Zum Inhalt springen

Nichtraucherschutz: Offener Brief an Frau Minister Kallat


adal
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Das schlägt doch dem Fass den Boden aus. In der Presse steht zu lesen, dass Fr. Kdolsky heute gesagt habe:

Auf die Kritik von Medizinern, das neue Rauchergesetz, das sich zur Zeit in Begutachtung befindet, sei eine "halbherzige Lösung", reagierte Kdolsky gelassen: "Ich lebe damit, dass immer 50 Prozent dagegen sind. Für mich persönlich wäre es auch viel einfacher, ein vollständiges Nichtraucherverbot auszusprechen."

ORF-On hatte das auch, hat es aber rausgenommen. Entweder eine Ente der APA oder eine Freudsche Fehlleistung die ihresgleichen sucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schlägt doch dem Fass den Boden aus. In der Presse steht zu lesen, dass Fr. Kdolsky heute gesagt habe:

Zitat von Die Presse

Auf die Kritik von Medizinern, das neue Rauchergesetz, das sich zur Zeit in Begutachtung befindet, sei eine "halbherzige Lösung", reagierte Kdolsky gelassen: "Ich lebe damit, dass immer 50 Prozent dagegen sind. Für mich persönlich wäre es auch viel einfacher, ein vollständiges Nichtraucherverbot auszusprechen."

Weiters sagte sie:

Die schrittweise Umsetzung sei aber mit EU-Gesundheitskommissar Kyprianou abgesprochen, "in den nächsten Jahren" soll es ein "vollständig rauchfreies Österreich" geben. Gleichzeitig warnt Kdolsky aber auch vor "amerikanischen Zuständen, bei denen Raucher als kriminell angesehen werden."

 

Nachdem wir bezüglich Nichtraucherschutz eh weit hinterherhinken :s: , trotz allem mal eine positive Nachricht, wenn auch nicht mehr ganz aktuell; da ich aber selbst davon betroffen ;) war (am 31.8. und 1.9.): Seit 1.September 2007 ist das Rauchen in allen Fernverkehrszüge der ÖBB gänzlich verboten :klatsch: .

 

Schön das die ÖBB jetzt :rolleyes: auch darauf kommt:

Quer durch Europa sind die Bahnen seit einigen Jahren auf den Nichtraucher-Zug aufgesprungen:

Italien ist seit 2005 rauchfrei, in Frankreich, Rumänien und der Schweiz ist der blaue Dunst seit 2006 aus den Zügen verschwunden.

 

Atmen Sie tiiief ein ....

... und gewöhnen Sie sich an die rauchfreie Luft in Ihren Lungen.

 

Na immerhin :toll: .

 

mfg wo-ufp1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

...weil hier viele mitlesen:

 

 

hab gerade einen bericht im Ö1 mittagsjournal gehört - is aber eh ohnehin bekannt - gefäßerkrankungen durch rauchen...geschätzte 300.000 menschen in österreich

 

unglaublich alles was dort aufgezählt wurde, von kalten beinen, mühe beim gehen usw. usw....das trifft einem erst ab 50+ - und all die beschriebnenen symptome - 1:1 auf meinen

papsch anwendbar - vorher noch fuß-amputation, intensivstation - 3 lungen-zusammenbrüche usw. es wäre ein super abschreckendes beispiel für alle gewesen

 

ganz einfach - wer jetzt noch immer raucht und glaubt is eh ollas super - ist ein verantwortungsloser depp - sorry mehr fällt mir dazu nicht ein - bitte hört auf damit !!!!!!

 

warum ich so verärgert bin ? ..... ganz einfach - mir fehlt mein papa und er hätte noch einige

jahre gehabt - scheiß tschickerei geht ma voll am oarsch - jetzt noch deutlich intensiver als früher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

warum ich so verärgert bin ? ..... ganz einfach - mir fehlt mein papa und er hätte noch einige

jahre gehabt - scheiß tschickerei geht ma voll am oarsch - jetzt noch deutlich intensiver als früher

 

mein Beileid mein allerherzlichstes.... pflichte dir voll bei.

 

Ein Link für die die rauchen und glauben es bringt einen eh net um :

 

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.nichtraucher-schutzbund.de/Bilder/37_GrossLeg.jpg&imgrefurl=http://www.nichtraucher-schutzbund.de/NR_Bilder.htm&h=280&w=220&sz=16&hl=de&start=9&um=1&tbnid=gaEtenL8vqpjjM:&tbnh=114&tbnw=90&prev=/images%3Fq%3Draucherlunge%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

 

lg, mong

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern Laufen in der Parter-Haupallee

 

Stehn 2 Mädls an einem der üblichen Lauf-Treffs rum (in voler Lauf-Montur)

warten sozusagen dass es los geht.....

 

Mit einer brennenden Tschik im Mund http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/sonstige/smash.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/sonstige/smash.gif

 

Da muss das Laufen ja richtig Spass machen!

 

lg

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich bin leider noch immer Raucher, treibe dennoch mind. jeden 2. Tag Sport (Mountainbiken, Laufen, Skitouren, ...).

Wir waren letztes Jahr in Schweden und heuer in Island, beides Länder in denen weder in Restaurants noch in Pubs oder sonstwo geraucht werden darf.

Für mich als Raucher war das ein Segen!

1.) Reine Luft, es riecht nach Essen und nicht nach Tschik

2.) Keine 5 Zigaretten pro Abendessen sondern 1 nach dem Essen im Freien

3.) Kein schlechtes Gewissen gegenüber Nichtrauchern

 

Ich selbst bin zumindest schon so weit dass ich in Speiselokalen bei nicht mehr rauche, denn wenn's im Urlaub geht, geht's auch hier. Ausserdem würd's mir auch auf die Eier gehen wenn mir als NR ständig die Rauchschwaden während dem Essen am Gesicht vorbeiziehen!

 

Darum untersütze sogar ich als Raucher ein einheitliches Rauchverbot in Restaurants, Pubs, Diskotheken und sonstigen Lokalitäten welche von beiden Fronten besucht werden. Die Raucher rauchen dadurch weniger und die Nichtraucher werden nicht belästigt - ein Vorteil für alle!

 

So, das war mein erster Beitrag, aloah :D

 

LG,

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin leider noch immer Raucher, treibe dennoch mind. jeden 2. Tag Sport (Mountainbiken, Laufen, Skitouren, ...).

Wir waren letztes Jahr in Schweden und heuer in Island, beides Länder in denen weder in Restaurants noch in Pubs oder sonstwo geraucht werden darf.

Für mich als Raucher war das ein Segen!

1.) Reine Luft, es riecht nach Essen und nicht nach Tschik

2.) Keine 5 Zigaretten pro Abendessen sondern 1 nach dem Essen im Freien

3.) Kein schlechtes Gewissen gegenüber Nichtrauchern

 

Ich selbst bin zumindest schon so weit dass ich in Speiselokalen bei nicht mehr rauche, denn wenn's im Urlaub geht, geht's auch hier. Ausserdem würd's mir auch auf die Eier gehen wenn mir als NR ständig die Rauchschwaden während dem Essen am Gesicht vorbeiziehen!

 

Darum untersütze sogar ich als Raucher ein einheitliches Rauchverbot in Restaurants, Pubs, Diskotheken und sonstigen Lokalitäten welche von beiden Fronten besucht werden. Die Raucher rauchen dadurch weniger und die Nichtraucher werden nicht belästigt - ein Vorteil für alle!

Tja, was soll man da noch sagen? :klatsch::toll: :bounce: :U::cool:

 

So, das war mein erster Beitrag, aloah :D

Gleich ein toller Einstand(sbeitrag) :) .

 

mfg wo-ufp1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin leider noch immer Raucher, treibe dennoch mind. jeden 2. Tag Sport (Mountainbiken, Laufen, Skitouren, ...).

Wir waren letztes Jahr in Schweden und heuer in Island, beides Länder in denen weder in Restaurants noch in Pubs oder sonstwo geraucht werden darf.

Für mich als Raucher war das ein Segen!

1.) Reine Luft, es riecht nach Essen und nicht nach Tschik

2.) Keine 5 Zigaretten pro Abendessen sondern 1 nach dem Essen im Freien

3.) Kein schlechtes Gewissen gegenüber Nichtrauchern

 

Ich selbst bin zumindest schon so weit dass ich in Speiselokalen bei nicht mehr rauche, denn wenn's im Urlaub geht, geht's auch hier. Ausserdem würd's mir auch auf die Eier gehen wenn mir als NR ständig die Rauchschwaden während dem Essen am Gesicht vorbeiziehen!

 

Darum untersütze sogar ich als Raucher ein einheitliches Rauchverbot in Restaurants, Pubs, Diskotheken und sonstigen Lokalitäten welche von beiden Fronten besucht werden. Die Raucher rauchen dadurch weniger und die Nichtraucher werden nicht belästigt - ein Vorteil für alle!

 

So, das war mein erster Beitrag, aloah :D

 

LG,

Andi

 

Da stell ich nurmehr eine Fräge: Oida, warum rauchst no? ;)

 

Willkommen im BB :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf orf2 im übrigen gerade eine weitere (wahrscheinlich leider sinnlose)

diskussion über das thema rauchverbot und nichtraucherschutz.

 

klar, dass die raucher wieder auf ihr genussrecht pochen... - ohne

rücksicht auf verluste...

 

CU,

HAL9000

 

Groteske Situation wenn ein Tabak-lobbyist versucht einen Lungenfacharzt von der Bedenkenlosigkeit des passiv rauchens zu überzeugen :k:

 

Die Argumente der Pro-Raucher Fraktion sind ja echtes Stammtischniveau:

"Wie kann rauchen schlecht sein wenn der Staat Millionen daran verdient?!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf orf2 im übrigen gerade eine weitere (wahrscheinlich leider sinnlose)

diskussion über das thema rauchverbot und nichtraucherschutz.

 

klar, dass die raucher wieder auf ihr genussrecht pochen... - ohne

rücksicht auf verluste...

 

CU,

HAL9000

 

Ich hab grad abgedreht, das is ja nicht zum Anschauen. Bei den 3 Komikern Mauhart etc. bekomm ich Magenweh.

Leider ist die Gegenseite retorisch bei weiten nicht so populitisch.

Die arme Irin, die wird da richtig zermalmt von den Mandsbildern.... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Bei den 3 Komikern Mauhart etc. bekomm ich Magenweh...

"grindig" fallt mir dazu ein. echte proleten reinster kultur. und da

ist ein anwalt dabei. mein gott, hoffentlich muss mich der nie

verteidigen.

 

das letzte rückzugsgebiet der rauchverteidiger ist anscheinend

das leugnen der schädlichkeit des passivrauchens.

 

ich könnte dem anwalt in die pappn haun, der macht mich wirklich

agressiv, so ein arschloch...

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Groteske Situation wenn ein Tabak-lobbyist versucht einen Lungenfacharzt von der Bedenkenlosigkeit des passiv rauchens zu überzeugen :k:

 

 

Geh, der der Tabak-Clown hat doch eh tolle Argumente :

 

"Der Mensch ist ein Gesamtkunstwerk" :confused: Zitat Beppo 28.10.2007

 

nur was das für die Diskussion bringt, weiß er vermutlich nicht einmal selber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab grad auf arte erfahrn, dass eleonora von schwarzenberg im 18.jhdt tabakrauch genossen hat um ihre lungenbeschwerden zu lindern, scheinbar ham sich die medizinischen erkenntnisse seitdem was' rauchen betrifft grundlegend geändert :devil:

 

ah, jetzt wiss ma auch aus welcher zeit die von mauhart und co zitierten "studien" stammen... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...