Zum Inhalt springen

Volksschullehrer Türkisch lernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wobei man das ganze Thema nicht auf die Volksschule beschrenken darf! Setz dich mal in eine erste Klasse HTL!! Da wird einem auch anders. Und dort sind die Schüler zumindest schon 13 Jahre alt!!

 

 

Wobei viele überleben eh das erste Weihnachtsfest nicht :rolleyes:

Geschrieben

wenn ich in der situation eines auszubildenden volksschullehrers wäre, würde ich mich über das ANGEBOT regelrecht freuen - Sprachen im Zuge einer beruflichen Ausbildung zu erlernen ist doch genial!! Ich wär sogar dafür, dass noch einige andere Sprachen dazukommen! (sofern es den zeitlichen rahmen nicht sprengt)!! -> weiters stell ich mir jetzt mal vor, dass meine kinder in eine volksschule kommen, in denen der anteil nichtdeutschsprechender kinder sehr hoch ist, da würde ich natürlich auch jedes mittel befürworten, welches ein fortkommen im unterricht beschleunigt!

 

@ all die´s für eine sauerei halten: was schlagt ihr als gegenargument vor - soll man kinder, welche der deutschen sprache nicht mächtig sind einfach nicht zum unterricht zulassen?!?! soll man sie dazu zwingen teure privatunterrichtstunden vor antritt der schule zu besuchen - auch wenn sich´s die meisten nicht leisten können?!?! dadurch wird die problematik nur größer!! ...und die lehrer türkisch lernen zu lassen ist doch mal wenigstens ein schritt zur verbesserung der situation!!!

 

natürlich wäre es eine noch bessere lösung, die kinder noch vor schulantritt in deutsch zu unterrichten, damit sie dann bei eintritt in die 1 klasse vs bereits der sprache mächtig sind, nur wär dies die teurere und wahrscheinlich nicht finanzierbare lösung - also eher unrealistisch.

 

 

Also ich find´s einen guten Schritt in die richtige Richtung - obwohl´s meiner ansicht nach nur der berühmte tropfen auf den h. stein ist!

 

lg sbx

Geschrieben
:eek: Na grüß Gott!!!

Und die Schulmesse findet bald in einer Moschee statt, oder wie?!

Da bleibt einem ja nur mehr die Möglichkeit seine Kinder in eine teure Privatschule zu stecken!

Ich glaub ich kann mir das Biken nicht mehr lange leisten!!! :(

 

du weißt, ich hab drei stöpsel, wohne grenze 14,15.

eine öffentliche VS kam aus hermes´ geschilderten gründen nicht in frage, also sind 2 davon (1ne ist noch im KG) in einer privatschule, und dass ist es mir wert.

dort gibt es auch ca. 10%Ausländeranteil und bei gott keine diplomatenkinder, aber der direktor führt mit jedem kind ein persönliches aufnahmegespräch und stellt somit sicher dass es keine sprachlichen barrieren gibt.

 

noch etwas möchte ich sagen.

die eltern von den ausländischen mitschülern meiner kinder sind fassungslos gegenüber dem verhalten ihrer "landsleute" welcher nationalität auch immer. ihrer ureigenen meinung nach ist dass größte problem der integration die sprachliche barriere und viel weniger die religion oder irgenwelche traditionen.

Geschrieben

Ich seh total ein , dass LehrerInnen mit ihren SchülerInnen kommunizieren können MÜSSEN, um ihnen den Lehrstoff beizubringen, egal in welcher Art und Weise. Wie hat ein ausländisches Kind sonst die Möglichkeit, in der Schule mitzukommen, wenn es kein Wort davon versteht, was der Lehrer vorträgt?

Da sind ein paar Ansätze Türkisch, etc nicht schlecht - ich find das eigentlich recht gut, aber nur, wenn das der Grundstein dafür wäre, den Kinder Schritt für Schritt die deutsche Sprache beizubringen. Wenn sie weiterhin in Ö leben wollen, dann werden sie später in der Schule und dann im Berufsleben Deutsch zur KOmmunikation brauchen.

Wenn in der VS ihnen der Stoff 2sprachig beigebracht wird & somit WISSEN und DEUTSCH beigebracht wird, warum nicht?

Geschrieben
wenn ich in der situation eines auszubildenden volksschullehrers wäre, würde ich mich über das ANGEBOT regelrecht freuen - Sprachen im Zuge einer beruflichen Ausbildung zu erlernen ist doch genial!!

Sers,

 

und was machst mit angehenden Lehrern, die absolut nicht deiner Meinung sind, viele Sprachen lernen zu müssen ... Ihnen die Ausbildung zum Lehrer/in verweigern ???

Geschrieben
Sers,

 

und was machst mit angehenden Lehrern, die absolut nicht deiner Meinung sind, viele Sprachen lernen zu müssen ... Ihnen die Ausbildung zum Lehrer/in verweigern ???

Freiwillige Basis wäre find ich gut - weil wenn den LehrerInnen was am Job liegt, dann lernen sie noch 1 zusätzliche Sprache, zumindest Ansatzweise.

Aber das hast eh schon geschrieben...

Geschrieben
Das ganze Thema wird uns noch massiver in ein paar Jahren betreffen und da gehts dann nicht um zB dieses läppische Thema hier. Speziell die türkischen Einwanderer haben eine erheblich höhere Geburtenrate als die Leute hierzulande. Diese werden Staatsbürger mit türkischer Traditionen und so wird sich das in die Politik fortpflanzen, dass wir in 20 Jahren drüber lachen wieso uns so eine Art Schulnovelle überhaupt tangiert hat. Denn da wird erst die eigentliche Umgestaltung unserer eigenen Traditionen und Gewohnheiten stattfinden. Mir sind alle Jugoslawn, Polen etc. viel lieber als eine Herrschar an Türken.
Geschrieben
Ich bin der Meinung, das man bereits auf der pädagogischen Akademie auf dieses Problem eingehen sollte!! Is ja nyx neues, oder?!!

Eh :rolleyes:

 

3 Freundinnen von mir machen die Pädak und naja - sehr viel drüber wird nicht geredet :rolleyes:

Eher im Gegenteil - da wird kein Wort in diese Richtung gehen verloren. Was ich schade find. Weil wenn man das von Anfang an aufbaut , wär's viel leichter.

Geschrieben

es gab ja schon ganz gute ansätze dafür, leider wie so vieles gutes, kommts nicht zustande.

 

ein vorschlag war damals, ich weis nicht von wem, das die kinder vor antritt der schule mal 1 jahr nur deutsch sprechen lernen, quasi als vorschule. damit würe schon mal dafür gesorgt das sie zumindest das grundlegenste können und nicht nur "ich nix verstehen." oder "was du wollen?".

auch würde ich solche schulungen für alle einwanderer vorsetzen und dies in pass oder wo auch immer eintragen lassen. damit ist bei jedem ams besuch gleich mal klar, er kann mich zumindest verstehen und sich nen job suchen. dann kommen die kosten auch wieder über die steuern rein, und nicht die steuern raus um sie dann wo anders wieder zu holen.

 

ich bin zwar auch kein rassist aber ich muss schon gestehen solche dinge bringen mich auf die palme.

Geschrieben
...würde ich mich über das ANGEBOT regelrecht freuen - Sprachen im Zuge einer beruflichen Ausbildung zu erlernen ist doch genial!! ...was schlagt ihr als gegenargument vor...

also bitte, es ist doch für eine Lehrkraft unmöglich, ALLE Sprachen auch nur im Ansatz zu beherrschen. Da sitzen türkische, ungarische, tschechische, jugoslawische, albanische, usw. Kinder auf der Schulbank.

Das erlernt - selbst wenn ers will - der Herr Lehrer nimmer.

 

Ich bin auch der Meinung: Wenn ich in einem fremden Land leben will (oder muss), dann muss ich mich auch bemühen, die dortige Landessprache zu erlernen. Manche lernen es sehr schnell, weil sie es wollen. Andere können nach 20 Jahren noch immer kein einziges Wort Deutsch...

Geschrieben
Sers,

 

und was machst mit angehenden Lehrern, die absolut nicht deiner Meinung sind, viele Sprachen lernen zu müssen ... Ihnen die Ausbildung zum Lehrer/in verweigern ???

 

ist halt der kleine Unterschied dabei, dass ich die Ausbildung zum Lehrer freiwillig antrete und die Schule aber seit der guten alten Mizzi Th. in Österreich Pflicht ist!!!

 

...und welcher angehende Lehrer wird denn was dagegen haben, wenn ihm die zusätzliche Sprachausbildung den Unterricht erleichtert?!

Geschrieben
Mir sind alle Jugoslawn, Polen etc. viel lieber als eine Herrschar an Türken.

 

weil...?

 

 

im übrigen find ich diese aussagen ziemlich ... hmmmm ... eigenartig. wohl zuviel kronenzeitung gelesen :f:

Geschrieben
Sers,

 

und was machst mit angehenden Lehrern, die absolut nicht deiner Meinung sind, viele Sprachen lernen zu müssen ... Ihnen die Ausbildung zum Lehrer/in verweigern ???

 

das problem besteht ja nicht erst seit heute oder seit ein/zwei jahren. da hätten genug lehrer zeit gehabt, auf freiwilliger basis sich weiterzubilden (dafür sind auch die 2 monate schulferien gedacht). aber wieviele lehrer gibt's, die fließend türkisch sprechen?

 

und wie ernst nimmt man (überhaupt als kind) jemanden, der irgedwie in gebrochenem deutsch bzw. türkisch einem auftragt: du hier still sitzen und machen hausaufgabe ...

 

wenn die firma, für die ich arbeite, beschließt mit/in der türkei geschäfte zu machen und dafür einen entsprechenden sprachkurs für notwedig erachtet, dann werde ich mich auch nur schwer dagegen wehren können.

 

noch dazu wird in ein paar jahren die türkei ein vollwertiges mitglied der eu sein und mit abstand die größte sprachgruppe darstellen. da sind türkisch-kentnisse nur von vorteil.

lehrer, die das nicht erkennen (wollen), sind wowieso fehl am platz.

Geschrieben
ein vorschlag war damals, ich weis nicht von wem, das die kinder vor antritt der schule mal 1 jahr nur deutsch sprechen lernen, quasi als vorschule.

 

ich habs vorne erwähnt - der herr scholz wars. damals präsident des wiener stadtschulrates.

Geschrieben
also bitte, es ist doch für eine Lehrkraft unmöglich, ALLE Sprachen auch nur im Ansatz zu beherrschen. Da sitzen türkische, ungarische, tschechische, jugoslawische, albanische, usw. Kinder auf der Schulbank.

Das erlernt - selbst wenn ers will - der Herr Lehrer nimmer.

 

Ich bin auch der Meinung: Wenn ich in einem fremden Land leben will (oder muss), dann muss ich mich auch bemühen, die dortige Landessprache zu erlernen. Manche lernen es sehr schnell, weil sie es wollen. Andere können nach 20 Jahren noch immer kein einziges Wort Deutsch...

 

 

ich hab ja auch geschrieben - was der umfang halt zuläßt!! und was kann das kind dafür, wenn die eltern ev. selbst der österreichischen sprache NOCH nicht mächtig sind - es daher auch nicht lehren können und eine privater Unterricht zu teuer ist?!?! wie soll man mit der situation umgehen?!

 

ich behaupte auch garnicht, dass die lösung die entgültig richtige ist, aber eine erleichterung und ein schritt in die richtige richtung ist auf jeden fall! Ich persönlich wär ja auch für ein sogenanntens "Vorbereitungsjahr" - indem die Kinder annähernd auf ähnliches niveau gebracht werden (nicht nur hinsichtlich der Sprache) - da hätt ich mir als kärntner auch gewünscht - i konn jo heit noch nit gscheid deitsch!! :D

Geschrieben
i konn jo heit noch nit gscheid deitsch!! :D

 

ebn - und du bist nua aus patagossn...wos soln donn die klognfuata sogan, ha? :D:D

 

ich wäre froh darüber gewesen, in meiner schul- und studienzeit mehr möglichkeiten (auch zeitlich) zum erlernen von sprachen zu haben!

 

aber - und der paul hat das völlig richtig erkannt: es ist ein schritt in die richtige richtung im sinne der bekämpfung eines symptoms - die "krankheit" (oder besser: das problem) bekämpfen wir damit noch lange nciht!

Geschrieben
Ich bin auch der Meinung: Wenn ich in einem fremden Land leben will (oder muss), dann muss ich mich auch bemühen, die dortige Landessprache zu erlernen. Manche lernen es sehr schnell, weil sie es wollen. Andere können nach 20 Jahren noch immer kein einziges Wort Deutsch...

 

das ist richtig und falsch zugleich.

 

das problem ist die konzentrierte ansiedelung von einer sprachgruppe in gewissen gebieten einer stadt (das dass nicht gesteuert ist, kann mir keiner erzählen). das führt dazu, dass es in diesen gebieten eben z.b. nur türken gibt, die türkischens fernsehen schauen, türkisches radio hören, türkische zeitungen lesen. nach kurzer zeit sind auch alle geschäft dort türkisch und verkaufen türkische waren. warum soll ein türkisches kind da das bedürfnis haben, deutsch zu lernen? nur weil da eine österreichisch verwaltete schule steht? und auch die eltern brauchen sich nicht anzupassen, weil die ganzen hilfshackler, denen der papa begegnet auch türken sind. die kinder kommen auch nicht raus aus ihrem grätzel. da kennt keines die innenstadt oder schönbrunn.

 

schau mal nach new york: glaubst in chinatown sprechen alle englisch? und der vater meines chefs lebt in little italy - der spricht sicher schlechter englisch als ich (und ich bin nicht sehr stolz auf meine kenntnisse)

würd mich interessieren, wie das amerikanische schulsystem in chinatown funktioniert.

Geschrieben

interessant finde ich, dass die Vorarlberger mit dem Vorschlag kommen...

 

meiner Meinung nach ist das genau der verkehrte Ansatz, der, wenns dumm geht, zur Integration kaum etwas beitragen wird.

Man setzt meiner Meinung nach ein komplett falsches Signal. Wenn die VS Lehrer nun auch Türkisch können, dann ist der Anreiz für die Kleinen ja kaum mehr gegeben, Deutsch zu lernen - auch von zu Hause wird da kaum mehr ein Antrieb dahinter sein (derzeit ist es oft so, dass man froh ist wenn die Kinder perfekt Deutsch können, da diese dann den Dolmetsch übernehmen können).

Viel wichtiger wäre, dass die VS Lehrer eine fundierte Ausbildung im Fach "Deutsch als 2. Fremdsprache" erhalten. Denn Deutschunterricht und Deutschunterricht sind 2 Paar Schuhe!!!

Geschrieben

Hi Mister T.

 

Du hast schon recht wenn du sagst wenn deine Firma in der Türkei Geschäfte macht das du den Kurs besuchen wirst.

Aber die Lehrer sollen ja nicht in der Türkei unterrichten sondern hier.

Daher klare Botschaft 'Deutsch lernen'.

Irgendwie verstehe ich nicht wirklich warum unsere Lehrer 97 Sprachen können sollen und die andere Seite sagt: Mir Wurst du machen müssen das ich verstehen .

LG Cipollini

Geschrieben
i konn jo heit noch nit gscheid deitsch!! :D

 

Jaja, was uns trennt, ist die gemeinsame Muttersprache :D

 

Wenn sich alle "Gastarbeiter", "fremdländischen Mitarbeiter", ect, wissts eh, wos i maan, an ordentlichen Kindergarten leisten könnten, gäb´s das Problem garnicht, in unserem Kindergarten können Kinder, die kan Pieps deutsch können, a halbes Jahr später normal mitreden mit den anderen Gschrapperln, Kinder lernen so schnell, aber wenn´s scho ned geht, dann schadet´s sicher nyx, wenn die Lehrer was dazulernen, muss ja ned fließend sein, bissl was reicht scho, jeder andere muss auch immer in seinem Beruf mitlernen und weiterlernen, hat aber nicht 2 Monate Sommerferien, Weihnachtsferien, Energieferien, do Ferien, durt Ferien.

Seltsam find ich nur, dass´ nur um die Türken geht, ham die Serben, Albaner, Phillipinos, Russen, Polen, Tschechen, usw. alle das Land verlassen, oder müssen die auch türkisch lernen?

Geschrieben

...und welcher angehende Lehrer wird denn was dagegen haben, wenn ihm die zusätzliche Sprachausbildung den Unterricht erleichtert?!

Ich sehe aber die Aufgabe eines Volksschullehrers/in nicht darin, den Kindern die ersten Brocken Deutsch beizubringen, sondern rechnen, schreiben und lesen in der Muttersprache zu vermitteln ...;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...