Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
das innenministerium hat, mit option auf verlängerung, allen beamten den urlaub bis 30.4. untersagt
Geschrieben
das innenministerium hat, mit option auf verlängerung, allen beamten den urlaub bis 30.4. untersagt

 

Allen bedeutet was?

Da gibt's wohl auch so 50% die nicht system relevant sind...

Gast User#240828
Geschrieben
Allen bedeutet was?

Da gibt's wohl auch so 50% die nicht system relevant sind...

 

 

allen, es wurde intern kritisiert, dass auch die verwaltung betroffen ist, aber man will sich für den fall der fälle reserven erhalten-auch für logistik.

 

ps: nehmen aber die meisten locker, weil man eh nicht wegfahren kann..

Geschrieben
allen, es wurde intern kritisiert, dass auch die verwaltung betroffen ist, aber man will sich für den fall der fälle reserven erhalten-auch für logistik.

 

ps: nehmen aber die meisten locker, weil man eh nicht wegfahren kann..

 

Ich seh das auch locker... Wobei ich in der Situation anders herum bin. Arbeit gibt's genug und ich kann Home office machen. Dass das mit zwei kleinen Kindern daheim ein bisserl träge ist, brauche ich niemand verheimlichen. Ich wär auch bereit jetzt ein bissel Urlaub zusätzlich zu nehmen usw. Alles was halt hilft und irgendwie fair ist. Mal schauen wie es wird. Spannend... urlaub werden wir heuer wohl sowieso kaum mehr nehmen, bzw großartig wo hinfahren. Also warum nicht jetzt dem Arbeitgeber entgegenkommen?

 

Lustig, dass gerade ein Kicker recht gute Worte gefunden hat. Der Rapidler Schwab sagt sinngemäß, dass sie früher unsere Großeltern und urgroßeltern in den Krieg geschickt haben. WIr müssen uns jetzt daheim auf der Couch fadisieren. Also halten wir uns doch dran!

Geschrieben
Ich arbeite auch in der Verwaltung und bei uns würde es quasi gedrittelt. Ein Drittel ist bei den Kindern zu Hause, ein Drittel arbeitet und ein Drittel ist als Backup zu Hause um einzuspringen falls es im Büro Krankheitsfälle gibt.
Geschrieben
In China wurde der Peak erst vor kurzem erreicht. Dort sind die strikten Maßnahmen seit zwei Monaten in Kraft.

Ich befürchte, dass es bei uns nicht anders sein wird. Vor Mitte Mai wird die Ansteckungsrate nicht sinken.

 

Würde vor Mitte Mai die dzt. Ansteckungsrate von +20% pro Tag nicht sinken wär schon alles vorbei, im negativen Sinn..

Geschrieben
Ich arbeite auch in der Verwaltung und bei uns würde es quasi gedrittelt. Ein Drittel ist bei den Kindern zu Hause, ein Drittel arbeitet und ein Drittel ist als Backup zu Hause um einzuspringen falls es im Büro Krankheitsfälle gibt.

 

Das klingt doch mal gut

 

Ich arbeite in der Sozialversicherung und wir bekommen nicht mal Sonderurlaub um die Kinder zu betreuen. Dafür würden wir Bestätigungen bekommen das wir die Kinder zur Betreuung abgeben können...

 

Alle Angestellten schütteln darüber mehr als nur den Kopf, klar muss das Werk weiter rennen aber das könnte man hier im Minimalbetrieb für die wichtigen Aufgaben auch mit 30% Belegschaft schaffen

Von privaten Firmen wird sowas durch die Bank verlangt aber wir bekommen es nicht hin.... So ein Versagen

Geschrieben
Würde vor Mitte Mai die dzt. Ansteckungsrate von +20% pro Tag nicht sinken wär schon alles vorbei, im negativen Sinn..

 

Mit Ansteckungsrate habe ich das falsche Wort gewählt. Meinte eigentlich bis der Peak erreicht ist.

 

Was ich heute wirklich hasse: wenn im evangelischen Krankenhaus ganz normaler Betrieb ist und private OPs durchgeführt werden, die absolut nicht dringend sind. Die armen Privatärzte haben es anscheinend nötig.

Ebenso das aktuelle Bild auf Flightradar, dass der Luftraum über Europa immer noch bummvoll ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Vorweg, bin kein KenTV und so Scheißdreck-Anseher. Dieser Arzt scheint kein Zwerg hinterm siebenten Berg zu sein, die sich in solchen Situationen mal gerne wichtig machen.

 

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=va-3zS9q1yo

 

Der hat schon vor 10 Jahren "fake pandemic" gerufen und behauptet, "Europa ist durch die Panik gelähmt und China lächelt."

 

https://www.wodarg.com

 

"Die gegenwärtige Panik hat nichts mit Krankheit oder Epidemien zu tun.

 

Alle Grippewatch-Indikatoren zeigen lediglich normale Werte an. Weder in China, noch in Italien oder anderswo werden außergewöhnliche Fälle von schwerer Krankheit registriert.

China schockierte sein Volk nur zwei Monate lang in Wuhan und demonstrierte der Welt, wie man eine Epidemie aufspüren, hochjubeln und autoritär bekämpfen kann.

 

Europäische Staaten folgen jetzt diesem Theater und isolieren sich gegenseitig. In Europa bricht die Wirtschaft zusammen und die Menschenrechte werden vergessen, während China gerade diese nutzlosen COVID-19 Tests beendet hat und die Krise kurzerhand zu einem ausländisches Problem erklärt."

 

Die nötige Fantasie dafür hätt ich, aber so richtig glauben will ichs nicht...

Bearbeitet von kel
Geschrieben (bearbeitet)
Interessant, diese Todesfall-Statistik etlicher europäischer Länder. Falls das stimmt, gäbe es in der 10. Kalenderwoche (also der Vorwoche) selbst in Italien keine Auffälligkeiten. Die Frage ist nur, ob schon alle aktuellen Fälle in der Statistik mit einbezogen worden sind und wie es in zwei Wochen aussieht. Bearbeitet von revilO
Geschrieben

Live Update. Frau war einkaufen. Bei der Apotheke stehn die Leute bis auf die Straße..... Die Nerven liegen blank,es wird über ein Meter Sicherheitsabstand diskutiert. Insgesamt zehn Personen der Risikogruppe unterwegs, nicht gezählt die im Bäcker sitzen und Kaffee trinken..

Manchmal tut mir die Regierung einfach nur leid...

Gast User#240828
Geschrieben
bei uns: regale voll, strassen u geschäfte fast leer; wenn man wen trifft, freundlicher umgang, abstand selbstverständlich
Geschrieben
Interessant, diese Todesfall-Statistik etlicher europäischer Länder. Falls das stimmt, gäbe es in der 10. Kalenderwoche (also der Vorwoche) selbst in Italien keine Auffälligkeiten. Die Frage ist nur, ob schon alle aktuellen Fälle in der Statistik mit einbezogen worden sind und wie es in zwei Wochen aussieht.

Statistik hin oder her, jeder Tote ist einer zuviel, vor allem wenn er behandelbar gewesen wäre..

Bzw. Was willst du damit sagen ?

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

vermutlich will er sagen, was auch etliche ärzte sagen..dass manche so kritisch waren, dass sie an jedem anderen infekt auch sterben hätten können

 

das problem ist allerdings regionale überforderung des italienischen gesundheitswesens..u deshalb ist es enorm wichtig, die verbreitung früh u rigoros zu dämmen

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Interessant, diese Todesfall-Statistik etlicher europäischer Länder. Falls das stimmt, gäbe es in der 10. Kalenderwoche (also der Vorwoche) selbst in Italien keine Auffälligkeiten. Die Frage ist nur, ob schon alle aktuellen Fälle in der Statistik mit einbezogen worden sind und wie es in zwei Wochen aussieht.

 

 

 

 

Würde mich auch interessieren*

Geschrieben

hoffentlich werden danach:

 

am Steuer mit dem Smartphon spielen

Geschwindigkeitsübertredungen

unterschreidung des 1,5m Abstandes

Rauchen in der öfentlichkeit

usw

 

mit 10 Jahren Gefängnis bestraft.

Geschrieben

Arbeiten eigentlich alle, die sich darüber aufregen, dass man sich um die Wirtschaft sorgt, in staatsnahem Betrieben?

 

Mir geht´s nicht um Gewinneinbußen sondern um Firmen, die nach dem Schlamassel nicht weitermachen (können) und somit um Arbeitslose in spe.

 

Die Arbeitgeber meiner Freunde versuchen die Krise wirtschaftlich zu Überleben. Als Lehrer, Polizist oder Pensionist hat man zumindest keine Sorgen, nach der Krise wieder einen Brotjob zu haben.

 

@Systemerhalter: Kommen Trafiken eigentlich vor Apotheken?

Geschrieben
bei uns: regale voll, strassen u geschäfte fast leer; wenn man wen trifft, freundlicher umgang, abstand selbstverständlich

 

War gerade beim Hofer. Regale teilweise leer und einige Pensionisten dort. :mad:

Aber es gab noch 2 lagiges Klopapier :rofl:

Gast User#240828
Geschrieben
War gerade beim Hofer. Regale teilweise leer und einige Pensionisten dort. :mad:

Aber es gab noch 2 lagiges Klopapier :rofl:

 

 

wo bist du zhaus?

Gast User#240828
Geschrieben
also bei uns (bezirk krems) sind die meisten regale voll aber die geschäfte leer - in der stadt war ich allerdings nicht..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...