Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Junge, was ist mit dir los?

 

Du zitierst herbert: "Sa so schnell wie die im moment gesetzte ändern wird es ja kein problem sein sich selbst zu isolieren wen man angst hat da gibt es sicher eine lösung"

 

und fragst dazu: "Welche ? Ich würde gerne was konkretes hören !"

 

Und ich gebe dir - unter Anführung deiner Frage - zwei Beispiele, welche Gesetze schnell geändert wurden.

 

:confused:

Geschrieben
Wie viele Arbeitslosmeldungen ham wir um die Zeit sonst? Oder sind das schon die Zahlen ohne dem normalen Jahresschnitt?

 

Die Bauarbeiter sind normalerweise nicht arbeitslos um diese Jahreszeit - Leute aus dem Tourismusbereich schon, da die Wintersaison endet. Und ob diese in der Sommersaison wieder alle einen Job finden, sei dahingestellt.

Geschrieben
Junge, was ist mit dir los?

 

Du zitierst herbert: "Sa so schnell wie die im moment gesetzte ändern wird es ja kein problem sein sich selbst zu isolieren wen man angst hat da gibt es sicher eine lösung"

 

und fragst dazu: "Welche ? Ich würde gerne was konkretes hören !"

 

Und ich gebe dir - unter Anführung deiner Frage - zwei Beispiele, welche Gesetze schnell geändert wurden.

 

:confused:

 

Herbert hat es schon verstanden, nur du weichst dann durch solche Posts einfach aus...

 

Es ist halt viel leichter ständig zu kritisieren als einmal selbst einen durchdachten Vorschlag zu bringen..

Geschrieben

Bitte wo weich ich aus? Was habe ich nicht verstanden, was herbert (der sich glaube ich noch gar nicht geäußert hat) schon verstanden hat...und du das noch dazu auch weiß?

 

Edit: eine Antwort auf deine Frage ist bei dir Kritik???

Geschrieben
Bitte wo weich ich aus? Was habe ich nicht verstanden, was herbert (der sich glaube ich noch gar nicht geäußert hat) schon verstanden hat...und du das noch dazu auch weiß?

 

Edit: eine Antwort auf deine Frage ist bei dir Kritik???

 

Frage:

 

Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen gibt es wenn man sich lt. Sakes Vorschlag selbst isolieren darf.

 

dzt. ja nicht erlaubt.

Geschrieben

Antwort: interessiert mich nicht.

 

Du zitierst, stellst eine Frage dazu....und lässt dann deine üblichen Floskeln ab, weil ich mir zusammenstoppeln soll, dass sich deine Frage letztlich auf Sake bezog.

 

Oh manno...

Geschrieben
Der Konsum bricht weg,,, das reicht. Kaputt ist das Wirtschaftssystem schon seit vielen Jahren.

 

Dass das Wirtschaftssystem schon seit vielen Jahren kaputt ist, hast jetzt schon oft genug geschrieben.

 

Aber bis vor kurzem hatten viele Neo-Arbeitslose einen Job, eine Aufgabe, ... die jetzt nur reichlich Sorgen haben. - Für die hat sich schon etwas verschlechtert, das vorher für sie funktionierte.

Geschrieben
Antwort: interessiert mich nicht.

 

Du zitierst, stellst eine Frage dazu....und lässt dann deine üblichen Floskeln ab, weil ich mir zusammenstoppeln soll, dass sich deine Frage letztlich auf Sake bezog.

 

Oh manno...

 

lol, ich glaub jeder andere hats verstanden..

 

 

was würdest du denn anders machen als die Regierung ? oder bist du zufrieden so wie es im Moment läuft.

Geschrieben
Dass das Wirtschaftssystem schon seit vielen Jahren kaputt ist, hast jetzt schon oft genug geschrieben.

 

Aber bis vor kurzem hatten viele Neo-Arbeitslose einen Job, eine Aufgabe, ... die jetzt nur reichlich Sorgen haben. - Für die hat sich schon etwas verschlechtert, das vorher für sie funktionierte.

 

Das ist natürlich richtig, es war aber nur eine Frage der Zeit bis das passiert.

Geschrieben (bearbeitet)
lol, ich glaub jeder andere hats verstanden..

 

 

was würdest du denn anders machen als die Regierung ? oder bist du zufrieden so wie es im Moment läuft.

 

Habe ich schon mehrmals geschrieben. Auch mal andere auf den Tisch holen und nicht nur Italien, dt. Rki und Dorsten als Maßstab nehmen. Das scheint (zumindest in D) nicht zu passieren. Ob bei uns, weiß ich nicht...eher nicht.

 

Mahlzeit...jetzt beginnt dann bissl Videotime (so zum Ausweichen halt).

 

Edit: "ich glaube jeder...." reicht dann ja für die übliche Floskel. Selbst bei der Nase nehmen und klarstellen, wie du was gemeint hast, ist ja ein sinnloses Unterfangen...bissl überheblich ist das schon.

Bearbeitet von Sonny
Geschrieben
Habe ich schon mehrmals geschrieben. Auch mal andere auf den Tisch holen und nicht nur Italien, dt. Rki und Dorsten als Maßstab nehmen. Das scheint (zumindest in D) nicht zu passieren. Ob bei uns, weiß ich nicht...eher nicht.

 

und was genau soll das bringen?

was passiert, wenn man zu spät reagiert, sieht man jetzt schön langsam in UK.

also lieber zu strikte Maßnahmen als zu lasche. Ich denke das sehen die meisten so. Du ja scheinbar nicht.

Geschrieben
und was genau soll das bringen?

was passiert, wenn man zu spät reagiert, sieht man jetzt schön langsam in UK.

also lieber zu strikte Maßnahmen als zu lasche. Ich denke das sehen die meisten so. Du ja scheinbar nicht.

 

....und viele Epidemiologen, Ärzte, Virologen, Risikoleute etc eben nicht. Aber das hatten wir hier schon. Bringt nix...

Geschrieben
Herbert hat es schon verstanden, nur du weichst dann durch solche Posts einfach aus...

 

Es ist halt viel leichter ständig zu kritisieren als einmal selbst einen durchdachten Vorschlag zu bringen..

 

Also wir haben beide schon vorschläge gebracht ich glaube viekes geht hier unter und auch ich bin der meinung das man die risikogruppen in Quarantäne stecken hätte sollen so wird die große krise erst nach der jetzigen panik sichtbar

Geschrieben

 

Schade, dass Herr Noll nicht darauf eingeht, wie man das was gerade passiert in einer für ihn rechtlich richtigen Weise umsetzen könnte. Die Kritik ist richtig, aber steht halt völlig ohne Lösung udgl da.

Geschrieben

Sake meinte mit Angst dass man zb zum Arzt gehen kann und sich gegebenenfalls krankschreiben lassen kann.

 

Ja, mir ist bewusst dass es dadurch dann auch einen Wildwuchs geben kann.

 

Ja, bei der Isolation der Risikogruppen wird von 30 % ausgegangen und

 

Ja, die restlichen 70 % dürfen dann wieder Arbeiten

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

inzwischen halte ich den vergleich österreich zu italien in etwa so strapazierfähig wie covid 19 u influenza.

 

italien scheint, neben den schon x fach erwähnten nachteilen noch dazu ein erhebliches problem mit antibiotika resistenzen zu haben.

 

deutschland hat im index zb den wert 0.4 - italien etwa 25 (hoch ist schlecht)

 

dh, risikogruppen infizieren sich mit dem virus, häufiger endet das offenbar in einer bakteriellen lungenentzündung, diese müsste mit besagten antibiotika behandelt werden.

dazu kommt eine eklatante unterversorgung mit intensivbetten u beatmungsgeräten.

 

der arme mensch stirbt, das ist ziemlich sicher..

 

was nicht sicher ist: woran ist er gestorben...durch oder MIT dem covid 19...

 

am 8.märz war italien bei den infizierten fallzahlen die wir gestern hatten, nur mit xxx toten mehr u einem bereits heillos überfordertem gesundheitswesen...was wae bei uns? eine extreme reserve in allen belangen der med versorgung.

 

folgerichtig sollte man sich, nach betrachten der umstände auch anders wo - auf die österreichische lage konzentrieren.

 

nochmal: zu beginn hätte man niemals die möglichkeit gehabt, nur risikogruppen zu isolieren, weil man einfach zu wenig wusste u noch immer sehr wenig weiß.

 

es steht noch nicht einmal fest, ob das virus einzigartig ist - also nicht mutiert, oder - wie die isländer sagen, es fast 40 variationen gibt.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Sake meinte mit Angst dass man zb zum Arzt gehen kann und sich gegebenenfalls krankschreiben lassen kann.

 

Ja, mir ist bewusst dass es dadurch dann auch einen Wildwuchs geben kann.

 

Ja, bei der Isolation der Risikogruppen wird von 30 % ausgegangen und

 

Ja, die restlichen 70 % dürfen dann wieder Arbeiten

 

Krankschreiben für wie lange ? und wie soll der Arzt das diagnostizieren ?

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

die isländer sehen das anders:

 

https://www.ruv.is/frett/two-types-of-covid-19-in-one-individual

 

auszug:

 

Íslensk erfðagreining (deCODE genetics) has so far sequenced around 40 different mutations of the COVID-19 coronavirus in its testing in Iceland, and one individual has been found to be infected with two variations of the coronavirus at the same time, the company’s director Kári Stefánsson told RÚV.

 

“Some came from Austria and there is another mutation that comes with those who became infected in Italy. Then there’s a third mutation that is found in people who became infected in England. Seven individuals, for example, seem to have been infected at a football match in England,” Kári says.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Also wir haben beide schon vorschläge gebracht ich glaube viekes geht hier unter und auch ich bin der meinung das man die risikogruppen in Quarantäne stecken hätte sollen so wird die große krise erst nach der jetzigen panik sichtbar

 

stimmt, dass 30% der Österreicher zwangsweise monatelang weggesperrt werden hatten wir schon. Gibt's da schon Schätzungen für wievele es " Einzelhaft" bedeutet ?

Geschrieben

Ich denke (belegen kann ich nichts) dass derzeit sehr viel Äpfel mit Birnen mit Zwetschen verglichen wird. Jedes Land zählt anders: die Identifikation des Virus ist nicht ganz klar, die Testerei ist unterschiedlich, die Vorerkrankungen bzw die Berücksichtigung in der Todesfallstatistik ist unterschiedlich usw. Solange da kein internationaler Standard gefunden ist, ist der Staaten Vergleich zwar interessant hilft aber nicht das Problem bei uns zu lösen.

 

Wenn wir uns die österreichischen Daten ansehen: Welche eindeutigen Fakten haben wir? Wieviele Tote werden Corona zugerechnet? Davon haben wieviele welche relevanten Vorerkrankungen gehabt? Wie war der Altersdurchschnitt? … Daraus kann ich dann Massnahmen für uns ableiten zB Einteilung in Risikogruppen, Tests usw.

 

Dass das nur eine österreichische Lösung sein kann ist mir klar. Aber andere Länder kämpfen mit anderen Problemen die bei uns nicht auftreten wie zum Beispiel genügend Wasser zum Händewaschen, flächendeckende medizinische Versorgung, Möglichkeit der Isolation

Geschrieben
Schade, dass Herr Noll nicht darauf eingeht, wie man das was gerade passiert in einer für ihn rechtlich richtigen Weise umsetzen könnte. Die Kritik ist richtig, aber steht halt völlig ohne Lösung udgl da.

 

Hr. Noll impliziert auch dass man feststellen kann welche Orte betroffen sind, kann man aber nicht..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...