GrazerTourer Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Wunderbar! Recht ähnlich den SRAM Teilen. http://www.leichtbau-konfigurator.de/website/new/2006/02/22/shimano-xt-2007/ Zitieren
Simon Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Gefällt mir sau gut!! Leider erst am September zu haben. Daher; erst für die Saison 2007 am Rad. http://www.leichtbau-konfigurator.de/files/pics/xt_2007_2k.jpg Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Is eh Zeit worden, daß sie designmäßig mal was machen. Schön sind die Teile ja, aber an der Technik wird sich - fürchte ich - nicht großartig was ändern Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 cih glaub ja auch das sie bald mit dieser technik am absoluten gewichtslimit sind. bin somit schon gespannt wenns sich technisch mal was ändert! Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 bin somit schon gespannt wenns sich technisch mal was ändert! Warum was ändern, was eigentlich sehr gut funktioniert ??? Zitieren
gweep Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 hoffentlich bedeutet das nicht das aus fürs dual-control ... ich hoffe nur das sie den behälter für die bremsflüssigkeit verlegen, weil der braucht eindeutig viel zu viel platz am lenker und ich kann nix ausser nen tacho montieren, das ist der nachteil daran. und den deppaten knopf zum runterschladen können sie sich aus sparen, mach das eh alle nur mit den hebeln Zitieren
Joey Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 die neue XTR ist auch gewoehnungsbeduerftig - sehr kantig, und ultratechnoid. gewicht gespart wo geht, und deswegen 190g leichter als die momentane. kettenblaetter sind aus carbon, wobei das grosse titanzaehne und das mittlere bzw das kleine aluzaehne haben. neu ist, das man beim runterschalten jetzt zwei gaenge statt bisher nur einen gang schalten kann, wenn man ganz durchdrueckt - v.a. bei den DC hebeln etwas schwierig. bei den neuen rapidfires kann man zudem sowohl mit daumen als auch zeigefinger runterschalten. Bin mit der 07er probegefahren, und muss sagen, dass es naechstes jahr bei mir wieder shimano DC wird (heuer sram) Zitieren
Joey Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 ach ja: ausgleichsbehaelter liegt nicht mehr laengs am lenker sondern quer dazu: d.h. mehr platz bei der XTR und fuer die carbon fetischisten: schaltwerkkaefig nach wie vor alu, und kurbelarme auch... dafuer lassen sich an der linken tretlagerseite evtl. tretlagergehaeusetoleranzen ausgleichen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Warum was ändern, was eigentlich sehr gut funktioniert ??? weil sich diese technik nunmal der grenze des möglichen nähert. und auch wenns funktioniert so wird trotzdem was neues entwickelt. obs gut oder schlecht is, sei dahin gestellt. dualcontrol is ja von dem kommen. rapidfire funktionierte und funktiniert noch immer, aber es musste mal was neues her Zitieren
Joey Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 weil sich diese technik nunmal der grenze des möglichen nähert. und auch wenns funktioniert so wird trotzdem was neues entwickelt. obs gut oder schlecht is, sei dahin gestellt. dualcontrol is ja von dem kommen. rapidfire funktionierte und funktiniert noch immer, aber es musste mal was neues her rapidfire funktioniert - trotzdem erachte ich DC nach wie vor als fortschritt im XC Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 meine meinung gegen dual controll steht schon fest. hab aber auch ein anderes einsatzgebiet ich wollt damit nur ausdrücken das, obwohl es was funktionierendes giebt, was neues entwickelt wird, was nix besser kann, aber halt anders ist als das was bisher gab. somit gibts dann auch schon einen markt dafür. wenns einem mehrt taugt, warum nicht. jedem das was ihm gefällt. wills auch niemandem ausreden, aber meiner meinung nach hat das system keinen technischen vortschritt gebracht. aber ich schweife ab. ich denke einfach das bald mal eine "neue" schalttechnik "erfunden" wird. rein um den markt wieder a bissal zu beleben. egal ob sinvol is oder nicht. Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Ich denke, der fuxl bringt es sehr gut auf den Punkt! ich wollt damit nur ausdrücken das, obwohl es was funktionierendes giebt, was neues entwickelt wird, was nix besser kann, aber halt anders ist als das was bisher gab. somit gibts dann auch schon einen markt dafür. So ist es mit vielen Produkten im Radsportsektor, der techn. Fortschritt ist kaum mehr gegeben, aber um es zu verkaufen, bedarf es - scheinbar - immer "neuer" Produkte. Zitieren
Joey Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Ich denke, der fuxl bringt es sehr gut auf den Punkt! So ist es mit vielen Produkten im Radsportsektor, der techn. Fortschritt ist kaum mehr gegeben, aber um es zu verkaufen, bedarf es - scheinbar - immer "neuer" Produkte. ist nicht nur im radsektor so, sondern generell eine marketingregel. Ich wuerde den sinn von DC nicht so wie shimano moechte, als revolution fuer die masse sehen, sondern eher als nischenprodukt fuer XC fahrer, und da ist das zeugs spitze m.mg. das fuer die dirt jungs wie euch rapidfire besser ist, steht ausser frage. fahr selbst trigger am FR Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Ich freu mich auch schon auf die neue XTR!!!!! Zitieren
Komote Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 naja, ob´s schöner ist ist zum glück geschmacktssache . . . auf den bilder gefällts mir jedoch nicht so gut. und beide hebel mit dem daumen schalten geht ja mit den jetzigen auch problemlos. Zitieren
Brauni Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 aber ich gebe fuxl recht : was wirklich Neues ist das schon lange nicht mehr. Dual control gabs bei den RR schon lange... ein neues System zum Schalten, (Innenliegend) oder so, das würde Sinn machen (kein Dreck usw), aber die Hinterrad-Nabenschaltung gibt es ja noch länger als die DC Und das Rholof-System setzt sich auch nicht durch oder ein neues Antriebssysten ohne kette => damit verbunden auch neue Schaltung, das wären Innovationen ! Zitieren
gweep Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 jo für FR/Dirt und alles was mit Springen zu tun hat, ist das Dual Control kein Fortschritt, eher störend. Aber sonst ... geniale Sache, ich war nie schneller mit Schalten und Bremsen. Das ist wie die Lenkrad Schalung beim Ferrari. Du musst nicht die Hand vom Lenker nehmen um zu Schalten ... beim DC ist das ähnlich. Du musst nicht die finger von der Bremse nehmen um runter zu schalten. Ich fand GripShift schon besser als die Rapidfire. Rapidfire war aber das erst Sinnvolle System. Nur sowohl bei GS als auch RF muss ich entweder vor oder nach dem Bremsen schalten. Beim DC geht das währendessen. Spart also Zeit und ist daher auch sicherer. Die Finger, wenn man will, sind zu 100% auf der Bremse. Am Anfang hab ich sie auch scheisse gefunden aber mit der Zeit hab ich nur vorteile darin gesehen. Hat aber auch nachteile, muggeliger Boden kann dazu führen, das man unabsichtlich Schaltet ... also jedem das seine und wie er es mag Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 aber ich gebe fuxl recht : was wirklich Neues ist das schon lange nicht mehr. Dual control gabs bei den RR schon lange... ein neues System zum Schalten, (Innenliegend) oder so, das würde Sinn machen (kein Dreck usw), aber die Hinterrad-Nabenschaltung gibt es ja noch länger als die DC Und das Rholof-System setzt sich auch nicht durch oder ein neues Antriebssysten ohne kette => damit verbunden auch neue Schaltung, das wären Innovationen ! Im DH gab es mal von Shimano Versuche, mit Druckluft zu schalten - davon hörst auch nix mehr... Zitieren
NoWin Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Im DH gab es mal von Shimano Versuche, mit Druckluft zu schalten - davon hörst auch nix mehr... Genausowenig wie von der Campa elektronischen Schaltung fürs Rennrad - gabs aber auch von Mavic, die Gaffi fährt noch immer damit Zitieren
bigair Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 ...naja...mit sram triggern hast du auch imma die finger auf der bremse... Zitieren
Lacky Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 und shimanos xtr serie schaut dann 1:1 wie sram aus oder wie? :l: Zitieren
Joey Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 und shimanos xtr serie schaut dann 1:1 wie sram aus oder wie? :l: nein, eher noch technoider - hochpraezisionswerkzeugmaessig Zitieren
EineDrahra Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 nein, eher noch technoider - hochpraezisionswerkzeugmaessig ihr sprechts nur über die xtr, wo sind die bilder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Geschrieben 23. Februar 2006 ihr sprechts nur über die xtr, wo sind die bilder? gibt's wohl noch keine. Dieses "ich bin ein Superposer" Edelzeug interessiert ja eh niemanden *g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.