fullspeedahead Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Hab grad gelernt dass das so heißt. http://images.rkl-shop.de/items/400167400_LIM.jpg Wo bekommt man in Wien so eine Hupe her? Gibts die in jedem Baumarkt oder muss man da in irgendein Spezialgeschäft? Und gibts da auch kleinere Gaskartuschen? Wie ist das eigentlich mit der Polizei, wenn man so ein Geräterl (natürlich eine schwächere Version mit nicht-brennbarem Gas) am Radl hat. Wär ja nur für Notfälle gedacht, weil eine Klingel hört kein Autofahrer. Aber eigentlich sollten ja Radfahrer, genauso wie Autofahrer, in der Stadt in Notsituationen hupen dürfen, oder? Zitieren
chrisbe Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 zacki lässt mit so einem ding am radweg die puppen tanzen. Zitieren
m0le Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 gibts glaub ich beim Forstinger wenn ich mich nicht ganz täusche! Zitieren
jürGEN Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Ich hab meine beim Forstinger gekauft und ich bin mir sicher dass die Verwendung einer derartigen "Hupe" im Straßenverkehr nicht zugelassen ist. @joga: Wann bekomm ich denn meine Fanfare wieder zurück Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 zacki lässt mit so einem ding am radweg die puppen tanzen. voi geil. genau das richtige für den pöbel am donauradweg. ich pfeif meistens u. da hauts dir rollerblader schon um die erd :devil: mit der gashupe bist echt der chef gibts die auch in carbonoptik? Zitieren
Max Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 gabs da ned amal nen thread vor ein paar jahren, wo ne hupe gezeigt wurde, deren druckbehälter mit ner radpumpe gefüllt werden konnte und dann mit 100 DB oder so losgetrötet hat? ich glaub aus der schwyz oder so... Zitieren
bigair Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 gabs da ned amal nen thread vor ein paar jahren, wo ne hupe gezeigt wurde, deren druckbehälter mit ner radpumpe gefüllt werden konnte und dann mit 100 DB oder so losgetrötet hat? ich glaub aus der schwyz oder so... jo....wo ma mit ana pumpn das ding aufpumpen kann...und die hupe wird am lenker montiert...das flaschl was so druchsichtig...und die hupe schwarz^^... Zitieren
Max Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 von http://www1.hibike.de/main.php?sessionID=Afd17867fcb8f30b9dbbfaba3a25e123&method=m_catpd&menuID=294&groupID=9 : AirZound Bikehorn Für die Bewegung in der urbanen City oder auf einem coolen Race Spot - von Downhill bis Liegeradrennen - ist die AirZound unverzichtbarer Bestandteil der aktiven Sicherheitsausstattung. Die Hupe wird wie eine Klingel an Lenkstangen von 25mm - 26,2mm Ø befestigt. Durch Betätigen des Auslösehebels lassen sich bis zu 40 laute Hupstöße im Bereich von moderaten 30 bis zu extrem lauten 120dB erzeugen. Die Lautstärke kann man an dem roten Drehventil ganz einfach regeln. Mit Druckluft versorgt wird der Hupkörper von einer 500ml PET-Flasche, die dank eines 75cm langen Verbindungsschlauches bequem im Flaschenhalter oder mittels beiliegendem Kabelbinder am Rahmen Ihres Rads befestigt werden kann. Befüllt wird die Druckflasche einfach mit einer Autoventil-Luftpumpe (nicht im Lieferumfang) oder mit einem Kompressor bis max. 5 bar. Das Ventil dazu befindet sich unter dem Auslösehebel der Hupe, den man einfach nach hinten wegklappt. Die extrem leichte AIRZOUND (nur 100g!) kommt ganz ohne größere Metallteile aus und ist daher auch in Fußballstadien und bei vielen Großveranstaltungen zugelassen. Gemäß der deutschen StVZO ist am Fahrrad ausschließlich eine hellklingende Glocke vorgeschrieben. Die AIRZOUND ist aus diesem Grund nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen. Im Gelände und bei Rennen ist die Benutzung legal. http://81.169.156.242/image/product/ZUB/ZUB_LbAIR-il.jpg MEHR POWER!!! HÖRRHÖRRHÖRR! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. November 2005 Autor Geschrieben 2. November 2005 Muahaha! Genau des brauch ich! Müsst man nur noch abchecken, wo in Österreich man das bekommt! Und wenn die Polizei deppert fragt, sagt man halt, dass das nur für Notfälle ist und zeigt ihnen, dass es eh nicht sooo laut ist (natürlich auf 40db eingestellt). Yeah! Zitieren
Max Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 für 25 eier würd ichs mir echt aus D kommen lassen :devil: Zitieren
Mr.T Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 für 25 eier würd ichs mir echt aus D kommen lassen :devil: zacki hat damals auch eine sammelbestellung organisiert ... ich glaub, das war sogar um ein paar € billiger ... Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 I hau mi grod furchtbar o..... Die lieben Wanderer (vornehmlich älteren Semesters) erschrecken ja jetzt schon, wennst herannahst....mit dem Airzound liegens reihenweise am Wegesrand Zitieren
Zacki Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Gibts bei Globetrotter in Germany, ich hab meine übrigens nimma, habs an einen verkauft, der mächtig gebettelt hat, und ich hab ein weiches Herz Wenn ihr wollt, bestell ich die Tröten wieder, € 19,95 ohne Versand. Mittels Schrader- Ventil aufblasbar mit jeder Handpumpe, Kartuschenpumpen funzen ned, der Druck ist zu hoch, steuert gleich auf die Tröte durch, einige Nachbarn schaun heute noch bös Die Druckflasche ist nicht übermässig robust, eine Mumifizierung mittels Duck-Tape macht sie allerdings unempfindlich gegen Steinschlag, alles in allem ein guter Gag fürn Radlweg, auch hartgesottene Pensionisten und die bösesten Köter vertschüssen sich mit affenartiger Geschwindigkeit seitwärts ins Gemüse, die 115 dB san wie ane in die Goschn, aber mit der groben Kelle Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Grad in einem anderen Forum gelesen Ja, die Airzound ist ein Muss. Wir machen Vatertags immer ne Deichtour - aber mitm Rad! Und die Hupe hilft, die ganzen versoffenen möchtegern Väter aus dem Weg zu blasen. Im vorletzten Jahr mussten wir nach nur 10 Km schon nachpumpen. Inzwischen hat einer der Kollegen die Originalflasche gegen eine 1,5 Ltr Coke ersetzt - da gehen auch 12 Bar drauf... Dann hälts nen bissel länger! und Als ich im Laden mit begehrendem Blick nach dem Vorführmodell griff, sprang ganz eilig mein Spezi mit entsetztem Gesicht dazu. Ich möge doch bitte, bitte zum Ausprobieren kurz vor die Tür gehen! Gesagt-getan. Effekt beim Druck auf den Knopf: Alle Leute auf der Straße (motorisiert oder nicht) wanden ruckartig ihren Kopf im meine Richtung, nur um dort jemanden mit entgleisten Gesichtszügen zu erblicken, die Tatwaffe noch in den Händen! Ergebnis des Tests: Genau das richtige um die Bevölkerungspyramide wieder etwas anzuspitzen! Auf dem Radweg ganz leise anpirschen und DANN... :devil: und Hat eigentlich jemand den Air Zound mal getestet? Wie lange dauert es bis man nach einmal "klingeln" wieder etwas hört? @ Zacki: Naja, wär net schlecht 19,95 + Versand 7,60, Mindestbestellung aber 52,- Euro... Zitieren
Zacki Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 das letzte mal hatte ich 6 oder 7 Stück, Versandkosten anteilig, da bleibt fürn einzelnen nicht viel vom Versand, überlegts euchs halt, ich würd mir auch wieder eine bestellen Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Machst einen neuen (Bestell-)Thread auf ? Beim Globetrotter gibts aber momentan nur die rote Variante... Zitieren
Zacki Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Machst einen neuen (Bestell-)Thread auf ? Beim Globetrotter gibts aber momentan nur die rote Variante... hat noch nie eine andere Variante gegeben, ich geb einfach des Filztascherl runter und wickel die Flasche mit Duck- Tape ein, wegen Schutz gegen Steinschlag, ich werd an Fred öffnen Edit: Fred steht im "sonstige" Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 @joga: Wann bekomm ich denn meine Fanfare wieder zurück Hihi... Nächstes Jahr IInvasion!? Da könnt ma's vl. sogar brauchen... Zitieren
gweep Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Ich hab mir auch so ein Ding vom Forstinger besorgen lassen. Mit Gar nicht so billig das Zeug. Aber ich denke nicht das man es verwenden darf im Verkehr da man damit viel zu leicht Personen erschrecken kann und die dann vieleicht sogar dann den Hang hinab fahren vor lauter Schock oder wie auch immer. Zitieren
Max Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 "Lärmfahrer sind hörbarer!" :devil: 1-2-0 D-E-Z-I-B-E-L !!!! Zitieren
Elmar Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Aber ich denke nicht das man es verwenden darf im Verkehr da man damit viel zu leicht Personen erschrecken kann und die dann vieleicht sogar dann den Hang hinab fahren vor lauter Schock oder wie auch immer. eh net im Verkehr....(na, wo sonst brauch ich a hupn?) Zitieren
yellow Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Jetzn muß ich an Adapter von Schrader auf die Verschraubung von Papas CO2 Knarren-Tank finden Wird sich schön wundern, dass die ganzen Ersatztanks so schnell leer werden. Zitieren
Zacki Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Am effizientesten arbeitet die Air Zound bei abbiegenden Autofahrern, die im Sommer des fenster locker geöffnet ham, do isses Huperl genau auf der richtigen Höhe, wennst do ohdruckst, siechst beim gegenüberliegenden Ohr die Fusseln vom Fetznschädl rausfliegen Zitieren
gweep Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 eh net im Verkehr....(na, wo sonst brauch ich a hupn?) Na ja, Probiers mal aus ich kann dir sagen das die Leute regelrecht ins Gebüsch hüpfen. Ich spreche ja aus erfahrung, und Rollerblader kuschen plötzlich mit dem Gebüsch. Autofahrer wirds wahrscheinlich auch reißen, ich weis ned was passiert wenn der einen Herzkasperl kriegt. Ne Hupe ist ja mehr oder weniger ruhig aber das haut einem vom Bike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.