Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
oh shit...

 

Baldige Besserung (so das bei dem Dreck überhaupt "schnell" gehen kann)

 

Danke! Schnell geht allein schon deswegen nix, weil unser Gesundheitssystem zwar echt schwer ok ist, man aber in so einem Fall einmal wochenlang halb bewegubgsunfähig sein muss, bis was Vernünftiges passiert. Alleine dass man 4 Wochen auf einen MRT Termin warten muss, ist erbärmlich.

Geschrieben
Der war auch gestern ...ich schon wieder vorbei. Mal sehen, was heute kommt ....:k:

 

Einen Einblick auf das, was Erdogan wirklich unter Demokratie versteht. Beim Gedanken an den verwendeten Terminus "Säuberung " gegenüber den Putschisten beim Militär wird mir schlecht...

Geschrieben
Inszenierung?

Oder richtig verzweifeltes, schlechtes Führungspersonal beim Militär. Aber das, was binnen weniger Stunden dort passiert (tausende Richter...) lässt die Vermutung zweifellos zu.

Geschrieben
Inszenierung?

 

Eventuell. Zumindest die Weckung falscher Hoffnung bei putschbereiten Kräften sie hätten gesamtheitliche Unterstützung, die dann ned auftaucht. Wär nicht das erste Mal, dass die Methode verwendet wird, um die gefährlichen Kräfte ins Messer laufen zu lassen, und die Macht des Machthabers zu festigen.

 

Nicht der blödeste Weg zu gehen, zumindest aus der Sicht des Präsidenten :D

Geschrieben (bearbeitet)

Komischerweise hängen die Putschgegner schon Antiputschplakate auf!! :rolleyes:*

Wann wurden diese gedruckt?

Wer hat davon gewusst?*

Warum hat man den Präsidenten um Minuten in seinem Urlaubshotel verpasst?

Warum ergibt man sich vor 'normalen' bürgern, *wenn man in einem Panzer sitzt?

 

Fragen über Fragen die ein komisches Bild auf den Sultan werfen!

 

Und das 'tolle' Europa sieht weg bzw. steht zum Sultan!

 

Was läuft denn da hinter den Kulissen?

 

Edith: Gehört aber eher in den "...finde ich komisch" thread - hassen ist eventuell zu viel des guten.

Bearbeitet von TGru
Geschrieben
Zurück zu gaaanz simplen.....

 

.....+5ºC heute auf nur knapp 1500m - dazu stürmischer, böiger Wind....jo is denn scho Spätherbst???

 

 

:confused: Sehr ähnliche Wetterverhältnisse ein paar Täler weiter ...

nordöstlich von dir aus gesehen!

Deshalb lang/lang auf stürmischer Biketour - etwas herbstlich im Hochsommer!

 

Juni1.JPG

Geschrieben

die geschichte wiederholt sich. (und das könnte sie auch in österreich).

man lässt sich demokratisch wählen, dann hebelt man die demokratie aus und weist bei jeder gelegenheit darauf hin, dass alles demokratisch legitimiert sei.

die verhinderung eines putsches (wie immer er zustandekam) ist kein erfolg der demokratie, eher der zivilcourage.

warum die türken derzeit auf die strasse gehen, wissen viele wahrscheinlich selber nicht so genau. wenn sie meinen einen sieg der demokratie zu feiern, dann ist das paradox.

das erwachen wird böse sein - denn jeder noch so große führer hat sein ablaufdatum.

 

 

all das fordert ein starkes vereintes europa (ohne türkei ;) ).

Geschrieben
Eins muss man dem Irren lassen. Er hat´s drauf. Jetzt lässt er die Unruhe im Land (bzw. manchen Teilen/Städten halt) künstlich hoch halten, schickt seine Mannen weiterhin auf Faschingsumzug, damit er seine Aktivitäten im Hintergrund (das Aufräumen) noch unbehelligter erledigen kann.
Geschrieben
so ist es. mich erstaunt dennoch immer wieder wozu einzelne menschen in ihrem minderwertigkeitsgefühl und ihrer machtsucht fähig sind.

 

absolut!

 

Arg finde ich aber, dass der Rest von Europa da nicht ein Machtwort spricht. Ein sehr direktes, klares. Da kann man schon Worte finden, so dass auch diejenigen die derzeit feiern kapieren, dass da etwas nicht ganz stimmt.

Geschrieben
absolut!

 

Arg finde ich aber, dass der Rest von Europa da nicht ein Machtwort spricht. Ein sehr direktes, klares. Da kann man schon Worte finden, so dass auch diejenigen die derzeit feiern kapieren, dass da etwas nicht ganz stimmt.

 

was würde europa dadurch gewinnen? ich befürchte die europäischen interessen sind mit einem absolutistisch regierenden erdogan besser bedient als mit einer destabilisierung hervorgerufen durch einen nicht durchdachten miitärputsch. einen unfreiwillig moderaten erdogan wird nach den letzten ereignissen so schnell nicht mehr geben.

und die die dort derzeit feiern, die erreichen unzensierte nachrichten aus europa längst nicht mehr.

leider ..

Geschrieben

man hat das gefühl, dass europa in schockstarre beobachtet wie sich an der aussengrenze ein diktator installiert.

 

ps: AUSSEN-mini kurz indes hat sich besorgt wegen türkendemos in wien gezeigt....ich glaub der hat seine stellenbeschreibung nicht gelesen.

Geschrieben
absolut!

 

Arg finde ich aber, dass der Rest von Europa da nicht ein Machtwort spricht. Ein sehr direktes, klares. Da kann man schon Worte finden, so dass auch diejenigen die derzeit feiern kapieren, dass da etwas nicht ganz stimmt.

 

Erdogans Demokratie- und Werteverständnis kennt man ja schon länger. Und nachdem man ihn bislang als Partner und Werkzeug behandelt und dadurch signalisiert hat, man wär' ihm deswegen nicht Gram, tut man sich natürlich schwer, ihn jetzt mit erhobenem Zeigefinger deutlich zu maßregeln.

Geschrieben
man hat das gefühl, dass europa in schockstarre beobachtet wie sich an der aussengrenze ein diktator installiert.

 

Oder ist es ihnen vielleicht sogar recht....? Sicher bin ich mir da wirklich nicht mehr. Ganz nüchtern betrachtet vereinfacht so einer wie er die Lage bzgl. Flüchtlingsstrom schon ganz gewaltig. Man muss halt gut wegschauen können.

Geschrieben
was würde europa dadurch gewinnen? ich befürchte die europäischen interessen sind mit einem absolutistisch regierenden erdogan besser bedient als mit einer destabilisierung hervorgerufen durch einen nicht durchdachten miitärputsch. einen unfreiwillig moderaten erdogan wird nach den letzten ereignissen so schnell nicht mehr geben.

und die die dort derzeit feiern, die erreichen unzensierte nachrichten aus europa längst nicht mehr.

leider ..

klar es gibt diplomatie usw. aber es gibt auch grenzen. und natürlich sind die türken (noch) nicht ganz abgekoppelt von internationalen medien. es gibt auch viele türken, die das treiben des präsidenten mit grosser sorge sehen. sie brauchen stützung, um die meinungsvielfalt in diesem land nicht ganz sterben zu lassen. auch das ist im sinne europas.

und ausserdem: wer weiß welche ideen der herr e. noch hat, wenn er einmal in der türkei fest im sattel sitzt (man kennt das ja von anderen irren aus der geschichte)....

 

ps: ad GT: das mag natürlich auch sein....

Geschrieben

ich kann mich noch gut erinnern, wie eine kollegin gejubelt hat, als der "arabische frühling" los gegangen ist - endlich sind die menschen dort frei .....

für fast alle menschen dort hat sich die situation verschlechtert. für europa auch.

diktatoren sind nicht lustig, für viele sogar tödlich. aber die alternativen zu gaddafi, mubarak, assad, hussein ....

ja, ich mag meinungs- und pressefreiheit. aber ist nicht ein funktionierender staat mit halbwegs berechenbaren strukturen wichtiger? und nein, ich weiß die antwort nicht. ich würde halt gern einen libyer fragen, obs jetzt besser ist als vor 10 jahren.

die demokratie in der türkei war immer schon schwach ausgeprägt, die dorfstruktur immer schon viel wichtiger als das, was irgendwer in ankara sagt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...