weinbergrutscha Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 16 Std. … wenn das bei der Rückreise passiert geht's dann quasi völlig fertig vom Flughafen ins Büro... Zitieren
Gili Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 16 Stunden Flugverspätung, 7 Monate her. Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Taxi etc. selbst gelöhnt. Bis jetzt keinen müden Cent davon vom Veranstalter (Reisebüro Buchung; nix superduperbilligonline) retour bekommen. Die uns zustehende Ausgleichszahlung für die Verspätung bzw. den entgangenen Urlaubstag lt. der "Frankfurter Tabelle" kann ich auch abschreiben, bekommen wir lt. Anwalt jetzt gar nicht. Obwohl innerhalb der EU trotzdem chancenlos..mir kommt das :k: Hast es zeitnah direkt bei der Fluggesellschaft eingefordert? Meine Eltern hatten voriges Jahr ähnliches (fluglinie hat zusätzliche übernachtung in einem anderen hotel & transfer organisiert). Haben aber so wie sich das gehört 400€ pP zurückbekommen. Einfordern muss mans halt, die Fluglinien können da rechtlich egtl nicht aus. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 ganz Italien Sperrzone ... gut dass ich mir angewöhnt hab die Eier mitn Radl aus dem Nachbarort zu holen, Biohof Adamah werd ich auch fahrn, dann darf ich wenigstens mit dem Radl raus.. Zitieren
FendiMan Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Die uns zustehende Ausgleichszahlung für die Verspätung bzw. den entgangenen Urlaubstag lt. der "Frankfurter Tabelle" kann ich auch abschreiben, bekommen wir lt. Anwalt jetzt gar nicht. Obwohl innerhalb der EU trotzdem chancenlos..mir kommt das :k: Echt? 2016 bin ich nach Barcelona geflogen, Pauschalreise über Reisebüro. Beim Hinflug hat es 4 Stunden Verspätung gegeben. Nach der Reise bei Airberlin 300€ über Anwalt eingefordert (250€ ist der EU-Satz), nach eingebrachter Klage hat Airberlin einen Tag vor der Verhandlung die 300€ gezahlt, obwohl vorher immer abgelehnt wurde - Ausrede "außergewöhnlicher Umstand" - Blitzschlag und auch ein Vergleichsangebot mit 200€ gemacht wurde. Zitieren
reini1100 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Hast es zeitnah direkt bei der Fluggesellschaft eingefordert? Meine Eltern hatten voriges Jahr ähnliches (fluglinie hat zusätzliche übernachtung in einem anderen hotel & transfer organisiert). Haben aber so wie sich das gehört 400€ pP zurückbekommen. Einfordern muss mans halt, die Fluglinien können da rechtlich egtl nicht aus. Sofort nach der Rückkehr. Ist beim Wegflegen in Graz passiert, das gesamte Personal war mit der Lage überfordet. Ich hab über ein örtliches Reisebüro gebucht das eben Veranstalter der Reise war. Die Fluglinie, eine griechische, hat mittlerweilen wohl Konkurs angemeldet. Lt . Anwalt ist es nicht möglich hier noch Geld zu bekommen weil man von AT aus gar keinen Zugriff auf diverse Register in Griechenland hat. Sie wissen nicht einmal ob die Schriftstücke zugestellt werden Das Reisebüro als Veranstalter haftet also nicht. Am meisten ärgert mich, das ich meine Forderungen sehr wohl 3 Monate bevor die Fluglinie den Bach runter ging, stellte. Der Veranstalter hat wahrscheinlich schon gewußt was da kommt und die Zahlungen trotz eigentlicher Zusage einfach einbehalten. Ich habe dabei einen ganzen Haufen von meinem Geld und 500 Euro von der Ausgleichszahlung "verloren". Das Thema Reisebüro hat sich für mich jetzt auch erledigt. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Alles halb so wild . Hauptsche Fußballspiele finden statt . Bei vollem Stadion . In Italien? da finden zur Zeit nur Geisterspiele statt, und auch die wohl bald nicht mehr. Sebastian Prödl dazu in der Kleinen Zeitung Coronavirus Sebastian Prödl: "Die Maßnahmen erzeugen extreme Panik" Sebastian Prödl, seit Anfang Februar bei Udinese Calcio in der Serie A unter Vertrag, spricht im Interview mit der Kleinen Zeitung über den Fußball vor leeren Rängen, den Umgang mit dem Virus und die Panikstimmung in Italien. Mich zipft das alles an. Jetzt machens bei der Einreise von Italien Fieberkontrollen, auf der Autobahn stell ich mir das spannend vor... Sämtlicher Verkehr wird abgeleitet. Stau ohne Ende, wie in den 90ern. Am WE war ich einen Steinwurf nach der Grenze im Skigebiet, glaub dass lass ich jetzt mal... Grad jetzt wo endlich mal brauchbarer Schnee im Süden gekommen ist :s: Wie das in der Realität aussieht werd ich mir mal von der Bundesstraße vor der Grenze mal anschauen... Zitieren
202rider Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 https://www.salto.bz/de/article/10032020/der-passierschein Jetzt spinnen sie komplett... Zitieren
ricatos Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Auch in Österreich nur mehr Sportveranstaltungen mit maximal 500 Zusehern Aber Hauptsache die SCS und Donauzentrum bleiben offen. Denn geht's der Wirtschaft gut, dann geht's der Wirtschaft gut Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Auch in Österreich nur mehr Sportveranstaltungen mit maximal 500 Zusehern Aber Hauptsache die SCS und Donauzentrum bleiben offen. Denn geht's der Wirtschaft gut, dann geht's der Wirtschaft gut Na wenigstens kann dann die österr. Fußballbundesliga ihre Saison normal beenden, die betrifft es ja nicht.. Zitieren
herbert12 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Na wenigstens kann dann die österr. Fußballbundesliga ihre Saison normal beenden, die betrifft es ja nicht.. :) Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Linz und Wels Marathon schon abgesagt. Bin gespannt, ob man da das Startgeld zurückbekommt Zitieren
ricatos Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Na wenigstens kann dann die österr. Fußballbundesliga ihre Saison normal beenden, die betrifft es ja nicht.. Für den LASK tuts mir schon etwas leid. Da bekommst endlich mal einen namhaften Gegner und dann müssen die Fans zu Hause bleiben. Was aber auch heftig ist, dass alle Outdoor-Sportveranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern und Indoor mit mehr 100 müssen abgesagt werden. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Bin gespannt was mit Schulen und Kindergarten passiert... Da wird auch noch was kommen Zitieren
ricatos Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Bin gespannt was mit Schulen und Kindergarten passiert... Da wird auch noch was kommen Denke ich auch. Wenn schon auf den Unis keine Vorlesungen mehr stattfinden. Die Werbung hier im Board fürs Bike Festival Ende März könnte auch unnötig sein Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Mal schauen wann auch die Schulen geschlossen werden, offensichtlich steht dieser Schritt schon fest, nur der Zeitpunkt noch nicht. Ich tipp darauf dass die Osterferien früher anfangen werden.. Oma und Opa werden dermal wohl eher nicht einspringen.. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Mal schauen wann auch die Schulen geschlossen werden, offensichtlich steht dieser Schritt schon fest, nur der Zeitpunkt noch nicht. Ich tipp darauf dass die Osterferien früher anfangen werden.. Oma und Opa werden dermal wohl eher nicht einspringen.. Das wäre taktisch nicht sehr schlau ja Wobei so zusätzliche Tage frei zu nehmen als Elternteil auch nicht einfach so zu stemmen ist Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Das wäre taktisch nicht sehr schlau ja Wobei so zusätzliche Tage frei zu nehmen als Elternteil auch nicht einfach so zu stemmen ist Das ist ja auch der Grund, warum die Schulen nicht schon ab sofort geschlossen werden. lt. Kurz wird mit den Sozialpartner verhandelt, Urlaub nehmen wird nicht notwendig sein. Da das aber nicht Monate gemacht werden kann, wird mit diesen Schritt auf den "optimalen " Zeitpunkt gewartet. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 (bearbeitet) In Italien? da finden zur Zeit nur Geisterspiele statt, und auch die wohl bald nicht mehr. Sebastian Prödl dazu in der Kleinen Zeitung Mich zipft das alles an. Jetzt machens bei der Einreise von Italien Fieberkontrollen, auf der Autobahn stell ich mir das spannend vor... Sämtlicher Verkehr wird abgeleitet. Stau ohne Ende, wie in den 90ern. Am WE war ich einen Steinwurf nach der Grenze im Skigebiet, glaub dass lass ich jetzt mal... Grad jetzt wo endlich mal brauchbarer Schnee im Süden gekommen ist :s: Wie das in der Realität aussieht werd ich mir mal von der Bundesstraße vor der Grenze mal anschauen... Lies dir diese 19 aufeinander folgenden Beiträge durch. Die hat eine Epideminologin (heißt das auf Deutsch so?) für uns übersetzt. Der Originalberixht stammt von einem Intensiv Arzt aus der Lombardei. Das was die im Krankenhaus dort erleben ist eine Katastrophe. Die müssen Leute sterben lassen, weil sie es von den Ressourcen her nicht schaffen. Da wünsche ich dir echt kein gerissenes Bandl beim Skifahren oder so... Um das zu vermeiden, kann man sich doch jetzt echt ein bissl zamm reißen. Bearbeitet 10. März 2020 von GrazerTourer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Auch in Österreich nur mehr Sportveranstaltungen mit maximal 500 Zusehern Aber Hauptsache die SCS und Donauzentrum bleiben offen. Denn geht's der Wirtschaft gut, dann geht's der Wirtschaft gut Du musst ja nicht hinfahren... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 warum gerade in italien so viele sterben ist rätselhaft..in china dämmt sich da ganze angeblich gut ein. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Mal schauen wann auch die Schulen geschlossen werden, offensichtlich steht dieser Schritt schon fest, nur der Zeitpunkt noch nicht. Ich tipp darauf dass die Osterferien früher anfangen werden.. Oma und Opa werden dermal wohl eher nicht einspringen.. Interne Info bei uns in der Firma: KINDERBETREUUNG Sind Bedienstete auf Grund der behördlich verfügten Schließung einer Kinderbetreuungseinrichtung oder einer Schule gezwungen, ihr Kind zu beaufsichtigen, weil keine andere Betreuungsperson – z.B. anderer Elternteil – oder eine geeignete Einrichtung zur Verfügung steht, besteht Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge. Diese Regelung gilt für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Des Weiteren ersuchen wir alle Eltern von betreuungspflichtigen Kindern, diese nicht in die Obhut älterer Menschen zu geben. Gerade ältere Personen sind durch das Coronavirus besonders gefährdet. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 warum gerade in italien so viele sterben ist rätselhaft..in china dämmt sich da ganze angeblich gut ein. Irgendwo gelesen das das Durchschnittsalter der "Opfer" in Italien auch um die 80 liegt. Und das es in Italien viel mehr trifft weil die alten noch viel mehr im Familienbund leben als in unseren Breiten. Dadurch wäre es nachvollziehbar Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Irgendwo gelesen das das Durchschnittsalter der "Opfer" in Italien auch um die 80 liegt. Und das es in Italien viel mehr trifft weil die alten noch viel mehr im Familienbund leben als in unseren Breiten. Dadurch wäre es nachvollziehbar wird sicher eine rolle spielen, insgesamt sind experten nicht einig...pessimistisch rechnen die mit 3-4%, optimisten rechnen mit 1-2%; aber italien ist da wirklich ein schlimmer ausreißer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Es dürfte wirklich viel am Gesundheitssystem liegen. Die sind heillos überfordert. In Wuhan hatten sie das anfangs ja auch. Im Standard wurde gerade ein toller Vergleich innerhalb Chinas gepostet. Da sieht man was die Versorgung ausmacht. https://threadreaderapp.com/thread/1237347774951305216.html Es brauchen sehr viele Menschen Hilfe mit Beatmung. Wenn da die Versorgung nicht passt, dann stirbt man halt recht rasch. Zitieren
ricatos Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Du musst ja nicht hinfahren... Eh nicht. Ich geh auch auf kein Fußball Spiel, auf die Uni oder ähnliches. Es gehen aber Tausend Andere in die Shopping Tempel und haben Kontakt wieder mit anderen ….. Will man die Verbreitung konsequent eindämmen, oder wieder eine österreichische Lösung präsentieren? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.