Zum Inhalt springen

Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)  

70 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)

    • ja auf jeden Fall
      44
    • nein nicht notwendig
      26


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber meiner Meinung nach wenn ich mir so anschau was manche für einen Aufwand betreibn mit Material, CW Werten von LR, SRM Systemen, ERNÄHRUNG !! (Kein Alk, nur Körndl und Scheißdreck) usw. usw. dann denk ich mir das wären auch im Hobettenbereich die potentiellen Kandidaten fürs Doping, denn wennst Dich abrackerst mit allem möglichen Klumpert und der Boschl der am Vortag Sauffen war und sein 5 Tschick geraucht hat fährt Dir am Berg trotzdem davon dann muß man ja in Versuchung kommen das zu ändern ... :D

das schaffst aber auch nur, weil:

a) du nicht untalentiert bist

b) schon lange rad fährst...

 

sg

Geschrieben
das schaffst aber auch nur, weil:

a) du nicht untalentiert bist

b) schon lange rad fährst...

 

sg

 

klaner ein sag i dir, als der bo in deinem alter war, hot er nichteinmal gewußt das man sich aus eigener kraft fortbewegen kann!

Geschrieben
klaner ein sag i dir, als der bo in deinem alter war, hot er nichteinmal gewußt das man sich aus eigener kraft fortbewegen kann!

 

Stimmt .... :D ... die einzige Bewegung war von einem Wirtn zum nächsten .... ;)

Geschrieben

doping kontrollen bei der challenge? :confused:

 

also ehrlich....

 

als nächstes wird dann bei volklsäufen kontrolliert und immer und überall wo sich hobby sportler aneinander messen.... schön langsam artet das ganze doping thema in einen totalen wahn aus... das is mein gefühl

Geschrieben
bin ich jetzt krank und nehme die Mittel, die mir helfen, stehens ev. auf der Dopingliste ... d.h. ich als Hobbett verstoße gegen die Dopingregeln ...

 

als hobbett solltest vielleicht auch gar nicht fahren, wennst krank bist (und als profi auch nicht ... weil eine herzmuskelentzündung unterscheidet nicht zwischen profi und amateur.)

was ihr eventuell bei der eigenmedikation bedenken solltet: viele mittel stehen ja nicht nur deswegen auf der liste, weil's leistungsfördernd sind, sondern weil's auch medizinische bedenken gegen diese mittel gibt ...

 

[zu den jugendlichen: ich erinnere mich dunkel an einen canadischen bericht aus den 90ern, dass dort 25% der kids (gem. "umfrage" oder "test" weiß ich nicht mehr) "exogen stimuliert" bei wettkämpfen antreten :rolleyes: ]

 

meine meinung: sobald's um (preis-) geld geht, sollten doping-kontrollen möglich sein und auch hie und da ausgeführt werden. (daspreisgeld können sich die veranstalter ja auch leisten). zb eine hämatokrit-untersuchung (vor dem wettkampf) ist nicht so aufwendig und trägt zur absicherung der gesundheit des sportlers bei ... (jaja, und die vielen hobetten, die genetisch bedingt einen höheren htk wert haben und deswegen ein attest brauchen ... :rolleyes: )

Geschrieben

Eine Frage: wie ist das eigentlich mit den Leuten, die bei der MTB Challenge unter den Top10 sind. Fahren die alle auch ÖM und tlw. internationale Rennen mit oder sind die Hälfte davon "Hobbyathleten".

 

Weil wenn ersteres der Fall ist, dann müssen sie ja sowieso mit allem rechnen, wenn aber jemand supa Zeiten fährt, aber bei echten Rennen ned mitfährt, darf man sich vielleicht schon teilweise ein bisserl was denken... ;)

Geschrieben
als hobbett solltest vielleicht auch gar nicht fahren, wennst krank bist (und als profi auch nicht ... weil eine herzmuskelentzündung unterscheidet nicht zwischen profi und amateur.)

Ich hab gar nicht vom Fahren gesprochen, es ging nur um ein eventuelle Kontrolle ;)

Geschrieben
Ich hab gar nicht vom Fahren gesprochen, es ging nur um ein eventuelle Kontrolle ;)

 

 

ich persönlich glaube nicht, dass man so einfach bei einem "grippepulverl" in die fängen der "wada" kommt. die 3 seiten der prohibited list, wo die entsprechenden substanzen angeführt sind, könnte man ja mal mit dem beipackzettel seines favorisiterten "grippepulverls" vergleichen.

 

ich denk, das wird von den athleten, die erwischt worden sind, gerne als ausrede benutzt. der arme knaus hat's ja sogar von einem verseuchten creatinpulverl abbekommen :rolleyes:

Geschrieben
ist glaub ich schon zulässig, wenn´st was in der art beim startformular unterschreiben würdest. bei volkslangläufen war´s mal so. kontrolliert hat trotzdem keiner.

 

ich hatte 6 jahre elite lizenz und angeblich werden auch fahrer herausgelost.

hab aber auch nie im entferntesten einen doping fahnder gesehen.

lulu hab ich aber trotzdem immer müssen... :D

Da hast aber net genau geschaut!

 

Bei der ÖSTM in der Breitenau anno dazumal ist mal ein AUT-Antidopingjäger im feinsten Mercedes vorgefahren.:D

Geschrieben
Da hast aber net genau geschaut!

 

Bei der ÖSTM in der Breitenau anno dazumal ist mal ein AUT-Antidopingjäger im feinsten Mercedes vorgefahren.:D

 

 

und dann habens das lulu hinterm Haus wieder weggeschüttet, weil die ausarbeitung zu teuer wäre.......

 

..... ich glaub in Thal bei der EM war es so :rolleyes:

Geschrieben

Na ja, der irie movement und ich haben nur von gesehen gesprochen...;):D:rolleyes:

und dann habens das lulu hinterm Haus wieder weggeschüttet, weil die ausarbeitung zu teuer wäre.......

 

..... ich glaub in Thal bei der EM war es so :rolleyes:

Geschrieben

@matthias

 

anno dazumal..muss so 98/99 gewesen sein...dörschlag öm?

 

da war ich vermutlich schon so peckt dass ich nichts mehr gesehen habe.

 

oder das blut so zäh dass das sehzentrum im kopf ausgesetzt hat.

damals hatten wir´s ja noch nicht so drauf mit den mikrodosierungen. rein ins gefäß und vollgas. :D

 

@max

 

wir könnten ja zammlegen, vielleicht gibt´s bei grossabnahmen prozente. :D

Geschrieben

Eines muss aber klar sein:Doping kann und darf nich verwendet werden-auch nicht bei top six challenge und co!

Man sollte jetzt auch beim örv drüber nachdenken!Der Turin Skandal sollte Anlass sein auch im Hobby Bereich zu kontrolliern und dass mit aller Härte(dh.die ersten 10 aller Altersklassen)Schließlich ist es eine Tatsache dass gerade in den Halbprofi-Klassen Doping uso is!

Dafür muss Geld da sein-und wenn keins da is soll man die Chance nützen für diesen Zweck Gelder,wenn nötig,zu erzwingen!

Geschrieben

es ist sowieso klar, dass nicht alle sauber bei der mtb-challenge &co sind. im grunde genommen ist es mir aber wurscht, da ich sowieso nicht unter die top10 kommen kann ;).

die dopingkontrolle wäre aber schon interessant - z.b. wäre interessant gegen wieviele dopingsachen man mit normaler ernährung+leben verstoßen würde (sage nur hustensaft, antibiotika im fleisch usw.).

Geschrieben
(dh.die ersten 10 aller Altersklassen)

:rofl::rofl: das wären bei einem challenge rennen ~100 personen :rofl:

 

dann kannst du schon einmal mit der ersten kleinen geldspende über 10 000€ beginnen....

 

:spinnst?:

 

sicher wird es bei den hobby rennen leute geben, die sich irgendwas reinhaun, aber was solls....

 

sg

Geschrieben
Eines muss aber klar sein:Doping kann und darf nich verwendet werden-auch nicht bei top six challenge und co!

Man sollte jetzt auch beim örv drüber nachdenken!Der Turin Skandal sollte Anlass sein auch im Hobby Bereich zu kontrolliern und dass mit aller Härte(dh.die ersten 10 aller Altersklassen)Schließlich ist es eine Tatsache dass gerade in den Halbprofi-Klassen Doping uso is!

Dafür muss Geld da sein-und wenn keins da is soll man die Chance nützen für diesen Zweck Gelder,wenn nötig,zu erzwingen!

 

Jaja, schon klar... ;)

Geschrieben
Eines muss aber klar sein:Doping kann und darf nich verwendet werden-auch nicht bei top six challenge und co!

Man sollte jetzt auch beim örv drüber nachdenken!Der Turin Skandal sollte Anlass sein auch im Hobby Bereich zu kontrolliern und dass mit aller Härte(dh.die ersten 10 aller Altersklassen)Schließlich ist es eine Tatsache dass gerade in den Halbprofi-Klassen Doping uso is!

Dafür muss Geld da sein-und wenn keins da is soll man die Chance nützen für diesen Zweck Gelder,wenn nötig,zu erzwingen!

 

ähm ja, sicha

und die ganzen hobby sportler, betonung auf dem wort hobby bitte werden bestimmt erfreut sein... die leute betreiben keinen hochleistungssport und vielleicht sind welche dabei, die sich grad einen tag vorher noch eine influbene oder sonstwas runterghaut haben oder vielleicht kurz vorher noch irgendeinen nasenspray... ja und wenn so jemand neben mir an der startlinie steht - ist es mir egal. dieser jemand wird trotzdem nicht gewinnen, wenn er nicht genug trainiert hat. da bräuchte es - denke ich - wohl professionnelles doping. und für wie viele leute wäre das leistbar?

 

 

mal abgesehn davon, wenn du nichts und niemandem mehr vertraust, darfst bei sowas einfach nicht mehr an den start gehn - is meine meinung, dann gibts hald noch die elite klasse wo kontrollen stattfinden....

 

lg

nox

die noch immer an einen - zumindest teilweise - sauberen sport glaubt

Geschrieben

:love: also i tät bei jedem rennen gesperrt werden und in häfn gehn !

 

meistens komm i no voll fett vom vortag direkt vom wirtn zu den rennen ,

muss mir aber kopfweh mitteln aspirin magentabletten und natürlich a frühstücksbier rein hauen , oft noch bei der tankstelle an jägermeister -

nachdem ich meistens voll eingraucht bin nehm ich dan an asthma spray das sie des ganze a bissl löst und i net so husten muss am start , nasen spay hab ich wärend der rennen sowiso mit - damit ich mein weisses naserl etwas frei bekomm vom kokserl - das ich unbeding brauch -damit ich länger am vortag saufen kann ! :U:

bitte ka kontrolle !!!!!!! - die sperren mi ein - meistens hab i im auto ano spritzen liegen da mei klaner bruder schwer drogensüchtig is und i erm dabei unterstützen will -

ausserdem muss i da ganze ja finanziern und deshalb verdrah i a bissl epo mit meinem bauchladen auf den challenge parkplätzen -

also max - die frische lieferung epo is da :D

is echt gut - nehms ja täglich - weil ich sonst keinen hoch bekomm - epo kur + viagra - i sags euch - da geht de post ab !!! :love:

 

viel wirbel um des depate doping - wenn jemand soviel geld und aufwand bei einem hobetten rennen bereibt -soll er gewinnen -dann hat er sichs verdient !

und sei leber und andere teile werdens erm danken :rofl:

Geschrieben
viel wirbel um des depate doping - wenn jemand soviel geld und aufwand bei einem hobetten rennen bereibt -soll er gewinnen -dann hat er sichs verdient !

und sei leber und andere teile werdens erm danken :rofl:

 

mit dem ganzen gewonnenen preisgeld lasst sich sicher eine runderneuerung des körpers finanzieren, wenn derjenige in radpension geht. :D

Geschrieben
mit dem ganzen gewonnenen preisgeld lasst sich sicher eine runderneuerung des körpers finanzieren, wenn derjenige in radpension geht. :D

 

 

solange es die gesetzliche krankenversicherung gibt zahlen eh wir (die allgemeinheit) für die doping-geschädigten. eh wurscht, weil für all die alkohol-, nikotin-, und sonstigen drogenkranken muß ja auch aufgekommen werden. da fallen die "doping-kranken" gar nicht mehr ins gewicht :rolleyes:

 

es wird halt nur schwierig, von der öffentlichen hand dann auch noch förderungen für solche (hobby)veranstaltungen zu verlangen, die nicht der (volks-)gesundheit förderlich sind. aber vielleicht springt die pharma-industrie als sponsor ein?

Geschrieben
Wenn, dann gehören nur die vor mir im Ziel getestet!!! Weil die schummeln sicher!!

 

ich bin dafür, dass man bei den hobbetten auch die trainingsumfänge reglementiert. mehr als 7h pro woche sollten nicht erlaubt sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...