...soviel zum Thema "Der beste Drehmomentschlüssel is die Bluatpump´n"

Geschrieben
Genau.

 

Und wo kriegt man bitte in Wien einen Drehmomentschlüssel??? Beim Baumarkt nämlich nicht, dort habens erst welche für > 30 Nm - fürs Auto, aber nichts fürs Radl. :confused:

 

Für dringende Fälle kann i dir schnell meinen borgen, ansonsten bestell dir den da billiger wird´s kaum was geben, ausser bei Ebay

Geschrieben

Ich habe den "Rahmenverantwortlichen" vom Thread informiert und möchte Euch die Reaktion nicht vorenthalten. Würde mich interessieren, ob in nächster Zeit bei neuen Radeln dezidierte Warnhinweise auftauchen, betr. Montage von Zubehör, Drehmomente etc. WWenn wer was findet, bitte an mich mailen.

 

Danke, und hier das Mail (exkl. Absenderdaten)....

 

Hallo Herrr Gruner,

 

Danke für die Info und auch den interessanten Thread. Es freut mich sehr zu lesen, dass Endverbraucher auch akzeptieren können, dass es Gründe für einen Bruch geben kann, die abseits eines Rahmenherstellerverschuldens liegen. Ich werde diesen Thread mit großem Interesse weiterverfolgen,

 

keep on biking

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...